Kopernikus-Projekt Ariadne
@ariadneprojekt.bsky.social
280 followers 110 following 200 posts
Klimaziele allein gewährleisten noch keinen Erfolg, um sie zu erreichen braucht es konkrete Maßnahmen. Ariadne will Wege durch das Energiewende-Labyrinth aufzeigen und Antworten auf die komplexen Detailfragen unserer Zeit geben. https://ariadneprojekt.de
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
ariadneprojekt.bsky.social
🆕In einer neuen #Ariadne-Analyse halten Forschende vom Institut der deutschen Wirtschaft fest: Strommodelle, bei denen Solarstrom direkt an die Mietparteien des Gebäudes geliefert wird, können wirtschaftlich tragfähig sein. Ihre Empfehlungen dazu lest ihr unter👉 ariadneprojekt.de/publikation/...
ariadneprojekt.bsky.social
𝗕𝗲𝗴𝗿𝗶𝗳𝗳 𝗱𝗲𝗿 𝗪𝗼𝗰𝗵𝗲 🔠
Die #Industrie ist nach der Energiewirtschaft der zweitgrößte Emissionsemittent Deutschlands. Doch auch dort lassen sich Prozesse vollständig CO2-neutral transformieren - unter gewissen Voraussetzungen. Was bedeutet eigentlich ... #DirektreduktionmitWasserstoff ?

#knowpernikus
ariadneprojekt.bsky.social
Die #MSWissenschaft 🚢 hat nach Halt in 32 Städten ihre Tour durch Deutschland & Österreich beendet. In fünf Monaten haben rund 55.000 Besucherinnen und Besucher die Energie der Zukunft erforscht. Wir bedanken uns bei allen, die dabei waren! © Foto: Sympathiefilm / Wissenschaft im Dialog CC BY-SA 4.0
Reposted by Kopernikus-Projekt Ariadne
ariadneprojekt.bsky.social
🆕In einer neuen #Ariadne-Analyse halten Forschende vom Institut der deutschen Wirtschaft fest: Strommodelle, bei denen Solarstrom direkt an die Mietparteien des Gebäudes geliefert wird, können wirtschaftlich tragfähig sein. Ihre Empfehlungen dazu lest ihr unter👉 ariadneprojekt.de/publikation/...
ariadneprojekt.bsky.social
𝗗𝗮 𝗯𝗹𝘂𝗯𝗯𝗲𝗿𝘁 𝘄𝗮𝘀 𝘃𝗼𝗿 𝘀𝗶𝗰𝗵 𝗵𝗶𝗻 🫧
Was ist umgeben von Luft, begehbar & trägt die Kopernikus-Farben? 💭🔮
Bald gibt’s mehr als nur Gerüchte! 👀✨ Die Kopernikus-Projekte arbeiten an etwas, das nicht zu übersehen ist und euch die Chance gibt, alle eure #Fragen über die #Energiewende endlich loszuwerden!
ariadneprojekt.bsky.social
𝗕𝗲𝗴𝗿𝗶𝗳𝗳 𝗱𝗲𝗿 𝗪𝗼𝗰𝗵𝗲 🔠

Das Adjektiv #grün wird gerne für #klimaneutral oder #emissionsfrei verwendet. Dabei lohnt es sich genauer hinter die Kulissen zu blicken. Was bedeutet eigenlich ... #grünesAmmoniak?

#knowpernikus
ariadneprojekt.bsky.social
"Gerade in Zeiten angespannter Haushalte und einer geschwächten Wirtschaft müssen wir denjenigen helfen, die sich ohne staatliche Unterstützung kein Elektroauto leisten können", sagt Nicolas Koch vom @pik-potsdam.bsky.social im Ariadne #Interview.

#Vollversion 👇
ariadneprojekt.de/personen/nic...
Nicolas Koch
„E-Autos müssen attraktiver werden.“ Dr. Nicolas Koch vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung, Leiter des Arbeitspaktes „Verkehrswende“ im Kopernikus-Projekt Ariadne, spricht im Interview darübe...
ariadneprojekt.de
ariadneprojekt.bsky.social
Bis zum 30.09. liegt die #mswissenschaft in #Wien, Millenium Tower, Handelskai, unter dem Motto #Zukunftsenergie vor Anker. 🚢⚓Täglich offen von 10 bis 18.30 Uhr & kostenlos! Alle #Infos unter 👉 ms-wissenschaft.de/en/
ariadneprojekt.bsky.social
𝗔𝗿𝗶𝗮𝗱𝗻𝗲 𝗸𝗼𝗺𝗽𝗮𝗸𝘁 ❗
Das neue Ariadne #kompakt fasst die wichtigsten Punkte aus dem #Szenarienreport2025 zur #Dekarbonisierung Deutschlands energieintensiver #Industrie auf dem Weg zur #Klimaneutralität zusammen. 🏭

🆕Jetzt online auf der Ariadne #Webseite 👉 ariadneprojekt.de/publikation/...
ariadneprojekt.bsky.social
𝗧𝗵𝗿𝗼𝘄𝗯𝗮𝗰𝗸-𝗧𝗵𝘂𝗿𝘀𝗱𝗮𝘆 ↩️

Der #September geht entspannt zu Ende und mit ihm die Sommerpause! Ein paar #Erfolge hat das Kopernikus-Projekt Ariadne jedoch zu feiern. 🥳

Wir freuen uns auf spannende #Themen und #Events im Herbst! 🍁 🍂 💪
ariadneprojekt.bsky.social
𝗕𝗲𝗴𝗿𝗶𝗳𝗳 𝗱𝗲𝗿 𝗪𝗼𝗰𝗵𝗲 🔠

Bei der #Transformation unseres Energiesystems geht es nicht nur darum erneuerbaren #Strom zu erzeugen, sondern diesen auch zu speichern. Dafür eignen sich verschiedene Technologien. Doch was ist eigentlich eine ... #Wasserstoffspeicherkaverne?

#knowpernikus
ariadneprojekt.bsky.social
Bis zum 25.09. liegt die #mswissenschaft in #Tulln, Donaustation Nr. 26, unter dem Motto #Zukunftsenergie vor Anker. 🚢⚓Täglich offen von 10 bis 18.30 Uhr & kostenlos! Alle #Infos unter 👉 ms-wissenschaft.de/en/
ariadneprojekt.bsky.social
Bis zum 22.09. liegt die #mswissenschaft in #Krems, Krems-Stein, Donaustation Nr. 23, unter dem Motto #Zukunftsenergie vor Anker. 🚢⚓Täglich offen von 10 bis 18.30 Uhr & kostenlos! Alle #Infos unter 👉 ms-wissenschaft.de/de/

© Foto: Sympathiefilm / Wissenschaft im Dialog CC BY-SA 4.0
Reposted by Kopernikus-Projekt Ariadne
pik-potsdam.bsky.social
„Wir sehen derzeit nicht das Wirtschaftswachstum in
Deutschland, das wir gerne hätten. Unser künftiges Wachstum braucht ausreichend CO₂-armen Strom und ein intelligentes, robustes Stromsystem.“

Interview PIK-Direktor Ottmar #Edenhofer in „Focus Online“ (€)

www.focusplus.de/politik/klim...
Klima und Wirtschaft: „Haben verschlafen, Zukunftsindustrien rechtzeitig zu fördern“
Klimaforscher Ottmar Edenhofer sieht die Gefahr, dass der Klimaschutz aufgeweicht wird. Ein Gespräch über die Ziele der Bundesregierung, die Energiewende von Katherina Reiche und eine Entlastung in de...
www.focusplus.de
ariadneprojekt.bsky.social
𝗕𝗲𝗴𝗿𝗶𝗳𝗳 𝗱𝗲𝗿 𝗪𝗼𝗰𝗵𝗲 🔠

Damit wir #Klimaneutralität erreichen, müssen wir nicht alles, was bereits da ist, über den Haufen werfen. Vielmehr geht es darum, unsere #Technologien effizienter zu nutzen. Doch was bedeutet eigentlich ... #VirtuellesKraftwerk?

#knowpernikus
Reposted by Kopernikus-Projekt Ariadne
fraunhoferisi.bsky.social
Ist die Energiewende ein zusätzlicher Risikofaktor für die Energieversorgung – oder der Schlüssel zu mehr Resilienz? Steffen Link teilt exklusives Hintergrundwissen:

Digitaler Kopernikus-Presseclub
18. September 2025, 11:00 Uhr
👉 Anmeldung: idw-online.de/de/event79961
@ariadneprojekt.bsky.social
Kopernikus-Presseclub: Resilienz, trotz oder wegen der Energiewende?
idw-online.de
ariadneprojekt.bsky.social
Dynamische #Netzentgelte mit zeitlich & räumlich differenzierten Preisen fördern flexible Nutzung & sparen Kosten. Hintergrund: Bis 2045 fließen bis zu 600 Mrd. € ins #Stromnetz. Wichtig: Sozialen Ausgleich im Blick behalten! Kurzpapier der #KopernikusProjekte 👉 ariadneprojekt.de/news-de/netz...
ariadneprojekt.bsky.social
Bis zum 16.09. liegt die #mswissenschaft in #Straubing, Uferstraße an der Schloßbrücke, unter dem Motto #Zukunftsenergie vor Anker. 🚢⚓Täglich offen von 10 bis 18.30 Uhr & kostenlos! Alle #Infos unter 👉 ms-wissenschaft.de/de/
© Foto: Ilja C. Hendel / Wissenschaft im Dialog, CC BY-NC 4.0
ariadneprojekt.bsky.social
𝗕𝗲𝗴𝗿𝗶𝗳𝗳 𝗱𝗲𝗿 𝗪𝗼𝗰𝗵𝗲 🔠

Ein #Blackout kann alle treffen - auch ein #Stromnetz. Insbesondere in angespannten politischen Zeiten. Auf den #worstcase sollten Kraftwerksbetreiber vorbereitet sein. Doch was bedeutet eigentlich ... #Schwarzstartfähigkeit?

#knowpernikus
ariadneprojekt.bsky.social
Bis zum 11.09. liegt die #mswissenschaft in #Regensburg, Unterer Mainkai, Bayernhafen, Liegeplatz 10, unter dem Motto #Zukunftsenergie vor Anker. 🚢⚓Täglich offen von 10 bis 18.30 Uhr & kostenlos! Alle #Infos unter 👉 ms-wissenschaft.de/de/
ariadneprojekt.bsky.social
Heute ab 13 Uhr bis zum 07.09. liegt die #mswissenschaft in #Nürnberg,Hafen, Anlegestelle Personenschifffahrt, unter dem Motto #Zukunftsenergie vor Anker. 🚢⚓Täglich offen von 10 bis 18.30 Uhr & kostenlos! Alle #Infos unter 👉 ms-wissenschaft.de/de/
ariadneprojekt.bsky.social
𝗕𝗲𝗴𝗿𝗶𝗳𝗳 𝗱𝗲𝗿 𝗪𝗼𝗰𝗵𝗲 🔠
Ungenutztes Potenzial im Alltag ist ärgerlich. Beispielsweise, wenn wir #Energie in Doomscrolling investieren, obwohl wir ein Buch lesen könnten. Ungenutztes Potenzial gibt es auch im #Stromnetz. Doch was bedeutet eigentlich ... #Blindleistungskompensation?

#knowpernikus
Reposted by Kopernikus-Projekt Ariadne
pik-potsdam.bsky.social
The poor are less able to invest in climate.

Now out: first comprehensive analysis of how the economics of #Inequality & the #Environment are interrelated. Co-author Ulrike Kornek (PIK, #UniKiel): “Implications for #climate policy."

Story, link to paper:
www.pik-potsdam.de/en/news/late...
ariadneprojekt.bsky.social
Heute ab 13 Uhr bis zum 03.09. liegt die #mswissenschaft in #Bamberg, Schleuse Bamberg, Jahnwiese, unter dem Motto #Zukunftsenergie vor Anker. 🚢⚓Täglich offen von 10 bis 18.30 Uhr & kostenlos! Alle #Infos unter 👉 ms-wissenschaft.de/de/