David Alders
@davidalders.bsky.social
58 followers 130 following 8 posts
Project manager at Stiftung Mercator. Interested in democracy and the digital public sphere.
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by David Alders
ulrikeklinger.bsky.social
Wanna know more about #data #access and the Digital Services Act? Here’s our latest policy paper about how it works👇

www.weizenbaum-library.de/items/86842c...

#commsky #polisky #dsa @weizenbauminstitut.bsky.social
Reposted by David Alders
pbahners.bsky.social
„Allen Anfeindungen zum Trotz legte sie ihre Positionen nüchtern dar, erklärte Widersprüchlichkeiten im bestehenden Recht, statt laute Kontroversen zu eröffnen. Ihr Rückzieher ist ein Schlag für alle, die an einem ausgeruhten demokratischen Diskurs interessiert sind.“ www.mdr.de/nachrichten/...
Kommentar: Union hat sich für rechte Cancel Culture einspannen lassen | MDR.DE
Frauke Brosius-Gersdorf steht nicht mehr als Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht zur Verfügung. Sie will damit weiteren Schaden verhindern. Dabei sind es ihre Gegner, die einen Scherbenhaufen ...
www.mdr.de
Reposted by David Alders
lorenzspreen.bsky.social
We are hiring, @arc-mpib.bsky.social a postdoc for a project to investigate why citizens feel alienated from liberal democracy and how a shared sense of reality can be restored.
Work with @lfoswaldo.bsky.social @anaskozyreva.bsky.social, Ralph Hertwig and me:
www.mpib-berlin.mpg.de/2084802/2025...
Postdoctoral Position | Center for Adaptive Rationality
www.mpib-berlin.mpg.de
davidalders.bsky.social
„Wenn bei der CDU also zurzeit schon das Akronym „NGO“ allein so starke Abwehrreflexe auslöst – macht sie ihren Unwillen, auf diesem Feld in einen Wettbewerb einzutreten, dann dadurch wett, dass sie ihre intellektuellen Energien als Partei zur Geltung bringt und in den Ideenkreislauf einspeist?“
davidalders.bsky.social
Auch sehr lesenswert zu #CDU, #Zivilgesellschaft & #Ideenwettbewerb in @faznet.bsky.social vor knapp zwei Wochen.

zeitung.faz.net/fas/feuillet...
Es fehlt die intellektuelle Brandmauer
zeitung.faz.net
davidalders.bsky.social
Ich finde, sehr lesenswert & überzeugend, was @meyer-resende.bsky.social hier zum #BfV-Gutachten hier aufgeschrieben hat.
👇
verfassungsblog.de
Vor einigen Wochen stufte der Verfassungsschutz die AfD als gesichert rechtsextremistisch ein.

Im Ergebnis richtig, findet MICHAEL MEYER-RESENDE (@meyer-resende.bsky.social). Aber die Beweisführung der Behörde weise Mängel auf, die der AfD in die Hände spielen.

verfassungsblog.de/verfassungss...
Zitat aus dem aktuellen Text von Autor Michael Meyer-Resende: „Der Verfassungsschutz liest Extremismus auch in Äußerungen hinein, die bestenfalls im Graubereich liegen.“
Reposted by David Alders
dimr.bsky.social
Mit Sorge beobachtet das Deutsche Institut für Menschenrechte Berichte über den zunehmenden Druck auf die #Zivilgesellschaft. Je stärker dieser wächst, desto schwieriger wird es für zivilgesellschaftliche Organisationen, sich für die Verwirklichung von #Menschenrechten einzusetzen.
Sharepic mit dem Logo des Deutschen Instituts für Menschenrechte links oben. Dazu der Text auf blauem Hintergrund: „Die Einschüchterung von Nichtregierungsorganisationen gefährdet den Rechtsstaat – denn die Demokratie lebt von einer starken Zivilgesellschaft. Die kritischen Beiträge von Nichtregierungsorganisationen müssen ernst genommen werden. Sie sind unverzichtbare Hinweisgeber auf Menschenrechtsverletzungen.“
Reposted by David Alders
tudresden.bsky.social
Wie hängen die kollektive Aufmerksamkeit & Macht der Social-Media-Plattformen mit dem wachsenden Populismus & der weltweiten Polarisierung zusammen? 📱 Darüber hat Dr. Philipp @lorenzspreen.bsky.social von SynoSys an der #TUDresden bei der @re-publica.com gesprochen.
🎥 www.youtube.com/watch?v=7j4Q...
re:publica 25: Philipp Lorenz-Spreen - Gesellschaftliche Kipppunkte
YouTube video by re:publica
www.youtube.com
Reposted by David Alders
Reposted by David Alders
justinhendrix.bsky.social
"The tech sector is aware that AI emissions put its climate commitments in danger. Both Microsoft and Google no longer seem to be meeting their net zero targets. So far, however, no Big Tech company has agreed to use the methodology to test its own AI models." - @sashamtl.bsky.social
We still don’t know how much energy AI consumes
Companies must give us the chance to understand the environmental impact of the tech we use
www.ft.com
Reposted by David Alders
chadbourn.bsky.social
Portugal is taking online disinformation and fake news seriously. As part of a broader attempt to encourage media literacy, it’s offering 15-18 year olds a free digital subscription to a range of respected newspapers and magazines as well as online upstarts that don’t spread lies. (Monocle)
davidalders.bsky.social
That looks like a fascinating project …
kunkakom.bsky.social
🚨 We're hiring! Join us at @LMU_Muenchen for the DFG-funded project "Democratic Persuasion: How to Make the Case for Democracy."

Interested in making scholarly & societal impact?

We’re looking for:
🔹 1 Postdoc (100%)
🔹 1 PhD researcher (70%)
Starting: Oct 2025 | Apply by: July 8
More info ⬇️ (1/7)
Reposted by David Alders
meinel.bsky.social
Unsouverän ist, wer einen Ausnahmezustand herbeiredet.
Reposted by David Alders
dsa40collaboratory.bsky.social
Want to request platform data under Art. 40 DSA?
Our new #DSA40 Q&A explains
🇪🇺 the legal background,
📝 how to request data (public & non-public), and
🫱🏻‍🫲🏽 next steps.
Based on work by Julian Jaursch & @lorenzspreen.bsky.social —thank you for letting us build on it!
dsa40collaboratory.eu/faq/
Reposted by David Alders
lorenzspreen.bsky.social
I wanted to highlight key findings from our study and the replication, and how they extend to 2024.

Now it provides a systematic review of more than 600 scientific studies on the relationship between digitalization and democracy.

So what does science have to say? We actually know quite a bit: 1/5