Barbara Ruhsmann
@barbararuhsmann.bsky.social
1.8K followers 490 following 510 posts
Stadt-Land, Wohnen, Partizipation, Demokratie. Hauptjob = Moderieren, Vermitteln. Liebe es, gute Gespräche zu ermöglichen und zu begleiten.
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
barbararuhsmann.bsky.social
Kurzvorstellung:
Gestalte + moderiere Dialog- u. Beteiligungsprozesse im weiten Feld Klimaschutz.
Reicht von Sanierungsdialogen u. Klimakonferenzen in Gemeinden über Hausversammlungen bis zu Stakeholder-Workshops u. Tagungen zu Kreislaufwirtschaft oder klimaneutrale Städte.
Schreibe hier drüber.
barbararuhsmann.bsky.social
Meine Güte, wie schön ist das Ende dieses Newsletters mit den Zitaten aus dieser künstlerisch-poetischen Verfassung
"33. Jeder Mensch hat das Recht zu weinen.
34. Jeder Mensch hat das Recht, unverstanden zu bleiben.
35. Kein Mensch hat das Recht, einen Anderen schuldig zu machen."
beimwort.bsky.social
"Man hat allein mit dem Notwendigen alle Hände und Hirne voll zu tun. (...) Aber man wird ein Schrumpfmensch, wenn man den Blick für alles verliert, was nicht unmittelbar notwendig ist, oder für alle, die nicht im Zentrum stehen."

Neuer Newsletter
Wenn es aussieht, wie Kriegsvorbereitungen, sind es womöglich Kriegsvorbereitungen
Und keine Provokationen.
beimwort.substack.com
barbararuhsmann.bsky.social
So schaut dann eine "öffentliche Vor-Ort-Sanierungsberatung" praktisch aus ;)
Nachbar:innen, Gemeinde-Verantwortliche, andere Interessierte setzen sich direkt im Garten eines zu sanierenden Hauses zusammen und besprechen quasi "am lebenden Objekt" Sanierungsfragen mit Expert:innen.
barbararuhsmann.bsky.social
Roland Gruber legt als Experte den roten Faden. Was ich besonders mag, ist seine Antwort auf die Frage, ob denn nicht "die Politik" mehr tun müsse.
"Die Politik sind wir alle", sagt Gruber, und dass man auch als Bürger raus aus der Bequemlichkeit muss. Er selbst ist zB in Lokalpolitik gegangen.
barbararuhsmann.bsky.social
Das ist wirklich eine gute Doku, weil sie auch zeigt, was wieder Leben ins Ortsherz bringen kann (Märkte, Kulturinitiativen, Bankerl, genossenschaftlich betriebene Nahversorger etc) und einen wie langen Atem das braucht:
on.orf.at/video/142935...
Dok 1: Wenn das Dorf stirbt
Leere Straßen, verlassene Dorfkerne - was passiert, wenn die Heimat stirbt? Die "Dok 1" zeigt, was das Landleben besonders macht, und begleitet Menschen, die alles dafür geben, ihre Dörfer am Leben zu...
on.orf.at
barbararuhsmann.bsky.social
Tut euch was Gutes und deckt euch am heutigen Tag der Zimtschnecke in der Schwedischen Kirche in der Gentzgasse ein! Noch bis 18.00 Uhr!
barbararuhsmann.bsky.social
Feuerwehren, Bürgermeister, Gemeinde, Land, die Bürger:innen selbst - was für ein Kraftakt.
Hab gestern in dieser Siedlung im Auftrag der KEM und gemeinsam mit ENU-Energieberater einen Sanierungsdialog mit vielen Teilnehmer:innen aus der Gegend moderiert.
Große Hochachtung vor diesem "Wiederaufbau"
barbararuhsmann.bsky.social
Die Pielachsiedlung in Ober-Grafendorf stand vor einem Jahr unter Wasser. Das glaubt man nicht, wenn man heute durchspaziert. Im Haus, vor dem heute die Wärmepumpe steht, befand sich eine drei Tage alte Pelletsheizung, als das Hochwasser kam. Der Besitzer erzählt, wie alle allen geholfen haben.
barbararuhsmann.bsky.social
Bin angekündigt an der Pielach-Promenade :)
barbararuhsmann.bsky.social
Kleine Dienstreise, zu Sanierungsdialog in Gemeinde.
Wär mit dem Auto vermutlich 3x so schnell dort - so, in Zug und Bus dafür super Zeit "mich einzustellen".
Außerdem mag ich es, nicht allein unterwegs zu sein - die Mini-Begegnungen, die Wortfetzen rundum.
Gelegenheits-Gemeinschaft ...
barbararuhsmann.bsky.social
Ja, bei der praktischen Ärztin übernächsten Montag.
barbararuhsmann.bsky.social
Impftermin ist vereinbart.
Mag's wirklich nicht noch mal kriegen:
neuwirthe.bsky.social
Aktuelle COVID-Abwasserwerte der Bundesländer. Tendenz steigend, aber deutlich unter den Vorjahreswerten. Meldezeitpunkte der Bundesländer verschieden, am aktuellsten Oberösterreich und Wien (28. 9.). Weitere Informationen auf covidanalysen.at
Liniengrafik
Reposted by Barbara Ruhsmann
chorherr.bsky.social
Das passt zeitlich perfekt. Gerade hat das Projekt HausWirtschaft den "New European Bauhaus Preis" in der Kategorie “Regaining a sense of belonging” bekommen.
Zurecht.
Ist mE eines der innovativsten urbanen Projekte europaweit.
Mehr Infos hier: diehauswirtschaft.at
Reposted by Barbara Ruhsmann
rahmstorf.bsky.social
Die Karte zeigt: welche Gebiete haben sich seit dem 19. Jh. mehr und welche weniger als der Durchschnitt erwärmt.
Das entspricht dem, was Klimamodelle vorhergesagt haben: Meere erwärmen sich langsamer.
Man sieht auch die Kälteblase im Nordatlantik durch die Abschwächung der Atlantikströmung #AMOC.
Reposted by Barbara Ruhsmann
nicolawerdenigg.bsky.social
Franz Stangl ist am 25. August verstorben und kann nicht beerdigt werden, weil er in einer langen Warteschleife für ein Armengrab ist. Ihm gebührt ein Ehrengrab @wien.gv.at!
edithmeinhart.bsky.social
Franz Josef Stangl, 1953 bis 2025.

Er hat so viel für die Rechte von ehemaligen Heimkinder gekämpft. Ich wünsche ihm ein Ehrengrab 🖤
Reposted by Barbara Ruhsmann
peterjelinek.bsky.social
Egal ob fossile Energie, Chips oder seltene Erden: Europa muss sich endlich unabhängig machen.

Erneuerbare, Kreislaufwirtschaft, nachhaltige Handelsabkommen.

Nichts geht mehr national, die Antwort ist und bleibt ein neues Europa.

Klingt utopisch, ist aber die einzige Lösung.
maks23.bsky.social
🇺🇸🇹🇼 Trump administration is pressuring Taiwan to shift 50% of chip production to the US or risk losing US protection against China.
Reposted by Barbara Ruhsmann
oegut.bsky.social
Wusstet ihr, dass wir als gemeinnütziger Verein unsere Tätigkeiten sowohl aus Projekten/Beauftragungen als auch aus Mitgliedsbeiträgen finanzieren? Jedes einzelne Mitglied ist wichtig für uns - und mit Freude stellen wir ein neues ÖGUT-Mitglied vor: Forum for Future (1/3)
Vorstellung eines neuen Mitglieds im ÖGUT-Netzwerk: Forum For Future
barbararuhsmann.bsky.social
Und eingebettet in die wunderbarste Natur- und Kulturlandschaft die obligate Blechanhäufung ...
barbararuhsmann.bsky.social
Unbekannte Nähe -
dass Wolf Prix aus #Hainburg stammt und dort eine Kirche baute, wusste ich zB nicht, so wie auch vieles andere nicht über diesen vielschichtigen Ort.
barbararuhsmann.bsky.social
War heute tatsächlich das erste Mal hier; damals noch zu jung.
#Hainburg
barbararuhsmann.bsky.social
nächste Woche mal wieder "im Feld" aktiv; moderiere Sanierungsdialog in einem Siedlungsgebiet, das letztes Jahr schwer vom Hochwasser betroffen war.
bewundere alle, die danach die Ärmel hochgekrempelt haben bzw. das noch immer tun und ihre Häuser nachhaltig sanieren.
Reposted by Barbara Ruhsmann
asator.bsky.social
Endlich wieder Erklär mir die Welt - live

Mit Peter Rippl von der HausWirtschaft über die Stadt der Zukunft.

Am 6. OKT um 19:30 in Wien.

Tickets sind ab sofort hier erhältlich:

erklärmir.at/ticket
barbararuhsmann.bsky.social
hier sind in Stadtverwaltungen mittlerweile eigene (junge) Teams am Werk, die top motiviert und bestens ausgebildet an Transformationen arbeiten - kontinuierlich, umsichtig, partizipativ.
Mehr Berichterstattung darüber wäre schön ...
barbararuhsmann.bsky.social
Weil ich dieser Tage grad wieder in Klimaplänen österr. Kommunen gestöbert hab:
Wer behauptet, Klimaschutz sei kein relevantes Thema mehr, bekommt echt viel nicht mit; allein die Masse an Projekten, die aus der Mission "Klimaneutrale Stadt" resultiert, ist enorm, klimaneutralestadt.at/de/mission/
Reposted by Barbara Ruhsmann
peterjelinek.bsky.social
"Solange wir gehorchen, wird alles gut. Das ist Freiheit. Das ist Amerika."

Starke Anti-Trump-Kampagne.