Alois G. Auinger
banner
agauinger.bsky.social
Alois G. Auinger
@agauinger.bsky.social
blogger | facebook.com/alois.g.auinger | facebook.com/wohnblog.at | instagram.com/agauinger | instagram.com/wohnblogat | mastodon.social/@aloisgauinger | Threema: D2JASCXS 🇦🇹 🇪🇺 🇩🇪 AT & DE

Gegen Faschismus - hier und überall auf der Welt.
Auch in Österreich wurde nun ein Fall bekannt.
November 28, 2025 at 6:05 AM
Reposted by Alois G. Auinger
Zu hören: Der ukrainische Journalist @denistrubetskoy.bsky.social​ (Kiew), der Amerika-Experte und Autor @eugenafreund.bsky.social​, die Auslandsjournalistin Jutta Sommerbauer (Die Presse) und @falter.at​-Korrespondentin @tessaszy.bsky.social​.
https://bit.ly/4rp411W
November 27, 2025 at 12:00 PM
Reposted by Alois G. Auinger
Warum ist relevant, was ein Lobbyverband tut? Unternehmen und ihre Verbände spielen eine wichtige Rolle in der Demokratie, sie sind Ansprechpartner für die Politik – und tragen damit auch eine demokratische Verantwortung.
November 27, 2025 at 1:27 PM
Reposted by Alois G. Auinger
Für den neuen Kurs der Familienunternehmer steht Präsidentin Marie-Christine Ostermann. Sie sitzt auch im Beirat des ThinkTanks R21, in dem auch rechtskonservative CDU-nahe Akteure organisiert sind. Aus diesem Kreis gibt es starke Stimmen für eine Annäherung zwischen Union+AfD taz.de/Debatte-um-O...
Debatte um Öffnung der CDU zur AfD: Wie man die Brandmauer schleift
Die Feuilletons von „Stern“, „FAZ“ und „SZ“ reden gerade mit frappierender Leichtigkeit einer Öffnung der Union zur AfD das Wort. Das ist gefährlich.
taz.de
November 27, 2025 at 1:27 PM
Reposted by Alois G. Auinger
Eine Motivation hinter der Annäherung liegt nahe: das könnte der CDU ermöglichen, mit der AfD Mehrheiten zu finden und die wirtschaftspolitische Ausrichtung an Konzernen durchzusetzen. Auf EU-Ebene haben wir gerade beobachten können, wie genau das passiert ist. www.spiegel.de/wirtschaft/l...
Lieferkettengesetz: Europaparlament stimmt mit Stimmen von Union und AfD für Aufweichung
Mit dem europäischen Lieferkettengesetz sollten Unternehmen weltweit konsequenter die Menschenrechte schützen müssen. Im EU-Parlament haben die Konservativen nun mit den extrem rechten Fraktionen für ...
www.spiegel.de
November 27, 2025 at 1:27 PM
Reposted by Alois G. Auinger
Reichtum konzentriert sich in Deutschland vor allem bei einer kleinen Gruppe von großen Familienunternehmen und ihren Erben. Besteuerung von Reichtum ist nötig, um die enorme Ungleichheit zu verringern. Denn die trägt auch dazu bei, autoritäre Kräfte zu stärken.
www.lobbycontrol.de/reichtum-und...
Die Lobby der Superreichen: Gegen die Besteuerung von Reichtum
Die Schere zwischen Arm und Reich geht immer weiter auseinander, doch die Politik lenkt nicht dagegen. Eine mächtige Lobby kämpft seit Jahren gegen eine faire Besteuerung von übergroßem Reichtum – und...
www.lobbycontrol.de
November 27, 2025 at 1:27 PM
Reposted by Alois G. Auinger
Es ist gut, dass immer mehr Unternehmen aus dem Verband austreten und Haltung zeigen! Es braucht quer durch die Gesellschaft ein klares Bekenntnis für demokratische Werte und gegen Rechtsextremismus. Das gilt auch für Unternehmen und ihre Lobbyverbände. www.handelsblatt.com/unternehmen/...
Handelsblatt
www.handelsblatt.com
November 27, 2025 at 1:27 PM