Barbara Neßler
@barbaranessler.bsky.social
1.6K followers 150 following 60 posts
Tiroler Abgeordnete zum Nationalrat // Sprecherin für Kinder, Jugend & Familie und Elementarpädagogik // Tourismussprecherin https://gruene.at/organisation/parlament/barbara-nessler/impressum/
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Barbara Neßler
gruene.at
"Die Regierung feiert sich für eine 'Aufholjagd' – aber kommt nicht einmal vom Startblock weg: Die Bundesländer lassen Millionen Euro für den Ausbau der Kinderbetreuung liegen. Das ist keine Aufholjagd, sondern Stillstand auf dem Rücken von Kindern & Eltern." 🗨️ @barbaranessler.bsky.social #OeNR
Reposted by Barbara Neßler
rschallmeiner.bsky.social
Auch heute weiss die Website von GadK nix davon, dass es weiter geht.
Reposted by Barbara Neßler
rschallmeiner.bsky.social
Heute früh erklärt uns StS Königsberger-Ludwig auf Ö1, dass es mit „Gesund aus der Krise“ natürlich weitergehen wird, auch im 2. HJ 2025. Einzig die Website des Projekts weiß nix davon. Und auch etliche Behandler:innen, die sich bei mir gemeldet haben.
Seit 17.06….
#ankündigungsweltmeister
barbaranessler.bsky.social
Als Innsbruckerin hätte ich den #ESC2026 natürlich gerne direkt vor der Haustür erlebt – mit Bergen und Urbanität als einzigartiger Kulisse. Am Ende hat Wien das Rennen gemacht, herzliche Gratulation! Das Wichtigste ist: Österreich zeigt sich vielfältig und weltoffen🌈 – darauf freue ich mich riesig!
barbaranessler.bsky.social
Andere schauen mit Papa Fußball. Ich ORF- Sommergespräche.
Er (ehem.ÖVPler btw): "Han a ordentlich sympathische und gscheide Spitzenfrou"
- Ja, find ich auch!
#orfsg25 @lgewessler.bsky.social
barbaranessler.bsky.social
Wir müssen den Ausbauturbo bei der Kinderbetreuung zünden🔥 – gerade im Westen. Jeder Rückstand geht auf Kosten der Familien.
barbaranessler.bsky.social
Slaynore on point- Was macht die ÖVP mit der Teilzeitdebatte? = Die ÖVP wirft den Frauen vor: "Ihr seid Schuld an der Wirtschaftskrise- weil sie zu faul sind, zum arbeiten"- eine populistische Debatte auf dem Rücken der Frauen.
Völlig absurd! 🫶🏽 für die klaren Worte @lgewessler.bsky.social
#Orfsg25
barbaranessler.bsky.social
Das alte Muster ‚Die Mama wird’s schon richten‘ geht immer zu Lasten der Frauen – das darf nicht mehr sein.
Wir wollen Familien wirklich unterstützen, und ganztägige Kindergartenplätze ausbauen – statt Teilzeit zu bestrafen. Doch dafür fehlt der ÖVP jeder Plan. 4/4
barbaranessler.bsky.social
Daher fordern wir Grüne:
1️⃣ Den verpflichtenden flächendeckenden Ausbau familienfreundlicher Öffnungszeiten.
2️⃣ Einen Rechtsanspruch auf einen Kinderbildungsplatz ab dem 1. Geburtstag.
3️⃣ Echten Ausbau ganztägiger Schulen mit durchgehender Betreuung und Lernzeiten. 3/4
barbaranessler.bsky.social
Bundesweit sind nur 57 % der Kinder zwischen 3 und 5 so betreut, dass Vollzeitarbeit möglich ist. Oberösterreich – das Heimatbundesland des Wirtschaftsministers – ist mit weniger als 40 % trauriges Schlusslicht, Tirol nur im im Mittelfeld. 2/4
barbaranessler.bsky.social
Solange es keine flächendeckende, ganztägige #Kinderbetreuung gibt, ist jede Debatte über #Teilzeitarbeit scheinheilig.
Viele Frauen würden gerne mehr arbeiten – aber es fehlt an Betreuungsplätzen mit passenden Öffnungszeiten. 1/4
Reposted by Barbara Neßler
gruene.at
"Wir brauchen klare Regeln, denn jedes Feuerwehrfest braucht mehr Auflagen, als wenn man eine Kinderbetreuung in den Ferien veranstaltet. Darum brauchen wir verpflichtende Kinderschutzkonzepte." 🗨️ @barbaranessler.bsky.social im #OeNR
Reposted by Barbara Neßler
gruene.at
"In Zukunft darf nur mehr heiraten, wer wirklich volljährig ist, ohne Ausnahmen. Ehen wie die von Sisi und Franz, ein Kapitel österreichischer Kitschromantik, kommen nur mehr ins Museum, aber sicher nicht mehr ins Standesamt."🗨️ @barbaranessler.bsky.social #OeNR
barbaranessler.bsky.social
Wow – 92,7 %! 💥💚
Danke für euer Vertrauen – ich bin ab heute Teil des Grünen Bundesvorstands!
#buko25
Reposted by Barbara Neßler
barbaranessler.bsky.social
Herzliche Gratulation zur Bundessprecherin @lgewessler.bsky.social !
Was für ein Glück, dass wir dich haben 💚
#buko25
Reposted by Barbara Neßler
gruene.at
"Es gibt Altersgrenzen bei Alkohol, Tabak, Glücksspielen. Aber dort, wo Kinder jeden Tag unterwegs sind, schauen wir weg: Kinder brauchen echten Schutz – auch in der digitalen Welt. Deshalb fordern wir eine Altersbegrenzung für Social Media." 🗨️ @barbaranessler.bsky.social #OeNR
barbaranessler.bsky.social
Unsere Forderung ist ein gesetzliches Mindestalter für Social Media mit verlässlichen Alterskontrollen klaren gesetzlichen Regeln für die Plattformen. Ich hoffe, dass jetzt wirklich Bewegung in die Sache kommt. 2/2
barbaranessler.bsky.social
Gut, dass auch die Regierung jetzt umzudenken beginnt. Denn wir sagen seit Monaten: Social Media ist kein harmloser Ort – sondern ein Raum, in dem junge Menschen mit Hass, Gewalt und Frauenverachtung konfrontiert sind. Oft unbegrenzt, unkommentiert, ungeschützt, tagtäglich. 1/2 www.krone.at/3815292
Alle Zeichen auf Beschränkung von Social Media
Nach Forderungen der Grünen und der SPÖ nach einer Altersbegrenzung für die Nutzung sozialer Netzwerke könnte es jetzt ganz schnell gehen. Bereits am ...
www.krone.at
barbaranessler.bsky.social
Danke🙏🏽 Wichtige Infos👇🏽
juliapuehringer.bsky.social
@derstandard.at hat etwas extrem Sinnvolles und Umsichtiges gemacht, derweil alle nur mal rumschreien:
"Amoklauf an Grazer Schule: Das hilft Kindern beim Umgang mit dem Thema", eine Expertin von Rat auf Draht gibt Tipps, wie Bezugspersonen am besten damit umgehen.
Amoklauf an Grazer Schule: Das hilft Kindern beim Umgang mit dem Thema
Die Omnipräsenz des Themas kann Unsicherheit und Angst auslösen. Eine Expertin von Rat auf Draht gibt Tipps, wie Bezugspersonen am besten damit umgehen
www.derstandard.at
Reposted by Barbara Neßler
wernerkogler.bsky.social
Der Amoklauf in Graz hinterlässt mich fassungslos. Man sucht nach Worten. Und findet nur Trauer und Ohnmacht. Lehrer:innen und Schüler:innen wurden angegriffen und aus dem Leben gerissen – von einem, der selbst jung war.
barbaranessler.bsky.social
Schwarz auf Weiß, was wir am Budget kritisieren: Gekürzt wird bei jenen, die jeden Euro dreimal umdrehen müssen – während Superreiche weiter geschont werden. Meinte Babler mit „breiten Schultern können mehr tragen“ etwa Familien, Alleinerziehende und Kinder?
kozarischer.bsky.social
Diese beiden Grafiken des #Budgetdienstes machen seit einigen Tagen die Runde. Und sie betätigen, was wir immer gesagt haben: Nicht die "breiten Schultern" sondern die breite Masse und besonders die mit den schmalsten Geldbörsen tragen die Hauptlast der Budgetsanierung. 1/10
Reposted by Barbara Neßler
kozarischer.bsky.social
Zum Thema „sozial gerechte" Budgetkonsolidierung: jetzt wird auch noch #Sozialhilfebezieher:innen der #Schulungszuschlag gestrichen. Die Behauptung von den „breiten Schultern“, die angeblich den Großteil der Sparmaßnahmen tragen – ein Märchen. Und ein schlechtes noch dazu.