Register Steglitz-Zehlendorf
banner
szregister.bsky.social
Register Steglitz-Zehlendorf
@szregister.bsky.social
150 followers 380 following 73 posts
Wir dokumentieren Diskriminierung und extrem rechte Vorfälle in Berlin Steglitz-Zehlendorf. Melde dich hier per DM oder unter [email protected] Wir gehören zu @berlinerregister.bsky.social Ein Projekt des Stadtteilzentrums Steglitz e.V.
Posts Media Videos Starter Packs
Wie zeigen sich Rassismus und Diskriminierung im Straßenbild? Wir laden gemeinsam mit dem @das_mokuz zu einem Kiezspaziergang ein. Anmeldung unter [email protected] Der Treffpunkt wird nach der Anmeldung bekanntgegeben. #kiezspaziergang #registerberlin #berlinerregister #berlinerregistersz
Reposted by Register Steglitz-Zehlendorf
Die Anfragen der AfD, eine "Auftragsliste des Kreml"? Dieser Eindruck entsteht bei den Anfragen der AfD zur kritischen Infrastruktur Deutschlands. Allein der Verdacht ist eine Frage nationaler Sicherheit, der eine klare Abgrenzung notwendiger denn je macht. Die Partei gefährdet unsere Sicherheit.
Warum interessiert sich die AfD für militärische Transporte?
Die AfD nutzt parlamentarische Anfragen, um sensible Informationen zu erhalten. Thüringens Innenminister sagt nun: im Auftrag Moskaus.
www.faz.net
Reposted by Register Steglitz-Zehlendorf
Trotz und Hoffnung: Sonja und Jan-Henning von @lotta-magazin.bsky.social sprechen im Podcast #zusammentun darüber, woher sie ihre Kraft ziehen: aus den kleinen Siegen, Bündnissen und Solidarität. Die beiden erzählen uns, was die Lotta besonders macht: Die Zeitung entsteht basisdemokratisch und
Reposted by Register Steglitz-Zehlendorf
Die Chronik füllt sich. Wir sehen im Oktober Antisemitismus, NS-Verherrlichung sowie extrem rechte Propaganda im Bezirk. Und das ist nur eine Auswahl und sowieso nur ein Teil dessen, was tatsächlich passiert. #registerstelle #berlinerregister #berlinerregistersz #registerstellesteglitzzehlendorf
Reposted by Register Steglitz-Zehlendorf
2024 haben die Berliner Registerstellen 1.761 rassistische Vorfälle dokumentiert, in vielen Bezirken war Rassismus das Hauptmotiv der Vorfälle. Worte führen zu Taten. Was es also nicht braucht, ist ein Kanzler, der Öl ins Feuer gießt. #Merz
Das sind nur einige der Fälle, die uns im September gemeldet wurden.
Es ist erschreckend, wie sichtbar Hass und Ausgrenzung auch in unserem Bezirk sind. Aber wegschauen hilft nicht.
Heute Mal ein Hinweis: Der Runde Tisch Queeres Steglitz-Zehlendorf hat nun eine eigene Webseite, auf der Ihr Infos zu Veranstaltungen etc. bekommt. Mehr unter: queer-steglitz-zehlendorf.de #queeressteglitzzehlendorf #berlinerregistersz
Das letzte Quartal beginnt bald und innerhalb der @berlinerregister.bsky.social stellen wir fest, dass die Zahl der Vorfälle in den meisten Bezirken angestiegen ist. Steglitz-Zehlendorf hatte 2024 insgesamt 217 Vorfälle, bei uns ist der Trend bisher noch nicht ersichtlich.
Solltet Ihr das erleben oder beobachten, meldet diese Vorfälle bitte. Wir verweisen dann auch gern an Beratungsstellen. [email protected]
"Transfeindliche Gewalt ist weit verbreitet: Zwei Drittel der befragten trans* Personen (66 %) berichteten, innerhalb der letzten fünf Jahre von transfeindlicher Gewalt betroffen gewesen zu sein. Nahezu die Hälfte der Befragten (48 %) erlebte sogar im letzten Jahr vor der Befragung Übergriffe."
So ein Auszug aus der Pressemitteilung zu einer Studie, die im Juli in Berlin veröffentlicht wurde und die das Ausmaß und die Erscheinungsformen transfeindlicher Gewalt in Berlin erfasst und darstellt. Auch in unserem Bezirk kommt es häufig zu transfeindlicher Diskriminierung und Gewalt. Link:
Transfeindliche Gewalt. Verbreitung, Erscheinungsformen und Gegenmaßnahmen in Berlin. - Publikationen - Camino DE
Gewalt, Trans*, geschlechtliche Identität, queer, lsbtiq, lsbti, Homophobie, Transphobie, Queerfeindlichkeit, Transfeindlichkeit, Berlin, Diskriminierung
https://camino-werkstatt.de/publikationen/transfeindliche-gewalt-verbreitung-erscheinungsformen-und-gegenmaßnahmen-in-berlin
"Zettel, die Sie auffordern, das Land zu verlassen, die Sie als „illegalen Ausländer“ oder „Kanaken“ beleidigen. Zettel, die oft mit „AfD“ unterschrieben sind oder illustriert mit Galgen, Hakenkreuzen oder Hitler-Zitaten".
Den gesamten Vorfall findet ihr unter: taz.de/Rassismus-im...
Reposted by Register Steglitz-Zehlendorf
taz @taz.de · Jul 31
Rund 80 deutsche Neonazis feiern in Tschechien Sonnen­wende, singen Hitlerjugend-Lieder und beschwören das „germanische Volk“. Auch AfD-nahe Politiker sind dabei. Die taz war vor Ort.
Neonazis feiern Sonnenwende: Ein Feuer wie beim Führer
Rund 80 deutsche Neonazis feiern in Tschechien Sonnen­wende, singen Hitlerjugend-Lieder und beschwören das „germanische Volk“. Auch AfD-nahe Politiker sind dabei. Die taz war vor Ort.
taz.de
Reposted by Register Steglitz-Zehlendorf
Nach und nach tragen wir die gemeldeten Vorfälle vom Juli ein und befassen uns mit der Planung für den Putzspaziergang im Herbst. Unabhängig davon wünschen wir euch einen schönen Sommer und erholsame Ferien. Wir sind weiter am Start, so dass ihr uns eure Meldungen könnt.
Heute zeigen wir eine Auswahl der Vorfälle vom Juni. Wir können immer nur abbilden, was uns gemeldet wird, darum hier noch einmal der Aufruf: Wenn Euch in unserem Bezirk rechte Propaganda, rassistische Schmierereien oder Diskriminierungen begegnen oder auffallen, bitte meldet sie an das Register.
Der Runde Tisch Queeres Steglitz-Zehlendorf hat eine Übersichtskarte erstellt, auf der die Anlaufstellen für Angebote verzeichnet sind. Gern teilen wir die hier und freuen uns über die Vielfältigkeit in unserem Bezirk.
Reposted by Register Steglitz-Zehlendorf
Wir möchten unsere Spandauer Kolleg*innen bei @spregister.bsky.social begrüßen!
Du erfährst von extrem rechter Gewalt, siehst extrem rechte Propaganda oder erlebst Diskriminierung in Spandau? Du kannst es ihnen melden – von Kladow über die Altstadt nach Staaken und Berlin-Siemensstadt!
Heute fassen wir mal drei Fälle aus Steglitz-Zehlendorf zusammen. Bei allen gezeigten handelt es sich um "Propaganda". Die Neue Rechte sowie etablierte Vereine oder Zusammenschlüsse nutzen sie gezielt, um auf sich aufmerksam zu machen oder andere zu diskreditieren.
"Vier Jugendeinrichtungen vereinen sich für ein starkes Zeichen der Erinnerungskultur"
Für die Bildungsfahrt nach Krakau gibt es immer noch freie Plätze.
Reposted by Register Steglitz-Zehlendorf
taz @taz.de · May 20
Die Beratungsstellen für Opfer rechter Gewalt haben 2024 rund 3.500 rechte Angriffe erfasst – ein Anstieg um 20 Prozent und ein Höchststand. https://taz.de/Jahresbilanz-2024-der-Beratungsstellen/!6089238/