Patrick Bahners
@pbahners.bsky.social
9.4K followers 1.9K following 1.5K posts
Geisteswissenschaften und Feuilleton
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Patrick Bahners
oliverdasgupta.bsky.social
#CSU intern waren Seehofer und Huber in der Vergangenheit oft Gegner. Dass sie gerade in der #Grünen-Frage #Söder öffentlich kritisieren, lässt tief blicken. Ich habe einen dritten Ex-Parteigranden in Erinnerung, der am Rande einer Parteiveranstaltung vor Journos Söders Beratungsresistenz beklagte.
Reposted by Patrick Bahners
phikuro.bsky.social
Ich bin fassungslos und zittere am ganzen Körper, ich fuhr im RE7 von Flensburg nach...

DER FUHR?
Das bekannte Meme eines verwüsteten Regionalzuges
Reposted by Patrick Bahners
claasgefroi.bsky.social
Was für ein, pardon my french, Bullshit. Ich kann den NDR so gut verstehen.
Reposted by Patrick Bahners
leogfischer.bsky.social
Ich war selber in einer Situation, in der ich monatelang die Post nicht öffnen konnte. Mein Strom war bereits abgestellt. Statt diesem Krieg gegen die Schwächsten im Land nicht in den Arm zu fallen, behandelt ihn die SPD als strategische Verhandlungsmasse.
helenasteinhaus.bsky.social
Das ist so kaputt. Aktuell wird darüber verhandelt, ob beim 2. oder 3. Terminversäumnis vollsanktioniert werden soll? Das wird jene hart treffen, die ohnehin nix zu lachen haben: Depressionen, Phobien, Krankenhausaufentahlt, usw. Bis dagegen erfolgreich geklagt werden könnte, würden Jahre vergehen.
"Ungeklärt ist etwa, ob man Betroffenen bereits beim zweiten oder erst ab dem dritten Meldeversäumnis die Leistung komplett, also zu 100 Prozent, kürzen kann." blau markiert, Screenshot der Rheinischen Post.
Reposted by Patrick Bahners
honeckmischa.bsky.social
I’m a German historian of the US, and I remember how I said to myself a few years ago man it must suck to be a German historian of Russia with all the repression bearing down on the GHI in Moscow and the dangers of doing critical scholarship there and all.

Well…
pbahners.bsky.social
Unwahrscheinlich, dass sie in Vergessenheit geraden. Also eine wohlfeile und pietätlose Forderung.
Reposted by Patrick Bahners
hannaengelmeier.bsky.social
Hier bitte eine Emoji-Kaskade dazu denken; Feuerwerk, Herzchenaugen, hinweg gepusteter Geist, schlüpfendes Küken und der mit der Brille: es war ein ganzes Stück Weg bis hierhin zurückzulegen, wie schön, ihn gemeinsam zu gehen, nun geht es los, welcome to the show, es ist mir eine Freude!
redaktionmerkur.bsky.social
Nun also podcasten auch wir, in Kooperation mit dem Kulturwissenschaftlichen Institut Essen (KWI). "Krumme Straße" ist der Name, in der ersten Folge sprechen Hanna Engelmeier und Christian Demand mit Andreas Reckwitz über das Erben. Mehr, bzw. alles hier: www.merkur-zeitschrift.de/krumme-stras...
Logo des Podcasts "Krumme Straße", im Zentrum der Titel in roter Merkur-Schrift, oben und unten Bänder in KWI-Farben
Reposted by Patrick Bahners
benebecker.bsky.social
Schalke-Trainer vs frz. Premierminister seit Frühjahr 2017 — 17:7 🤷‍♀️ Way to go, Monsieur le Président! 🇫🇷
Reposted by Patrick Bahners
redaktionmerkur.bsky.social
Nun also podcasten auch wir, in Kooperation mit dem Kulturwissenschaftlichen Institut Essen (KWI). "Krumme Straße" ist der Name, in der ersten Folge sprechen Hanna Engelmeier und Christian Demand mit Andreas Reckwitz über das Erben. Mehr, bzw. alles hier: www.merkur-zeitschrift.de/krumme-stras...
Logo des Podcasts "Krumme Straße", im Zentrum der Titel in roter Merkur-Schrift, oben und unten Bänder in KWI-Farben
Reposted by Patrick Bahners
joerglau.bsky.social
Citizen Weiss
jennycohn.bsky.social
Bari Weiss launched The Free Press with funding from Peter Thiel allies Marc Andreessen and David Sacks. She’s the new editor-in-chief of CBS News. 1/
Reposted by Patrick Bahners
erikmeusel.bsky.social
Ich bin fassungslos und zittere noch am ganzen Körper. Ich wollte nur im Regio von 0xFF nach ∞ fahren. Plötzlich stieg @kommtdraufan.bsky.social ein, schrie, er würde bei den ganzen Meta-Ebenen langsam Überblick und Faden verlieren und schlug daraufhin alles kurz und klein.
Verwüsteter Regio
pbahners.bsky.social
„Die Anmelderinnen hatten dazu aufgefordert, in schwarzer Kleidung mit roten Rosen zu erscheinen. Auch dies wird vom Ordnungsamt kritisiert: Damit werde ‚eine bekannte Hamas-Symbolik (rotes Dreieck auf schwarzem Grund) verwendet’.“ Dreieckige Rosen: wer züchtet sie nicht? www.faz.net/aktuell/rhei...
Verwaltungsgericht Frankfurt erlaubt Pro-Palästina-Demo
Die Stadt Frankfurt hatte die für den 7. Oktober geplante Pro-Palästina-Demonstration verboten. Das Verwaltungsgericht Frankfurt entschied nun: Die Kundgebung ist legal.
www.faz.net
Reposted by Patrick Bahners
Besser als mit diesem Foto einer Teilnehmerin an der friedlichen Demonstration vom 27.9 in Berlin gegen den Genozid könnte @spiegel.de gar nicht illustrieren, was hier, zutiefst fragwürdig, als angeblicher Antisemitismus gilt. Mehr zur Methode von RIAS hier diasporaalliance.co/wp-content/u...
Reposted by Patrick Bahners
claasgefroi.bsky.social
Die AfD kann ihr Glück kaum fassen ob des staatspolitischen Versagens der Union.
Tweet von CDU mit Zitat Boris Rhein:
ICH WÜRDE UNS ALLEN RATEN, DIE AFD LIEBER MIT GUTER POLITIK KLEIN ZU REGIEREN, ALS SIE ZU VERBIETEN.
Reposted by Patrick Bahners
ronensteinke.bsky.social
Respekt an das @fritzbauerinstitut.bsky.social für diese Vortragsveranstaltung mit @omerbartov.bsky.social heute abend. Bartov ruhig, freundlich, offen - jede:r konnte sich selbst eine Meinung bilden über Stärken und Schwächen seiner Genozid-Analyse. Auch der Umgang mit teils sehr scharfen Fragen: 👍
Reposted by Patrick Bahners
wolfgangessbach.bsky.social
Er bleibt unvergessen in meiner Erinnerung als ein großartiger Soziologe mit Mut und klarem Blick. Ein Antidot gegen die Gefahr der Verlotterung von Verantwortung ist immer noch: "Handeln und handeln lassen. Über Stellvertretung", Opladen 1998.
hartmutesser.bsky.social
Johannes Weiss ist gestorben, einer der (ganz) wenigen, die noch die Brücken kannten und daran weiter bauen wollten, die über die Gräben der analytischen und kulturwissenschaftlichen Pfeiler der Soziologie führen. Legendär dafür seine Besprechung der „Foundations“ von JSColeman.
Reposted by Patrick Bahners
christophuber.bsky.social
Wenn Gelbhaar ein Comeback schafft, ohne sich zumindest aufrichtig dafür zu entschuldigen, solche Nachrichten als MdB u.a. an eine 19- oder 20-Jährige im FSJ geschickt zu haben, dann ist das ein Armutszeugnis für den Umgang mit Machtmissbrauch bei den Grünen und in der Gesellschaft insgesamt
Reposted by Patrick Bahners
onkelmaike.bsky.social
das ist jenseits davon, sich drüber aufzuregen, das ist wirklich einfach verstörend. poschardt behauptet, die faz sei jetzt linksliberal. die faz. wer das findet, ist wirklich im höcke-spektrum gelandet. und ich verstehe das schlicht nicht. poschi ist doch nicht dumm oder böse eigentlich.
Reposted by Patrick Bahners
amdo.bsky.social
i made a very hungry caterpillar for my baby’s first birthday 🐛
green and red caterpillar cake on a brownie sheet
Reposted by Patrick Bahners
pankowerpflanze.de
Der Präsident des Deutschen Lehrerverbands:

"Manche Schüler kämen mit der deutschen Sprache nicht zurecht, manche fühlten sich auch dem Land nicht zugehörig, manchen fehle eine Identifikation mit den gesellschaftlichen Werten."

Logo:

die Ausländer sind Schuld und nicht entwa schlechte Schulen.
Bildungskrise in Deutschland: Zahl der Schulabbrecher erreicht höchsten Stand seit zehn Jahren
Die Zahl derjenigen, die nicht wenigstens mit einem Hauptschul- oder vergleichbarem Zeugnis die Schule verlassen, steigt weiter. Woran das liegt und welche Folgen das hat.
www.tagesspiegel.de
Reposted by Patrick Bahners
der-waeller.bsky.social
Selten ist ein Post so schnell so schlecht gealtert … #Schröder #R21 #NGO
Screenshot Kristina Schröder - 26.02.2025
„Weil da Nachfragen kommen: Die von Andreas Rödder, @AhmadMansour__ , @susannschroeter, mir und anderen gegründete Denkfabrik für neue bürgerliche Politik, @Denkfabrik_R21, bekommt keinen Cent vom Staat. Wir sind wirklich eine N(!)GO!“
Reposted by Patrick Bahners
robertbraunmueller.bsky.social
Jan-Christoph Gockel hat in den Kammerspielen eine Engführung aus #Wallenstein und der Geschichte von Jewgeni Prigoschin unternommen. Das ächzt bisweilen. Aber insgesamt ist das ein gelungener Versuch, einen Klassiker mit der aktuellen Situation zusammenzubringen.
Schlussbeifall für #Wallenstein nach #Schiller in den Kammerspielen.