Andreas Gebhard
@andreasgebhard.bsky.social
89 followers 41 following 21 posts
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Andreas Gebhard
re-publica.com
Hallo NRW! Am 31.10. und 1.11. ist die re:publica zum ersten Mal zu Gast beim #NewFallFestival in Düsseldorf.

Im NRW-Forum präsentieren wir euch Vorträge, Diskussionsrunden, Lesungen, Live-Podcasts und mehr. Seid dabei!

➡️ Alle Infos findet ihr hier: re-publica.com/de/news/hall...
Keyvisual des re:publica X New Fall Festival am 31.10-01-11.25 im NRW Forum Düsseldorf.
Reposted by Andreas Gebhard
re-publica.com
re:publica Hamburg x Reeperbahn Festival: das war Tag 1 – was für ein großartiger Auftakt!

Danke an alle, die heute schon dabei waren!

Wir sehen uns morgen wieder – das Programm startet um 10 Uhr im Schmidt Theater 🔗 re-publica.com/de/schedule?...

📸 @gregorfischer.bsky.social
Die Moderatorin Fatima Njoya. Hinter ihr befindet sich eine Leinwand mit dem Keyvisual der republica Hamburg. Foto vom Publikum im Schmidt Theater. Foto der Sprecherin Gilda Sahebi. Foto von den Sprechern Chris Poelmann und Henning Westerwelle. Vor ihnen steht ein Aufsteller in Hundeform mit der Aufschrift UNHOME.
Reposted by Andreas Gebhard
re-publica.com
re:publica-Mitgründer und Geschäftsführer @andreasgebhard.bsky.social über die #rp25.
Andreas Gebhard, Mitgründer der re:publica. Fragt nicht, was die digitale Gesellschaft für euch tun kann, sondern was ihr für sie tun könnt: Die re:publica war auch in diesem Jahr ein Hoffnungsort für tausende Menschen. Ein Ort, um in so herausfordenden Zeiten wie diesen die Batterien aufzuladen, sich auszutauschen, inspirieren zu lassen und die digitale Welt mitzugestalten.
Reposted by Andreas Gebhard
re-publica.com
„Wer in Generationen denkt, hat den Begriff der Geschichte eigentlich schon aufgegeben”, sagt Diedrich Diederichsen.

Auf der re:publica 25 spricht der Kulturwissenschaftler, Journalist und Autor darüber, wie wir den Generationsbegriff anders denken können.

➡️ re-publica.com/de/news/rp25...

#rp25
Das Foto zeigt ein Portrait von Diedrich Diederichsen. Er trägt Brille, schulterlanges glattes Haar und schaut seitlich in die Kamera. Das Visual zeigt den Titel der Session "Geschichte jenseits von Generationendenken". An den Seiten sind grafische Elemente aus dem diesjährigen Logo GenXYZ zu sehen. Darunter ist das Datum sowie die Location der republica 25 platziert.
andreasgebhard.bsky.social
Was ist deine Botschaft für zukünftige Generationen in Bezug auf die digitale Gesellschaft?
Chen Qiufan: „Eine neue Geschichte zu erzählen, bedeutet, eine neue Realität zu schaffen. Lass nicht zu, dass jemand deine Fantasie einschränkt.“ re-publica.com/de/news/rp25...
@re-publica.com #rp25
#rp25-Sprecher Chen Qiufan: Holt die Realität die Fiktion ein? | re:publica
Auf der re:publica 25 diskutieren wir mit dem Autor über die Rolle von Science Fiction in Zeiten immer schneller aufeinanderfolgender technologischer Fortschritte.
re-publica.com
Reposted by Andreas Gebhard
digitalnaiv.bsky.social
Quinn Slobodian zeigt, wie Neoliberale und Rechtspopulisten zusammenarbeiten. Trumps Politik basiert auf neoliberalen Prinzipien, die soziale Gerechtigkeit vernachlässigen. Eine gar nicht so neue Koalition zwischen Techunternehmen, Libertären und Nationalisten.
#FAZ (€) #USA
bit.ly/3E2dBUx
andreasgebhard.bsky.social
early childhood education
andreasgebhard.bsky.social
Wen treffen wir denn morgen so bei Viktoria?
andreasgebhard.bsky.social
It was wonderful! #backstage
foss-backstage.de
FOSS Backstage 2025 - It's a wrap!

Thank you to everyone who joined us for the seventh edition of FOSS Backstage in Berlin.

Check out our new blog post in which we have summarised the highlights of this year's conference: 25.foss-backstage.de/that-was-fos...
That was FOSS Backstage 2025
It's a wrap! Read on as we share our highlights from this year's edition.
25.foss-backstage.de
andreasgebhard.bsky.social
#rp25 speaker Esther Mwema: Visions for our digital future re-publica.com/en/news/rp25... @re-publica.com
andreasgebhard.bsky.social
So. In einer Stunde geht's los! #levkoe #Auswärtssieg FC Köln Was tippt ihr?
andreasgebhard.bsky.social
Difficult times need clear solutions
FOSS Backstage is thrilled to announce Jutta Horstmann as keynote speaker!
Jutta is leading efforts to enable public institutions in Germany to achieve digital independence through innovative open-source solutions.
25.foss-backstage.de/keynote-anno...
Keynote Announcement & CfP Update
We're excited to share some fantastic news with you! Keep reading to learn about our #fossback 25 keynote speaker and the status of our Call for Participation.
25.foss-backstage.de
andreasgebhard.bsky.social
"Warum heißt die Tiefgarage Tiefgarage - Weil es wie auf dem Friedhof ist? Fragt Ari (4) und ich denke er hat einen Punkt....
andreasgebhard.bsky.social
Schwäbe für Nagelsmann #hsvkoe
andreasgebhard.bsky.social
It's #chargers time!!!! #boltup
thelachargers.bsky.social
Let's do this. #BoltUp⚡️
andreasgebhard.bsky.social
Ein Stück Hoffnung ...
aguigah.bsky.social
Stand der Dinge in Villa Aurora und Thomas Mann House: „Wir haben erste Anzeichen dafür, dass Teile der Villa Aurora den zerstörerischen Bränden standhalten konnten. Nach wie vor befindet sich das Gebäude in der Gefahrenzone…“ vatmh.org/de/newsreade...
Update: Zu den aktuellen Waldbränden in Los Angeles - VATMH (de)
Los Angeles, 08.01.2025: Zu den aktuellen Waldbränden in Los Angeles
vatmh.org
andreasgebhard.bsky.social
Die Villa Aurora ist ein einzigartiger Ort. Sie hat einen Zauber auf dem Berg in Pacific Palisades...
jonathanhorstmann.de
So viele Leben in Gefahr. Und dazu so viel Kulturgeschichte. Mitten im Feuergebiet rund um Los Angeles befindet sich die Villa Aurora, in der 22.000 Bände aus der Bibliothek von Lion und Marta Feuchtwanger aufbewahrt werden.
Villa Aurora im Dezember 2024 Unter den 30.000 Bänden aus Feuchtwangers letzter Bibliothek sind viele wertvolle Bücher zu finden: Eine Nürnberger Chronik aus dem Jahr 1493, Goya-Drucke und Sammlerstücke wie Briefe von Napoleon sowie eine unterzeichnete Erstausgabe eines Buches von Voltaire. Feuchtwanger führte auch Verweissammlungen für sämtliche seiner Bücher. 22.000 Bände dieser Bibliothek stehen noch heute in der Villa Aurora. Nach dem Tod von Lion Feuchtwanger im Jahre 1958 wurde Marta zur Verwalterin des Bestandes. Im Jahr 1959 vermachte sie das Haus und die Bibliothek der University of Southern California (die 8.000 wertvollsten Bücher sind heute in der Feuchtwanger Memorial Library der USC untergebracht). Marta lebte in der Villa Aurora bis zu ihrem Tod 1987.
andreasgebhard.bsky.social
Partner Open House der #rp25 @re-publica.com #genxyz