ArneJJ 💻
@arnejj.bsky.social
710 followers 460 following 1.3K posts
zwischen Wissenschaft, Politik und Beratung unterwegs. Gastgeber von Klima vor 9. Neue Studie Strukturen des Fortschritts 🌻🚦 Foto: Korell Klima | Föderalismus | Strategie | Schach
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
arnejj.bsky.social
🌻 Die Grünen haben die Regierungszeit genutzt, das Land zu modernisieren: Energiekrise gemeistert, Turbo für Wind- und Solar gezündet, Deutschlandticket eingeführt usw.

🛠️ Dabei haben sie ein professionelles Politikhandwerk angewendet; zwar nicht perfekt, aber durchaus wirksam.

Neue Studie ⬇️
Strukturen des Fortschritts | Heinrich-Böll-Stiftung
Wie funktioniert gutes Regieren und wo treffen welche Personen welche Entscheidungen? Diese Studie stellt Verfahren, Abläufe und Gremien vor, die die Ampel-Koalition nutzte, um gut regieren und Konfli...
www.boell.de
Reposted by ArneJJ 💻
timothysnyder.bsky.social
What Governor Pritzker is doing is right for his state, but it is vital for the Republic.
arnejj.bsky.social
Durchsichtiger Versuch der Faschisten in den USA, alles mögliche als antifa zu labeln, um geplante Gewalt und Unterdrückung zu legitimieren.

Aufrechte Demokraten stellen sich gegen den Faschismus.
premthakker.bsky.social
From Donald Trump's Roundtable on Antifa just now —
"Antifa has been around in various iterations for almost 100 years in some instances, going back to the Weimar Republic in Germany."
— special guest Jack Posobiec
arnejj.bsky.social
Die Treiber von Falsch- und Desinformation aus analytischer Perspektive.

www.nature.com/articles/s44...
arnejj.bsky.social
Bis vor Kurzem war Putins Russland der wichtigste Staat, der Europas Institutionen schwächen und aushöhlen wollte. Jetzt kommen die US Oligarchen hinzu, weil sie nicht reguliert werden wollen.

Europa sollte seine digitale Souveränität stärken, wo es nur geht.
Europe’s Elon Musk Problem
He and other tech oligarchs are making it impossible to conduct free and fair elections anywhere.
www.theatlantic.com
arnejj.bsky.social
so lavieren Feinde der Verfassung und einer freiheitlichen Gesellschaft.
atrupar.com
Q: Do you agree that the mayor of Chicago and governor of Illinois should be in prison?

MIKE JOHNSON: Should they be in prison? I'm not the attorney general. I'm not following the day to day on that
Reposted by ArneJJ 💻
miriamvollmer.bsky.social
Die 🚦 kam im Energierecht mit einem Koffer detaillierter Gesetze, um die erneuerbaren Energien auszubauen. Schwarzrot kam mit leeren Händen: Die geschürten Erwartungen sind vom „Heizungsgesetz“ bis zu AKW rechtlich oder ökonomisch unmöglich.

Die Presse sollte sich mal nach ihren Maßstäben fragen
arnejj.bsky.social
Project 2025 - die Zerschlagung des Staates as we know it und Errichtung eines autoritäten Regimes - findet seine Nachahmung in UK. Wir können davon ausgehen, dass ein ähnlicher Plan für Deutschland erarbeitet wird.

Welche Konsequenzen ziehen wir daraus?
Reposted by ArneJJ 💻
honeckmischa.bsky.social
I’m a German historian of the US, and I remember how I said to myself a few years ago man it must suck to be a German historian of Russia with all the repression bearing down on the GHI in Moscow and the dangers of doing critical scholarship there and all.

Well…
arnejj.bsky.social
das Selfie, das wohl größte Missverständnis über die Ampel: So viele politische Beobachter projezier(t)en da ihren bürgerlichen Forschrittswünsche hinein.

Die Protagonisten dagegen wollten zeigen, wer über die Koalition entscheidet: nicht die SPD, sondern Grüne und FDP.
Hinzu kommt, dass das Scheitern der Ampel in der Öffentlichkeit nicht als das wahrgenommen wurde, was es war: eine Tragödie. Dabei war die Konstellation so verheißungsvoll. Das grün-gelbe Selfie der Neukoalitionäre aus der Anfangszeit signalisierte ja etwas sehr Schönes: dass der Kulturkampf innerhalb des liberalen Bürgertums zugunsten einer mutigen und technokratischen Transformation beigelegt werden könne. Jetzt aber ist fatalerweise nur noch eine einzige Koalition der Mitte übrig, sie wirkt wie der letzte Versuch.
arnejj.bsky.social
Diese Episode ⬇️ über Merkels Aussage dient als Reminder:

Es ist so sicher wie das Amen in der Kirche, dass Desinformation zunehmen wird. Aus Russland, aus China. Sie zielt darauf ab, die demokratische Mitte zu verunsichern und zu spalten.

Es liegt an uns, nicht über jedes Stöckchen zu springen.
codendahl.bsky.social
I am not a #Merkel fan (as many of you know), but the headlines following her interview with Partizan are complete nonsense.

She does not blame Poland or the Baltics at all.
reshetz.bsky.social
We do not hate merkel enough
Reposted by ArneJJ 💻
ichbinilya.bsky.social
You've probably seen a lot of angry posts today about how "Angela Merkel blamed Poland and the Baltics for the Ukraine war" in a recent interview.

They're far off the mark — she did no such thing! 👇
arnejj.bsky.social
Die Angst vor fremden Menschen ist wohl die Angst, die am besten geschürt werden kann und wo bestimte politische Kräfte mit viel Ressourcen viel Aufmerksamkeit hinlenken. Das lenkt von anderen Problemen ab.
arnejj.bsky.social
ich weiß nicht, ob wir da weit auseinanderliegen: das Heizungsgesetz ist ja gerade ein Paradebeispiel einer sabotierten Klimapolitik. Der Angriff der Gaslobby und ihr erfolgreiches Einwirken auf das Gesetz hat genau zu diesem Ergebnis geführt, dass die Menschen auch nicht gutheißen.
arnejj.bsky.social
„Wer nicht am Tisch sitzt, steht auf der Speisekarte.“

Albrecht von Lucke redet Tacheles: Ohne eigene Wehr- und Verteidigungsfähigkeit ist alles andere nichts. Andernfalls sind wir ein bloßer Spielball im Konzert der Großen.
35 Jahre Einheit oder: Die Rückkehr der Machtpolitik
Am 3. Oktober jährt sich die deutsche Einheit bereits zum 35. Mal. Und doch stellt dieses Jubiläum ein Novum dar: Es ist das erste nach der doppelten Zeitenwende, dem Beginn der russischen Vollinvasio...
www.blaetter.de
arnejj.bsky.social
Wer darüber nachdenkt, ein rotes Auto zu kaufen, sieht auf einmal rote Autos an jeder Ampel. Wer sich mit Totalitarismus beschäftigt, sieht überall seine Anzeichen. Trotzdem streiten wir lieber darüber, was Rechtsextremen nützt, statt zu überlegen, was ihnen schaden könnte– & dann danach zu handeln.
(S+) Meinung: Schriftsteller über Nazi-Parallelen: Als der Faschismus plötzlich an meine Tür klopfte
Ich habe einen Roman über gewöhnliche Menschen geschrieben, die nach 1933 der Barbarei verfielen. Nun begegne ich ihnen wieder. In der Realität.
www.spiegel.de
Reposted by ArneJJ 💻
markus.reuter.netzpolitik.org
Beim Sonntagsspiel VfB Stuttgart vs Heidenheim #VfBHDH zeigten Fußballfans ein großes Spruchband mit der Aufschrift "Grundrechte bewahren - #Chatkontrolle ablehnen"

www.cc97.de/grundrechte-...
Stadion, Fans halten Spruchband mit Aufschrift Grundrechte bewahren .- Chatkontrolle ablehnen
Reposted by ArneJJ 💻
nicolange.bsky.social
Wir sollten keine Angst mehr vor Putin haben, sondern Putin sollte endlich Angst davor haben, sich mit uns anzulegen.
Reposted by ArneJJ 💻
thomaszimmer.bsky.social
If and when America finds a way out of authoritarianism, not only will ICE have to be abolished: All these people will need to be held accountable in a court of law for the monstrosities they are committing - those who are ordering them as well as those who are carrying them out.

Every single one.
arnejj.bsky.social
immer wieder vergegenwärtigen, dass hinter dem raueren Ton gegen Vereine, ehrenamtliche Initiativen und NGOs vor allem zwei Kräfte stehen: rechtsextreme Netzwerke und mächtige Konzerninteressen.
arnejj.bsky.social
das halte ich für vorgeschoben. Viele Menschen (nicht alle) unterstützen eine gute Klimapolitik, wenn sie gerecht ist und überzeugend kommuniziert wird. Sie akzeptieren auch klare Regeln, wenn diese nicht von zu vielen Ausnahmen durchlöchert sind.
arnejj.bsky.social
In Deutschland findet die große Mehrheit (88%) den Umwelt- und Klimaschutz eher wichtig bis sehr wichtig. Trotz der vielen anderen Krisen. Das unterstreicht den potenziell großen Rückhalt in der Bevölkerung für eine gute Klimapolitik.

Quelle: UBA 2025, S.2 www.umweltbundesamt.de/publikatione...
arnejj.bsky.social
Natürlich ist die Abwehr von Drohnen eine bundesweite Herausforderung und Aufgabe. Aber die CSU geriert sich als Sicherheitskraft und wird dem Anspruch nicht gerecht. Ihre populistische Politik der Grenzkontrollen sorgt für eine Fehlallokation wichtiger Ressourcen. Es ist richtig, das anzusprechen.
arnejj.bsky.social
Spähdrohnen über Flughäfen wie zuletzt in München sind eine handfeste Gefahr. Die haben dort nichts zu suchen. Die bayrischen Behörden stochern im Nebel. Putin lacht sich ins Fäustchen.

Mit ihrem Wurst-Populismus und Migrationseifer wird die CSU langsam zum sicherheitspolitischen Risiko.
Drohnenalarm am Münchner Flughafen: Ein Armutszeugnis für die CSU
Die CSU ist sicherheitspolitisch so auf Migration fixiert, dass sie Gefahren wie Drohnen außer acht lässt. Dieses Unvermögen kann Putin nur freuen.
taz.de