Anna Wolfram
banner
annawolfram.bsky.social
Anna Wolfram
@annawolfram.bsky.social
Science. Strategy. Social Impact.
Bridging neuroscience and chemistry to drive innovation in brain cancer research | Joint PhD candidate | MBA & M.Sc. | Frauen mit Format Coordinator | Advocate for gender equality and social education
Pinned
𝗦𝗰𝗶𝗲𝗻𝗰𝗲 𝗖𝗼𝗺𝗺𝘂𝗻𝗶𝗰𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 – 𝗪𝗶𝘀𝘀𝗲𝗻𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁𝘀𝗸𝗼𝗺𝗺𝘂𝗻𝗶𝗸𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻

Wir Wissenschaftler:innen müssen den Anschluss zur Gesellschaft wiederfinden – und sie aktiv an unserer Arbeit teilhaben lassen.
🧠 Für mich gehören Wissenschaft und Medizin untrennbar zusammen.
Denn am Ende wollen wir alle dasselbe: Menschen helfen.

Ich arbeite mit zerebralen Organoiden ("Mini-Brains"), um Therapien besser, gezielter, individueller zu machen.

🧵 1/4
November 3, 2025 at 12:45 PM
Reposted by Anna Wolfram
It was like a dream...I started alone in Heidelberg. Soon we made the impossible: develop a new type of molecule!Today at the @uclm.es, we celebrated the 10th anniversary of our first publication on phosphaphenalenes and with a dreamed group of scientists! I feel so grateful 🙏🙏
September 9, 2025 at 8:02 PM
Reposted by Anna Wolfram
🎉 Congratulations to our PhD student Anna Wolfram @annawolfram.bsky.social for receiving the "DAREA Award 2025" - the honorary prize of the Darmstadt University of Applied Sciences for commitment to gender equality in the STEM sciences. We are extremely proud 🙌
👉 More info: tinyurl.com/5drc4bsa
July 15, 2025 at 11:37 AM
So my dog has officially vetoed my workday. Laptop access denied. 🐶💻
June 29, 2025 at 11:47 AM
1/
Science is relentless.
Exciting. Important. Exhausting.

Deadlines, grants, papers — the treadmill never stops.
We call it progress, but often it feels like just spinning wheels.

What we rarely talk about: the cost of never stepping back.

🧵
June 23, 2025 at 8:47 AM
1/ 🌏🧬 Just back from Hong Kong and still buzzing from #ISSCR2025.

I had the chance to present our latest on Cancer Cores – assembloids where tumors are fully surrounded by healthy neural tissue. Great conversations and thoughtful feedback at the poster session. 🧠🧪
June 23, 2025 at 7:50 AM
Reposted by Anna Wolfram
Join our online panel TODAY @ 10:30AM ET for an open, honest dialogue about equal caregiving, paternity leave, advocacy & male allyship. 🔗 Register here: www.mothersinscience.com/scimomchats
#FathersWhoCare #AcademicDads #FathersinSTEMM
June 19, 2025 at 10:31 AM
Reposted by Anna Wolfram
🌟 New Webinar Recording Alert! 🌟

We’re excited to share that the recording from the amazing webinar on Inclusive Leadership in Chemistry and Beyond is now available! 🧪✨
🎥 Watch now and be part of the change: www.youtube.com/watch?v=nQ9W...
Inclusive Leadership in Chemistry and Beyond
YouTube video by International Younger Chemists Network (IYCN)
www.youtube.com
May 31, 2025 at 5:07 AM
Reposted by Anna Wolfram
Hi! Ich bin Roxana @roxanamuenster.bsky.social, ich promoviere gerade an der Cornell University am Institut für Kommunikationswissenschaften und erforsche hier digitale rechte Bewegungen. Ich freue mich diese Woche über @realscientists.de einen kleinen Einblick in meine Arbeit zu geben!
May 26, 2025 at 3:43 PM
Flash talks — such a cool format to practice science communication! ⚡🎤

At #SWPC2025, 6 scientists had the chance to present their work — a fantastic opportunity to develop sci-comm skills. I’d love to see this format in more science meetings! 🌟💥 #PhosphorusChemistry #SciComm @sspchem.bsky.social
May 27, 2025 at 1:53 PM
It’s such a pleasure to witness the 5th edition of the Spanish Workshop on Phosphorus Chemistry! 🇪🇸✨

Organized by the ‪Spanish Society of Phosphorus Chemistry‬
@sspchem.bsky.social

This is truly a home for exciting, cutting-edge P-chemistry! 💥 #SWPC2025 #PhosphorusChemistry
May 27, 2025 at 11:45 AM
Reposted by Anna Wolfram
It is our great pleasure to announce the 5th Spanish Workshop on Phosphorus Chemistry 👇It will be online on the next May 26th and 27th, register for free!
@viktoriagessner.bsky.social @caporali.bsky.social @dr-berionni.bsky.social @pilicalleja88.bsky.social
April 17, 2025 at 12:21 PM
🌟 Really excited to see my long-term colleague and friend @regulskaela.bsky.social present at #SWPC2025!

She’s sharing cutting-edge work on high-performance linearly-fused frameworks — showing how beautiful P-chemistry can overcome the limits of C-only backbones.

#PhosphorusChemistry
May 27, 2025 at 10:09 AM
Reposted by Anna Wolfram
Die Universität Tübingen erhält sechs #Exzellenzcluster, die im Rahmen der #Exzellenzstrategie vom 01.01.2026 an sieben Jahre lang gefördert werden! Darunter drei Cluster, die bereits etabliert sind und eine erneute Förderung erhalten. uni-tuebingen.de/universitaet... #ExStra #Forschung #UniTübingen
May 22, 2025 at 5:13 PM
Reposted by Anna Wolfram
Zum Schluss:
Vielen Dank für euer Interesse in dieser Woche! 🙏
Ich hoffe, ich konnte euch einen spannenden Einblick in die Forschung geben – und in all das, was darüber hinaus dazugehört: Lehre, Engagement, Familie, Strukturen, Haltung.
#LetzterTag #Danke
May 18, 2025 at 1:19 PM
Reposted by Anna Wolfram
Mein letzter Post, bevor ich mich heute von euch verabschiede. 💛
Wissenschaft im Labor, Forschung, Lehre, Engagement, Familie –
das sind viele Baustellen. Und oft kommt die Frage:
Wie vereinbart man das alles?
Was ist eigentlich „Freizeit“?
#WorkLifeBalance #LetzterTag
May 18, 2025 at 1:07 PM
Reposted by Anna Wolfram
Neben meinem Engagement bei @futureinsightev.bsky.social bin ich auch bei Frauen mit Format aktiv – das habt ihr hier schon mitbekommen. 💬
Aber ich glaube:
Engagement muss nicht immer groß oder institutionell sein.
Auch das "Kleine" zählt.
#Mentoring #EngagementImAlltag
May 18, 2025 at 12:38 PM
Reposted by Anna Wolfram
Seit 2023 habe ich mein Engagement verstärkt in die Wissenschaft verlagert – nicht nur im Labor, sondern auch in die Strukturen dahinter.
Denn: In der Wissenschaft leben wir noch viel zu sehr in Silos.

www.curiousfutureinsight.org/about-us/
About Us
Curious2024 will bring together some of the brightest scientists, most accomplished entrepreneurs and technology pioneers.
www.curiousfutureinsight.org
May 18, 2025 at 12:22 PM
Reposted by Anna Wolfram
Meine soziale Bildungsarbeit hat auf den ersten Blick nichts mit meiner naturwissenschaftlichen Forschung zu tun.
Und ja – mir wurde oft vorgeworfen, ich mache „zu viel“ oder „zu vieles, das nicht zusammenpasst“.
May 18, 2025 at 12:13 PM
Reposted by Anna Wolfram
Heute ist mein letzter Tag als Kuratorin & ich möchte ihn nutzen, um euch ein Ehrenamt vorzustellen, das mich geprägt hat wie kein anderes:
👉 Die IG Friedenstaube – eine Peer-to-Peer-Bildungsinitiative, die ich 2015 gegründet habe.
#Ehrenamt #Bildung #SozialeGerechtigkeit
ong.berlin/projekte/fri...
Friedenstaube - Otto-Nagel-Gymnasium
Du möchtest Schule sozial gestalten, dich für eine nachhaltige und gerechte Gesellschaft einsetzen und Gleichberechtigung leben? Dann komm zu uns in die Interessengemeinschaft Friedenstaube! Seit 201...
ong.berlin
May 18, 2025 at 12:04 PM
Reposted by Anna Wolfram
Nach dem heutigen Fokus auf Dual Career, möchte ich den letzten Tag als Kuratorin auf diesem Kanal morgen noch einmal für ein anderes wichtiges Thema nutzen:
👉 Ehrenamt – innerhalb und außerhalb der Forschung.
#ForschungUndGesellschaft #EhrenamtInDerWissenschaft
May 17, 2025 at 7:47 PM
Reposted by Anna Wolfram
Neben meiner wissenschaftlichen Arbeit in Neurowissenschaften und Chemie spreche ich regelmäßig über ein Thema, das mir besonders am Herzen liegt:
🔍 What Really Drives STEM Women Out of Academia

#LeakyPipeline #GenderInScience
May 17, 2025 at 7:27 PM
Reposted by Anna Wolfram
Einer der Gründe, warum wir Frauen in der Wissenschaft verlieren, hat viel mit einem falschen Narrativ zu tun:
👉 „Frauen wollen Kinder und verlassen deshalb die akademische Laufbahn.“

Das stimmt so nicht.
#LeakyPipeline #WissenschaftUndFamilie
May 17, 2025 at 7:20 PM
Reposted by Anna Wolfram
Dual Career in der Wissenschaft – ein Erfahrungsbericht.
Mein Mann und ich haben während seiner Promotion an zwei verschiedenen Orten gearbeitet. Ich bin täglich 100 km ins Labor und zurück gependelt – für 1,5 Jahre. Dann stand der Umzug an.
May 17, 2025 at 6:57 PM
Reposted by Anna Wolfram
Letzter Gedanke für heute Nacht.

Was meine ich, wenn ich sage:
Wissenschaftler:innen tragen Verantwortung – nicht nur für Erkenntnis, sondern auch für das gesellschaftliche Klima, in dem sie wirken.
May 16, 2025 at 10:20 PM