Berliner Literarische Aktion
@berlitak.bsky.social
200 followers 110 following 350 posts
Literaturaktion
Posts Media Videos Starter Packs
berlitak.bsky.social
🟡 LAST CALL for submissions: Literary texts by Berlin based authors = all languages (except German): Oct 15 (deadline) via = [email protected] ! *** Literarische Texte in Berlin lebender Autor*innen = alle Sprachen (außer Deutsch): Deadline 15. Okt. an/to => [email protected]
Reposted by Berliner Literarische Aktion
robinschmidt.bsky.social
Hier Aufnahmen vom Donut-War in Portland, Oregon, USA. Terror, Krieg, kein Stein mehr auf dem anderem.
Foto von ICE Agenten auf der linken Seite von aufgereihten Fahrrädern, rechts Protestierende, die Donuts an Holstöckern vor die ICE Agenten halten.
Text: Portland Protesters baiting ICE Agents with Donuts on fishing poles  calling it ICE fishing
Reposted by Berliner Literarische Aktion
taz.de
taz @taz.de · 2d
Die Stimmen der Angehörigen sind bei den Protesten in Israel zentral. Zigtausende gehen dort auf die Straßen und fordern einen Waffenstillstand. taz.de/Zwei-Jahre-N...
725 Mal der 7. Oktober. 

Zwei Jahre nach dem Überfall der Hamas auf Israel erinnern Eltern von Geiseln in Berlin an das Schicksal der Entführten. Die Ungewissheit, ob ihre Kinder noch leben und wie es ihnen in den Händen der Terroristen geht, zermürbt sie „Jeden Morgen wachen wir auf, und es ist der 7. Oktober. Wir hoffen, dass eines Tages der 8. Oktober beginnt.“ 

Cherut Nimrodi ist die Mutter von Tamir Nimrodi, der am 7. Oktober in den Gazastreifen verschleppt wurde 
„Vor allem an Feiertagen und oder Geburtstagen merken wir, dass die Zeit nicht wirklich stillsteht – aber wir selbst sind weit zurückgefallen. Dieser schreckliche Tag muss endlich enden.“ Idit Ohel ist die Mutter von Alon Ohel, der am 7. Oktober in den Gazastreifen verschleppt wurde 
Die Stimmen der Angehörigen sind bei den Protesten in Israel zentral. Zigtausende gehen dort auf die Straßen und fordern einen Waffenstillstand
berlitak.bsky.social
anders als oschmann & co hat engler die ostfragen ohne gejammer und durchaus selbstbewusst thematisiert und bedacht, als das noch als schwer gestrig und anmaßend galt. und z.b. seine these von den ostdeutschen als avantgarde immerhin hat sich doch, auf traurige weise, irgendwie auch bewahrheitet.
berlitak.bsky.social
du musst hier auch gar nix ghelten lassen, es ist nämlich gar keine entschuldigung - sondern einfach ein fakt, den man wissen sollte. :-)
berlitak.bsky.social
schlimm schlimm. aber es war 2021, nicht jetzt.
Reposted by Berliner Literarische Aktion
fellas4europe.bsky.social
Das Wort zum Feiertag, dem Tag der Deutschen Einheit 2025, kommt heute von Roderich Kiesewetter @rodki.bsky.social.

💙💛 Danke, dass Sie heute in München waren!
berlitak.bsky.social
ja genau, ich erinnere mich gut an die rechten skins auf dem marktplatz von greifswald, wie sie gröhlend und böllernd die schweigende stadt in besitzt nahmen...
berlitak.bsky.social
"mach es wie die sonnenuhr / zähl die heitren stunden nur..."
Reposted by Berliner Literarische Aktion
cordsenknut.bsky.social
“Weimern”: Höhere Form des Weimens, dem Greinen bzw. “Greinern” verwandt (s. Ulrich Greiner). Auf Wolfram Weimer zurückgehendes Eponym, das den enervierenden Drang bezeichnet, sich täglich mit kulturkritischen Klagegesängen und Meinungsbeiträgen hervorzutun, denen es oft an Tatsachentreue gebricht.
berlitak.bsky.social
ah ja, der marko martin move. und das statement der jungen dame bei 1:14 ist richtig gut & wahr.
berlitak.bsky.social
schon, aber kein grund zum canceln.
berlitak.bsky.social
:-D >> Wie war nun eigentlich die KELLER REVUE mit Ron Winkler, Thilo Bock sowie Alina Dalsegno & Jan Kosyk neulich in Brechts altem Keller? Neugierige können das einfach nachschauen... hier: www.youtube.com/watch?v=qbbK...
Die multiliterarische Keller-Revue. Mit Ron Winkler, Thilo Bock, Jan Kosyk & Alina Dalsegno
YouTube video by Literaturforum im Brecht-Haus
www.youtube.com
berlitak.bsky.social
ad-hominem-angriffe sind ja meistens ein deutliches anzeichen dafür, dass es der anderen seite an echten argumenten fehlt. und wenn sie so massiv sind, mangelt es offenbar auch so massiv daran...
berlitak.bsky.social
Heute im C Space 15-22 Uhr: BERLIN ASIA ARTS CLUB!*
Details siehe: www.berlin-asia-arts-club.de
Reposted by Berliner Literarische Aktion
ilkokowalczuk.bsky.social
Wir leben in einem der freiesten, stabilsten, sichersten und wirtschaftlich stärksten Ländern - positive Narrative über unser Land, um den Extremisten entgegenzutreten, sind keine Hirngespinste. Sie verlangen aber auch den Mut, die Extremisten mit der Realität zu konfrontieren.
Reposted by Berliner Literarische Aktion
wasmitbuechern.de
Presseschau: »Die Mecklenburger Stadt Klütz lud den jüdischen Autor Michel Friedman ein, dann sagte sie ihm ab. Die Gründe: unklar. Nun teilte der Bürgermeister mit, dass er sich von seinem Amt zurückgezogen habe.«

www.spiegel.de/panorama/klu... #klütz #michelfriedman
Kontroverse um Friedman-Absage: Bürgermeister von Klütz tritt zurück
Die Mecklenburger Stadt Klütz lud den jüdischen Autor Michel Friedman ein, dann sagte sie ihm ab. Die Gründe: unklar. Nun teilte der Bürgermeister mit, dass er sich von seinem Amt zurückgezogen habe.
www.spiegel.de
berlitak.bsky.social
SA (27.9.) = BERLIN ASIA ARTS CLUB! 15 bis 18 Uhr Workshops im C-Space: Comic/Tusche/Sticken/ Linolschnitt&Druck. 19 Uhr: Pecha Kucha LIVE: 6 Asia-Designer*innen = Weng Xinyu, Yimeng Wu, Tao Haiyue, Walter Yu, Maki Shimizu, Yurika Saito! >> www.berlin-asia-arts-club.de
berlitak.bsky.social
‼️SA (27.9.) 15:00: Objects Between Cultures – Linolschnitt&Druck-Workshop mit Yimeng Wu (Designerin – Studio Wu 無) & Tao Hai Yue (Künstlerin - Normal Normal). Dt/En, C Space (Langhansstr. 86). Beitrag: 15,-/10,-€.
>> Register/Anmeldg.: [email protected] www.berlin-asia-arts-club.de