Astrid Christofori
@astridchristofori.bsky.social
3.2K followers 3.7K following 20K posts
Hier privat, im anderen Leben Rechtsanwältin Interessen: Social Media, KI, Erwachsenenbildung, Bücher, Theater, Kunst und Kultur, Ausflüge und Spaziergänge Impressum wg. § 18 MStV: https://www.kooperationsblog.de/impressum/ Threema-ID YC72YMRX
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Astrid Christofori
uedio.bsky.social
Ihr habt wahrgenommen, welchen Unterschied zivilgesellschaftliches Engagement in den letzten Tagen bei der Frage der Chatkontrolle gemacht hat?
Gut.
Lasst euch nicht einreden, Engagement nütze nichts.
Reposted by Astrid Christofori
mimikama.org
Amazon Prime Deal Days – für Betrüger ein Fest!
Hunderte Fake-Domains, perfide Phishing-Mails, und verlockende Fake-Angebote sollen eure Daten abgreifen.
Klickt nicht blind auf vermeintliche Schnäppchen – jede E-Mail kann eine Falle sein.
www.mimikama.org/betrug-bei-d...
Betrug bei den Amazon Prime Deal Days 2025: Vorsicht ist geboten
Phishing, Fake-Shops und Datenklau – während Millionen shoppen, reiben sich Betrüger die Hände. Hier erfahrt ihr, wie ihr die Amazon Prime Deal Days sicher übersteht.
www.mimikama.org
Reposted by Astrid Christofori
politicalbeauty.bsky.social
BREAKING: Der erste Teilnehmer der Potsdamer Deportationskonferenz ist bereit, vor Gericht zu bezeugen, dass es doch um die Ausweisung deutscher Staatsbürger ging! Damit verlieren ein paar teilnehmende Anwälte (wie Vosgerau) nicht nur ihre Anwaltslizenz, sondern landen wegen Meineids in den Knast!
Reposted by Astrid Christofori
domning.eu
Die Chatkontrolle wird jede geschützte Kommunikation unterbinden. Die vertrauliche Kommunikation über Inhalte, wie Geschäftsgeheimnisse, Steuern oder Gesundheit gehören dann der Vergangenheit an. Freuen werden sich nur die Verbrecher...

weact.campact.de/petitions/ch...
Chatkontrolle stoppen!
Die EU-Kommission will Messenger-Dienste wie WhatsApp und Signal zwingen, alle privaten Nachrichten und Fotos in Echtzeit zu scannen. Angeblich zum Kinderschutz. In Wahrheit bedeutet die Chatkontrolle...
weact.campact.de
Reposted by Astrid Christofori
k0nrad.bsky.social
Für eine EU-weite Verordnung gegen „Falscher Hase.“
Reposted by Astrid Christofori
kreativgegenrechts.bsky.social
Wir müssen jetzt alle geeint und gemeinsam gegen diese Zerstörung kämpfen, mobil machen, demonstrieren.

Fur den Erhalt der Demokratie, für eine gesunde und gerechte Arbeitswelt und für einen starken Sozialstaat ✊
Reposted by Astrid Christofori
kreativgegenrechts.bsky.social
Merz verfolgt einen perfiden Plan. Die Zerstörung des Sozialstaats und die massiven Angriffe auf Bürgergeld-Empfänger*innen, auf die Pflege und jetzt auf die Rente haben ein Ziel.

Angst schüren.

@docgaby.bsky.social
@headsoccer.bsky.social
@kaykosmos.bsky.social
@anouk81.bsky.social
Merz verfolgt einen perfiden Plan. Die Zerstörung des Sozialstaats und die massiven Angriffe auf Bürgergeld-Empfänger*innen, auf die Pflege und jetzt auf die Rente hat ein Ziel.

Angst schüren. Angst vor der Arbeitslosigkeit. Angst, nicht mehr genug zum Leben zu haben. Angst, die Familie nicht mehr versorgen zu können.

Das ist die Voraussetzung für das eigentliche Ziel der Merz-Regierung:

Arbeitnehmerrechte abbauen. Kapitalismus in seiner brutalsten Form. Wer Angst hat, hält die Klappe, auch bei  untragbaren Zuständen, mieser Bezahlung oder unbezahlten Überstunden. Deshalb geht die Zerstörung des Sozialstaats alle an - Arbeiter*innen, Angestellte, Selbstständige, Arbeitslose, Bürgergeld-Empfänger*innen, Rentner*innen, Student*innen, Auszubildende usw.

Wir müssen jetzt alle geeint und gemeinsam gegen diese Zerstörung kämpfen, mobil machen, demonstrieren.

Fur den Erhalt der Demokratie, für eine gesunde und gerechte Arbeitswelt und für einen starken Sozialstaat ✊
Reposted by Astrid Christofori
taz.de
taz @taz.de · 12h
Die EU-Mitgliedsstaaten entscheiden kommende Woche über die Chatkontrolle. Deutschlands Stimme könnte entscheidend sein. Und der Widerstand wächst 👉 taz.de/!6115399/
 Ein Foto von einem Mann, der im Bett auf sein Smartphone schaut. Dazu das Zitat: „Das ist ein Big-Brother-Angriff auf unsere privaten Nachrichten und Fotos – als würde die Post jeden einzelnen Brief öffnen und durchschnüffeln.“ Das sagt der EU-Abgeordnete Patrick Breyer (Piraten) über die von EU-Mitgliedsstaaten geplante Chatkontrolle. Diese sieht vor, ohne Verdacht jegliche Chats mitzulesen
Reposted by Astrid Christofori
waldlaeuferin.bsky.social
www.spiegel.de/wirtschaft/u...

SPIEGEL: Wie viel würde Sie das kosten?

Pfirrmann: Nach ersten Schätzungen einen mittleren einstelligen Millionenbetrag. Das hängt etwa davon ab, ob wir bestehende Verpackungen vernichten müssten.

Der Irrsinn der wirklichen Verbotsparteien
(S+) Rügenwalder Mühle: Chef kritisiert geplantes Verbot von Veggie-Wurst-Namen
Das EU-Parlament könnte Bezeichnungen wie »Burger« oder »Wurst« für vegetarische Produkte verbieten. Der Chef des Herstellers Rügenwalder Mühle warnt vor den Folgen.
www.spiegel.de
Reposted by Astrid Christofori
thereallorenzmeyer.bsky.social
Kein Wort wird in der Politik so missbraucht wie das 'Wir'. Es verwandelt fremde Interessen in vermeintlich gemeinsame Ziele, individuelle Vorteile in kollektive Notwendigkeiten. Ein Beispiel: Wer meint, dass 'wir' uns den Sozialstaat nicht mehr leisten können, meint: ihr verzichtet, ich profitiere.
Reposted by Astrid Christofori
realalbundy.bsky.social
Merkt Ihr eigentlich, dass wir gerade mit #Palantir und #Chatkontrolle nur einen Wippernschlag von einem 100% digitalen Überwachungsstaat entfernt sind?!

Die Folgen wären nahezu unumkehrbar.

Wenn wir uns JETZT nicht wehren, laufen wir akute Gefahr, unsere digitale Freiheit für immer zu verlieren!
Reposted by Astrid Christofori
anke.domscheit-berg.de
Der massive Protest gegen die #chatkontrolle könnte tatsächlich (vorerst) gewirkt haben, heute hat die Bundesregierung KEINE Zustimmung auf EU Ebene beschlossen. ABER: bisher ist es wohl nur eine Verschiebung der Entscheidung, keine endgültige Absage (Quelle: Staatssekretär). Also macht weiter!
Reposted by Astrid Christofori
hanna-unterwegs.bsky.social
"Es bliebe aber - zumindest in Teilen - beim Aufbrechen der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung."

NEIN! Man kann Ende-zu-Ende-Verschlüsselung nicht "in Teilen" aufbrechen. Wenn man sie bricht, ist sie gebrochen, und zwar ganz und für jeden.

Warum schreibt ihr so einen Unsinn, liebe Tagesschau?
Debatte über "Chatkontrolle": Was plant die EU?
Die EU berät seit drei Jahren über ein Gesetz, mit dem die Verbreitung von Darstellungen sexueller Gewalt an Kindern bekämpft werden soll. Viele Änderungen wurden vorgeschlagen, viele verworfen. Nun k...
www.tagesschau.de
Reposted by Astrid Christofori
instascience.bsky.social
A Kagu bird on the brink of extinction meets its own kind.
Reposted by Astrid Christofori
akm0803.bsky.social
Ich habe diesen Roman von @bijanmoini.de gestern auf einer - zugegeben langen - Zugfahrt verschlungen. Er ist erschreckend & klug in einem, zeigt er doch, was kommen könnte, wenn Rechtsextremisten in Dtl das Sagen hätten - und was dann noch getan werden könnte, wie juristischer Widerstand aussähe.
Foto vom Buch „2033“ von Bijan Moini im Zug
Reposted by Astrid Christofori
heikewhynot.bsky.social
#pflegegrad1

WIr finden: diese Leistungen sind wichtig!
Sie müssen bleiben!
Deshalb machen wir ne Kundgebung in Bonn
Donnerstag, 9. Oktober, 2025, 14 - 16 Uhr
am Ministeriums-Komplex
Bushaltestelle: Rochusstraße/Bundesministerium

Kommt hin!

Worum es geht?
Hier:
bsky.app/profile/heik...
Quadratisches SharePic
Hashtag: #Pflegegrad1Bleibt
Pflegegrad 1: Niedrigster Pflegegrad
* Länger selbständig
* Hilfen im Alltag
* Frühzeitig unterstützen
* Alltagsbegleitung
* Entlastungsbetrag
Unten rechts eine große 1, darin steht „Pflege Grad“
rechts daneben um 90° gedreht „länger selbständig“
Reposted by Astrid Christofori
katebevan.com
This whole thread is absolutely peak Bluesky. Dear Americans, not everything is about you.
nycnafofella.bsky.social
Announcing this on a board where Americans are in the fight of their lives against a fascist takeover may be a pointer....
Reposted by Astrid Christofori
redaktionmerkur.bsky.social
Nun also podcasten auch wir, in Kooperation mit dem Kulturwissenschaftlichen Institut Essen (KWI). "Krumme Straße" ist der Name, in der ersten Folge sprechen Hanna Engelmeier und Christian Demand mit Andreas Reckwitz über das Erben. Mehr, bzw. alles hier: www.merkur-zeitschrift.de/krumme-stras...
Logo des Podcasts "Krumme Straße", im Zentrum der Titel in roter Merkur-Schrift, oben und unten Bänder in KWI-Farben
Reposted by Astrid Christofori
wuppertal.de
Im Juli vom Rat beschlossen, jetzt besiegelt: #Wuppertal und die ukrainische Stadt Kamjanske bilden von nun eine #Projektpartnerschaft! 🤝 OB @uweschneidewind.bsky.social und Bürgermeister Andriy Bilousov aus Kamjanske haben den Vertrag am Wochenende unterzeichnet. ➡️ www.wuppertal.de/presse/meldu...
Oberbürgermeister Uwe Schneidewind (rechts) und sein Amtskollege aus Kamjanske unterzeichnen den Kooperationsvertrag. Foto: Antje Zeis-Loi Als Gastgeschenk wurde eine künstlerische Darstellung der Wuppertaler Stadt-Silhouette überreicht. Foto: Antje Zeis-Loi
Reposted by Astrid Christofori
tillsteffen.de
Eine versteckte Kürzung im Haushalt von 2,8 Mio. Euro bei den Verbraucherzentralen wird zu strukturellen Einsparungen führen - also weniger #Verbraucherschutz

In meiner Rede benenne ich, was das für Verbraucherinnen und Verbraucher bedeutet:
Reposted by Astrid Christofori
borderlinesub.bsky.social
In meiner Bubble sucht nicht gerade jemanden zufällig ne Grafikerin und Illustratorin mit Begabung zur Fotografie in 100% Remote/Homeoffice, oder?

Und ja, ich meine das ernst. Ich brauche echt nen neuen Job. 😮‍💨
Reposted by Astrid Christofori
yvesvenedey.de
Welches andere Social Media-Unternehmen hat Euch diese Frage schon einmal gestellt? Darrin ist Produkt-Designer im Bluesky-Team.
darrin.bsky.team
Hey, I'm trying to learn more about toxicity on Bluesky. How often do you see toxicity on here? Where in the app do you see it?
Reposted by Astrid Christofori
darrin.bsky.team
Hey, I'm trying to learn more about toxicity on Bluesky. How often do you see toxicity on here? Where in the app do you see it?