Daniel Weinmann
@danielweinmann.bsky.social
54 followers 100 following 2 posts
PhD researcher @uniheidelberg.bsky.social, before @osteuropa-tue.bsky.social Eastern European history | Putinism | abuse of history | on YouTube #StandWithUkraine 🇺🇦
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Daniel Weinmann
efdavies.bsky.social
Ich freue mich sehr über diesen Text. So soll der wissenschaftliche Austausch sein. Überlegt, fair und klug. Ein großer Dank an @martinawinkle14.bsky.social @awerberger.bsky.social @kassymbekova.bsky.social @robertkindler.bsky.social Klaus Gestwa @osteuropa-tue.bsky.social & Benjamin Schenk!
ilkokowalczuk.bsky.social
UKRAINE-RUSSLAND: In der FAZ springen - endlich - heute einige Fachvertreter @efdavies.bsky.social bei, die - ich berichtete - nach einem sehr klugen Artikel von einigen Fachkolleg*innen unsachlich angegriffen worden war, woraufhin sich Davies gewohnt klug gewehrt und äußerst überzeugend.
Reposted by Daniel Weinmann
mmkeupp.bsky.social
hat #putin diese #gerbera - und andere #drohnen - absichtlich - oder zumindest billigend - nach #polen gesendet? darum geht es nicht, die kernfrage ist eine andere. 🧵
Reposted by Daniel Weinmann
dekoder.org
Die dekoder-Redaktion freut sich mit Thomas Weiler! Seine Übersetzung von "Feuerdörfer" ist für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert. Warum das eine gute Entscheidung ist, erfahrt ihr in unserem Special zu diesem wichtigen Buch aus #Belarus:
specials.dekoder.org/de/feuerdoer...
Reposted by Daniel Weinmann
darthputinkgb.bsky.social
OTD in 2022 Kremlin spokesman said "Russia has never attacked anyone in its history". Which is why Russia got so big.

Donald will tweet this soon.
Reposted by Daniel Weinmann
dekoder.org
dekoder @dekoder.org · Feb 17
Ende September 1941 verübte die #Wehrmacht eines der größten Einzelmassaker an Jüdinnen und Juden im Zweiten Weltkrieg: Die Ermordung von mehr als 33.000 Männern, Frauen und Kindern in der Schlucht Babyn Jar bei #Kyjiw. 1/4
Reposted by Daniel Weinmann
dornblueth.bsky.social
Putin ist seinem vielleicht wichtigsten strategischen Ziel nähergekommen: die transatlantische Brücke zu zerstören. 2001 wollte er noch die EU herauseisen, jetzt scheinen die USA das zu übernehmen. Einordnungen zum Telefonat Trump/Putin.
www.deutschlandfunk.de/vor-moeglich...
Vor möglichen Ukraine-Verhandlungen: Russland kompromisslos
Vor Friedensverhandlungen zur Ukraine hat Moskau weiterhin Maximalforderungen. US-Präsident Trump könnte bereits zentrale russische Positionen akzeptiert haben.
www.deutschlandfunk.de
Reposted by Daniel Weinmann
verfassungsblog.de
Does the expiration of presidential and parliamentary terms in Ukraine question the legitimacy of wartime governance!?

OLEKSANDR VODIANNIKOV argues that wartime elections are neither feasible nor constitutionally required:

verfassungsblog.de/ukraines-con...
Wartime elections are neither a legal obligation nor a democratic necessity when they cannot be free, fair, or secure. Historical precedents confirm that elections are only feasible when security conditions allow.
Reposted by Daniel Weinmann
sasastanisic.bsky.social
Deutsche Politiklandschaft (exkl. Linke) zum Thema "Migration"
Es ist alles einfach immens traurig.
Reposted by Daniel Weinmann
efdavies.bsky.social
"Niewieder ist rein performativ." Exakt so ist es und gestern hat es sich im Bundestag in zweifacher Hinsicht gezeigt. Das Zusammengehen der CDU mit Nazis und, dabei fast untergegangen, die Rede des 🇺🇦 Holocaust-Überlebenden Roman Schwarzman. Schwarzman stellte eine direkte Verbindung her
1/2
giselawehrl.bsky.social
Das antwortet mir das SociaMedia-Team des Bundeskanzlers @spdfraktion.de

"Relativierung" werfen sie mir vor, weil ich unter dem #auschwitz Post höflich frug, ob er ein AfD-Verbotsverfahren einleiten wird.

#niewieder ist rein performativ.
Dem Faschismus wird der Teppich ausgerollt.
Hallo @giselawehrl, heute, am 27. Januar, jährt sich die Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz zum 80. Mal. Zudem ist der 27. Januar ein feststehender Gedenktag.

Wir bitten alle hier Diskutierenden darum, zum Thema des Post zu diskutieren und entsprechend respektvoll miteinander umzugehen. Denn auch 80 Jahre danach haben müssen wir, um es mit den Worten des Kanzlers zu sagen, "die Erinnerung an den von Deutschen begangenen Zivilisationsbruch der Schoah wachhalten und jeder Generation in unserem Land immer wieder neu vermitteln: Unsere Verantwortung hört nicht auf. Dabei geht es gerade heute ‑ gegen jede Relativierung ‑ um die Vermittlung der historischen Wahrheit, der unzweifelhaften Fakten, denen sich jede und jeder in unserem Land stellen muss, unabhängig von Herkunft, Familiengeschichte oder Religion."
Die Social-Media-Redaktion
danielweinmann.bsky.social
Was haben #Putin und Attila als #Aggressor gemeinsam und was nicht?

Dazu ein Interview in der aktuellen Ausgabe der #RNZ mit meiner Kollegin und mir:
Reposted by Daniel Weinmann
ivansablin.bsky.social
The Institute of Contemporary History, Ljubljana, @inz-ljubljana.bsky.social invites paper proposals for the Workshop “Revolutionary Technocracy: The State and Mass Organizations in Socialist Governance since the 1950s,” to be held on June 17, 2025, in Ljubljana, Slovenia. www.inz.si/en/technocra...
Workshop “Revolutionary Technocracy: The State and Mass Organizations in Socialist Governance since the 1950s” - Socialist Management in a Global Context: Technocratic Developments in the Soviet Union...
www.inz.si