Thomas Wortmann
banner
thomaswortmann.bsky.social
Thomas Wortmann
@thomaswortmann.bsky.social
Literatur, Medien und Gedöns. Uni Mannheim.
Pinned
Jetzt ist es offiziell: Die VW-Stiftung fördert im Rahmen des Programms "Aufbruch" ein Projekt, das ich zus. mit meiner romanistischen Kollegin Cornelia Ruhe zum Bildungsengagement der Neuen Rechten in Deutschland & Frankreich entwickelt habe. Hier geht's zur PM: www.uni-mannheim.de/news/bildung...
Bildungsstrategien der Neuen Rechten |
Die VolkswagenStiftung fördert ein neues Projekt an der Universität Mannheim, das Bildungsangebote der Neuen Rechten in Deutschland sowie der Nouvelle Droite in Frankreich erstmals vergleichend analys...
www.uni-mannheim.de
Reposted by Thomas Wortmann
Udo Kier
November 24, 2025 at 3:53 AM
Reposted by Thomas Wortmann
Ein ganz besonderer Workshop war das heute zum Werk der Dichterin Ilse Kibgis in Dortmund. Danke @ibalint.bsky.social & @thomaswortmann.bsky.social für diese Kür!
November 20, 2025 at 10:35 PM
Reposted by Thomas Wortmann
Am Donnerstag ist UNESCO Welttag der Philosophie! Aus diesem Anlass spreche ich über „Wissenschaftsfreiheit. Grundlagen, Herausforderungen, Gefährdungen“. Alle können kommen, es sind keine philosophischen Vorkenntnisse nötig.
20.11, 19 Uhr, im Schloss

www.phil.uni-mannheim.de/philosophie/...
Welttag der Philosophie 2025: „Wissenschaftsfreiheit”
www.phil.uni-mannheim.de
November 17, 2025 at 7:11 AM
Reposted by Thomas Wortmann
In dieser Woche darf ich gleich zwei tolle Veranstaltung mitorganisieren. Am Dienstag die Vernissage der Ausstellung „The Art of Energy“ in Erlangen und von Do-Sa den Workshop „Energy & Future“ plus Podiumsgespräch in Bochum/Köln. Herzliche Einladung! @w-i-d.de @victoriaherche.bsky.social @fau.de
November 17, 2025 at 8:01 AM
Heute!
Am 11. November darf ich um 19.00 Uhr im Katharineum in Lübeck ein Gespräch in der Reihe "Zeitsprünge – Stadtpunkte" moderieren. Ausgehend von H. Manns "Jugend des Henri Quatre" spreche ich mit @michaelroth.bsky.social und @gildasahebi.bsky.social über Gewalt und Gesellschaft. Eintritt frei!
November 11, 2025 at 12:09 PM
Reposted by Thomas Wortmann
In der nächsten Woche findet der nächste Workshop des DFG-Netzwerks „Literatur & Energie“ in Bochum & Köln mit u.a. @doctoressa.bsky.social @judithrauscher.bsky.social @victoriaherche.bsky.social @untamed.bsky.social statt! Herzliche Einladung! energyandliterature.wordpress.com/events/
November 11, 2025 at 11:43 AM
Schön war’s gestern mit Paula Irmschler beim Auftakt von #MaLiBu in der Aula der Universität Mannheim. Ab jetzt gibt’s bis Dezember viele spannende Veranstaltungen: silent reading, Buchclubs, kreatives Schreiben etc. Alle Infos auf: mannheimliesteinbuch.de. Ich hoffe, wir sehen uns!
November 11, 2025 at 9:55 AM
Reposted by Thomas Wortmann
Heute!
MaLiBu geht in die vierte Runde! Auftakt am 10. November in der Aula der Universität Mannheim. Paula Irmschler liest aus "Alles immer wegen damals", @teisiphone.bsky.social & ich moderieren. Alle Infos und weiteren Termine auf mannheimliesteinbuch.de. Der Eintritt ist frei, wir freuen uns auf Euch!
November 10, 2025 at 7:49 AM
Reposted by Thomas Wortmann
Kommt alle, es wird ganz wunderbar!

Und wenn ihr mitlesen möchtet, das Buchbudget aber aufgebraucht ist: Frei-Exemplare von "Alles immer wegen damals" zirkulieren durch die Stadt. Guckt einfach bei den Wanderbuchstationen vorbei. Details dazu gibt es auf www.mannheimliesteinbuch.de!
November 4, 2025 at 5:08 PM
Reposted by Thomas Wortmann
Noch bis zum 10. November läuft unser Call! @sabrinahuber.bsky.social und ich freuen uns über Beitragsvorschläge!
November 4, 2025 at 1:03 PM
Tut, was Johannes sagt. Er geht mit gutem Beispiel voran!
Kommt dahin!
MaLiBu geht in die vierte Runde! Auftakt am 10. November in der Aula der Universität Mannheim. Paula Irmschler liest aus "Alles immer wegen damals", @teisiphone.bsky.social & ich moderieren. Alle Infos und weiteren Termine auf mannheimliesteinbuch.de. Der Eintritt ist frei, wir freuen uns auf Euch!
November 3, 2025 at 4:55 PM
Am 11. November darf ich um 19.00 Uhr im Katharineum in Lübeck ein Gespräch in der Reihe "Zeitsprünge – Stadtpunkte" moderieren. Ausgehend von H. Manns "Jugend des Henri Quatre" spreche ich mit @michaelroth.bsky.social und @gildasahebi.bsky.social über Gewalt und Gesellschaft. Eintritt frei!
November 3, 2025 at 4:54 PM
MaLiBu geht in die vierte Runde! Auftakt am 10. November in der Aula der Universität Mannheim. Paula Irmschler liest aus "Alles immer wegen damals", @teisiphone.bsky.social & ich moderieren. Alle Infos und weiteren Termine auf mannheimliesteinbuch.de. Der Eintritt ist frei, wir freuen uns auf Euch!
November 3, 2025 at 4:46 PM
Reposted by Thomas Wortmann
Für die Homepage der #uniinnsbruck habe ich einen kurzen Bericht über unseren Workshop geschrieben:
www.uibk.ac.at/de/newsroom/...
November 1, 2025 at 1:37 PM
Reposted by Thomas Wortmann
Ich ergänze um die Information, dass Anmeldungen unter [email protected] möglich sind, und dass alle, die sich schnell melden, richtig handeln, da wir mit einer geringen Platzanzahl arbeiten. Es wird klein und intim werden.
Ihr Blick auf ihr Umfeld – ob Arbeitende, urbane Räume, Warenauslagen, Kinder – ist unbestechlich. Mit @thomaswortmann.bsky.social haben wir dazu eingeladen, Ilse Kibgis‘ Texte zu entdecken. Große Vorfreude auf u.a. @irmtraudhnilica.bsky.social, @teisiphone.bsky.social, @juliansieler.bsky.social.
October 30, 2025 at 9:21 PM
Reposted by Thomas Wortmann
Ihr Blick auf ihr Umfeld – ob Arbeitende, urbane Räume, Warenauslagen, Kinder – ist unbestechlich. Mit @thomaswortmann.bsky.social haben wir dazu eingeladen, Ilse Kibgis‘ Texte zu entdecken. Große Vorfreude auf u.a. @irmtraudhnilica.bsky.social, @teisiphone.bsky.social, @juliansieler.bsky.social.
October 30, 2025 at 7:59 AM
Reposted by Thomas Wortmann
Es gibt wieder "Mannheim liest ein Buch"!

Dieses Jahr mit Paula Irmschlers "Alles immer wegen damals".

Die Auftaktveranstaltung findet am 10.11. statt.

Moderiert von @teisiphone.bsky.social und @thomaswortmann.bsky.social

Kommt zahlreich!

mannheimliesteinbuch.de/veranstaltun...
October 27, 2025 at 8:34 AM
Reposted by Thomas Wortmann
Die Italienerin Sofia Corradi hat das Leben von Millionen Eu­ro­päe­r:in­nen geprägt. Nun ist sie mit 91 Jahren gestorben. Und wir erinnern uns.
Erfinderin des Uni-Austauschprogramms: Danke, „Mamma Erasmus“
Die Italienerin Sofia Corradi hat das Leben von Millionen Eu­ro­päe­r:in­nen geprägt. Nun ist sie mit 91 Jahren gestorben. Und wir erinnern uns.
taz.de
October 24, 2025 at 3:21 PM
Reposted by Thomas Wortmann
@beritmiriam.bsky.social hat heute in #Mannheim aus ihrem neuen Buch “Unter weitem Himmel” gelesen und uns einen wundervollen Einblick in dir Geschichte und Kultur #Islands gegeben!

DANKE @teisiphone.bsky.social und @juliansieler.bsky.social für die Orga! Hoffe es werden noch viele weitere folgen!
October 21, 2025 at 8:04 PM
Reposted by Thomas Wortmann
Kommt alle, es wird grandios!

@beritmiriam.bsky.social liest und spricht über "Unter weitem Himmel" und Island und Haie zwischen Eis und Ekel. Ich freu mich ungemein, auch weil ich zusammen mit @juliansieler.bsky.social viele Fragen stellen darf!
October 20, 2025 at 5:17 PM
Der Eintritt ist frei, @teisiphone.bsky.social und @juliansieler.bsky.social moderieren. Kommt alle vorbei!
October 19, 2025 at 3:27 PM
Reposted by Thomas Wortmann
Island meets Mannheim!

Am 21. Oktober kommt @beritmiriam.bsky.social nach Mannheim und liest aus ihrem neuen Roman.

Würde mich freuen, euch dort zu sehen.

www.uni-mannheim.de/news/willkom...
Willkommen im Land der schwarzen Strände und eiskalten Wellen. |
Lesung und Publikumsgespräch mit Berit Glanz am 21.10.2025 um 19 Uhr an der Universität Mannheim
www.uni-mannheim.de
October 19, 2025 at 9:58 AM
Reposted by Thomas Wortmann
Ein neues Zeitalter des literarischen Diebstahls?

In der aktuellen Ausgabe meines Newsletters geht es darum, dass die Konflikte um Fanfiction an den "Wilden Westen" der Literatur im 18. Jahrhundert erinnern.

Hier kann man lesen und abonnieren.

kulturundkontroverse859.substack.com/p/ein-neues-...
Ein neues Zeitalter des literarischen Diebstahls
Fanfiction verliert ihre Unschuld.
kulturundkontroverse859.substack.com
October 19, 2025 at 10:18 AM
Reposted by Thomas Wortmann
Sich sorgen und für andere sorgen ist halt leider anstrengende Handarbeit, egal ob in der Schule oder an der Uni oder in der Carearbeit, aber statt dass der Aufwand und der Nutzen von solcher Arbeit anerkannt wird, bekommen wir Ratgeber für das gute Prompten, diese Bagatellisierung regt mich auf.
October 9, 2025 at 7:42 PM
Reposted by Thomas Wortmann
Im Saarland schlägt seit Wochen ein Skandal um einen kommunalen Verkehrsbetrieb hohe Wellen - mit einem aktuellen Twist, auf den selbst M. Night Shyamalan in 1000 Jahren nicht gekommen wäre.

Zieht euch das rein 👇🧵 1/x
October 6, 2025 at 9:48 AM