Daniel Krupka
banner
danielkrupka.bsky.social
Daniel Krupka
@danielkrupka.bsky.social
Geschäftsführer bei der Gesellschaft für Informatik (gi.de) I Beirat Digitalstrategie Deutschland - Bundesweite Informatikwettbewerbe - Toolbox Datenkompetenz I u.v.m.
In Bad Bevensen kamen die Kolleg*innen der Geschäftsstellen der zum #TeamReatreat zusammen. Auf dem Programm stand:
1️⃣ Ein #Barcamp zu Themen und Initiativen, die die Mitarbeitenden umtreiben.
2️⃣ Der #MakerSpace wurde gebastelt, gedruckt und gebügelt.
#WirSindInformatik #GreatPlace2Work
July 6, 2025 at 5:15 PM
Reposted by Daniel Krupka
Auch aus Sicht der #Informatik ist die To-do-Liste für die neue #Bundesregierung lang. Umso besser, dass nach dem Frühjahrsempfang von GI und Fraunhofer IUK gestern Abend ein Haken auf der Liste gesetzt werden kann:
✅ erster Austausch mit der Informatik – check!
#WirSindInformatik
May 14, 2025 at 6:44 AM
Hörempfehlung zum Wochstart: In der aktuellen Folge des Podcasts “My data is better than your data” spreche ich u.a. darüber, warum digitale Bildung wie Sport ist... 

Zum Podcast auf Spotify: open.spotify.com/show/1CbTKaU...
#Datenkompetenz #ToolboxDatenkompetenz #InformatiKINDERschule
February 10, 2025 at 9:05 AM
Diese Woche der Beirat zur Digitalstrategie auf Einladung der Vorsitzenden des Digitalausschusses des Bundestages Tabea Rößner den Abschlussbericht unserer Arbeit den Parlamentarier*innen vorstellen. Viele Wortbeiträge wünschen sich einen Neustart in der Digitalpolitik.
December 18, 2024 at 10:00 PM
Reposted by Daniel Krupka
Gemeinsam mit Dr. Anna Christmann (MdB), der Beauftragten für die Digitale Wirtschaft und @informatik.bsky.social -Geschäftsführer @danielkrupka.bsky.social für mehr #NERDS
Bei #TheLänd. #Stallwächterparty der Landesvertretung Baden-Württemberg

Via @bmwk.de
July 4, 2024 at 10:49 PM
Better Software > Better Research: In an exciting sandpit format, the Klaus Tschira Stiftung invited participants to an intensive two-day exchange at the Villa Bosch in beautiful Heidelberg: Research Software Engineering meets Software Engineering Research.
April 30, 2024 at 10:26 PM
Spannender Austausch zur gesellschaftlichen Kraft des Fußballs zwischen @lauraisgold.bsky.social und Philipp Lahm bei der Stiftung Mercator. Die Vorfreude auf die #EM2024 steigt.
🍀🚀💪
March 19, 2024 at 6:59 PM
Ein digital vernetztes Stromnetz bietet viele Vorteile, kann aber auch neue Schwachstellen in puncto Cybersicherheit mit sich bringen. Wir bei @informatik.bsky.social haben für die dena eine Themenroadmap entwickelt, um diese Herausforderung strategisch anzugehen.
👇
gi.de/meldung/cybe...
Cybersicherheit in der Stromwirtschaft: Themenroadmap veröffentlicht
Ein digital vernetztes Stromnetz bietet viele Vorteile, kann aber auch neue Schwachstellen in puncto Cybersicherheit mit sich bringen. Die GI hat zusammen mit Partnern eine Themenroadmap entwickelt, u...
gi.de
March 4, 2024 at 5:29 PM
🌏 Angesichts der aktuellen Entwicklungen und dem Erstarken demokratie- und verfassungsfeindlicher Gruppierungen in Deutschland positioniert wir bei @informatik.bsky.social uns klar für Demokratie, Weltoffenheit und Vielfalt.
🫶🏽 gi.de/meldung/info...
Informatik braucht Demokratie und Weltoffenheit
Die Gesellschaft für Informatik e.V. positioniert sich angesichts der aktuellen Entwicklungen und dem Erstarken demokratie- und verfassungsfeindlicher Gruppierungen in Deutschland klar für Demokratie,...
gi.de
February 27, 2024 at 8:12 PM
Gemeinsam mit unserem 12 Gründungsmitgliedern haben wir als @informatik.bsky.social letzte Woche die #InformatikAllianz gestartet. 🚀

Ziel ist Informatische Bildung für alle Schülerinnen und Schüler - unabhängig von Schultyp, Klassenstufe und Bundesland. 👾

Check Out: informatik-allianz.de.
February 26, 2024 at 1:09 PM
Two intense days on #DataLiteracy #AILiteracy #Informatics4all at the #TrainDL-Summit in Berlin. My highlight: discussion on policy strategies to foster #DigitalEducation in 🇪🇺&🇺🇸 with Georgi Dimitrov (European Commission) and Hannah Weissman (Code.org). 👾🚀
February 26, 2024 at 1:00 PM
An Nikolaus durfte ich am KI-Forum des KI-Observatoriums des BMAS mitwirken und einen kleinen Impuls geben. Klar ist: Wir wollen keine Arbeitswelt, in der der Mensch der Maschine dient, sondern andersherum. Dafür brauchen Arbeitnehmer*innen die entsprechenden Kompetenzen.
December 9, 2023 at 7:20 PM
Christian Spannagel betont im Beitrag im DLF, dass wir die Curricula für das 21. Jahrhundert fit machen müssen. Das bedeutet: Informatikunterricht an allen Schulen, wie es die Ständige Wissenschaftliche Kommission der Kultusministerkonferenz empfiehlt.
👇
www.deutschlandfunk.de/informatikun...
November 30, 2023 at 4:23 PM
Beitrag im Deutschlandfunk Kultur zur Nationalen Bildungsplattform aka #MeinBildungsraum des BMBF. Mein Take: Sie kann einen echten Mehrwert bieten, wenn sie Lernendnen den Zugang zu qualifizierten Bildungsangeboten tatsächlich erleichtert.
👇
www.deutschlandfunkkultur.de/digitalrevol...
November 24, 2023 at 6:19 AM
Flagge zeigen: Knapp 2.000 Persönlichkeiten aus der Wissenschaft positionieren sich gegen Antisemitismus und für Demokratie, Freiheit und Menschenrechte
@informatik.bsky.social
@khoelzle.bsky.social @sabinedoering.bsky.social @carlomasala1.bsky.social
👇
www.athene-center.de/aktuelles/pr...
Flagge zeigen
www.athene-center.de
November 24, 2023 at 6:15 AM
Gestern durfte ich beim Data Literacy Day 2023 #BasecampDigital mit Julia Freudenberg, Dr. Yvonne Konstanze Behnke, Benjamin Aunkofer und Michael Littger darüber sprechen, wie #Datenkompetenzen am Besten in die Breite gebracht werden. Es gibt viel zu tun!
November 8, 2023 at 7:52 PM
Der Grund!dafür, dass viele den Bildungsföderalismus für gescheitert halten, ist auch in den Strukturen der #KMK zu suchen. @prognos.com hat das untersucht und @jmwiarda.bsky.social zusammengefasst. Mich würde ja die gesamte Untersuchung brennend interessieren….
www.jmwiarda.de/2023/10/23/c...
Club ohne Richtung
Eine Unternehmensberatung hält der Kultusministerkonferenz gnadenlos den Spiegel vor. Wer wissen will, warum der Bildungsföderalismus zu wenig auf die Kette bringt, findet in der internen Analyse me...
www.jmwiarda.de
October 23, 2023 at 7:35 AM
Lediglich 24 % der Schüler•innen in 🇩🇪 besuchen verpflichtenden Informatikunterricht. Dagegen hat sich zuletzt die Zahl der Bundesländer mit Pflichtangebot von 5 auf 7 erhöht. Das zeigt der #InformatikMonitor23 von @informatik.bsky.social und #Stifterverband.
👇
m.faz.net/aktuell/wirt...
Neue Daten: Informatikunterricht bleibt die Ausnahme
Lediglich 24 Prozent der Schülerinnen und Schüler in Deutschland besuchen einen verpflichtenden Informatikunterricht. Dagegen hat sich zuletzt die Zahl der Bundesländer mit Pflichtangebot erhöht.
m.faz.net
October 17, 2023 at 9:02 AM
Ein starkes Zeichen für den #ITStandort Bundeshauptstadt & 🇩🇪: #SAP investiert 250 Millionen Euro in den Standort Berlin. Heute wurde der neue Digitalcampus für 1.300 Mitarbeiter von Jürgen Müller und BM Robert Habeck eröffnet. #SAPlovesBerlin
October 16, 2023 at 6:02 PM
Reposted by Daniel Krupka
Heute Austausch mit der Präsidentin des Deutschen Philologenverband Prof. Dr. Susanne Lin-Kitzing zum immernoch ausstehenden Digitalpakt 2.0 als auch der Notwendigkeit eines grundständigen Pflichtfach Informatik in Deutschland. Mit dabei natürlich @danielkrupka.bsky.social als Geschäftsführer des GI
October 16, 2023 at 4:32 PM
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier auf der #FV2023 der acatech: „Wir brauchen Bildung auch, um Neugier und Offenheit für den Wandel zu wecken. Denn wir können nur dann ein Hochtechnologieland bleiben, wenn der technische Fortschritt als Gewinn verstanden wird, wenn er breite Akzeptanz erfährt.“
October 10, 2023 at 8:23 PM
Mit einigen Tagen Abstand möchte ich eine kurze Bilanz ziehen der #INFORMATIK2023 und meine persönlichen Highlights hervorheben:
👉 Knapp 1.000 Teilnehmende zeigen, dass unser Konzept eines hybriden Informatik-Festivals voll aufgegangen ist. Das Feedback derer vor Ost überwältigend.
October 9, 2023 at 9:04 AM
Ihr wollt wissen, was wir in der @informatik.bsky.social so das ganze Jahr über tun?
👾 Nachzulesen im Jahresbericht, der rechtzeitig zur #INFORMATIK2023 erschienen ist.
👇
gi.de/meldung/jetz...
Jetzt auch als barrierefreies PDF: der GI-Jahresbericht
Pünktlich zur Mitgliederversammlung auf der INFORMATIK 2023 ist heute auch der neue Jahresbericht der GI erschienen. Er steht als barrierefreie PDF zum Download bereit und kann auch als Printversion ...
gi.de
October 7, 2023 at 7:58 AM
🤔 Schon Pläne für das Wochenende?
🧐 Der Tagungsband der #INFORMATIK2023, der Kahrestagung von @informatik.bsky.social ist online mit gepflegten 2105 Seiten geballtem Informatik-Wissen.
🤩 Enjoy the Reading!
👇
nextcloud.gi.de/s/onnyxKSQoF...
proceedings_20231004.pdf
GI Cloud - Cloud Speicher der Gesellschaft für Informatik e.V.
nextcloud.gi.de
October 7, 2023 at 6:47 AM
Dr. Grün mit dem Leuchter in der Bibliothek?
Nein. Die Künstliche Intelligenz war’s….
Danke für die Lektüre, liebe Katharina Zweig…
Katharina? Wo bist Du?
Komm mal rüber.
October 6, 2023 at 5:48 PM