Agnes Sirkka Prammer
@agnessirkka.bsky.social
960 followers 130 following 20 posts
Nationalratsabgeordnete und Sprecherin für Inneres, Sicherheit, Menschenrechte, Asylpolitik und Sport (Die Grünen) https://gruene.at/organisation/parlament/agnes-sirkka-prammer/impressum/
Posts Media Videos Starter Packs
agnessirkka.bsky.social
Wir haben versprochen: Grün hält dich sicher. Deshalb werden wir nicht still halten und uns auch künftig für noch strengere Regeln einsetzen. Unser Ziel: Freiheit von Waffen statt Freiheit für Waffen in Österreich. 4/4
agnessirkka.bsky.social
Für echte Gewalt- und Suizidprävention braucht es regelmäßige Wiederholungen der psychologischen Tests - wer eine Waffe kaufen kann, soll auch kontrolliert werden.

In der kommenden Nationalratssitzung wird das Gesetz beschlossen. Das ist ein guter erster Schritt. 3/4
agnessirkka.bsky.social
Einige unserer zentralen Forderungen – höhere Altersgrenzen, strengere Waffenverbote und vor allem klinisch-psychologische Gutachten – sind nun Teil des Gesetzes. Darauf darf sich die Regierung aber nicht ausruhen. 2/4
agnessirkka.bsky.social
Wir Grüne haben den ganzen Sommer für ein strengeres Waffengesetz gekämpft. Was jetzt auf dem Tisch liegt, ist ein echter Fortschritt gegenüber dem ersten, schwachen Entwurf. Trotzdem sind dringend weitere Schritte nötig. 1/4
agnessirkka.bsky.social
ÖVP 2025:
10.09.: Plakolm verkündet Kopftuchverbot, weil sie für Frauenrechte kämpfen will

11.09.: Karner lässt Taliban-Außenminister nach Österreich einreisen
agnessirkka.bsky.social
Unser Ziel bleibt klar: Freiheit von Waffen, nicht Freiheit für Waffen!
Der neue Entwurf ist ein Schritt in die richtige Richtung – aber noch lange nicht genug. Wir Grüne kämpfen weiter für strengere Regeln und mehr Sicherheit! 3/3
agnessirkka.bsky.social
Aber der bittere Beigeschmack bleibt:
Über den Sommer wurde wertvolle Zeit vergeudet und tausende zusätzliche Waffen wurden verkauft.
Jede einzelne ist und bleibt eine Gefahr. 2/3
agnessirkka.bsky.social
Wir Grüne haben den ganzen Sommer lang Vorschläge geliefert, Missstände aufgezeigt & Druck gemacht. Das hat sich ausgezahlt: Die Regierung hat beim Waffengesetz ordentlich nachgeschärft. 💪
So soll künftig z.B. für alle Schusswaffen eine Waffenbesitzkarte nötig sein. Das ist richtig & wichtig. 1/3
agnessirkka.bsky.social
Der Innenausschuss soll am 4.9. zusammenkommen. Schulstart im Osten: 1.9. #ironieoff Außerdem: Um diesen Termin halten zu können, müsste ein Entwurf schon längst in Begutachtung sein. Warum die Regierung in dieser Sicherheitsfrage so bremst, is nicht nachvollziehbar.
agnessirkka.bsky.social
Die Regierung hat ein strengeres #Waffengesetz noch vor Schulbeginn versprochen. Der Innenausschuss wurde auf „permanent“ gestellt. Bisherige Sitzungen: 0. Entwurf für das Gesetz: 0. Jetzt gibt es aber einen ersten Ausschusstermin. Und zwar:
agnessirkka.bsky.social
Ich wiederhole es gerne und laut: Wir brauchen keine kleineren Verschärfungen im Waffenrecht, wir brauchen dringend ein grundlegendes Umdenken! Mit strengen Auflagen für den Erwerb und Besitz, Maßnahmen gegen illegale Waffen und strikten Kontrollen bei Waffenverboten. 3/3 (KL)
agnessirkka.bsky.social
Schusswaffen der Kategorie C, zu denen auch Schrotflinten wie die Tatwaffe zählen, sind in unserem Land -sofern kein aufrechtes Waffenverbot besteht - für Erwachsene fast so einfach zu erwerben, wie Alkohol oder Zigaretten. 2/3
agnessirkka.bsky.social
kurier.at/chronik/nied... Nach aktuellem Ermittlungsstand habe ein Freund des Tatverdächtigen von #Traiskirchen die Tatwaffe legal erworben und sie ihm für Geld überlassen.
Dafür muss man aktuell keinen psychologischen Test machen und keine Einschätzung von Behörden einholen. 1/3
Bluttat in Traiskirchen: Mörder hatte die Waffe von seinem Kumpel
Der Mann wurde vorübergehend festgenommen und befragt. Es gilt zu klären, ob er von dem geplanten Mord wusste. Falls ja, besteht eine Beitragstäterschaft.
kurier.at
agnessirkka.bsky.social
Die Taten der letzten Monate beweisen: wir brauchen dringend ein Umdenken im Waffenrecht. Wir brauchen einen konsequenten Umgang mit illegalen Waffen, legale Abgabemöglichkeiten und strenge Kontrollen bei Waffenverboten. Freiheit von Waffen, nicht für Waffen! (KL)
agnessirkka.bsky.social
Wurde im Fall Traiskirchen überprüft, ob der Tatverdächtige trotz Waffenverbots über eine Waffe verfügt?
Woher stammte die Schrotflinte?
War die Waffe jemals legal auf den Tatverdächtigen registriert?

Diese und weitere, drängende Fragen stellen wir @diegruenen.bsky.social dem Innenminister.
Reposted by Agnes Sirkka Prammer
disoski.bsky.social
Familienministerin #Plakolm muss auf meine Nachfrage im Budgetausschuss gerade zugeben, dass zwischen den von der Regierung für Unterhaltsgarantien budgetierten 35 Mio € und dem realen Bedarf von ca 250 Mio Euro ein "Finanzierungsdelta" liegt.

Gespart hat die Regierung wohl bei der Wahrheit. 🤓
agnessirkka.bsky.social
www.puls24.at/news/politik...
Nein, Herr Bundeskanzler! Menschenrechte sind der Schutz der Einzelnen vor Übergriffen durch den Staat.
Das funktioniert nur, wenn der Staat sich eben nicht aussuchen kann, wem er diesen Schutz gewährt und wem nicht.
Kanzler Stocker will Menschenrechtskonvention aufweichen
Neun europäische Länder, darunter Österreich, haben dazu aufgerufen, die Ausweisung ausländischer Straftäter zu vereinfachen.
www.puls24.at
agnessirkka.bsky.social
Genau das ist es, was passiert, wenn man in Frage stellt, dass Menschenrechte für alle gleich gelten. Man beginnt sie bei denen einzuschränken, die keine Lobby haben u reduziert dann Schritt für Schritt weiter, bis die Rechte aller schwinden.
kidpex.bsky.social
Gewalt, die ins Innere schlägt: Die serbische Polizei testete die Schallkanone LRAD 450 XL im November 2023 zuerst an Geflüchteten. Vor einigen Tagen wurde die Waffe gegen Studierende bei Demonstrationen in Belgrad verwendet.

Mehr Infos in der OTS:
www.ots.at/presseaussen...
Serbische Polizei testete Schallkanone 2023 zuerst an Geflüchteten
"Ein Lehrbeispiel wie Polizeigewalt gegen Geflüchtete ins Innere schlägt und plötzlich die ganze Gesellschaft betrifft", kommentiert Petar Rosandić von SOS Balkanroute.
www.ots.at
Reposted by Agnes Sirkka Prammer
wernerkogler.bsky.social
Das blau-schwarze Regierungsprojekt ist gescheitert. Und das ist eine Chance für Österreich. Jetzt gibt es erneut die Möglichkeit, eine Regierung ohne Rechtsextreme zu bilden. 1/8 🧵
agnessirkka.bsky.social
Wir nach Russland u Katar immer noch denkt, man könne durch die Vergabe von Großereignissen Veränderungen bewirken, muss wohl mit verschlossenen Augen durch die Welt gehen.
Menschenrechte müssen Vorbedingung sein, das Märchen von Veränderungen durch die Vergabe erfüllt sich nie #FIFA #worldcup
Reposted by Agnes Sirkka Prammer
gruene.at
"Was ich mir als 1. Reaktion von Österreich auf die Situation in Syrien erwartet hätte: Dass wir alles daransetzen, dort eine Sicherheitslage zu schaffen, die nicht zu einer weiteren Eskalation und Bedrohung führt." 🗨️ @agnessirkka.bsky.social im #OeNR 1/2
Reposted by Agnes Sirkka Prammer
nikolausganahl.bsky.social
Am Montag, 9.12., lädt der Grüne Parlamentsklub ab 17 Uhr zu einer Filmvorführung des iranisch-israelischen Spielfilms TATAMI und Diskussion (mit Saman Soltani, Martin Poiger, @biniguttmann.bsky.social , @wernerkogler.bsky.social & @agnessirkka.bsky.social).
Anmeldung: gruene.at/filmabend-ta...
Filmvorführung & Diskussion
gruene.at
agnessirkka.bsky.social
Es war ein Bohren dicker Bretter, aber seit heute ist ein gemeinsamer Regierungsantrag zur #Handysicherstellung im Parlament, der die richtige Balance zwischen effizienten Ermittlungsmöglichkeiten und wirksamem Persönlichkeitsschutz findet und von der Praxis unterstützt wird.
almazadic.bsky.social
Ich freue mich, dass die ÖVP eingelenkt hat und wir heute den gemeinsamen Antrag zur #Handysicherstellung einbringen konnten. Für mich war immer klar: Es braucht eine grundrechtskonforme und praxistaugliche Neuregelung der Sicherstellung. (1/3)
Reposted by Agnes Sirkka Prammer
wernerkogler.bsky.social
Auch dieses Jahr begehen wir den Nationalfeiertag am geschichtsträchtigen Heldenplatz. Alles wie immer? Mitnichten.

Denn Freiheit, Sicherheit u. Unabhängigkeit – das schien alles schon einmal selbstverständlicher. Meine Gedanken dazu findet ihr auf www.gruene.at/nie-wieder-ist-jetzt (GR)