Alexander Wohlrab
@alexwohlrab.bsky.social
580 followers 670 following 1.7K posts
Hauptberuflicher Maulheld & teilzeitmutiger Angstneurotiker. Redet im Radio und knipst mit altem digitalem Gerät.
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
alexwohlrab.bsky.social
Ich glaube ja immer mehr, dass eigentlich die Motivierten das Problem sind.
alexwohlrab.bsky.social
Bei den Amazon-Prime-Days zeigt sich: Das meiste Geld geben die Leut' doch immer noch für's Sparen aus.
alexwohlrab.bsky.social
Remix des Originals, gefällt mir so noch besser🙂
alexwohlrab.bsky.social
Wenn die ersten Drucker mit AI kommen, sind wir verratzt. Kein technisches Gerät hat je soviel Hass auf die Menschheit gezeigt, wie diese Dinger. Vergesst Terminatoren. Und aus den rauchenden Trümmern unserer Zivilisation wird hämisch "Kein Magenta, bitte Druckerpatrone wechseln!" erschallen.
alexwohlrab.bsky.social
Ba-Dum-aber-sowas-von-Ts!😅
alexwohlrab.bsky.social
Sachdienlicher Hinweis für alle, die gerne mal "Ja, aber das ist ja wohl nicht dasselbe wie damals!" quaken:
Geschichte wiederholt sich nicht. Sie reimt sich.
Reposted by Alexander Wohlrab
laborjournal.bsky.social
Das hessische #Startup Mitodicure arbeitet an einem Wirkstoffkandidaten, der die Natrium-Kalium-ATPase und den mitochondrialen Natrium-Calcium-Austauscher stimulieren soll. Er wäre der erste zur Behandlung von #MECFS@insertcaffeine.bsky.social berichtet mehr: www.laborjournal.de/editorials/3...
Foto: Eine Folge stehender roter Buchstaben bildet auf dem Boden das Wort "Millionsmissing" und ist von mehrere leeren Schuhpaaren umgeben. Rchts daneben Überschrift "Ein Damm gegen die Calciumflut" des im Post verlinkten Artikels, gefolgt von dessen Vorspann mit dem Text: "Den errichtet gerade das Start-up Mitodicure. Der Wirkstoffkandidat von Klaus Wirth und Harald Pacl wäre der erste zur Behandlung von ME/CFS."
alexwohlrab.bsky.social
Wieviele "Bei uns kann sowas wie in den USA zum Glück nicht passieren?" sind wir noch davon entfern?
alexwohlrab.bsky.social
Das wird ein langer Weg in einem Land, in dem Gartenbesitzer auf den Knien mit Nagelscheren die Rasenkante nachschneiden.
(und nein, I'm not making this up. Hier auf'm Land ist das normaler als einen Garten auch nur ein paar Zentimeter wuchern zu lassen)
alexwohlrab.bsky.social
Ich erhöhe auf FFP3 (aber auch nur, weil es da die einzige gibt, die bei meinem seltsamen Gesicht dicht abschließt).
corax69.bsky.social
Die Ursache für LongCovid ist Covid.
Und die Ursache für Covid ist eine Infektion mit SARS-Covid-19.
Und die Ursache für eine Infektion mit SARS-Covid-19 ist das Inhalieren von Luft mit einem pathogenem Virus.
Und dagegen helfen würden Luftfilter oder konsequentes Tragen von FFP2 und Abstand.
alexwohlrab.bsky.social
Und das Tragische ist: Das ist heutzutage schon fast ein "hot take".
Reposted by Alexander Wohlrab
langzeitc.bsky.social
Die Studienlage zu Gehirn-Schädigungen durch COVID war seit 2022 eindeutig. Wissenschaftler sind fassungslos, dass die Gelder für die Medikamentenforschung blockiert wurden.
Die zuständige Parteien im Forschungsministerium waren CDU, fdp und nun @dorobaer.bsky.social CSU
www.zeit.de/gesundheit/2...
Screenshot des Artikels von ZEIT online. Als Bild (es sind 2 Wechselbilder) werden Gehirn-Scanns in schwarz-weiß und eine ruhende Frau im Bett gezeigt.

Überschrift:
Neuro-Covid:
"Wird da etwas im Gehirn beschleunigt, das wir von Alzheimer kennen?"

Long Covid geht meistens mit neurologischen Problemen einher – man spricht von Neuro-Covid. Ein EU-gefördertes Projekt will herausfinden: Was sind die Ursachen, wie können Therapien aussehen? Joachim Schultze erklärt im Interview, welche Erkenntnisse ihn überrascht haben und was ihn am Umgang der Politik mit der Erkrankung ärgert.
alexwohlrab.bsky.social
Die Heissluftfritteuse ist der Thermomix all derer, die betonen müssen, dass sie keinen Thermomix haben.
alexwohlrab.bsky.social
"Mein Herr, Ihnen sind da gerade beim Aufplustern ein paar Federn heruntergefallen. Oh, waren ja gar nicht ihre."