Claudia Kemper
@claudiaearly4.bsky.social
250 followers 290 following 18 posts
Historikerin | Zeitgeschichte Historian | Contemporary History Gesellschaft im Konflikt | Nachkriegszeiten | Wende im Westen LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte @lwlgeschichte.bsky.social --> Further on not convinced of binary patterns
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Claudia Kemper
hist4dem.bsky.social
Noch diskutieren wir untereinander bei einem Kaffee ☕️… Aber der Stand im Arkadenhof beim
#Historikertag ist bereit und wartet auf Euch!
Tagesfrage: Welche Erfahrungen in Ihrem (Berufs-)Alltag lassen Sie um die Demokratie sorgen? Welche machen Mut?
Drei Mitglieder von Hist4Dem unterhalten sich am Stand des Netzwerkes beim Historikertag.
Reposted by Claudia Kemper
elifoezmen.bsky.social
Eine Wut-Rede von Prof. Andreas Wirsching im aktuellen Heft von Forschung & Lehre - sehr lesenswert (aber auch zum verzweifeln)

„Die „Befreiung" von universitären Verpflichtungen in Lehre und Verwaltung dient dem Einkauf von Zeit für die „eigentliche" Arbeit der Professorinnen und Professoren“
1/2
Aufsatz von Wirsching: Hyperkomplexe Paradoxie, leider zu lang für ALT und auch nicht online verfügbar Aufsatz von Wirsching: Hyperkomplexe Paradoxie, leider zu lang für ALT und auch nicht online verfügbar Aufsatz von Wirsching: Hyperkomplexe Paradoxie, leider zu lang für ALT und auch nicht online verfügbar
Reposted by Claudia Kemper
fritzbauerinstitut.bsky.social
📣 Die European Holocaust Research Infrastructure #EHRI schreibt aktuell die Conny Kristel #Fellowships für 2026 aus! Gefördert wird internationale Holocaust- und Antisemitismus-Forschung – mit Fokus auf #Archivrecherche & #DigitalHumanities. Das Fritz Bauer Institut ist eine der Host-Institutionen.
EHRI-ERIC Call for Applications | Conny Kristel Fellowship Programme 2025 – EHRI Project
Jump to navigation
buff.ly
Reposted by Claudia Kemper
lwlgeschichte.bsky.social
Wir haben 1000!
Und bei der Gelegenheit etwas Marktforschung:
Was wünscht Ihr Euch (noch) von unserem BSKY-Kanal?
claudiaearly4.bsky.social
Bin gerade sehr angetan von diesem Interview. Theweleits Gedanken, wie sich "#Männerphantasien auf die Gegenwart anwenden lässt. Am Ende schwankt man zwischen Hoffnungslosigkeit und anti-patriarchalem Haudrauf-Reflex. www.zeit.de/kultur/2025-...
Klaus Theweleit: "Diese Männer sind nicht zu Ende geboren"
Wir leben in einer undenkbaren Zeit, sagt der Kulturwissenschaftler Klaus Theweleit. Soldatische Körper, leere Sprache, dreiste Lügen: Da entsteht eine neue Wirklichkeit.
www.zeit.de
claudiaearly4.bsky.social
Eine denkwürdige Woche #Kriegsende #8.Mai Wie haben Gewalt- und Diktaturerfahrung die Nachkriegszeit und letzten 80 Jahre geprägt? Freu mich, im #StadtarchivBorken darüber sprechen zu können. @lwlgeschichte.bsky.social

borken.vhs-connect.de/programm/men...
Reposted by Claudia Kemper
zivilgesellschaft.bsky.social
Good morning in the morning!

Wir haben unser Startpaket "Demokratieförderung und Rechtsextremismus" nochmal richtig aufgemöbelt und mittlerweile 80 Accounts drin, die auch regional fantastische Arbeit leisten.

Danke an @mobileberatung.bsky.social für die guten Hinweise!

bsky.app/starter-pack...
claudiaearly4.bsky.social
früher stand #stern für glamour-politics, #ARD für #qualitätsjournalismus (sogenannten)
so wie vieles ist auch das mittlerweile ziemlich andersrum. klare kante gegen schwurbler-arenen und rechte mikro-halter, die von ard gerade mega gepimpt werden
stephanmaus.bsky.social
"Man bekommt den Eindruck, dass die #ARD -Chefs versuchen, ihre Karriere abzusichern für den Fall, dass die #noAfD an die Macht kommt. So haben Weidel und Höcke dann weniger Arbeit beim Gleichschalten." Kommentar zum Rechtsruck in der ARD.
www.stern.de/kultur/ard--...
Kommentar: Wie rechtspopulistisch will die ARD eigentlich noch werden?
Es geht ein Schreckgespenst in den Fluren der ARD, und das Gespenst heißt:
www.stern.de
Reposted by Claudia Kemper
chrigru.bsky.social
Letzter Freitag, Arandis, #Namibia. Staatspräsidentin Nandi-Ndaitwah drückt den grünen Knopf und nimmt feierlich eine revolutionäre Industrieanlage in Betrieb.

Sie erzeugt #Roheisen, ohne direkte CO2-Emissionen, rein auf Basis von Sonnenstrom und grünem #Wasserstoff - die erste in Afrika

#Thread 🧵
Reposted by Claudia Kemper
Reposted by Claudia Kemper
dieterschnaas.bsky.social
Kant. Hegel. Merz. Klingbeil.
Reposted by Claudia Kemper
hist4dem.bsky.social
Rund um den 8. Mai setzen wir mit einer Aktionswoche ein Zeichen für eine starke und wehrhafte Demokratie. Ihr befasst euch auch mit historischer Bildung? Dann beteiligt euch!
Ihr könnt uns schreiben oder direkt das Formular auf der Webseite nutzen und dort Aktionen eintragen: hist4dem.de/aktionen/
Auf diesem Screenshot unserer Webseite finden sich Informationen zu unserer Aktionswoche "Demokratie" stärken, zusammen mit dem Aufruf mitzumachen und der Möglichkeit, Aktionen einzutragen.
Reposted by Claudia Kemper
hist4dem.bsky.social
🆕 Jetzt findet ihr auf der Homepage auch einen Button, um unser Positionspapier mit zu unterzeichnen:
hist4dem.de/positionspap...

Und über die Mailingliste gibt es Informationen zum virtuellen Austausch, den AGs und Ortsgruppen: www.listserv.dfn.de/sympa/info/h...
Wir freuen uns über Verstärkung!
hist4dem.bsky.social
Hallo BlueSky, wir sind hist4dem, die Historiker*innen für eine demokratische Gesellschaft! Wir finden: es ist Zeit aktiv zu werden. Daher setzen wir mit unserem Netzwerk ein klares Zeichen für demokratische Werte und gegen Ausgrenzung. Ihr wollt mehr wissen? Hier geht's zu unserem Positionspapier:
Positionspapier – Historiker*innen für eine demokratische Gesellschaft
hist4dem.de
Reposted by Claudia Kemper
lwlgeschichte.bsky.social
Das „Krüppeltribunal“ (1981) wurde zum Symbol für den Kampf um selbstbestimmtes Leben. In Folge 2 von „Untold Stories“ sprechen Historiker Dr. Gründler und Aktivistinnen Edler und Rothenberg über Frauenrechte, Inklusion und Barrierefreiheit.
#lwlkulturstiftung #1250jahrewestfalen #untoldstoriesWF
Titelseite, orange. "Das 'Krüppeltribunal" und die Geschichte der Inklusion" "Jetzt reinhören!" im Kanal Regionalgeschichte auf die Ohren (RadiO). in Fett: "Überall, wo es Podcasts gibt" Das Projekt "Untold Stories" wird von der LWL-Kulturstiftung im Rahmen des Kulturprogramms zum Jubiläumsjahr 2025 "1250 Jahre Westfalen" gefördert. Schirmherr des Kulturprogramms ist Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier.
claudiaearly4.bsky.social
Freu mich schon. #museummobil #schilderwechsel
#untoldstories
lwlgeschichte.bsky.social
Wer es heute nicht nach #Coesfeld schafft um sich Claudia Kempers (@claudiaearly4.bsky.social) Vortrag zur Gebietsreform 1975 anzuhören, hat ja noch unseren neuesten 🎧 #Podcast 🎧 aus der Reihe "Untold Stories"
#lwlkulturstiftung #1250jahrewestfalen #untoldstoriesWF

www.hdgnrw.de/veranstaltun...
Titelkachel des Podcast: Untold Stories. "Westfalen neu gedacht: Die Gebietsreform 1975 und ihre Folgen" 
mit Claudia Kemper und Christoph Lorke
Mikrofonsymbol
Reposted by Claudia Kemper
lwlgeschichte.bsky.social
👂Vortrag ➡️ Donnerstag (20.03.2025) 18:00
📍 🗺️ Stadt #Coesfeld, Ratssaal
unsere Kollegin Claudia Kemper @claudiaearly4.bsky.social redet über: "Weder eindeutig, noch harmonisch – die Geschichte der Gebietsreform als Demokratiegeschichte" zur Eröffnung von #MuseumMobil
👇 👇 👇
www.kreis-coesfeld.de
Startseite - Kreis Coesfeld
Der Kreis Coesfeld im westlichen Münsterland - fortschrittlich - sympathisch - (er)lebenswert -
www.kreis-coesfeld.de
claudiaearly4.bsky.social
Daumen hoch für Diversität:
rechts mit Krawatten, links ohne.
Da freut mensch sich doch schon auf die weiteren Beiträge zur Vielfalt aus dieser Runde.
annerabe.bsky.social
Aber Friedrich Merz war auf den Antritt seiner Kanzlerschaft bestens vorbereitet.

Denn so ein Bild muss auch von wem geschossen werden!
2/2
Huber, Söder, Dobrindt, Linnemann, Merz, Frey in einem Besprechungsraum.
claudiaearly4.bsky.social
[...] wurden so von rechts geführt, unterlegt mit dem Märchen von der eigenen Marginalisierung durch eine links-grüne Mehrheitsgesellschaft. Alles Quark, der aber gegenwärtig (wieder) mächtig zündet. #KulturkriegVonRechts
Ergo: Mensch kann gar nicht #antifaschistisch genug sein.
claudiaearly4.bsky.social
Etwas zum Hintergrund aktueller rechter Strategie: ich kann Eliah Bures über intellektuelle Kulturkriege von rechts empfehlen: Kulturelle Hegemonie erreichen ist immer erstes Ziel, Politikmachen kommt erst danach. So gut wie alle politischen Debatten der letzten Jahre (Jahrzehnte?) [...]
Erste Seite des Aufsatzes von Eliah Bures "The Intellectual as Culture Warrior", in: Fascism 12 (2023), 1-26.
claudiaearly4.bsky.social
annerabe.bsky.social
Hättet ihr vor ein paar Jahren gedacht, dass sich die CDU an einer Kampagne gegen eine zivilgesellschaftliche Gruppe namens ,Omas gegen Rechts‘ beteiligt? Meine Güte, Merz, choose your enemy und rück mal deine Beißer gerade. Was seid ihr denn für Lappen? Was für eine Gesellschaft wollt ihr?
Reposted by Claudia Kemper