Franz vergöhl
@vergoehl.bsky.social
130 followers 150 following 84 posts
Promovierender Bildungsinnovator am SDG-Campus. Verfechter der SDGs und der studentischen Partizipation. In der Wissenschaftskommunikation aktiv und hier im Du-Modus. Bildung und Partizipation als Schlüssel für Nachhaltigkeit.
Posts Media Videos Starter Packs
vergoehl.bsky.social
Danke für die Empfehlung ❤️
Reposted by Franz vergöhl
drkeichhorn.bsky.social
@vergoehl.bsky.social und @ronnyroewert.bsky.social haben für
@update-hochschule.bsky.social mit @frauforschung.bsky.social über ihr neues Buch und die Möglichkeiten einer menschlicheren Hochschule gesprochen. Hörempfehlung! #IchBinHanna pods.t-shape-4sdg.de
Update Hochschule
pods.t-shape-4sdg.de
Reposted by Franz vergöhl
update-hochschule.bsky.social
🧩 Neue Folge "Update Hochschule": Microcredentials – modulare on-demand-Bildung oder Fast-Food-Lernen?"

@vergoehl.bsky.social & @ronnyroewert.bsky.social diskutieren die Potenziale für die Hochschulbildung.

🎧 Jetzt auf allen Podcast-Playern
update-hochschule.de

#Microcredentials #Hochschule
Reposted by Franz vergöhl
ronnyroewert.bsky.social
🚀 Neue Folge "Update Hochschule" zu New Work an Hochschulen! 🚀
@vergoehl.bsky.social goehl.bsky.social & ich sprechen mit Prof. Dr. Sabrina Schork (TH Aschaffenburg) über:
🧩 traditionelle Strukturen vs. Innovation, "was will ich wirklich wirklich" u.v.m.
🎧 www.update-hochschule.de
#UpdateHochschule
Reposted by Franz vergöhl
ronnyroewert.bsky.social
🔥 Neue Folge Update Hochschule – live vom #UFF25! 🔥
Können Hochschulen die Welt retten?
@vergoehl.bsky.social & ich diskutieren mit Manuel Dolderer (CODE), Publikum & sehr lebhaft über:
🧩 Haltung, Curricula, Engagement, Transformation, Profil
🎧 Jetzt hören: www.update-hochschule.de
#UpdateHochschule
Reposted by Franz vergöhl
hochschulforumdigitalisierung.de
🎙️ Jetzt live beim #UFFestival: Hochschulen in Krisenzeiten!
@vergoehl.bsky.social, @ronnyroewert.bsky.social & Manuel Dolderer diskutieren mit dem Publikum, wie Hochschulen gesellschaftliche Verantwortung noch aktiver wahrnehmen können. Im Fokus: digitale Bildung, Resilienz & neue Handlungsräume.
vergoehl.bsky.social
Danke für den live ticker
Reposted by Franz vergöhl
hochschulforumdigitalisierung.de
Wie kann KI rechtssicher in der Hochschule genutzt werden? Mit dieser Frage beschäftigen sich gleich @vergoehl.bsky.social Sophie Heins und Cathrin Bagemihl in "KI: Rechtliche Grauzone & neue Lernchancen" auf dem #UFFestival - gleich auf der digitalen Bühne (Digital 2)!
Reposted by Franz vergöhl
ronnyroewert.bsky.social
📢 Neue Podcast-Folge:
IT-Sicherheit an Hochschulen zur Frage, ob offene Hochschulen = offene Sicherheitsrisiken bedeuten bzw. wie Angriffsszenarien abgewehrt werden können.

@vergoehl.bsky.social & ich sprechen mit Prof. Haya Schulmann (Uni Frankfurt)

www.update-hochschule.de, Spotify, Apple & Co!
Podcast Cover mit Foto von Prof. Schulmann
Reposted by Franz vergöhl
ronnyroewert.bsky.social
📢 Neue Podcast-Folge: Von der Spitzenpolitik an die Hochschulspitze

@vergoehl.bsky.social & ich sprechen mit @helgebraun.bsky.social über seinen Wechsel in die Hochschulleitung und seine Pläne für die @uniluebeck.bsky.social

🎧www.update-hochschule.de, Spotify, Apple & Co!

#UpdateHochschule
Podcast Cover mit Foto von Helge Braun
vergoehl.bsky.social
Partizipation braucht Vertrauen. Wenn CDU/CSU jahrelang die Grünen als größten politischen Gegner nennen und behandeln (obwohl die A*D die Demokratie bedroht), lässt sich nicht plötzlich auf Zusammenarbeit umschalten. Das sieht man jetzt bei der Ablehnung der Grünen für die Sondervermögen.
Reposted by Franz vergöhl
vergoehl.bsky.social
Das erzeugt soviel negative Partizipations- bzw Demokratieerfahrungen. Und eine negative Erfahrung lässt sich leider nicht durch eine positive ausgleichen. Das färbt sicher auch auf Politik im allgemeinen ab. So entsteht weitere Politikverdrossenheit.
vergoehl.bsky.social
Das erzeugt soviel negative Partizipations- bzw Demokratieerfahrungen. Und eine negative Erfahrung lässt sich leider nicht durch eine positive ausgleichen. Das färbt sicher auch auf Politik im allgemeinen ab. So entsteht weitere Politikverdrossenheit.
Reposted by Franz vergöhl
ronnyroewert.bsky.social
📢 Neue Podcast-Folge: Wissenschaftsfreiheit unter der neuen US-Administration

@vergoehl.bsky.social & ich sprechen mit @janaweiss.bsky.social (@daadusa.bsky.social) über Auswirkungen der US-Politik auf den Forschungs- und Lehralltag.

🎧 www.Update-Hochschule.de, Spotify & Co.

📲 @updatehochschule
Titel Coverbild mit Foto Jana Weiss und Ladebalken
vergoehl.bsky.social
Kennt ihr jemanden der hierzu passt?: bsky.app/profile/verg...
vergoehl.bsky.social
Wir suchen deutschsprachige Wissenschaftler*innen aus den USA, die mit uns über die erschwerten Arbeitsbedingungen unter der Trump-Regierung sprechen. Forschungsgelder werden gekürzt, politische Eingriffe nehmen zu. Wie beeinflusst das Ihre Arbeit? #Wissenschaft #Forschung #USA #Arbeitsbedingungen
vergoehl.bsky.social
We seek german speaking U.S. scientists to discuss the tougher working conditions under the Trump administration. Research funding is being cut, and political interference is rising. How does this impact your work? #Science #Research #USA #WorkingConditions #TrumpAdministration
vergoehl.bsky.social
Wir suchen deutschsprachige Wissenschaftler*innen aus den USA, die mit uns über die erschwerten Arbeitsbedingungen unter der Trump-Regierung sprechen. Forschungsgelder werden gekürzt, politische Eingriffe nehmen zu. Wie beeinflusst das Ihre Arbeit? #Wissenschaft #Forschung #USA #Arbeitsbedingungen
vergoehl.bsky.social
Was können wir konkret tun, um die Wissenschaftsfreiheit zu verteidigen? Teilt eure Gedanken und Erfahrungen in den Kommentaren.
vergoehl.bsky.social
Und ich bin ehrlich gesagt ein wenig ratlos, wie wir gut darauf reagieren können. Wie können wir den Dialog fördern, uns vernetzen und aktiv gegen Einschränkungen vorgehen?
vergoehl.bsky.social
Angriffe auf die Wissenschaftsfreiheit gefährden nicht nur die akademische Gemeinschaft, sondern auch die demokratischen Werte unserer Gesellschaft.
vergoehl.bsky.social
In meiner Arbeit beim SDG-Campus, aber auch für unseren Podcast, erlebe ich, wie essenziell der freie Austausch von Wissen für Innovation und gesellschaftlichen Fortschritt ist.
vergoehl.bsky.social
Aktuell stehen sie jedoch vor Herausforderungen: Politische Angriffe und Extremismus bedrohen die akademische Freiheit und die demokratischen Werte innerhalb der Hochschulen.
vergoehl.bsky.social
Universitäten sind nicht nur Orte des Lernens, sondern auch entscheidende Pfeiler unserer Demokratie. Sie fördern kritisches Denken, ermöglichen den offenen Diskurs und stärken somit die demokratische Kultur.