Portal Museen Nord
www.digicult-verbund.de #digiCULT
Hier geht’s zum Call for Papers: 🔗 www.stiftung-ng.de/ueber-uns/ak...
Hier geht’s zum Call for Papers: 🔗 www.stiftung-ng.de/ueber-uns/ak...
💬 Prof. Dr. @kaglinka (HTW Berlin) moderiert die Diskussion mit Dr. Elisabeth Böhm […]
[Original post on openbiblio.social]
💬 Prof. Dr. @kaglinka (HTW Berlin) moderiert die Diskussion mit Dr. Elisabeth Böhm […]
[Original post on openbiblio.social]
"Nutzer:innenzentrierung, Partizipation, Kollaboration – interne Digitalprojekte als Treiber nachhaltiger Zusammenarbeit"
bringt sie uns ein tolles Fallbeispiel aus dem […]
[Original post on openbiblio.social]
"Nutzer:innenzentrierung, Partizipation, Kollaboration – interne Digitalprojekte als Treiber nachhaltiger Zusammenarbeit"
bringt sie uns ein tolles Fallbeispiel aus dem […]
[Original post on openbiblio.social]
Ein unvollständiger Rückblick auf eine schöne Tagung mit vielen Links und (kritischen) Literaturtipps!
de.linkedin.com/pulse/zugang...
Ein unvollständiger Rückblick auf eine schöne Tagung mit vielen Links und (kritischen) Literaturtipps!
de.linkedin.com/pulse/zugang...
[Original post on openbiblio.social]
[Original post on openbiblio.social]
Unsere Agenda für die digiS-Jahreskonferenz 2025 ist jetzt finalisiert und wir freuen uns schon riesig auf alle Speaker:innen dieses Jahr 🤩.
Wer sich über die Teilnahme also noch unsicher […]
[Original post on openbiblio.social]
Unsere Agenda für die digiS-Jahreskonferenz 2025 ist jetzt finalisiert und wir freuen uns schon riesig auf alle Speaker:innen dieses Jahr 🤩.
Wer sich über die Teilnahme also noch unsicher […]
[Original post on openbiblio.social]
Wir schließen das #Datenmodell für #Kulturerbeobjekte ab, besprechen das weitere Vorgehen und widmen uns dem #CitizenScience-Modell.
➡️ Zoom: zoom.us/j/9109452113...
Wir freuen uns auf den Austausch!
#NFDI #NFDIrocks
Wir schließen das #Datenmodell für #Kulturerbeobjekte ab, besprechen das weitere Vorgehen und widmen uns dem #CitizenScience-Modell.
➡️ Zoom: zoom.us/j/9109452113...
Wir freuen uns auf den Austausch!
#NFDI #NFDIrocks
www.gedenkstaetten-hamburg.de/de/veranstal...
www.gedenkstaetten-hamburg.de/de/veranstal...
[Original post on openbiblio.social]
[Original post on openbiblio.social]
🤓 "Umwege zu besseren LIDO-Daten. Workflows externer Normdatenanreicherung"
📅 2. Dezember
Wir zeigen euch, welche Tools ihr nutzen könnt, um mit verbessertem Workflow auch bessere #fair […]
[Original post on openbiblio.social]
🤓 "Umwege zu besseren LIDO-Daten. Workflows externer Normdatenanreicherung"
📅 2. Dezember
Wir zeigen euch, welche Tools ihr nutzen könnt, um mit verbessertem Workflow auch bessere #fair […]
[Original post on openbiblio.social]
Wie zugänglich und verlässlich ist #wissen im digitalen Raum? Beim dritten Treffen unserer Online-Reihe diskutieren wir mit der kuwiki. AG Kunstwissenschaft + Wikipedia über die Rolle von #wikipedia in der Lehre.
1/2
Wie zugänglich und verlässlich ist #wissen im digitalen Raum? Beim dritten Treffen unserer Online-Reihe diskutieren wir mit der kuwiki. AG Kunstwissenschaft + Wikipedia über die Rolle von #wikipedia in der Lehre.
1/2
Im zweiten Panel “Gemeinsam intelligenter? Mensch-Maschine-Kooperationen” betrachten wir eine weitere Art der Kooperation: die Kooperation zwischen Mensch und Maschine. 🤝🤖
Unsere Panelist:innen […]
[Original post on openbiblio.social]
Im zweiten Panel “Gemeinsam intelligenter? Mensch-Maschine-Kooperationen” betrachten wir eine weitere Art der Kooperation: die Kooperation zwischen Mensch und Maschine. 🤝🤖
Unsere Panelist:innen […]
[Original post on openbiblio.social]
🎓 Marthe Küster präsentiert „Die Welt in Briefen“ – historische #Geodaten in Digitalen Editionen.
💻 Infos und Zoomlink: www.nfdi4objects.net/news/n4o_new...
#DH #NFDI #LinkedData #OpenScience
🎓 Marthe Küster präsentiert „Die Welt in Briefen“ – historische #Geodaten in Digitalen Editionen.
💻 Infos und Zoomlink: www.nfdi4objects.net/news/n4o_new...
#DH #NFDI #LinkedData #OpenScience
#Forschungsdatenmanagement in der Bildungsforschung: Services und Angebote des VerbundFDB
forschungsdaten.info/praxis-kompa...
#Forschungsdaten #FDM #RDM #OpenScience
#Forschungsdatenmanagement in der Bildungsforschung: Services und Angebote des VerbundFDB
forschungsdaten.info/praxis-kompa...
#Forschungsdaten #FDM #RDM #OpenScience
Meeting-Link: uni-bonn.zoom-x.de/j/6666417191....
Hier das Proposal mit Themen und Zielen der TWG: tinyurl.com/5b7epfm5.
Die Organisatorinnen freuen sich über Ihre Teilnahme!
Meeting-Link: uni-bonn.zoom-x.de/j/6666417191....
Hier das Proposal mit Themen und Zielen der TWG: tinyurl.com/5b7epfm5.
Die Organisatorinnen freuen sich über Ihre Teilnahme!
📅 Konferenz: 19.–23. Januar 2026
📌 Call for Papers: bis 2. November 2025
🗣️ Veranstalter: Österreichische Galerie Belvedere
➡️ www.belvedere.at/dig...
#digitalmuseum #belvederemuseum #kunstgeschichte
2/2
📅 Konferenz: 19.–23. Januar 2026
📌 Call for Papers: bis 2. November 2025
🗣️ Veranstalter: Österreichische Galerie Belvedere
➡️ www.belvedere.at/dig...
#digitalmuseum #belvederemuseum #kunstgeschichte
2/2
Die AG Minimaldatensatz hat Anfang Oktober Version 1.1 veröffentlicht ✨
Einige Neuerungen sind:
✅ Erweiterte Felder (z. B. Ereignisse, Maße, Materialien)
✅ Klarere Sprachdefinitionen (Objekt vs. Datensatz)
✅ Ergänzte […]
[Original post on openbiblio.social]
Die AG Minimaldatensatz hat Anfang Oktober Version 1.1 veröffentlicht ✨
Einige Neuerungen sind:
✅ Erweiterte Felder (z. B. Ereignisse, Maße, Materialien)
✅ Klarere Sprachdefinitionen (Objekt vs. Datensatz)
✅ Ergänzte […]
[Original post on openbiblio.social]
---
#ki #ai #künstlicheintelligenz
1/2
---
#ki #ai #künstlicheintelligenz
1/2