Chris Methmann
@chrismethmann.bsky.social
240 followers 84 following 87 posts
Nervt die Lebensmittel-Industrie als Geschäftsführer @foodwatch. Für ein ehrliches, gesundes und zukunftsfähiges Ernährungs-System.
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Chris Methmann
chrismethmann.bsky.social
Es ist wirklich zum Heulen. Wenn man hinter den Kulissen mitbekommt, wie viel Energie in Brüssel in dieses Projekt fließt, dann fragt man sich schon, ob die da nichts Wichtigeres zu tun haben…
chrismethmann.bsky.social
Hier wird der "Verbraucherschutz" vor den Karren der Fleisch-Lobby gespannt.
foodwatchde.bsky.social
Die EU will Bezeichnungen wie „Veggieburger“ oder „Tofuwurst“ verbieten. Weil Verbraucher:innen davon angeblich verwirrt sind. 🤦 Das ist nicht Verbraucherschutz, das ist Lobbyismus im Dienste der Fleischindustrie. Das EU-Parlament muss diesen Unsinn stoppen! www.foodwatch.org/de/verbot-vo...
Niemand kauft versehentlich Tofuwürstchen, weil er glaubt, es seien Rinderknacker. Chris Methmann, foodwatch
chrismethmann.bsky.social
Wer hätte ahnen können, dass die Zusammenarbeit mit Unilever nicht gut ausgeht?
Spiegel Artikel mit der Überschrift: Mitgründer verlässt Ben & Jerry’s nach Streit mit Unilever

Inhalt: Fast 50 Jahre nach der Gründung kehrt Jerry Greenfield der Kultmarke den Rücken. Der Mitbegründer wirft Mutterkonzern Unilever vor, die soziale Mission von Ben & Jerry’s zerstört zu haben.
Reposted by Chris Methmann
foodwatchde.bsky.social
Wird in Deutschland das Wasser knapp? Den Winter über hat es viel zu wenig geregnet. Ein Riesenproblem für Bauern. Gleichzeitig belastet die intensive Landwirtschaft unser Grundwasser. Lebensmittelkonzerne wie Red Bull verschärfen die Situation jetzt noch. podcasts.apple.com/de/podcast/d...
Deutschland vertrocknet, Red Bull macht Kasse?
Podcast-Folge · foodwatch - GESCHMACKSVERSTÄRKER · 17.07.2025 · 19 Min.
podcasts.apple.com
Reposted by Chris Methmann
mkreutzfeldt.bsky.social
Jetzt könnte es für Spahn wirklich eng werden: m.bild.de/politik/mein...
chrismethmann.bsky.social
Ich finde bemerkenswert, dass über den Fall in der größten deutschen Zeitung berichtet wird, die dazu noch nicht unbedingt konzernkritisch ist. Ich finde die auch nicht toll, aber sie hat nun mal schnell und ausführlich berichtet. Gestern Abend gab es keine andere so gute Quelle.
chrismethmann.bsky.social
Jahrelang sind #Merz und seine Union durchs Land gelaufen und haben gerufen: Lasst jetzt endlich mal die Profis ran! Und ein ums andere Mal verhalten sie sich wie die letzten Dilettanten. So macht die AfD stark, nicht klein. #Brosius-Gersdorf
chrismethmann.bsky.social
Es ist ja irgendwie putzig, wenn Bundesminister sich über den Wegfall der #Familienreservierung aufregen. Wem gehört die #Bahn nochmal?
chrismethmann.bsky.social
Warum wird in Zeiten knapper Kassen ausgerechnet die Mehrwertsteuer für die Gastronomie gesenkt? Es geht um Merz und McDonald's und die Frage, warum das ganz nicht bei uns ankommen wird.

Unsere Recherche @foodwatchde.bsky.social bei ARD PlusMinus ⤵️

www.ardmediathek.de/video/plusmi...
Reposted by Chris Methmann
chrismethmann.bsky.social
Alles so teuer: Halt Pech gehabt. Wir bedienen lieber die Gastro-Lobby. (6/6)
chrismethmann.bsky.social
Landwirtschaft: Durchmarsch der Agrarlobby. (5/6)
chrismethmann.bsky.social
"Bürokratie-Abbau" - kann leider auch bedeuten, dass wichtige Kontrolleure fehlen. (4/6)
chrismethmann.bsky.social
Ernährungspolitik insgesamt ein Totalausfall. Alle lieber bisschen mehr schwitzen als der Industrie auch nur eine Regel aufzuerlegen. (3/6)
chrismethmann.bsky.social
Krasstes Beispiel: Energy Drinks. (2/6)
chrismethmann.bsky.social
Das gute Nachricht: Man hat den agrar- und ernährungspolitischen Teil im #Koalitionsvertrag schnell durch. Die schlechte: Auf uns wartet viel Arbeit. Ich schimpfe nicht gern pauschal auf Regierungen, aber: Das ist Ambitionslosigkeit nicht zu überbieten! Ein paar Eindrücke ⤵️ (1/6)