Christoph Riedl
@christophriedl.at
950 followers 490 following 220 posts
Not sehen und handeln | Generalsekretär der Caritas St. Pölten & NÖ West | Mitglied des ORF-Publikumsrats www.christophriedl.eu/links
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Christoph Riedl
arminwolf.at
Die ZEIT hat mich gebeten, etwas über den großen Anton Pelinka zu schreiben - dessen Nachfolger ich werden wollte, als ich vor genau 40 Jahren seinetwegen begann, Politikwissenschaft zu studieren:
Anton Pelinka : Niemand hat Österreich besser erklärt
Mit Anton Pelinka verliert das Land seinen bekanntesten Politikwissenschaftler. Der ORF-Moderator Armin Wolf erinnert sich an seinen Lehrer – und an sein Vorbild.
www.zeit.de
christophriedl.at
Ein bisschen Wehmut war beim Schauen heute schon dabei... Nach 56 Jahren on Air, gab's heute die allerletzte Ausgabe der Orientierung in ORF2. Interessante Rückblicke und ein Ausblick gibt's hier zum Nachschauen:
on.orf.at/video/142932...
Orientierung vom 28.09.2025
Abschiedssendung: Das war die Orientierung Das ORF-Religionsmagazin Orientierung war das längst gediente TV-Magazin Österreichs. Nach 56 Jahren lösen sie nun neue Sendungen der ORF-Hauptabteilung Rel...
on.orf.at
christophriedl.at
Oder in Wien Breitensee, wo seit April ein gutes Stück der Hütteldorfer Straße gesperrt ist und diese Verkehrsverbindung offenbar niemandem abgeht. Gibt jedenfalls keine Staus. Dafür spielen Kinder auf der Straße und man sieht viele Radfahrer*innen.
christophriedl.at
Ich gratuliere Petra Stolba
zur Wahl in den Stiftungsrat und danke jenem Drittel aller Publikumsratsmitglieder, die mir die Stimme geschenkt haben. Ich bleibe im Publikumsrat und werde mich weiter für eine Entpolitisierung der ORF-Gremien einsetzen.
www.diepresse.com/20113261/vor...
Vorgänge im ORF-Publikumsrat machen sicherlich „keinen schlanken Fuß“
Gertrude Aubauer und Beatrix Karl haben sich zurückgezogen, weil sie in ÖVP-Teilorganisationen tätig sind. Bereits gefasst Beschlüsse wurden nun bestätigt.
www.diepresse.com
christophriedl.at
An alle, die Armut bekämpfen, Menschenrechte stärken und Integration fördern wollen. Ich suche für mein Team eine Fachbereichsleitung für Inlandshilfe, Anwaltschaft & Asyl. Vollzeit, ab Dezember, St. Pölten.
Mehr Infos:
www.caritas-jobs.at/offene-stell...
Fachbereichsleitung für Inlandshilfe, Anwaltschaft & Asyl (IAA)
Finden Sie Ihren Job bei der Caritas in ganz Österreich - und werden Sie Teil unseres Teams!
www.caritas-jobs.at
christophriedl.at
Noch dazu hat die @caritas-austria.bsky.social seit knapp 2 Jahren mit @toedtlingnora.bsky.social eine Präsidentin ☝️
christophriedl.at
Nach dem Rückzug von Gertrude Aubauer, ist die Neuwahl eines*r Delegierten des ORF Publikumsrats in den Stiftungsrat notwendig. Der VfGh wollte eine Entpolitisierung der Gremien. Diese Nachwahl bietet die Gelegenheit, diesen Anspruch einzulösen.
www.derstandard.at/story/300000...
Nach ORF-Rücktritten wegen Unvereinbarkeit wollen Unabhängige das Mandat
Martin Ladstätter nominiert Caritas-Manager Christoph Riedl für jenes Mandat im ORF-Stiftungsrat, das Gertrude Aubauer wegen der Politikerklausel zurücklegte
www.derstandard.at
christophriedl.at
467 Euro statt 365 Euro. Die Jahreskarte der Wiener Linien wird teuerer. Persönlich finde ich das schade, weil der günstige Preis vermutlich viele animiert hat, das Auto stehen zu lassen. Was ich aber gar nicht verstehe, sind diese "Versprechen" vor der Wahl. Was soll man davon halten?
christophriedl.at
Sowas? Bin auch aus dem Wasser geflüchtet, weil ich ihn nur aus dem Augenwinkel gesehen habe 🙈
christophriedl.at
Pfand rockt! 🤘♻️ Am @fm4.orf.at Frequency sammelten unsere Pfand-finder*innen leere Flaschen & Dosen – für volle Bildungschancen in den @caritas-austria.bsky.social Lerncafés. Danke an alle, die Partylaune & Herz gezeigt haben! ❤️ #PartySmartShowYourHeart #fuereinand
Reposted by Christoph Riedl
mimikama.org
Tränen, Mitleid, „Geschenke“, und am Ende nur Betrug! 😲⚠️
Du siehst auf Facebook eine Trauermeldung und als „letzten Wunsch“ wird ein tolles Wohnmobil verschenkt. 🚐 Klingt wie ein Wunder. Ist aber eine dreckige Falle, die Mitleid in bares Geld verwandeln soll.
www.mimikama.org/wohnmobil-ge...
Wohnmobil geschenkt? Facebook-Betrug mit Todesfall-Trick - mimikama.org
Tränen, Trauer und ein Campervan als Köder: Ein kostenloses Wohnmobil auf Facebook? Dahinter steckt eine eiskalte Betrugsmasche.
www.mimikama.org
Reposted by Christoph Riedl
julyarabinowich.bsky.social
@igorpianist.bsky.social hat ein Erlebnis geteilt: Pärchen trampelte fröhlich lachend Rosen weg, die auf Stolperstein zum Gedenken abgelegt worden waren. Er klärte die Trampelnden darüber auf, worauf genau sie da getrampelt waren. Sie schmunzelten. #einserkastl www.derstandard.at/story/300000...
Trampeln
Statt der den Asphalt schrubbenden Juden kniet im Jahr 2025 ein Starpianist auf dem Gehsteig und ordnet zertretene Rosen. Die Zertretenden gehen beschwingt und schmunzelnd an ihm vorbei
www.derstandard.at
christophriedl.at
Zuerst das Lokal in Wien, das sich weigert, Israelis zu bewirten. Nun ein Campingplatz in Tirol, der einem Überlebenden des 7. Oktober die Herberge verweigert.
Das ist nicht „nur“ beschämend, sondern offen gezeigter Antisemitismus.
Es braucht eine Gesellschaft, die sagt: Nie wieder ist jetzt.
christophriedl.at
Traurig, erschütternd und inakzeptabel. Jüdinnen und Juden in Wien aus einem Lokal zu verweisen, erinnert an die dunkelsten Kapitel unserer Geschichte. Dafür darf es keinen Platz geben – niemals.
Antisemitismus – ob offen oder still hingenommen – ist eine Schande für unser Land.
‼️Europe, Summer 2025‼️

Just yesterday in Vienna, Austria, violinist Hagai Shaham, pianist Julia Gurvitch, and I were enjoying a quiet moment in a cozy little Italian restaurant — grabbing a bite before our concert. Naturally, we were speaking Hebrew among ourselves.

After taking our order, the waiter returned and suddenly asked what language we were speaking. I replied casually, “English and German.”
“No, no,” he insisted. “What were you just speaking now?”
I answered, “Hebrew, of course.”

He looked me directly in the eye and said, without hesitation:
“In that case, leave. I’m not serving you food.”
Just like that.

The initial shock and humiliation were profound. But what struck us even more deeply was what came next — or rather, what didn’t. The people around us were clearly startled, some offered sympathetic glances… and then, quietly, they went back to their dinners, their conversations, their wine — as though nothing had happened.

Welcome to Europe, 2025.

Still shaken, we stepped onto the stage that evening, hearts heavy, and sought refuge in the music we love. Performing Dvořák’s Dumky Trio to a completely sold-out hall offered us a rare kind of healing —
a fleeting but powerful moment of grace amid the dissonance…
christophriedl.at
Zweckoptimismus bis er weh tut
christophriedl.at
Was soll schon schief gehen 🤪
christophriedl.at
Darf meinen Bonus-Sohn (13) in die Welt der Star Wars Filme einführen 📺 Wie würdet ihr beginnen? Mit Episode I oder mit IV, so wie wir damals? Freue mich über Tipps und möge die Macht mit Euch sein 🙌
christophriedl.at
Mein Papa hat heute von der Bürgermeisterin die goldene Ehrennadel für Verdienste um die Gemeinde Maria Anzbach erhalten. Für sein Engagement in Pfarre, Gemeinde, der Feuerwehr, dem Seniorenbund, als Nikolaus und vieles mehr...
Man hat gespürt, wie seht er sich darüber gefreut hat 🥰❤️
christophriedl.at
Wer eine PV-Anlage am Dach hat, der hat oft auch einen Stromüberschuss. Dieser kann nun ganz einfach armutsbetroffenen Haushalten und Einrichtungen der @caritas-austria.bsky.social gespendet werden. ⚡️❤️
www.caritas-stpoelten.at/stromspende
christophriedl.at
Trump ist irgendwie besessen von unseren leicht entflammbaren Bäumen 🌲🔥🌲🔥🌲🤡
Reposted by Christoph Riedl
hplehofer.bsky.social
Ein letztes Update zum Blog-Beitrag zum ORF-Publikumsrat (blog.lehofer.at/2025/06/Publ... am Ende) - zur Funktion des neue Publikumsratsmitglieds H.K. Becker als kooptiertes Seniorenbund-Vorstandsmitglied und zur alten Unvereinbarkeitsdiskussion zum avisierten neuen Stiftungsratsmitglied P. Stolba
Reposted by Christoph Riedl
caritas-austria.bsky.social
Die schrecklichen Ereignisse heute in Graz erschüttern uns zutiefst. Lasst uns füreinander da sein – mit Worten, Zuhören und konkreter Hilfe.
Reposted by Christoph Riedl
juliapuehringer.bsky.social
@derstandard.at hat etwas extrem Sinnvolles und Umsichtiges gemacht, derweil alle nur mal rumschreien:
"Amoklauf an Grazer Schule: Das hilft Kindern beim Umgang mit dem Thema", eine Expertin von Rat auf Draht gibt Tipps, wie Bezugspersonen am besten damit umgehen.
Amoklauf an Grazer Schule: Das hilft Kindern beim Umgang mit dem Thema
Die Omnipräsenz des Themas kann Unsicherheit und Angst auslösen. Eine Expertin von Rat auf Draht gibt Tipps, wie Bezugspersonen am besten damit umgehen
www.derstandard.at