Bundesministerium für Innovation, Mobilität & Infrastruktur
banner
bmimi.gv.at
Bundesministerium für Innovation, Mobilität & Infrastruktur
@bmimi.gv.at
Wir sind BMIMI! 🇦🇹 Ministerium für #Innovation, #Mobilität & #Infrastruktur aka #Weltraumministerium bmimi.gv.at & infothek.bmimi.gv.at

Austrian Federal Ministry of Innovation, Mobility & Infrastructure 💚
Genau daran arbeiten wir & haben aktuell wieder 83 Mio. Euro im Programm klimaaktiv mobil – Aktive Mobilität & Mobilitätsmanagement zur Verfügung gestellt.
November 21, 2025 at 9:18 AM
Das widerspricht sich ja überhaupt nicht. Städte sind dort keine eigene Kategorie & decken alle der gelisteten Sektoren mit ab.
November 20, 2025 at 10:12 AM
Städte sind heute für fast 80 Prozent des weltweiten Energieverbrauchs & fast 75 Prozent der CO2-Emissionen verantwortlich. Deshalb sind hier Anpassungsmaßnahmen an den Klimawandel & klimaneutrales Wirtschaften besonders wichtig.
November 20, 2025 at 9:55 AM
Parallel dazu engagieren sich 37 Klein- & Mittelstädte aktiv in der Mission und erarbeiten maßgeschneiderte Klimaneutralitätsfahrpläne. Und mit der aktuellen Ausschreibung des Programms, werden weitere ambitionierte Klein- & Mittelstädte für unsere Pionierstadt-Partnerschaft gesucht.
Pionierstadt-Partnerschaft für zukunftsfähige Klein- und Mittelstädte – Klima- und Energiefonds
www.klimafonds.gv.at
November 20, 2025 at 9:20 AM
10 österreichische Großstädte mit über 50.000 Einwohner:innen sind in einer quasi öffentlich-öffentlichen Partnerschaft mit dem BMIMI bereits als Pionierstädte aktiv & richten ihre Verwaltungsstrukturen konsequent auf Klimaneutralität aus.
November 20, 2025 at 9:20 AM
»Die Klimawende wird in den Städten entschieden. Die Initiative ‚Klimaneutrale Stadt‘ zeigt, dass Städte – unabhängig von Größe und Struktur – viel selbst tun können, um Emissionen zu senken und gleichzeitig ihre Lebensqualität zu erhalten.« BM Peter Hanke
November 20, 2025 at 9:20 AM
Alle weiteren Informationen findet ihr unter www.radelt.at
Österreich Radelt
www.radelt.at
November 19, 2025 at 2:53 PM
Wer bis 11. Februar 2026 beim „Winterradeln“ teilnimmt, kann Thermengutscheine und wintertaugliches Zubehör gewinnen.
„Österreich radelt“ kommt am 20. März 2026 zurück. Interessierte Betriebe, Gemeinden, Vereine und Bildungseinrichtungen können sich jederzeit anmelden.
November 19, 2025 at 2:53 PM
Radfahrer:innen tun ihrer Gesundheit etwas Gutes. Sie reduzieren das Risiko für Herzinfarkte um bis zu 40 Prozent, egal ob klassisch unterwegs oder mit dem E-Bike.

Auch die Psyche, die Geldbörse und das Klima freuen sich über alle, die fleißig in die Pedale treten.
November 19, 2025 at 2:53 PM
„In Vorarlberg ist Radfahren gelebter Alltag. Aber wie der Höchster Bürgermeister zeigt: Infrastruktur allein reicht nicht. Es braucht Menschen, die mit gutem Beispiel vorangehen.“ - Bundesminister Peter Hanke
November 19, 2025 at 2:53 PM
In der Gemeindekategorie 5.000 bis 15.000 Einwohner:innen konnte Höchst (Vorarlberg) seinen Bundessieg aus dem Vorjahr verteidigen. Bürgermeister Stefan Übelhör macht es vor und radelt täglich zur Arbeit.
November 19, 2025 at 2:53 PM
Die Teilnehmerliste liest sich wie ein Querschnitt durchs Land:

664 Gemeinden, 842 Vereine,
1.248 Betriebe, 113 Schulen und
38 Universitäten aus allen Bundesländern waren dabei.

Die Rangliste führt mit 17 von 51 Bundessiegen - wie auch letztes Jahr - Vorarlberg an.
November 19, 2025 at 2:53 PM
Bei einer Preisverleihung zeichneten wir gemeinsam mit Bundesminister Peter Hanke die fleißigsten Teilnehmer:innen aus:

Fast 44.000 Menschen haben an der Initiative teilgenommen und insgesamt 37 Mio. Kilometer zurückgelegt. Das entspricht 925 Erdumrundungen!
November 19, 2025 at 2:53 PM
#Sentinel6B setzt die weltweit genaueste Messreihe zum Anstieg des Meeresspiegels nun nahtlos fort - angesichts von ca 900 Mio Menschen, die in tief liegenden Gegenden leben, wichtiger denn je. Beyond Gravity Austria hat erneut die Thermalisolation & den Navigationsempfänger der Sonde beigesteuert.
November 17, 2025 at 7:30 AM
Der #FAMESPilotLine Workshop wird in Zusammenarbeit mit dem #AT-C³ Austrian Chips Competence Center und der #EUChipsDesignPlatform von #SiliconAustriaLabs veranstaltet.
November 14, 2025 at 9:24 AM
Wo? @JKU – LIT Open Innovation Center 📍
Wann? 17. November 2025, 9:00 – 17:00 Uhr 📅
Für wen? Start-ups, KMU, Forschungseinrichtungen und alle, die Europas Halbleiterindustrie aktiv mitgestalten wollen 🤝

Jetzt noch anmelden und dabei sein! 🔗 Hier registrieren 👉 fames-pilot-line.eu/eu-chips-acc...
EU Chips Access & Innovation FAMES Workshop
Join us in Linz for the EU CHIPS ACCESS & INNOVATION Workshop and explore the future of microelectronics
fames-pilot-line.eu
November 14, 2025 at 9:22 AM