Marius
@buch-haltung.com
250 followers 320 following 450 posts
Blog: Buch-Haltung.com Bibliothek: Studienbibliothek Dillingen Und was halt sonst noch so anfällt: Moderationen, Radiobeiträge und Feuilleton
Posts Media Videos Starter Packs
buch-haltung.com
Wie schön! Mein Tipp kommt etwas vielleicht auf den ersten Blick etwas unpolitischer daher und steht gar nicht auf den Tipplisten...
Reposted by Marius
tinoschlench.bsky.social
So der Literaturnobelpreis in diesem Jahr nach Mittel-/Osteuropa geht, dann wird ihn vermutlich einer dieser drei Herren hier erhalten. Alle großartig. Mein persönlicher Favorit in dieser Runde ist László Krasznahorkai. Aber schauen wir mal! #literaturnobelpreis
Reposted by Marius
camlinger.bsky.social
Unser Buch "Zerstörungslust" (ET 13.10.) ist auf der Longlist für das Wissenschaftsbuch des Jahres und es ist in bester Gesellschaft! Grosse Freude bei @onachtwey.bsky.social & mir!
buch-haltung.com
Eine erzählerische Herausforderung, bei der man sich in Dorothee Elmigers Textdschungel verlieren kann wie zwei Holländerinnen im Dschungel Panamas 2014: das ist der neue Roman der Schweizer Autorin, der zu Rätseln und Entdeckungen einlädt, in dem man aber auch die Hermeutik-Machete schwingen kann.
Dorothee Elmiger – Die Holländerinnen
Eine erzählerische Herausforderung, bei der man sich in Dorothee Elmigers Textdschungel verlieren kann wie zwei Holländerinnen im Dschungel Panamas 2014: das ist der neue Roman der Schweizer Autorin, der zu Rätseln und Entdeckungen einlädt, in dem man aber auch die Hermeutik-Machete schwingen kann.
buch-haltung.com
Reposted by Marius
tralalit.de
Redakteurin Lisa Mensing hat sich mit der mehrfach ausgezeichneten Übersetzerin Miriam Mandelkow auf einen Spaziergang in Münster getroffen - das Resultat ist ein spannendes Portrait, voller Einblicke in die Tätigkeit der Übersetzerin.

Hier geht's zum Beitrag: www.tralalit.de/2025/10/01/i...

#tl8x
Im Portrait: Miriam Mandelkow – TraLaLit
Im Wintersemester 25/26 ist die preisgekrönte Übersetzerin Miriam Mandelkow August-Wilhelm-von-Schlegel-Gastprofessorin für Poetik der Übersetzung an der Freien Universität Berlin. Der perfekte Anlass...
www.tralalit.de
buch-haltung.com
Nirit Sommerfelds Debütroman "Beduinenmilch" nimmt mit ins Jahr 2014 nach Tel Aviv, das wir aus den Augen der jungen Talia kennenlernen.
Ihr Aufenthalt dort lehrt sie vieles über die eigene Familiengeschichte, die mit einem Dorf in der israelischen Wüste korreliert.
buch-haltung.com/nirit-sommer...
Nirit Sommerfeld - Beduinenmilch - Buch-Haltung
Auf die Konflikte und übersichtliche Gemengelage zwischen Palästinensern und Israels blickt Nirit Sommerfeld in ihrem Debütroman "Beduinenmilch" (Ars Vivendi).
buch-haltung.com
buch-haltung.com
Welche (bestenfalls kostenfreien) Anwendungen kennt ihr, um einen Blognewsletter per RSS-Feed kostenlos an circa 1000-1500 auszusenden, und das bestenfalls ohne viel Mühe? Ich bin gerade auf der Suche und freue mich über Tipps...
buch-haltung.com
Gestern durfte ich nebenan zu meiner Arbeitsstätte in der Akademie Dillingen zu Gast sein, als der 1. Erich Pawlu-Literaturpreis vergeben wurde.
Zugesprochen wurde er Mithu Sanyal für ihr Schreiben.
Urkunde des 1. Erich Pawlu-Literaturpreis
buch-haltung.com
Vor einem ökologischen Dilemma steht die Forscherin Anna in Sophia Klinks Debüt "Kurilensee". Denn die Düngung des gleichnamigen Sees könnte sich als fatal erweisen, ist zugleich aber vielleicht auch die letzte Chance für den Erhalt dieses Ökosystems. Was ist zu tun?
Sophia Klink – Kurilensee
Vor einem ökologischen Dilemma steht die Forscherin Anna in Sophia Klinks Debüt "Kurilensee". Denn die Düngung des gleichnamigen Sees könnte sich als fatal erweisen, ist zugleich aber vielleicht auch die letzte Chance für den Erhalt dieses Ökosystems. Was tun?
buch-haltung.com
buch-haltung.com
Eine Hiobsbotschaft.
Der unabhängige Berenberg-Verlag gibt auf. Dabei verstand sich der Verlag ebenso auf die Förderung besonderer Erzähltalente, einer Mischung aus Sachbuch und Literatur - und die schönste Gestaltung von dünnen Büchern mit großem Gehalt.
www.berenberg-verlag.de/news/berenbe...
Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren Newsletter! Darin informieren wir über Neuerscheinungen, Termine und Neuigkeiten aus dem Verlag. Selbstverständlich kostenlos und jederzeit kündbar.
www.berenberg-verlag.de
buch-haltung.com
Mit "Diese Seite der Nacht" erweist sich J. Todd Scott als Meister der Montage, der in seinem Thriller fein schattiert die Fragen von Moral und Macht im Grenzland zwischen den USA und Mexiko herausarbeitet.
Grandiose Kriminalliteratur auf Höhe der Zeit, übersetzt von Harriet Fricke.
J. Todd Scott – Diese Seite der Nacht
Mit "Diese Seite der Nacht" begibt sich J. Todd Scott bereits zum dritten Mal in das fiktive Big Bend County an der Grenze zwischen Amerika und Mexiko. Diesmal bekommt es sein Sheriff Chris Cherry mit toten Studenten, korrupten Spezialeinheiten und einem untergetauchten Kartellboss zu tun.
buch-haltung.com
buch-haltung.com
Der Hinweis sei gegeben auf diesen gestrigen taz-Talk mit Britta Jürgs, Jörg Sundermeier und Sarah Käsmayr im Gespräch mit Dirk Knipphals. Das Gespräch trägt den zumindest meiner subjektiven Wahrnehmung nach leider allzu berechtigten Titel: Wer liest noch Bücher?
www.youtube.com/watch?v=RvI1...
Wer liest noch Bücher? – taz Talk
YouTube video by taz
www.youtube.com
buch-haltung.com
Die Garbo, die Dietrich, die Mann. Drei Frauen mit großen Leben stehen im Mittelpunkt von Angela Steideles neuem Roman "Ins Dunkel". Dass die großen Namen auch große und staunenswerte Leben führten, das zeigt die 1968 geborene Schriftstellerin mit viel geradezu cineastischen Erzähleinfällen.
Angela Steidele – Ins Dunkel
Die Garbo, die Dietrich, die Mann. Drei Frauen mit großen Leben stehen im Mittelpunkt von Angela Steideles neuem Roman "Ins Dunkel". Dass die großen Namen auch große und staunenswerte Leben führten, das zeigt die 1968 geborene Schriftstellerin in diesem Buch eindrücklich - und das mit cineastischen Erzählmitteln.
buch-haltung.com
buch-haltung.com
Welche Absurditäten die Beantragung eines Passes bedeuten kann, das illustriert "Der letzte Ausweis" von Feridoun M. Esfandiary auf komische und bittere Art. Denn der Roman spielt im Iran und ist alles andere als eine Satire, auch wenn man das zunächst noch annehmen könnte.
Fereidoun M. Esfandiary – Der letzte Ausweis
Welche Absurditäten die Beantragung eines Passes bedeuten kann, das illustriert der Roman "Der letzte Ausweis" von Feridoun M. Esfandiary auf komische und bittere Art. Denn der Roman spielt im Iran und ist alles andere als eine Satire, wie der Autor selbst einst anmerkte.
buch-haltung.com
buch-haltung.com
Vielen lieben Dank! Ich freu mich über die Blumen!