Ohne Paywall: archive.is/Wtq8J
Ohne Paywall: archive.is/Wtq8J
📢 #CallForPapers für die #BiblioCon2026!
Noch bis 30.11.2025 Vorschläge für Vorträge, Labs oder Podien einreichen:
💻 Datensouveränität
📊 Datenkuratierung
🏛️ Orte
🎓 Qualifikationen
📚 Traditionen
🗨️ Dialoge
👉 Infos & Einreichung:
📢 #CallForPapers für die #BiblioCon2026!
Noch bis 30.11.2025 Vorschläge für Vorträge, Labs oder Podien einreichen:
💻 Datensouveränität
📊 Datenkuratierung
🏛️ Orte
🎓 Qualifikationen
📚 Traditionen
🗨️ Dialoge
👉 Infos & Einreichung:
#DigitalHumanities Code Review Day an der @humboldtuni.bsky.social
Bring your own code!
Für Mate 🥤 Kaffee ☕ Kekse 🍪 ist gesorgt.
Ort: Dorotheenstr. 24, Raum 3.308, 10117 Berlin
Anmeldung und mehr Infos:
izd2m.hu-berlin.de/events/2025-...
#DigitalHumanities Code Review Day an der @humboldtuni.bsky.social
Bring your own code!
Für Mate 🥤 Kaffee ☕ Kekse 🍪 ist gesorgt.
Ort: Dorotheenstr. 24, Raum 3.308, 10117 Berlin
Anmeldung und mehr Infos:
izd2m.hu-berlin.de/events/2025-...
Ja, das haben wir nun als Bundeskanzler.
Ja, das haben wir nun als Bundeskanzler.
Auch die Warnzeichen.
(Und journalistisch sehr gut und sensibel gestaltet).
www.zdf.de/play/dokus/z...
Auch die Warnzeichen.
(Und journalistisch sehr gut und sensibel gestaltet).
www.zdf.de/play/dokus/z...
Es gelingt der CDU nur, weil die Grünen 2025 *FÜR* das Sondervermögen gestimmt haben. Die Ampel ist am Haushalt gescheitert, weil die CDU 2024 *GEGEN* das Sondervermögen gestimmt hat. CDU ist eine destruktive, verlogene Saubande.
Es gelingt der CDU nur, weil die Grünen 2025 *FÜR* das Sondervermögen gestimmt haben. Die Ampel ist am Haushalt gescheitert, weil die CDU 2024 *GEGEN* das Sondervermögen gestimmt hat. CDU ist eine destruktive, verlogene Saubande.
Das "Deutsche Zeitungsportal" wächst zu einem wertvollen Fundus für Historiker und jeden, der sich gerne in der Welt und Ästhetik von gestern verliert, heran. Noch gibt es Lücken im Bestand. Fragen an die Macherin Lisa Landes
FAZ, 25.11.2025, S. 13
Das "Deutsche Zeitungsportal" wächst zu einem wertvollen Fundus für Historiker und jeden, der sich gerne in der Welt und Ästhetik von gestern verliert, heran. Noch gibt es Lücken im Bestand. Fragen an die Macherin Lisa Landes
FAZ, 25.11.2025, S. 13
Freitag, 5.12., 17-21 h, Samstag, 6.12., 11-18 h. Der Lichthof der Stabi Hamburg verwandelt sich zum dritten Mal in einen lebendigen Marktplatz für unabhängige Literatur: blog.sub.uni-hamburg.de?p=41382
Freitag, 5.12., 17-21 h, Samstag, 6.12., 11-18 h. Der Lichthof der Stabi Hamburg verwandelt sich zum dritten Mal in einen lebendigen Marktplatz für unabhängige Literatur: blog.sub.uni-hamburg.de?p=41382
Von Carolin Gasteiger
Ohne Paywall: archive.is/FFKhA
Weil du mir gehörst!, ZDF, Di., 25.11, 20.15 Uhr, und in der ZDF-Mediathek.
Von Carolin Gasteiger
Ohne Paywall: archive.is/FFKhA
Weil du mir gehörst!, ZDF, Di., 25.11, 20.15 Uhr, und in der ZDF-Mediathek.
Diese Aktion ist für das Team um Ruth Blankenfeldt & Bente Majchczack das Projekt ihres Forscherlebens: Im nordfriesischen Wattenmeer sind sie der legendären, mittelalterlichen Hafensiedlung Rungholt auf der Spur.
Diese Aktion ist für das Team um Ruth Blankenfeldt & Bente Majchczack das Projekt ihres Forscherlebens: Im nordfriesischen Wattenmeer sind sie der legendären, mittelalterlichen Hafensiedlung Rungholt auf der Spur.
„Das Auktionshaus Ketterer hat am Montag in Hamburg mehr als 50 handschriftliche #Briefe von Johann Wolfgang von #Goethe versteigert. Die handgeschriebenen Stücke geben Einblicke in die Persönlichkeit des Schriftstellers.“ www.ndr.de/kultur/buch/...
„Das Auktionshaus Ketterer hat am Montag in Hamburg mehr als 50 handschriftliche #Briefe von Johann Wolfgang von #Goethe versteigert. Die handgeschriebenen Stücke geben Einblicke in die Persönlichkeit des Schriftstellers.“ www.ndr.de/kultur/buch/...
Wann ist viel Arbeit zu viel Arbeit?
Wichtig zur Vermeidung:
„Dabei sind Gespräche, auch über das rein Fachliche hinaus, wichtig für den Zusammenhalt. Mit anderen scherzen, auch mal schimpfen, über Dinge, die mir nicht gefallen, das ist Teil der Arbeit.“
Ohne Paywall: archive.is/jbrxS
Wann ist viel Arbeit zu viel Arbeit?
Wichtig zur Vermeidung:
„Dabei sind Gespräche, auch über das rein Fachliche hinaus, wichtig für den Zusammenhalt. Mit anderen scherzen, auch mal schimpfen, über Dinge, die mir nicht gefallen, das ist Teil der Arbeit.“
Ohne Paywall: archive.is/jbrxS
resolver.sub.uni-hamburg.de/kitodo/PPN16...
resolver.sub.uni-hamburg.de/kitodo/PPN16...
www.3sat.de/film/die-unb...
www.3sat.de/film/die-unb...
BMW
Oetker
Kärcher
Bahlsen
Bauerfeind.
Brose
Claas
Conrad
DVB
Dräger
Festo
Fischerwerke
Kienbaum
Melitta
MERICS
Miele
Schaeffler
...
BMW
Oetker
Kärcher
Bahlsen
Bauerfeind.
Brose
Claas
Conrad
DVB
Dräger
Festo
Fischerwerke
Kienbaum
Melitta
MERICS
Miele
Schaeffler
...
Wann ist viel Arbeit zu viel Arbeit?
Wichtig zur Vermeidung:
„Dabei sind Gespräche, auch über das rein Fachliche hinaus, wichtig für den Zusammenhalt. Mit anderen scherzen, auch mal schimpfen, über Dinge, die mir nicht gefallen, das ist Teil der Arbeit.“
Ohne Paywall: archive.is/jbrxS
Wann ist viel Arbeit zu viel Arbeit?
Wichtig zur Vermeidung:
„Dabei sind Gespräche, auch über das rein Fachliche hinaus, wichtig für den Zusammenhalt. Mit anderen scherzen, auch mal schimpfen, über Dinge, die mir nicht gefallen, das ist Teil der Arbeit.“
Ohne Paywall: archive.is/jbrxS
Von Carolin Gasteiger
Ohne Paywall: archive.is/FFKhA
Weil du mir gehörst!, ZDF, Di., 25.11, 20.15 Uhr, und in der ZDF-Mediathek.
Von Carolin Gasteiger
Ohne Paywall: archive.is/FFKhA
Weil du mir gehörst!, ZDF, Di., 25.11, 20.15 Uhr, und in der ZDF-Mediathek.
„Fast jeden 3. Tag wird in Deutschland eine Frau von ihrem Partner oder Ex-Partner getötet. 104 waren es im letzten Jahr. Die Filmemacherin Julia Friedrichs hat mit ihrem Team zu den Fällen recherchiert, mit Freundinnen & Angehörigen der Opfer gesprochen…“
@annewill.bsky.social
„Fast jeden 3. Tag wird in Deutschland eine Frau von ihrem Partner oder Ex-Partner getötet. 104 waren es im letzten Jahr. Die Filmemacherin Julia Friedrichs hat mit ihrem Team zu den Fällen recherchiert, mit Freundinnen & Angehörigen der Opfer gesprochen…“
@annewill.bsky.social