Bundesverband Hochschulkommunikation e.V.
@bvhkom.bsky.social
820 followers 35 following 36 posts
Wir bringen Hochschulen ins Gespräch — der Bundesverband Hochschulkommunikation e. V. mit über 1.500 Mitgliedern. Impressum: https://www.bundesverband-hochschulkommunikation.de/impressum
Posts Media Videos Starter Packs
bvhkom.bsky.social
🎉 Es ist soweit: Das Programm für unsere Jahrestagung 2025 vom 17.–19.9. an der @uni-hamburg.de steht – & die Anmeldung ist jetzt geöffnet. #HKOM25

Auf einen Blick:
👉 Thema: „Willkommen im Team: Wie #KI die Kommunikation verändert“
👉 Vortagung: 16.–17.9. mit IQ-Gruppen
👉 Präsenz & digitale Angebote
Jahrestagung des Bundesverbands Hochschulkommunikation 2025
"Willkommen im Team: Wie KI die Kommunikation verändert"Seit 1969 versammeln sich jährlich die Verantwortlichen für Kommunikation und Marketing von deutschen Hochschulen sowie aus den deutschsprachige...
jahrestagung.bundesverband-hochschulkommunikation.de
bvhkom.bsky.social
🔟 Jahre @sciencemediacenter.de – wir gratulieren 💐
Seit 2015 liefert das Science Media Center Germany unabhängige Expertise für den Journalismus & stärkt die #Wisskomm als Brücke zwischen Wissenschaft & Medien. Danke für 10 Jahre gute (Zusammen-)Arbeit!
@cdrosten.bsky.social @senjapost.bsky.social
Bühne mit Panel (v.l.n.r.): Moderator, Prof. Dr. Christian Drosten, Marleen Halbach, Dr. Marlene Weiß, Prof. Dr. Senja Post Schautafel auf Staffelei zu "10 Jahre Science Media Center Germany" in einem Wintergarten.
bvhkom.bsky.social
👩‍🔬 Tool-Empfehlung: Der Konfigurator „sichtbar.sein.selbst.gestalten“ von meta-IFiF unterstützt Wissenschaftlerinnen darin, ihre Sichtbarkeit zu erhöhen - & bietet auch Hochschulen Empfehlungen für geschlechtersensible Öffentlichkeitsarbeit. 📲 profinsicht-konfigurator.hm.edu #WomenInScience
Digitaler Flyer "sichtbar.sein. selbst.gestalten." mit farbigen Hintergrund.
bvhkom.bsky.social
🎉 30 Jahre @idw-online.de – Happy Birthday! Ihr prägt seit euren Anfängen als #Wisskomm- Nachrichtenportal Nr. 1 den Austausch zwischen Forschung & Gesellschaft. Herzlichen Dank für den stets sehr guten Austausch und die vertrauensvolle Zusammenarbeit – auf viele weitere Jahre! 🥳
Dr. Svenja Niescken vor einer Fotowand des idw - Informationsdienst Wissenschaft.
bvhkom.bsky.social
Hamburg calling! 📣 Unsere Jahrestagung 2025 findet vom 17.–19.9. an der @uni-hamburg.de zum Thema „Willkommen im Team: Wie #KI die Kommunikation verändert“ statt. 🤝 Termin vormerken, Hotels buchen (!) & ab Juni anmelden. #BV_HKOM2025

ℹ️ jahrestagung.bundesverband-hochschulkommunikation.de/gastgeber/
bvhkom.bsky.social
Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner*innen des #Hochschulwettbewerb 2025! 🎉 Die eingereichten Ideen zeigen, wie #Wisskomm Zukunft gestaltet – interaktiv, inklusiv & inspirierend. Wir freuen uns, diesen Wettbewerb aktiv zu begleiten & sind gespannt auf die Umsetzung der Projekte. 🚀🔋
w-i-d.de
Nachwuchsforschende denken die Energieversorgung der Zukunft neu: Die Gewinner*innen des #Hochschulwettbewerb 2025 stehen fest! Für die Teams beginnt jetzt eine spannende Zeit – sie setzen ihre Projekte um und machen Zukunftsenergie durch vielfältige Formate erlebbar. www.hochschulwettbewerb.net
Im Vordergrund steht: ‘Die Gewinner*innen im Hochschulwettbewerb 2025 stehen fest.’ Im Hintergrund erzeugt ein wellenförmiges, abstraktes Muster in Rosa-, Orange- und Gelbtönen eine dynamische und moderne Atmosphäre.
bvhkom.bsky.social
Der KAPAZ-Projektverbund gegen #Wissenschaftsfeindlichkeit umfasst das @hiig_berlin, die @BerlinSchool_PE, den @bv_hkom, die @FU_Berlin, das @DZHW_info, das @BredowInstitut, @wissimdialog und das @mfnberlin als Kooperationspartner. Er wird von der @VolkswagenSt gefördert.
bvhkom.bsky.social
Der #Scicommsupport ist seit Juli 2023 als Angebot des KAPAZ-Projektverbundes unter Leitung von @wissimdialog und @bv_hkom aktiv. Er unterstützt Forscher*innen und Wissen­schafts­kommu­ni­ka­tor*in­nen bei Angriffen und Konflikten in der #Wisskomm.
👉 scicomm-support.de
bvhkom.bsky.social
Wie können sich Forschende und Fachleute der #WissKomm gegen Anfeindungen schützen? Der KAPAZ-Projektverbund unterstützt mit verschiedenen Hilfsangeboten wie dem #ScicommSupport​ (@bv_hkom/@wissimdialog), Leitlinien für Notfälle und Trainingsprogrammen.
www.hiig.de/project/wiss...
bvhkom.bsky.social
Ein Grund: In unserer Gesellschaft werden Forschungsergebnisse zunehmend in öffentlichen Debatten ausgehandelt. Das kann zu Spannungen führen, besonders wenn wissenschaftliche Ergebnisse als Grundlage für gesellschaftlich und politisch umstrittene Entscheidungen dienen.
bvhkom.bsky.social
Die repräsentative Umfrage unter 2.600 Wissenschaftler*innen zeigt, dass nicht nur Professor*innen Angriffen, Anfeindungen oder Abwertungen ausgesetzt sind. #Wissenschaftsfeindlichkeit trifft Forschende auf allen Positionen innerhalb der akademischen Gemeinschaft.
bvhkom.bsky.social
Von Hassrede bis Morddrohungen: Eine #KAPAZ-Umfrage des @DZHW_info zeigt, dass Anfeindungen gegen Forschende ein ernstzunehmendes Problem in Deutschland sind. @hiig_berlin, @wissimdialog, @bv_hkom, @mfnberlin, @BredowInstitut, @FU_Berlin
Pressemeldung 👉
Von Hassrede bis Morddrohungen: Anfeindungen in der Wissenschaft
KAPAZ-Projektverbund veröffentlicht Ergebnisse der ersten bundesweiten repräsentativen Studie zu Anfeindungen in der Wissenschaft
www.hiig.de
bvhkom.bsky.social
Großes Medienecho auf #Scicomm-Support 📞 Die Anlaufstelle für Wissenschaftler*innen, die unter Anfeindungen leiden, zieht positive Bilanz über die Berichterstattung in Print, Web, Hörfunk, sowie TV und Podcasts. Beispiele und Infos:
Medienecho Scicomm-Support
Seit 20. Juli 2023 ist er online – und das Medienecho zum Scicomm-Support ist überwältigend.
www.bundesverband-hochschulkommunikation.de
bvhkom.bsky.social
Neue Weiterbildungsangebote des #bv_hkom🤝: „Bilder im Netz – was ist erlaubt?“, „Krisenkommunikation“, „Das Smartphone als Medienwerkzeug“ und vieles mehr. Eine Übersicht für 2024 gibt es hier:
weiterbildungsprogramm
Das neue Weiterbildungsprogramm des Bundesverbands Hochschulkommunikation für das Jahr 2024 ist online.
www.bundesverband-hochschulkommunikation.de
bvhkom.bsky.social
Wissenschaftskommunikator:innen aufgepasst! Das neue Akademieprogramm WissKomm-Kolleg ermöglicht euch, die Zukunft einer verantwortungsbewussten Wisskomm zu gestalten. Zusammen mit Expert:innen arbeiten wir an vier Terminen an Rollenklärung & Professionalisierung. Apply now!
Sprechen Sie Wissenschaft? Dann bewerben Sie sich jetzt für das WissKomm-Kolleg
Junge Wissenschaftskommunikator*innen können sich bis 6. März 2024 für das WissKomm-Kolleg bewerben.
www.bundesverband-hochschulkommunikation.de
bvhkom.bsky.social
Young Professionals in der Wissenschaftskommunikation - jetzt bewerben! Das WissKomm-Kolleg fördert und fordert mit einem herausragenden Programm: www.claussen-simon-stiftung.de/de/wissensch... #WissKomm #Ausschreibung
bvhkom.bsky.social
Jetzt noch die letzten Tickets sichern 🎟 Und beim Hochschulbarcamp 2024 (@hochschulbarcamp.bsky.social) am 22. und 23. Februar rund um Social Media und Hochschulkommunikation austauschen. Infos zum Programm:
Hochschulbarcamp – #hscamp
hscamp.org
bvhkom.bsky.social
Das war 2023! ✨ Ein spannendes und herausforderndes Jahr liegt hinter der #Hochschulkommunikation. Wir wünschen allen BV_HKOM-Mitgliedern und -Freund*innen schöne und erholsame Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr! 🍀 www.bundesverband-hochschulkommunikation.de/aktuelles/ja...