BildungAberSicher
@bildungabersicher.net
6.4K followers 540 following 1.3K posts
Für Infektionsschutz in Schulen und Kitas #Schattenfamilien #OffLabelimpfung #MecfsKids #LongCovidKids Kontakt: [email protected] Impfanfragen: [email protected]
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
bildungabersicher.net
Liebe Praxen,

leider ist das Thema eine Praxis zu finden, die auch ohne STIKO-Empfehlung impft, immer noch aktuell.

Wir freuen uns besonders über Adressen, wo auch Kinder unter 12 Jahren geimpft werden.

Schickt uns gerne eine E-Mail an
👉 [email protected] 👈
Kind mit Zöpfen trägt eine Atemschutzmaske. In der rechten Hand hält das Kind einen Teddybären. Mit der linken Hand wehrt das Kind zwei empörte Corona-Viren ab. Auf diesem Oberarm klebt ein Impfpflaster.
Reposted by BildungAberSicher
rki.de
Die Aktivität akuter respiratorischer Erkrankungen steigt in der Bevölkerung weiter an, zugleich wird im ambulanten Bereich aktuell noch eine relativ geringe Zahl an Arztbesuchen beobachtet. Dies ist üblich für diese Jahreszeit.

Mehr im ersten Wochenbericht der Saison 2025/2026

🔗 www.rki.de/are
Illustration zweier Personen mit Symptomen einer Atemwegsinfektion – eine hält sich den Hals, die andere hustet in ein Taschentuch. Darüber steht der Text: „ARE-Wochenbericht in der neuen Saison 2025/2026. Aktuell sind etwa 7,5 Millionen Menschen in Deutschland von einer Atemwegsinfektion betroffen.“ Darunter der Hinweis: „Daten aus GrippeWeb, Neuerkrankungen in der 40. Kalenderwoche 2025“.
bildungabersicher.net
Zusatz: Falls Ihr keine Praxis findet, die Corona-Impfungen durchführt, dann schreibt eine Mail an:

[email protected]

Wir helfen Euch bei der Suche.

9/9
bildungabersicher.net
👉Der beste Basisschutz gegen Covid-19

bleiben die #Impfung und das Tragen von #Masken.

"Eine passende[!] Maske schützt ziemlich gut - trägt auch das Gegenüber eine Maske, ist eine Ansteckung so gut wie ausgeschlossen."

7/x
bildungabersicher.net
Ein weiterer Baustein zur Vorbeugung können Mundspülungen sein.

"Forschende der Ruhr-Uni Bochum haben in einer Studie gezeigt, dass einige Mundspülungen Sars-CoV-2-Viren abtöten können - zumindest im Reagenzglas."

👉 "Heilen lässt sich Covid-19 durch Gurgeln nicht."

6/x
bildungabersicher.net
❗️

"Bei allen Sprays gilt:

Sie wirken nur kurzfristig.

Keinesfalls können sie den Schutz durch Impfungen und weitere Schutzmaßnahmen ersetzen."

5/x
bildungabersicher.net
"Neuere Nasensprays setzen auf eine Mischung aus HPMC, Stickstoffmonoxid [NO] und Zitronensäure."

"Das NO-Nasenspray soll auch Viren bekämpfen, die bereits die Zellen infiziert haben."

4/x
bildungabersicher.net
Größere Studien müssen noch zeigen, ob sich der Effekt bei diesem Nasenspray bestätigt.

Auch "Spezielle antivirale Nasensprays enthalten Substanzen, die Viren aufhalten und somit einen weiteren Schutz bieten sollen."

3/x
bildungabersicher.net
Bei Nasensprays mit Azelastin (Antihistamin)

zeigte sich, dass es auch in der Lage ist, Viren wie SARS-Cov-2 oder andere Erkältungsviren auszuschalten.

In einer kleineren Studie wurde festgestellt, dass das Nasenspray zwei Drittel der Infektionen verhindern kann.

2/x
bildungabersicher.net
"Die #Impfung und das Tragen von #Masken bleiben der beste Basisschutz gegen Covid-19."

Zusätzlich sollen Nasensprays und Mundspülungen vor Coronaviren und anderen Erregern schützen.

1/x
bildungabersicher.net
"Wenn man eine körperliche Erkrankung rein auf den psychischen Aspekt reduziert, interessiert man sich nicht für die organischen Ursachen, im Gegenteil, man denkt dann fälschlicherweise, dass die Beschäftigung mit den körperlichen Beschwerden die Krankheit erst aufrechterhält."➡️
bildungabersicher.net
"Ich denke, dass dies sogar die folgenschwerste Fehleinschätzung im Zusammenhang mit Long Covid ist." (Prof. Dr. Georg Schomerus)➡️
bildungabersicher.net
"Eine verstärkte Aufklärung der Öffentlichkeit und ein leichterer Zugang zu Impfungen könnten dazu beitragen, die Belastung durch LongCOVID bei Kindern zu verringern." (5/6)
bildungabersicher.net
"der geringen Boosterquote bei älteren Kindern und der 'COVID-19-Müdigkeit' in der Bevölkerung, stellen weiterhin eine Herausforderung dar." (4/6)
bildungabersicher.net
"Die anhaltend niedrigen Impfquoten bei Kindern, aufgrund milderer Omikron-Symptome, der verzögerten Verfügbarkeit von Impfstoffen für Kinder unter 5 Jahren," (3/6)
bildungabersicher.net
Da Impfungen das Infektionsrisiko und damit indirekt das LongCOVID-Risiko reduzieren, schreiben die Autor*innen: (2/6)
bildungabersicher.net
Für Kinder und Jugendliche ist das Risiko, nach einer zweiten SARS-CoV-2-Infektion an LongCOVID-Symptomen zu leiden, doppelt so groß wie nach der ersten Infektion.

(neue Beobachtungsstudie publiziert in The Lancet)
(1/6)
Fig. 2 aus https://doi.org/10.1016/S1473-3099(25)00476-1:
Tabelle mit Relativem Risiko (RR) für LongCOVID/PASC und einzelner Symptome nach Zweitinfektion gegenüber nach Erstinfektion.
RR für jegliche Form von LongCOVID/PASC: 2,08 (95%-Konfidenzintervall: 1,68-2,59)
Reposted by BildungAberSicher
semanthis.bsky.social
Das ist Hannah - also ich!
Ich habe mich auf den Weg gemacht, die Rolle, die wie ein schlechter Schuh nie zu mir passte hinter mir zu lassen. Unsicher bin ich die ersten Schritte zu einem Mir-Selbst gegangen, dass mir wirklich entspricht. Wünscht mir Mut!
Portraitfoto von Hannah
bildungabersicher.net
Liebe Hannah,
was für eine aufregende Zeit für Dich.

Wir wünschen Dir von Herzen weiterhin viel Kraft.

Du siehst übrigens richtig toll aus.
bildungabersicher.net
Die Zuspitzung des Diskurses auf die falsche Dichotomie Freiheit vs. Infektionsschutz hat auf gesellschaftlicher Ebene großen Schaden angerichtet.

Am schlimmsten war/ist die Situation für #Schattenfamilien, die vor unzumutbare Entscheidungen gestellt wurden/werden. (2/2)

bsky.app/profile/bild...
bildungabersicher.net
Die damals 14jährige Lana Collie-James musste sich entscheiden: Schulbesuch oder Schutz ihrer Mutter.

Solche Entscheidungen dürfen nicht Einzelnen aufgebürdet werden.

Politik und Gesellschaft hätten #Schattenfamilien #BildungAberSicher ermöglichen müssen.
Foto von Lana Collie-James, heute 19 Jahre alt.
bildungabersicher.net
Gesamtgesellschaftliche Aufgaben dürfen nicht auf Einzelne abgewälzt werden. Ohne adäquate Rahmenbedingungen bleibt #Eigenverantwortung ein bitterer Euphemismus.

#BildungAberSicher hätte gemeinsam ermöglicht werden müssen. (1/2)
Gemaltes Bild: 
Umgekehrtes weißes Herz auf blauem Hintergrund. Am oberen Rand Füße von 4 Personen, deren Schatten in das Herz fallen (von links nach rechts): große Person mit kurzen Haaren, kleine Person mit zwei Zöpfen, Person in Rollstuhl, große Person mit langen Haaren. 
Darunter der Text:
#Schattenfamilien
@BildungSicher