Commando TH Simon
banner
trfmh.bsky.social
Commando TH Simon
@trfmh.bsky.social
600 followers 1.2K following 3.6K posts
#politisch #malhiermalda Erst #Genosse, dann #Grün. Und natürlich Gewerkschafter #IGM Versifft aber schon immer! Eat the rich! Und keinen mm nach rechts! - 161 Seit Friedrich von Papen auch offiziell "Oma gegen rechts!"
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Commando TH Simon
Und diese Netzwerke schützen ihn.
Win win! 🤝

Netzwerk klingt immer so euphemistisch.
Ich würde das Korruption nennen und es ist erschreckend, dass so ein Fehlverhalten mittlerweile regelhaft ohne Konsequenzen bleibt.
Andere sehen das und machen es nach.
Reposted by Commando TH Simon
Ihr müsst nicht auf ICE zeigen: hier werden Kinder in Länder abgeschoben, wo sie keinen kennen, wo sie die Sprache nicht können. Nachts um 1 zerren Polizisten Kinder aus ihren Betten udn brüllen sie an, sie sollen "nach Hause" gehen. Wir leben in einem Land, in dem sowas legal ist.
Wieviel reicher und sicherer sind wir jetzt,da dieses Kind mit seiner Familie gewaltsam in ein fremdes Land verfrachtet wurde?
Hä?
Hä?
#SmashFascism
#StopHate
#Menschlichkeit
Reposted by Commando TH Simon
Bin wirklich sehr gespannt, ob die Autoindustrie in der EU das überleben wird. Abgesehen davon, dass weiterhin die CO₂ Emissionen sinken müssen. Das wissen die Herren.
taz.de taz @taz.de · 5d
Auch die Mi­nis­ter­prä­si­den­t:in­nen sprechen sich jetzt gegen das EU-Verbot für neue Verbrenner aus. Das hat Folgen für die Branche.
Zukunft der Mobilität: Autopolitik auf Abwegen
Auch die Mi­nis­ter­prä­si­den­t:in­nen sprechen sich jetzt gegen das EU-Verbot für neue Verbrenner aus. Das hat Folgen für die Branche.
taz.de
Reposted by Commando TH Simon
Das macht das ganze nicht unbedingt besser, im Gegenteil. Daran merkt man, dass er keine Ahnung von der Realität von Gewaltopfern hat.
Reposted by Commando TH Simon
Ich weiß, er ist auch angesprochen, nicht du.
Reposted by Commando TH Simon
Apropos… Geschichte, das Internet und ich vergessen nicht.
Vier Tage vor dem Krieg:
👉 #Wagenknecht: „Russland hat faktisch kein Interesse daran, in die Ukraine einzumarschieren. Wir können froh sein, dass #Putin kein durchgeknallter Nationalist ist, der sich daran berauscht, Grenzen zu verschieben.“
Reposted by Commando TH Simon
Nichts hat mich mehr gegen Boomer radikalisiert als die Pandemie. Als man bereitwillig und wissentlich den Generationenvertrag aufgekündigt hat und die Gesundheit jüngste Generation auf dem Altar der Wirtschaft opferte, wärend Boomer oberste Priorität und höchsten Schutz genossen.
Nen Block finde ich schon ziemlich übertrieben.
Ich find das auch alles zum kotzen, aber ich kann nichts für die demographischen Verhältnisse. Änderungen ohne Boomer werden halt nicht zustande kommen in den nächsten zwei Dekaden, egal wie sehr man sich vorm Süssigkeitenregal auf dem Boden wälzt.
Verstehe ich alles zu 100%, kann und will da gar nicht widersprechen. Aber eben deshalb, also mangelnde Macht, sehe ich die einzige Chance darin, diese 10% mit einzubeziehen, damit die nun auf den Rest ihrer Generation Einfluss nehmen. Utopisch oder naiv? Mag sein, falls du eine andere Lösung hast?
Bin gerade schwer Influenza-geschädigt, daher keinen Nerv zur Diskussion. Aber du beschreibst das Dilemma korrekterweise sehr deutlich. MMn ist es keine Lösung, genau die 10% der Boomer anzugreifen, die ohne Zweifel auf der Seite der jüngsten Generation sind. Aber was weiß ich schon.
Grund zum wütend sein sehe ich zur Genüge, ein gaslighten in diesem Fall allerdings nicht.
Autark und kostengünstig für kleine Siedlungen und einzelne Haushalte - das ist vermutlich der Haken und Grund fürs Desinteresse, ähnlich wie hierzulande die dezentrale Energieversorgung. Dann kann ja niemand mehr mitverdienen, wenn diese Haushalte und Siedlungen sich autark versorgen. 🙃
Reposted by Commando TH Simon
Heute findet in Düsseldorf die Handelsblatt Konferenz „Corporate Climate Adaptation 2025“ statt. Ich war eingeladen, hatte zugesagt ... und dann nie wieder davon gehört. Alle Mails & Anrufe unbeantwortet. Schade. Wäre mir wichtig gewesen, da unsere Wasserentsalzung zu zeigen. Dann eben hier nochmal.
Ich war wach und machte mir in der Küche nen Tee, als plötzlich meine Freundin vor mir stand und fragte, was zum Henker ich hier veranstalten wurde, das fühle sich ja an wie ein Erdbeben 🥳😅
Gestern 4 unlimited Verträge gekündigt. Laufen allerdings noch bis 04/26. Danach halt 1&1 oder Vodafone.
Meine Freundin, weiß und blond, lief übrigens auch einfach so durch, und es hat niemanden gestört.
diesen Grenzkontrollen, alles illegal und autoritär, da Dobrindt Gerichte ignoriert. Nein, hiess es, man würde nicht generelle Kontrollen durchführen, sondern eine besondere Person suchen. Ich fragte, bin ich die Person. Nein, meinte er, also darf ich weiter, ohne Ausweiskontrolle?: Ja! 2/3
Samstag Abend, Rückflug aus Athen, Ankunft in FFM, beim Aussteigen lückenlose Personenkontrolle durch Bullerei am Gate. Ich bin einfach durchgelaufen, dann war Alarm. Obersturmführer Max kam dann zu mir und fragte nach dem Problem. Ich sagte, Europa, Schengen, Gerichtsentscheidungen zu 1/x
Reposted by Commando TH Simon
🤓Die Zahl der Menschen, die nicht arbeiten, obwohl sie es könnten, ist in diesem Land dramatisch gestiegen. Inzwischen gehen 872 000 Deutsche keiner geregelten Erwerbstätigkeit mehr nach, sondern leben von Dividenden, Gewinnausschüttungen oder Mieteinnahmen.
www.taz.de/!6122333
Reposted by Commando TH Simon
Dass sich im Laufe der Pandemie die Lügner und die Entsolidarisierer immer stärker durchsetzen konnten, dass sie damit durchkamen, ihren Egoismus als "Freiheit" zu deklarierten und dass sie Wissenschaft "Ideologie" nennen durften, davon haben sich Deutschland und die Welt immer noch nicht erholt.
Reposted by Commando TH Simon
Spahn versucht den Diskurs zu verdrehen, als würden wir, die den Rassismus der CDU kritisieren,die wahren Probleme verleugnen.
Dabei sind wir es, die gegen Armut, Wohnungslosigkeit, geschlechtsbezogene Gewalt, Rassismus, für Sozialarbeit und das Miteinander kämpfen.
Bericht aus Berlin: Spahn stärkt Merz in "Stadtbild"-Debatte
Die "Stadtbild"-Äußerungen von Kanzler Merz sorgen weiter für Kontroversen - dabei denke die Mehrheit der Deutschen wie der Kanzler, sagt Unions-Fraktionschef Spahn. Den Koalitionspartner SPD griff er...
www.tagesschau.de