Christoph Hedtke
@chedtke.bsky.social
320 followers 690 following 7 posts
Urban, Conflict & Far right Studies @ FPZ - Forschungskollektiv Peripherie und Zentrum @peripherie-zentrum.bsky.social, FH Erfurt | Freier Journalist | Themen: Soziale Konflikte, Emotionen & Affekte, extrem rechte Bewegungen
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Christoph Hedtke
viki-kmf.bsky.social
"Man kann sich der radikalen Rechten nur dann erfolgreich entgegenstellen, wenn man erforscht, auf welchen gesellschaftlichen Strukturen ihre Strategien aufbauen. (...) [Rechte] schaffen es vor allem auch deswegen, Räume zu "ihren" Territorien zu erklären, weil andere dies zulassen."
zeit.de
DIE ZEIT @zeit.de · Mar 17
Unser Denken über Rechtsradikale ist durchzogen von Vorstellungen über geografische Räume: Der Osten sei rechts, der Westen nicht. Warum das endlich aufhören muss.
Rechtsradikalismus: Zeit für das Ende rechter Räume
Unser Denken über Rechtsradikale ist durchzogen von Vorstellungen über geografische Räume: Der Osten sei rechts, der Westen nicht. Warum das endlich aufhören muss.
www.zeit.de
chedtke.bsky.social
📣 Veranstaltungshinweis: Heute stellen wir (Autor*innenkollektiv Terra-R) unser Buch "Das Ende Rechter Räume. Zu Territorialisierungen der radikalen Rechten" in Leipzig vor und diskutieren es mit Hannah Eitel, Esther Lehnert & Philipp Oswalt.
📍 19 Uhr, Pögehaus, Hedwigstr. 20
Reposted by Christoph Hedtke
ohabra.bsky.social
Auf dem Weg nach Leipzig zu unserer Buchvorstellung zum „Ende rechter Räume“. Kommt vorbei, heute Abend um 19 Uhr im Pöge-Haus. Mit @frauesther.bsky.social, Hannah Eitel und Philipp Oswalt.

www.pöge-haus.de/de/pec-event...
chedtke.bsky.social
Das Ganze machen wir anhand zweier empirischer Beispielkonflikte um den Bau einer syrisch-orthodoxen Kirche in einer hessischen Kleinstadt und den einer Moschee in einer sächsischen Großstadt. Anstelle schematischer Konfliktverläufe zeigen sich hier die Komplexität und Kontingenz sozialer Konflikte.
chedtke.bsky.social
Veröffentlichungshinweis: In "Konflikte als dynamische und komplexe Konstellationen verstehen" machen wir einen heuristischen Vorschlag für mehr konfikttheoretische Aufmerksamkeit auf Emergenzen, Unerwartetes & dynamische Konfiktprozesse. Nun endlich veröffentlicht: link.springer.com/chapter/10.1...
Reposted by Christoph Hedtke
maxpichl.bsky.social
Mit über 1.700 Wissenschaftler*innen wenden wir uns besorgt an die Unionsfraktion und die Öffentlichkeit. Gerade in diesen Zeiten braucht es eine starke demokratische Zivilgesellschaft, die nicht mit einem falsch verstandenen Neutralitätsgebot unter Druck gerät.

verfassungsblog.de/offener-brie...
Offener Brief anlässlich der Kleinen Anfrage der CDU/CSU-Fraktion zur politischen Neutralität staatlich geförderter Organisationen
verfassungsblog.de
Reposted by Christoph Hedtke
viki-kmf.bsky.social
📣 Veranstaltungshinweis: am 13.3. um 19 Uhr stellen wir das Buch im Pöge-Haus in Leipzig vor und diskutieren darüber mit Hannah Eitel @weiterdenken.bsky.social , Esther Lehnert @ashberlin.bsky.social & Philipp Oswalt @unikassel.bsky.social Kommt vorbei!
Buchvorstellung
Das Ende rechter Räume
Leipzig, Pöge Haus
13. März 19 Uhr
terra-r.net
chedtke.bsky.social
Aus unserem Forschungsnetzwerk Terra-R ist in den letzten Jahren ein Autor*innenkollektiv geworden, dass gemeinsam ein Buch erdacht, kuratiert und verfasst hat. Wir freuen uns sehr, dass "Das Ende rechter Räume" nun (Open Access) erschienen ist! Mehr Infos findet ihr auf: terra-r.net/2025/03/ersc...
Reposted by Christoph Hedtke
peripherie-zentrum.bsky.social
Glad to announce that "How different #emotions emerge in the context of the energy #crisis: A contribution to emotional energy #geographies" by Maria Budnik, Katrin Grossmann, Celine Hess & Tine Wemheuer @peripherie-zentrum.bsky.social has been published today in @thegj.bsky.social
chedtke.bsky.social
Der Blog-Beitrag basiert auf einem gemeinsamen Kapitel mit Kristine Beurskens in dem Buch „Das Ende rechter Räume. Zur Territorialisierung der radikalen Rechten“
(März 2025). Dort haben wir auch Handlungsstrategien, Maßnahmen und Reflexionsfragen zusammengetragen: dampfboot-verlag.de/de/product/d...
Das Ende rechter Räume | Verlag Westfälisches Dampfboot
dampfboot-verlag.de
chedtke.bsky.social
Forschung zur radikalen Rechten als permanente emotionale Arbeit? Für den @wi-rex.bsky.social Blog habe ich mich mit emotionalen Belastungen, dem Einfluss affektiver Dynamiken auf den Forschungsprozess und der Frage beschäftigt, wie Forschung anders gestaltet werden kann: wi-rex.de/emotionen-re...
Reflexionen über Emotionen und Affekte in der Forschung zur radikalen Rechten
Die Forschung zur radikalen Rechten ist geprägt von methodischen, ethischen und persönlichen Herausforderungen – Herausforderungen, die nach wie vor unzureichend diskutiert und institutionell angegang...
wi-rex.de
chedtke.bsky.social
Der Blog-Beitrag basiert auf einem gemeinsamen Kapitel mit Kristine Beurskens in dem Buch „Das Ende rechter Räume. Zur Territorialisierung der radikalen Rechten“
(März 2025). Dort haben wir auch Handlungsstrategien, Maßnahmen und Reflexionsfragen zusammengetragen: dampfboot-verlag.de/de/product/d...
Das Ende rechter Räume | Verlag Westfälisches Dampfboot
dampfboot-verlag.de
Reposted by Christoph Hedtke
andreaskemper.bsky.social
Mein Artikel zum Machiavellismus von #Trump + #Weidel:
*Trump usw sind Machiavellisten
*Machiavelli war traumatisiertes Folteropfer
*Seine Ohnmacht führte zu "Identifikation mit dem Aggressor"
*Diese aggr. Macht nennt er "Virtù"
*Virtùalität besteht aus Lüge + Gewalt
blog.campact.de/2025/01/mach...
Der "kranke" Machiavellismus von Trump, Musk und Weidel
Fake News und Lügen im Wahlkampf sind keine Neuheit mehr – aber, dass sie sich offen auf ein "krankes" System stützen: den Machiavellismus.
blog.campact.de
Reposted by Christoph Hedtke
mense.bsky.social
Dass Habeck den Schutz „unserer deutschen Interessen“ anführt, um Merz von einer Zusammenarbeit mit Faschisten abzuhalten, ist übrigens Teil desselben Rechtsrucks, der diese Zusammenarbeit erst denkbar gemacht hat.
docgaby.bsky.social
"Er (Merz) reißt damit eine Grenze ein, die fundamental ist für dieses Land. Dieses Verhalten macht Europa kaputt und schadet unseren deutschen Interessen. Deshalb appelliere ich noch einmal: Tun Sie es nicht, Herr Merz."
Habeck appelliert mit Videobotschaft an Merz
»Tun Sie es nicht, Herr Merz«: Vizekanzler Robert Habeck warnt vor dem Vorgehen der Union im Streit um eine schärfere Migrationspolitik. Es stehe nicht weniger auf dem Spiel als die Zukunft Europas.
www.spiegel.de
Reposted by Christoph Hedtke
peripherie-zentrum.bsky.social
We’re excited to share our CfP: „Emotional Geographies of Loss and Vulnerability: The Role of Emotions for the Transformation of Local Worlds“ for this year’s RGS-IBG Conference (26-29 Aug 2025).
Abstract submission by Feb 21, 2025
Further details: lokonet.de/cfp-rgs-2025
#CallForPapers #RGSIBG2025
Reposted by Christoph Hedtke
daenumullis.bsky.social
Zuckerberg beendet bei #Meta unternehmensinterne Programme für Diversität, Gleichstellung und Inklusion. Das zweite große Zugeständnis an die extreme Rechte. Walmart, Ford und Jack Daniel's wollen ähnliches tun. Das geht schnell.
USA - Instagram-Mutterkonzern Meta beendet firmeninterne Diversitätsprogramme
Der US-Digitalkonzern Meta beendet seine firmeninternen Diversitätsprogramme.
www.deutschlandfunk.de
Reposted by Christoph Hedtke
ohabra.bsky.social
Out now!
How can we understand spatial dynamics of the far-right in a manner beyond simplifying polarization? We wrote down a suggestion pivoting around the concept of territorialization for @antipodeonline.bsky.social, in good company with Jamey Essex, @cgallaher.bsky.social and @jluger.bsky.social
antipodeonline.org
Reposted by Christoph Hedtke
ankeschwarz.bsky.social
Spatial Dynamics of Regression 📚 Our collectively written volume ‘Das Ende rechter Räume‘ will be out at www.dampfboot-verlag.de in January 2025 📚

New CfP for our book launch workshop- looking forward to submissions of interest by Jan 10, 2025
terra-r.net/2024/11/call...

#geosky #PolGeo
ohabra.bsky.social
Spatial Dynamics of Regression - subject of a recent Call for Participation we developed as Network Terra-R. In preparation for a workshop and launching event for our upcoming book "Das Ende rechter Räume". Excited! See the link below for details and updated. terra-r.net/2024/11/call...
Cover "Das Ende rechter Räume"