@brunet.bsky.social
47 followers 250 following 62 posts
Posts Media Videos Starter Packs
brunet.bsky.social
Gibt es denn Klagen gegen diese ganz konkreten Fälle? Es gibt doch eine erfahrene Bürgerrechtsbewegung? Liest man aber wenig bis gar nichts dazu. Oder habe ich bisher nicht die richtigen journalistischen Quellen gefunden?
brunet.bsky.social
Ah, zu früh am Sonntag morgen, jetzt habe ich es erst richtig verstanden. Ja, das ist natürlich eine ziemlich schwierige Aussage. Danke.
brunet.bsky.social
Verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Wenn er Mitte-rechts sagt, warum sollte er dann rechts-rechtsextrem meinen? Bin zunehmend verwundert darüber, dass versucht wird konservative Positionen zu diskreditieren. Hilft doch nur den radikalen Rändern 🤷
brunet.bsky.social
Haben die alle kein Einsatzprotokoll zum Abschuss? Dann sind wir ja in bester Gesellschaft 🤓.
Reposted
herrluehmann.bsky.social
Dass der 3. Oktober Feiertag ist & nicht der 9. Oktober, als die Held:innen von Leipzig die SED in die Knie zwangen, auch so ein Treppenwitz (west)deutscher Geschichtsschreibung. Wir feiern den Verwaltungsakt statt der Revolution selbst, einen Vertragstext statt den Mut der 60.000!
Reposted
tbenner.bsky.social
Nokia & Ericsson get squeezed out of the few crumbs they still had on Chinese market.

All the while, Huawei & ZTE have retained 30 to 35 per cent of the European mobile infrastructure market. Huawei 50%+ of German 5G access network.

Absolute economic security folly.

www.ft.com/content/7d08...
Reposted
stanislavaseyev.bsky.social
I'm 36 today.
If you'd like to see more Ukrainian birds in the Russian sky, you can donate to PayPal:

[email protected]

All proceeds will be donated to our military.
Thanks in advance)
brunet.bsky.social
Der soll sich woanders die Dummen für seine Sonderwirtschaftszonen suchen. Das ist doch eine alter Hut vermeintlich liberaler Vorwärtsdenker.
Reposted
leogfischer.bsky.social
Keine Angst, es ist nur der Hersteller der Software, die uns alle ununterbrochen überwachen soll; dass er einen fanatischen politischen Gestaltungswillen halt, ist kein Grund zur Beunruhigung
Überschrift und Vorspann eines Welt.de-Artikela: „Sprecht endlich von Krise - der Palantir-CEO liest Deutschland die Leviten

Alex Karp feiert mit Palantir eine Erfolgsgeschichte. Nach Deutschland blickt der Milliardär hingegen voller Sorge. Europa drohe „,sein industrielles Herz" zu verlieren. Die Fehlentscheidungen in der Energie-, Einwanderungs- und Technologiepolitik erforderten Mut, Härte und Ehrlichkeit." Zitat aus dem welt.de-Artikel: "Um die nötige Dynamik zu schaffen, brauche es im Land technologische Sonderzonen - Inseln ohne lähmende Bürokratie, dafür mit klaren Regeln: längere Arbeitszeiten, volle Meritokratie, ein flexiblerer Arbeitsmarkt mit der Möglichkeit zu schnellen Entlassungen. „Man baut kein Weltklasse-Tech mit Acht-Stunden-Tagen und unkündbaren Mitarbeitern", warnt Karp."
brunet.bsky.social
Gibt es auch eine Liste von Unternehmen, die bei der Aufrüstung der Hamas mit dabei waren? Wäre sicher auch interessant…
brunet.bsky.social
Zum Glück ist er nicht Oberbefehlshaber…
brunet.bsky.social
Gerade die Membership abgeschlossen. Freue mich auf interessante Einblicke! Viel Erfolg @thomaszimmer.bsky.social
thomaszimmer.bsky.social
Some major personal news:
 
Things have really changed. Now I need your help.
 
On why I left academia, why I left America, and why I need your support as I am starting over as a full-time independent writer:
 
Onward. Forward. Steady:
Onward. Forward. Steady.
Things have really changed. Now I need your help.
steady.page
Reposted
twmcltd.bsky.social
Poland's FM @laurapsikorski.bsky.social gives a blunt message to Russia at the UN Sec Council meeting

"If one more missile or plane without permission, intentionally or accidentally, invades our space & is shot down - the debris falls on NATO territory, do not come here to complain. You are warned"
Reposted
ramaltegreisner.bsky.social
Mehr Polizei Mittelfranken im Rest Deutschlands!
Reposted
simonsahner.bsky.social
Wenn der Faschismus wiederkommt, wird das deutsche Feuilleton nicht sagen „Scheise. Faschismus.“

Es wird sagen: „Faszinierend.“
Reposted
christianthiels.bsky.social
Today, Germany celebrates Veterans Day for the very first time - honouring our men and women in uniform that served and still serve our country to protect our freedom, our values, and our democracy. Thank you for your service!
Soldiers reloading their handguns with ammunition during the Ramming Bull exercise at the training area in Pabrade, Lithuania, as part of the Enhanced Forward Presence Battlegroup (EFP), on November 21, 2023.

©Bundeswehr/Jana Neumann
brunet.bsky.social
Was ist denn auch die genaue Erwartung? Was heißt es Widerstand zu leisten? Was dort passiert oder nicht ist von hier aus oftmals nur schwer zu beurteilen bzw. Muss man dafür genau hinschauen. Spektakuläre Aktionen sind ja gerade das Markenzeichen der Trump Administration.
Reposted
paulapiechotta.de
Salut, wir haben bei Spahns Maskendeals neue Infos: #Spahn hat persönlich dafür gesorgt, dass ein Masken-Einkauf-Auftrag über 1,5 Mrd. (!) gegen den Willen des BMI nicht an DHL oder Schenker ging, sondern an die Firma Fiege bei ihm im Münsterland. Deren Chef ist natürlich im Wirtschaftsrat der CDU.
Masken-Affäre: Wie Jens Spahn Steuermilliarden versenkte
Ein Bericht enthüllt Missstände bei der Maskenbeschaffung unter Jens Spahn, die den Fiskus 2,3 Milliarden Euro kosten sollen.
www.sueddeutsche.de
Reposted
christianthiels.bsky.social
"When bad men combine, the good must associate, else they will fall one by one, an unpitied sacrifice in a contemptible struggle." Edmund Burke

Today, we remember the enormous sacrifices of the Allies in the struggle to liberate Europe from Nazi tyranny. Evil and aggression must never prevail
#DDay
Reposted
herrluehmann.bsky.social
Heute vor 6 Jahren wurde Walter #Lübcke ermordet: Sein Mörder nahm ab 2015 an #AfD Treffen in Erfurt, Eisenach & Stammtischen in Kassel teil. Vor den hess. Landtagswahlen 2018 hängte er AfD Plakate. Der Entschluss Lübcke zu töten fiel auf dem AfD „Trauermarsch“ 2018 in Chemnitz.
Bild von Walter Lübcke