Andreas Peichl
@apeichl.bsky.social
3.4K followers 1.5K following 88 posts
Professor of Economics @LMU_Muenchen, Director @ifo_Institut's Center for Macroeconomics & Surveys; #Taxation, #Inequality, #Data, #SGE, #Blackhawks, #firstgen
Posts Media Videos Starter Packs
apeichl.bsky.social
Approval of Government Debt in Germany Rises When the Term “Kredite” Is Used Instead of “Schulden”

Press release on our new @cesifo.org WP w
@mathiasdolls.bsky.social @lisawindsteiger.bsky.social + Cevat & Justyna:
www.ifo.de/en/press-rel...
Client Challenge
Please enable JavaScript to proceed.
www.ifo.de
apeichl.bsky.social
PS: was Du sagst entspricht dem ifo Reformvorschlag von 2019: www.ifo.de/DocDL/sd-201... 😉💪

PPS: die Studie war im Auftrag der IHk - nicht unbedingt mein/unser eigener Vorschlag
www.ifo.de
apeichl.bsky.social
Leider nicht. Bin gespannt!
apeichl.bsky.social
Ja aber wenn man die abschaffen will und nicht zu viele Leute schlechter stellen will und es nicht zu teuer werden soll und es nicht (viel) mehr Leistungsbeziehende geben soll usw dann muss man halt differenzieren… 🤷‍♂️
(PS: im Gutachten haben wir auch „one size fits all“ Reformen analysiert…)
apeichl.bsky.social
Kurz zur Kritik: der Status Quo differenziert viel mehr nach HH-Typen als unser Vorschlag - Stichwort nicht-lineare Wohngeldformel - siehe www.ifo.de/publikatione... - wir vereinfachen das System! (Aber der SQ ist so kompliziert, dass die 50+ verschiedenen Transferentzugsraten nicht bekannt sind)
Client Challenge
Please enable JavaScript to proceed.
www.ifo.de
Reposted by Andreas Peichl
cesifo.org
CESifo @cesifo.org · Sep 2
📝Alert!
“Speaking of Debt: Framing, Guilt, and Economic Choices”
🖋️ Cevat Giray Aksoy @mathiasdolls.bsky.social Justyna Klejdysz @apeichl.bsky.social @lisawindsteiger.bsky.social

The paper shows that moral language influences economic behavior and is strategically used:
🔗 www.ifo.de/en/cesifo/pu...
apeichl.bsky.social
Sanierungsfall Sozialstaat?
Kaum ein anderes Thema sorgt derzeit für so viel politische Spannung wie mögliche Reformen des Sozialstaats. Ein System auf dem Prüfstand? Darüber spricht Julia Schöning mit Andreas Peichl, dem Leiter des ifo Zentrums für Makroökonomik
www.ardaudiothek.de/episode/urn:...
Podcast: Sanierungsfall Sozialstaat? – Andreas Peichl
Kaum ein anderes Thema sorgt derzeit für so viel politische Spannung wie mögliche Reformen des Sozialstaats. Ein System auf dem Prüfstand? Darüber spricht Julia Schöning mit Ökonom Andreas Peichl, dem...
www.ardaudiothek.de
Reposted by Andreas Peichl
cesifo.org
CESifo @cesifo.org · Sep 1
📢 Working Paper!
"Rising Inequality, Declining Mobility: The Evolution of Intergenerational Mobility in Germany"
✍️ Julia Baarck, Moritz Bode @apeichl.bsky.social

This paper is the first to show that intergenerational income mobility in Germany has decreased over time. www.ifo.de/en/cesifo/pu...
Reposted by Andreas Peichl
mathiasdolls.bsky.social
Words matter!
Change the language about debt → change how people think, feel, and choose.

Our new paper featured in the @faznet.bsky.social : zeitung.faz.net/fas/wirtscha...

Full paper (with C. Aksoy, J. Klejdysz, @apeichl.bsky.social, @lisawindsteiger.bsky.social): www.ifo.de/en/cesifo/pu...
Schuld und Schulden
zeitung.faz.net
Reposted by Andreas Peichl
basbrinkmann.bsky.social
In der Debatte übers Bürgergeld geht so viel durcheinander, dass ich @apeichl.bsky.social gebeten habe, unseren Lesern das alles mal zu erklären, inklusive der Abwägung zwischen Zielkonflikten. Hiermit versteht man die kommenden Reformen hoffentlich etwas besser: www.sueddeutsche.de/politik/buer...
Bürgergeld-Reform: „Es lohnt sich in vielen Fällen nicht, mehr zu arbeiten“
Das unbeliebte Bürgergeld soll abgeschafft werden. Aber welche Reform würde etwas bringen? Darauf hat Ifo-Ökonom Peichl eine Antwort.
www.sueddeutsche.de
Reposted by Andreas Peichl
danielweishaar.net
I’m deeply grateful to @apeichl.bsky.social, Emanuel Hansen and @clemensfuest.bsky.social for forming an excellent and complementary supervision team. Together, they equipped me with the knowledge, networks, opportunities, and guidance that enabled my research to thrive over the past years.
Reposted by Andreas Peichl
dezernatzukunft.bsky.social
Neue Folge #DieGeldfrage 🎧

Das deutsche Sozialsystem: Manchmal so kompliziert, dass Arbeit sich kaum lohnt. @philippasigl.bsky.social erklärt mit @apeichl.bsky.social, wie eine Reform 400.000 Personen in Arbeit bringt und bis zu 5 Milliarden im Haushalt spart.

open.spotify.com/episode/15Vz...
400.000 Arbeitskräfte mehr, 5 Milliarden Euro gespart
Die Geldfrage · Episode
open.spotify.com
Reposted by Andreas Peichl
ippofficial.bsky.social
🪖 On the agenda for the NATO summit : ↗️defence spending to 5% of GDP for the 32 member countries
🤔 How much political support among citizens should we expect?
🗒️ IPP Policy brief No. 116 ▶️ bit.ly/4lowfWS
✒️ @fixbierbrauer.bsky.social @pierrecboyer.bsky.social @apeichl.bsky.social P. Vanborre
quote :  We review insights from the theory of pure public goods to identify challenges for an efficient provision and financing of national defense.
Reposted by Andreas Peichl
ippofficial.bsky.social
🪖 À l'ordre du jour du sommet de l'Otan ce jour, la hausse du budget de défense à 5% du PIB📈
🤔 Quel soutien à ces dépenses peut-on attendre des citoyens❓
🗒️ Note IPP n°116 ▶️ bit.ly/3ZNvVZf
✒️ @fixbierbrauer.bsky.social @pierrecboyer.bsky.social @apeichl.bsky.social P. Vanborre @crestumr.bsky.social
citation "Nous mobilisons les apports de la théorie des biens publics purs afin d’identifier les défis liés à une fourniture et un financement efficaces de la défense nationale."
Reposted by Andreas Peichl
natltax.bsky.social
How can tax professors incorporate clean energy and environmental issues into their courses and curricula?

Join us for an hour-long virtual discussion with four panelists at the leading edge of teaching environmental tax.

Register here 👉 us02web.zoom.us/webinar/regi...