Daniel Binswanger
@daniel-binswanger.bsky.social
1.3K followers 190 following 51 posts
Gründer des Republik-Feuilletons, aktueller Co-Chefredakteur von @republik.ch , politischer Kolumnist
Posts Media Videos Starter Packs
daniel-binswanger.bsky.social
Es besteht die konkrete Aussicht, dass nun in Gaza die Waffen schweigen, dass die UNO schnell und ungehindert wieder humanitäre Hilfe leisten kann. Das ist grossartig! Aber so wie er angelegt ist, scheint das Risiko gross, dass Trumps Gaza-Plan scheitert.
@republik.ch
www.republik.ch/2025/10/04/b...
Endlich Frieden?
Es wäre grossartig, wenn Trumps Gaza-Plan funktionierte. Leider ist das unwahrscheinlich.
www.republik.ch
daniel-binswanger.bsky.social
Trumps UNO-Rede ist ein weiteres Fanal der Demokratie-Zerstörung. Der Soziologe @nilskumkar.bsky.social erklärt im Essay "Polarisierung", weshalb die politische Kommunikation beschädigt ist. Die radikale Rechte davon profitiert. Und was nun geschehen muss
@republik.ch
www.republik.ch/2025/09/27/b...
Wer stoppt die Horror-Clowns?
Ein neues soziologisches Werk zeigt: Die Demokratie braucht mehr Fundamentalkritik.
www.republik.ch
daniel-binswanger.bsky.social
Charlie Kirk war kein Vertreter des demokratischen Dialogs sondern ein Apologet der Gewalt. Die US-Regierung nutzt seine Ermordung, um gegen sämtliche politischen Gegner mit Staatsmitteln vorzugehen. Die autoritären Tendenzen des Trump-Regimes eskalieren
@republik.ch
www.republik.ch/2025/09/20/d...
Der Reichstagsbrand-Moment
In den USA wird ein Gewaltakt zum Instrument der Machterweiterung.
www.republik.ch
daniel-binswanger.bsky.social
Frankreich und Deutschland sind die grössten Volkswirtschaften in der EU, Frankreich ist die grösste kontinentaleuropäische Militärmacht. Europa muss sich zusammenraufen. Aber was, wenn die radikale Rechte durchmarschiert, die gar nichts gegen Putin hat?
@republik.ch
www.republik.ch/2025/09/13/m...
Mit Steuern gegen Putin!
Frankreichs Regierungs­krise ist auch ein Problem für die europäische Sicherheit.
www.republik.ch
daniel-binswanger.bsky.social
Der Politologe José Brunner erklärt, weshalb auch die israelische Protest-Bewegung an gewisse Tabus nicht rührt. Weshalb die Welt nun vor einem Evian-Moment steht - und eintreten muss für einen palästinensischen Staat und die Menschen in Palästina.
Via @republik.ch
www.republik.ch/2025/09/10/j...
«In Israel besteht ein Empathie-Verbot gegenüber den Menschen in Gaza»
Politologe José Brunner erklärt, warum die Weltgemeinschaft jetzt handeln muss.
www.republik.ch
daniel-binswanger.bsky.social
Die illiberale, radikale Rechte ist rund um den Globus auf dem Vormarsch und bedroht die Demokratie. Und plötzlich soll klar sein, wer schuld daran ist: die postmaterialistische, "woke" Linke. Diese Erklärung ist grober Unfug. Und sie ist heuchlerisch!
@republik.ch
www.republik.ch/2025/09/06/b...
Wer ist schuld an Trump?
Die «woke» Identitätspolitik soll den Rechtspopulismus verursacht haben. Das ist Unsinn.
www.republik.ch
daniel-binswanger.bsky.social
Die Schweiz sollte den palästinensischen Staat anerkennen, um die Forderung nach einer Zweistaaten-Lösung zu bekräftigen. Es gibt nur eine politische Lösung des Nahostkonflikts. Das humanitäre Völkerrecht muss gewahrt bleiben. Der Gaza-Krieg muss enden.
@republik.ch
www.republik.ch/2025/08/30/w...
Wer stoppt den Gaza-Krieg?
Die israelische Regierung führt einen sinnlosen Krieg und verstösst gegen das Völkerrecht.
www.republik.ch
daniel-binswanger.bsky.social
In den Friedensverhandlungen mit Russland und der Ukraine macht Trump so ziemlich alles falsch. Immerhin hat er noch keine irrreversiblen Fakten geschaffen. Entscheidend ist: Die Europäer müssen jetzt die Verantwortung übernehmen. Auch die Schweiz.
Via @republik.ch
www.republik.ch/2025/08/23/b...
Wir haben es in der Hand
Die Ukraine kann verteidigt werden. Es ist eine Frage des Willens.
www.republik.ch
daniel-binswanger.bsky.social
Der Zollhammer traumatisierte die Schweiz. Der Schock ist primär jedoch nicht wirtschaftlich.In Frage gestellt wird vielmehr: Wo steht die Schweiz in der internationalen Staatenordnung? Welche Verantwortung übernimmt sie? Was unterscheidet uns von Trump?
@republik.ch
www.republik.ch/2025/08/16/b...
Der grosse Reality-Check
Die Trump-Zölle zwingen die Schweiz zu einer Standort­bestimmung.
www.republik.ch
Reposted by Daniel Binswanger
stefwalter.bsky.social
Wie weiter nach dem 39% Zollhammer?

Danke an @daniel-binswanger.bsky.social für das spannende Gespräch über die sich wandelnde Weltordnung, die politische und wirtschaftliche Situation in den USA und die Implikationen für die Schweiz.
«Jetzt ist die EU der prädestinierte Partner»
Stefanie Walter, Professorin für Politische Ökonomie, erklärt die Optionen im Zollstreit.
www.republik.ch
daniel-binswanger.bsky.social
Die Kampagne gegen #Brosius-Gersdorf ist ein Tiefpunkt für die wehrhaften Demokratie. Umgesetzt wurde sie nicht nur von radikalen online-Plattformen und der AfD sondern auch von so genannten Traditionsmedien. Der Rechtsstaat kommt politisch unter Druck.
@republik.ch
www.republik.ch/2025/07/19/b...
Mit Hetze gegen Rechts­staatlichkeit
Der Skandal um die verhinderte Wahl von Brosius-Gersdorf zur Verfassungsrichterin.
www.republik.ch
daniel-binswanger.bsky.social
Trump ist erst kurze Zeit im Amt, und jetzt ist Sommerpause. Aber er hat Fakten geschaffen. Verantwortungsträgerinnen die an eine regelgeleitete internationale Ordnung, an Rechtsstaatlichkeit und Demokratie glauben, müssen aufwachen. Auch in der Schweiz.
@republik.ch
www.republik.ch/2025/07/12/b...
Die Politik macht Pause – und ändert sich blitzschnell
Trump pflügt rasend die Welt um. Jetzt gilt es, die Konsequenzen daraus zu ziehen.
www.republik.ch
Reposted by Daniel Binswanger
republik.ch
Vom Vorwurf schwerster Verbrechen ist Sean «Diddy» Combs freigesprochen worden. Unschuldig ist deshalb aber weder der angeblich geläuterte Hip-Hop-Mogul noch das Popbusiness, das ihn gewähren liess.
Er predigt Liebe und praktiziert Gewalt – und die Welt schaut zu
Sean «Diddy» Combs: Die Geschichte hinter dem grössten #MeToo-Fall im Popbusiness.
www.republik.ch
daniel-binswanger.bsky.social
Der Erfolg von Zohran Mamdani bei den Primaries für die Bürgermeister-Wahlen in New York war überraschend. Er bringt einen neuen Stil in die Politik - und eine ökonomische, auf Mieten und Krippenkosten fokussierte Agenda. Eine Kraft im Kampf gegen Trump?
@republik.ch
www.republik.ch/2025/07/05/b...
Der Hoffnungsträger
Die Kür eines Aussenseiters zum Kandidaten zeigt eine grundsätzliche Verschiebung.
www.republik.ch
Reposted by Daniel Binswanger
republik.ch
Der Ingeborg-Bachmann-Preis ist das Sommerfest des deutsch­sprachigen Literatur­betriebs – und ein Wettbewerb, an dem sich Karrieren entscheiden. Aus der Schweiz haben Nora Osagiobare und Kay Matter die Bühne für sich genutzt. Ein Stimmungsbericht von Céline Burget.
Ingeborg-Bachmann-Preis: Bronze geht in die Schweiz
In Klagenfurt haben Nora Osagiobare und Kay Matter die Bühne für sich genutzt.
www.republik.ch
Reposted by Daniel Binswanger
republik.ch
«Der heutige Iran kann auch ohne den Westen überleben.»

Der ehemalige Schweizer Botschafter in Teheran Tim Guldimann im Gespräch mit @daniel-binswanger.bsky.social über Sinn, Nutzen und Folgen des Angriffs auf den Iran.
Der Schweizer Ex-Diplomat Tim Guldimann über die israelisch-amerikanische Attacke und die Folgen
www.republik.ch
Reposted by Daniel Binswanger
Reposted by Daniel Binswanger
republik.ch
Bei der EU deutet immer mehr auf einen Wechsel in der Wirtschafts­politik hin: Abschottung statt Welt­offenheit. Warum ist das so und was bedeutet das für die Schweiz? Eine Analyse von @janosallamm.bsky.social.
Die EU schirmt den Beschaffungs­markt immer mehr ab
Brüssel reagiert damit auf den US-Handels­konflikt und die chinesische Industrie­politik.
www.republik.ch
Reposted by Daniel Binswanger
bglaettli.bsky.social
Die #F35 Beschaffung war schon lange vor dem aktuellen Knall schief aufgegleist. Es wurde gestrickt. Und diplomatisch in Fettnäpfe getreten.

Was geschah bis Anfang 2022? Lies hier selbst die dreiteilige #F35Saga von @Imboden.bsky.social in der @republik.ch

Relevant!
www.republik.ch/2022/01/12/d...
Die Kampfjet-Saga – eine Recherche­serie in drei Teilen
Tricksereien, Intransparenz, verärgerte Staaten: die Beschaffung der Schweizer Kampfjets.
www.republik.ch
daniel-binswanger.bsky.social
Der Verfassungsrechtler Christoph Möllers hat "Demokratie und Gewaltengliederung" veröffentlicht, eine Aufsatzsammlung zu repräsentativer Demokratie, Rechtsentwicklung, Europarecht. Und über den extrem bedrohlichen Niedergang der Gewaltenteilung.
Via @republik.ch
www.republik.ch/2025/06/28/b...
Die Tode Montesquieus
Daniel Binswanger über «Demokratie und Gewalten­gliederung» von Christoph Möllers.
www.republik.ch
Reposted by Daniel Binswanger
republik.ch
Schweigen über den Reichtum, Schweigen über die grossen Konflikte der Gegenwart: An den Kunstmessen in Basel zeigt sich die aktuelle Stimmung in der Kunstwelt.
Hat hier einer Krieg gesagt? Wie in der Kunstwelt Probleme wegignoriert werden
Ein erhellender und verstörender Besuch der Kunstmessen in Basel.
www.republik.ch
daniel-binswanger.bsky.social
Ok, sie finden also das Regime gut. Jedem seinen Begriff von Sauberkeit.