Peter Jelinek
@peterjelinek.bsky.social
22K followers 800 following 4.5K posts
🌱 Klima- & Biodiversitätskrise lösen 🇪🇺 Europäische Politik 🟢 Goodforces
Posts Media Videos Starter Packs
peterjelinek.bsky.social
Das ist übrigens das Grundproblem in der Berichterstattung über 🇪🇺 Politik: Nicht "die EU" schlägt Dinge vor, sondern einzelne Parteien/Fraktionen oder die Kommission.

Die Konservativen wollen das Verbrenner-Aus kippen.
Die Konservativen wollen verbieten, dass man vegane Wurst sagen darf.
...
kattascha.bsky.social
Finds ehrlich gesagt auch sehr schade, dass nur wenige Artikel erwähnen, dass der Vorschlag von einer französischen Abgeordnete der EVP präsentiert wurde. So bleibt mal wieder zu oft hängen „Das EU Parlament / Brüssel /…..“ 🫤
Reposted by Peter Jelinek
bijanmoini.de
Heute erscheint mein neuer Roman „2033“. Es gäbe viel dazu zu sagen — und ich freue mich auf Eure Meinungen zu ihm! —, aber ich beschränke mich auf das hier:
Reposted by Peter Jelinek
nicolasfulghum.bsky.social
NEW | Electricity generation from fossil fuels fell in China and India in the first half of 2025 🔥📉

This marks a reversal from previous trends.

Simultaneously, there was a small uptick in the US and in the EU.

A thread 🧵
Reposted by Peter Jelinek
trumpfass.bsky.social
CCS braucht derzeit 1 Jahr, um die CO2-Zeit 3 Sekunden (!) zurückzudrehen.

Ein wirklich großartiger Podcast.

open.spotify.com/episode/49H1...
Episode 2: Carbon Suckers
open.spotify.com
Reposted by Peter Jelinek
sitztvornlinks.bsky.social
Edin #Hasanović postet Kommentare, die ihm entgegen schlugen, weil er Tatortkommissar ist.

Bild titelt: „Edin Hasanović zeigt's den Pöblern ,Tatort-Team mit Top
-Quote nach Internet-Hass“

Bild „vergisst“ aber zu erwähnen, dass die Kommentare von der hauseigenen Postille WeLT stammen.
barbara A.
Veröffentlicht vor 20 Minuten | Eingereicht vor 20 Minuten
Strahlen Sie doch ihren Tatort in Bosnien und im Iran
aus
Mich interessiert er nicht
RP
Robert P.
Veröffentlicht vor 2 Stunden | Eingereicht vor 2 Stunden
"Das erste rein migrantische Team der „Tatort"-Geschichte." Beim 2. Satz habe ich aufgehört zu lesen.
Stefan K.
Veröffentlicht vor 2 Stunden | Eingereicht vor 2 Stunden
Tatort goes halal!
War eine Frage der Zeit...
Wer ist der Mörder? Ein Rechtsradikaler?
Marcel K.
Veröffentlicht vor 6 Stunden | Eingereicht vor 6 Stunden
Migrantische Täter stat Ermittler wären deutlich realistischer.
CF
Christian F.
Veröffentlicht vor 6 Stunden | Eingereicht vor 6 Stunden
Jetzt sind sie halt da.
Da bleibt bald kein Platz mehr für nicht migrantische Teams und was sonst noch... Beschreibung des Screenshots bei der Bild:

Bei Instagram veröffentlichte Hasanović die Hass-Kommentare zu seinem ersten Auftritt als „Tatort"-Kommissar. Viele Nutzer pöbelten gegen den Migrationshintergrund des Duos Foto: edin_hasanovic/Instagram
peterjelinek.bsky.social
Friedrich Merz: "Eine Wurst ist eine Wurst. Wurst ist nicht vegan."

CSU-Landwirtschaftsminister Rainer: "Für mich persönlich ist ein Schnitzel aus Pute, Kalb oder Schwein."

Wenn ich an den Wahlkampfslogan der Union "Wieder nach vorne" denke & mir die aktuelle Debatte so anschaue, habe ich Fragen.
peterjelinek.bsky.social
Wir reden derzeit allen ernstes trotz alarmierender Warnungen der Klimawissenschaft über ein ausbremsen der Energiewende und über ein aufweichen der Klimaziele.

Parallel hören wir Sätze vom Kanzler wie diese:

"Eine Wurst ist eine Wurst. Wurst ist nicht vegan."

Gute Nacht.
Reposted by Peter Jelinek
kradke.bsky.social
UNESCO designates 26 new biosphere reserves across 21 countries – the highest number in 20 years. The World Network of Biosphere Reserves now includes 784 sites in 142 countries, with an additional one million km² of natural areas brought under protection since 2018.
www.unesco.org/en/articles/...
26 new Biosphere Reserves: UNESCO’s continues unprecedented expansion
UNESCO designates 26 new biosphere reserves across 21 countries – the highest number in 20 years. The World Network of Biosphere Reserves now includes 784 sites in 142 countries, with an additional
www.unesco.org
Reposted by Peter Jelinek
maxpichl.bsky.social
Bei ZEIT Online kritisiert Slavoj Zizek Soziale Medien mit folgendem Satz:

"Ich weiß nicht, ob es stimmt, aber höre trotzdem hin, weil ich es provokativ finde."

Und irgendwie beschreibt er damit auch sein eigenes Auftreten.
Reposted by Peter Jelinek
blauekastanie.bsky.social
- "Schatz, heute habe ich dafür gesorgt, dass zehn Schwerbehinderte, fünf Alleinerziehende und 28 Azubis entlassen werden. Drei davon gehen direkt ins Bürgergeld, hehehe."
- "Ich bin so stolz auf dich, Hase. Komm, mach die Hose auf und hol ihn raus, ich bin schon ganz nass."
»Gerade will ich einen schwerbehinderten Betriebsrat rausbekommen. Sind auf einem guten Weg«
Gutverdiener von der Lohnliste streichen, Unkündbare abfinden: Arbeitgeberanwälte wie Alexander Birkhahn haben Hochkonjunktur. Hier verrät er, wie Unternehmen fast jeden rausbekommen – und wie Beschäftigte ihren Job sichern können.
peterjelinek.bsky.social
Mehrheit in Berlin ist auch für mehr Gesundheit, Klimaschutz, sichere Infrastruktur.

Und nun @tagesspiegel.de ?
Reposted by Peter Jelinek
netzpolitik.org
Immer mehr Messenger sprechen sich gegen die #Chatkontrolle aus. Neben Signal haben nun auch die Messenger #WhatsApp und #Threema sich geäußert. Chatkontrolle untergrabe Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und gefährde die Privatsphäre, Freiheit & digitale Sicherheit aller.

netzpolitik.org/2025/geplant...
Geplante Massenüberwachung: WhatsApp und Threema sind strikt gegen Chatkontrolle
Immer mehr Messenger sprechen sich gegen die Chatkontrolle aus. Neben Signal haben nun auch die Messenger WhatsApp und Threema sich geäußert. Chatkontrolle untergrabe die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung ...
netzpolitik.org
Reposted by Peter Jelinek
todoheiko.bsky.social
Die Verrohung der Sprache ist weit mehr als ein Stilproblem – sie ist Ausdruck tiefgreifender gesellschaftlicher Verwerfungen. Wo sprachliche Unsicherheit auf Aggression trifft, entsteht ein gefährliches Gemisch aus Frust, Desinformation und sozialer Spaltung.
www.dmz-news.eu/2025/10/03/v...
Verrohung der Sprache: Wenn sprachliche Defizite auf Aggression treffen
DMZ – GESEKLLSCHAFT ¦ Lena Wallner ¦ KOMMENTAR In einer Zeit, in der Kommunikation schneller und zugänglicher ist als je zuvor, wäre zu erwarten, dass Verständigung, Toleranz und sprachliche Vielfalt ...
www.dmz-news.eu
peterjelinek.bsky.social
Nur um das klarzustellen: Ich bin ein großer Fan des Weltspiegels in der ARD (wie so viele andere gute Sendungen im ÖRR).

Was mir immer wieder auffällt (nicht nur dort): Wie radikale Positionen mit solchen Fragen normalisiert werden. Meloni, Kirk, ...
peterjelinek.bsky.social
Björn Höcke – Der nette Geschichtslehrer?
peterjelinek.bsky.social
Wo steht, dass der Markt das von alleine regelt?

Mal ganz davon abgesehen, dass es kein Verbot ist.
peterjelinek.bsky.social
"Ich glaube, es hakt aber nach wie vor am Verständnis des Klimawandels, am Verständnis dessen, was da auf uns zukommt. Auch übrigens bei politischen Entscheidungsträger innen."

@kschwanke.bsky.social mit einem sehr eindrücklichen Beispiel auf dem Extremwetterkongress.
Reposted by Peter Jelinek
rbreich.bsky.social
Apple has removed an ICE tracking app that allows users to report ICE activity nearby from its App Store.

The removal came after a direct demand from Trump’s DOJ.

Once again, Big Tech is bending the knee to our tyrant-in-chief to protect its bottom line.
Reposted by Peter Jelinek
brenttoderian.bsky.social
We often call better city-building ideas bold and visionary when they’re really just common sense given the real-life crises that cities are facing. But true common sense isn’t particularly common these days, so it’s considered bold.
brenttoderian.bsky.social
Paris & @annehidalgo.bsky.social are praised for their visionary, progressive city-building, but they don’t get nearly enough credit for just being really pragmatic! Everything they’re doing is common sense.

They’re moving a lot more people with less space while cleaning the air & cooling the city.
Imagine all the space these people on bikes would be taking if they were in cars? Imagine the pollution, noise and emissions. Multimodal cities and urban greening is just common sense. Paris is still a tight city with many streets that are just choking with cars. Despite the remarkable progress, there’s still plenty of work to do making the city work better with fewer cars and more choices.
peterjelinek.bsky.social
"Es gibt keinen Zweifel, dass die Mobilisierung der Nationalgarde unter dem Vorwand unkontrollierter Kriminalität in diesen Städten ein typischer Schritt für einen Diktator ist (...)."

Verfassungsrechtler Prof. Tribe.
Reposted by Peter Jelinek
Reposted by Peter Jelinek
werner-linden.bsky.social
Wir *haben* damit ein Problem.
Nur noch nicht heftig genug.
#WirSindZuBrav!
Und wir haben noch zu viele #TassenImSchrank.
peterjelinek.bsky.social
Die Autoindustrie schreibt der Merz-Regierung ganze Passagen zum Verbrenner-Aus vor.

Die Energiekonzerne wiederum machen dasselbe für CDU-Wirtschaftsministerin Reiche, die damit die Energiewende ausbremst.

Die CDU hat damit kein Problem.

Wir sollten eines damit haben.