digiCULT-Verbund eG
banner
digicult-verbund.bsky.social
digiCULT-Verbund eG
@digicult-verbund.bsky.social
digiCULT bietet Softwarelösungen für die Erfassung kulturellen Erbes nach technischen und inhaltlichen Standards.
Portal Museen Nord
www.digicult-verbund.de #digiCULT
Reposted by digiCULT-Verbund eG
Wir suchen Beiträge für unsere Tagung: „Die NS-Gesellschaft als „Volksgemeinschaft“? Inszenierungen, soziale Praxis und Handlungsspielräume“. Die Tagung findet vom 18. bis 20. Juni 2026 in Hameln statt.

Hier geht’s zum Call for Papers: 🔗 www.stiftung-ng.de/ueber-uns/ak...
November 13, 2025 at 9:55 AM
Reposted by digiCULT-Verbund eG
Jetzt geht es zum letzten großen Punkt heute: Mit unserem 2. Panel möchten wir uns einer 3. Art der Kooperation widmen: zwischen Mensch und Maschine 🙋‍♀️🤝🤖!

💬 Prof. Dr. @kaglinka (HTW Berlin) moderiert die Diskussion mit Dr. Elisabeth Böhm […]

[Original post on openbiblio.social]
November 13, 2025 at 1:45 PM
Reposted by digiCULT-Verbund eG
Unsere Keynoterin Christiane Lindner ist uns digital zugeschaltet. In ihrem Vortrag
"Nutzer:innenzentrierung, Partizipation, Kollaboration – interne Digitalprojekte als Treiber nachhaltiger Zusammenarbeit"
bringt sie uns ein tolles Fallbeispiel aus dem […]

[Original post on openbiblio.social]
November 13, 2025 at 10:25 AM
Reposted by digiCULT-Verbund eG
#ZugangGestalten - Kulturerbe & künstliche Intelligenz 🤖
Ein unvollständiger Rückblick auf eine schöne Tagung mit vielen Links und (kritischen) Literaturtipps!
de.linkedin.com/pulse/zugang...
November 7, 2025 at 10:54 AM
Reposted by digiCULT-Verbund eG
Cerstin Richter-Kotowski von @senkultgz begrüßt ebenfalls alle Teilnehmenden und die digiSse und lobt das Oberthema "Kooperationen" als sehr zeitgemäß. Sie erwähnt positiv die Öffnung des Berliner Kulturerbes fürs Digitale durch digiS und das Förderprogramm […]

[Original post on openbiblio.social]
November 13, 2025 at 9:19 AM
Reposted by digiCULT-Verbund eG
📣Der Tagungsband zur Fachtagung "Innovativ – Exzellent – Sichtbar" ist erschienen: Über 40 Beiträge für mehr Sichtbarkeit und Chancengleichheit! @allbrightstiftung.bsky.social @informatik.bsky.social @journalistinnen.bsky.social @bvhkom.bsky.social
Tagungsband zeigt Wege für mehr Sichtbarkeit für Frauen
Der Tagungsband zur Fachtagung "Innovativ – Exzellent – Sichtbar: Frauen in Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft" des Metavorhabens
www.innovative-frauen-im-fokus.de
November 11, 2025 at 8:56 AM
Reposted by digiCULT-Verbund eG
Das Zoologische Museum lädt am Sonntag, 16.11., von 10 – 16 Uhr zum Tag der offenen Tür ein! Zu entdecken gibt es eine Erlebniswelt mit Fotostation an einem echten Mammutstoßzahn, Proben des Forschungsschiffes POLARSTERN aus der Arktis sowie Einblicke hinter die Kulissen des Museums. Eintritt frei!
Großer Tag der offenen Tür im Zoologischen Museum
spannendes Programm für alle Altersgruppen | Blick hinter die Kulissen | Eintritt frei
www.uni-kiel.de
November 11, 2025 at 10:15 AM
Reposted by digiCULT-Verbund eG
Das 💫 Line-up 💫 für unsere #kulturgutdigital Konferenz steht fest!

Unsere Agenda für die digiS-Jahreskonferenz 2025 ist jetzt finalisiert und wir freuen uns schon riesig auf alle Speaker:innen dieses Jahr 🤩.

Wer sich über die Teilnahme also noch unsicher […]

[Original post on openbiblio.social]
October 2, 2025 at 11:45 AM
Reposted by digiCULT-Verbund eG
Am 11.11., 11–13 Uhr treffen wir uns wieder im CC #ProtectedHeritageSites.

Wir schließen das #Datenmodell für #Kulturerbeobjekte ab, besprechen das weitere Vorgehen und widmen uns dem #CitizenScience-Modell.

➡️ Zoom: zoom.us/j/9109452113...

Wir freuen uns auf den Austausch!

#NFDI #NFDIrocks
Join our Cloud HD Video Meeting
Zoom is the leader in modern enterprise cloud communications.
zoom.us
November 10, 2025 at 7:34 AM
Reposted by digiCULT-Verbund eG
Reminder: Gleich ist es soweit: Bei #ThursdayTopic spricht @evawolfangel.bsky.social über Künstliche Intelligenz in der Erinnerungsarbeit: KI in den Sozialen Medien und die Verzerrung der Realität mithilfe von Algorithmen
www.gedenkstaetten-hamburg.de/de/veranstal...
Thursday Topic – Künstliche Intelligenz in der Erinnerungsarbeit: KI in den Sozialen Medien und die Verzerrung der Realität mithilfe von Algorithmen
www.gedenkstaetten-hamburg.de
November 6, 2025 at 9:52 AM
Reposted by digiCULT-Verbund eG
📬 Vor ca. 2 Wochen war digiS bei Zugang gestalten! in der @DNB_Aktuelles in Leipzig. Die Konferenz hatte dieses Jahr den Schwerpunkt #kunstlicheintelligenz Diskutiert wurde, wie sich durch die neue(n) Technologie(n) der ethische, künstlerische & […]

[Original post on openbiblio.social]
November 5, 2025 at 4:38 PM
Reposted by digiCULT-Verbund eG
Zum Jahresende noch ein letzter Workshop für #LIDO-Interessierte:
🤓 "Umwege zu besseren LIDO-Daten. Workflows externer Normdatenanreicherung"
📅 2. Dezember

Wir zeigen euch, welche Tools ihr nutzen könnt, um mit verbessertem Workflow auch bessere #fair […]

[Original post on openbiblio.social]
November 3, 2025 at 11:25 AM
Reposted by digiCULT-Verbund eG
📢 Save the date: Netzwerktreffen Nr. 3 – #kunstgeschichte in der Lehre

Wie zugänglich und verlässlich ist #wissen im digitalen Raum? Beim dritten Treffen unserer Online-Reihe diskutieren wir mit der kuwiki. AG Kunstwissenschaft + Wikipedia über die Rolle von #wikipedia in der Lehre.

1/2
November 3, 2025 at 3:02 PM
Reposted by digiCULT-Verbund eG
Ausschreibung: Residenzstipendium "Parents in Arts": 6 2wöchige Arbeitsaufenthalte für in Hamburg lebende Kulturschaffende in Elternverantwortung im M.1 der Arthur Boskamp-Stiftung in Hohenlockstedt. Für mitreisende Kinder gibt es eine profession. Kinderbetreuung. Bewerbungsfrist: 7.12. t1p.de/rako6
November 3, 2025 at 3:54 PM
Reposted by digiCULT-Verbund eG
Das Podiumsgespräch wird moderiert von Prof. Dr. Glinka (Professorin für Digitale Museumsdokumentation und Transformationsmanagement an der HTW Berlin). Es diskutieren Dr. Elisabeth Böhm (Geschäftsführerin der digiCULT-Verbund eG), Georg Hohmann (Leiter der Abteilung Deutsches Museum Digital am […]
Original post on openbiblio.social
openbiblio.social
November 4, 2025 at 10:16 AM
Reposted by digiCULT-Verbund eG
🗓️Nicht mehr lang bis zu unserer Jahreskonferenz am 13.11.!✨

Im zweiten Panel “Gemeinsam intelligenter? Mensch-Maschine-Kooperationen” betrachten wir eine weitere Art der Kooperation: die Kooperation zwischen Mensch und Maschine. 🤝🤖

Unsere Panelist:innen […]

[Original post on openbiblio.social]
November 4, 2025 at 10:15 AM
Reposted by digiCULT-Verbund eG
📅 11.11., 13 Uhr: Treffen des CC „Authority Files & Community-driven Vocabularies“ von #NFDI4Objects 🧩
🎓 Marthe Küster präsentiert „Die Welt in Briefen“ – historische #Geodaten in Digitalen Editionen.
💻 Infos und Zoomlink: www.nfdi4objects.net/news/n4o_new...
#DH #NFDI #LinkedData #OpenScience
LinkedIn
This link will take you to a page that’s not on LinkedIn
lnkd.in
November 4, 2025 at 10:31 AM
Reposted by digiCULT-Verbund eG
Der NDR war auf Nordtour im @landesbibliothek.bsky.social und hat den ganzen Tag aufgezeichnet. Ein schöner und passender Bericht, wie ich finde.
Frischer Wind: Von der Landesbibliothek zum Kulturspeicher
Im Kulturspeicher mit Café kann man lesen, wissenschaftlich arbeiten, recherchieren und aufs Wasser schauen.
www.ndr.de
October 29, 2025 at 12:19 PM
Reposted by digiCULT-Verbund eG
🌙 Save the Date für die #NightOfTheProfs 2025! 📢 Am Freitag, 21. November, geben Wissenschaftler*innen aller Fakultäten Einblicke in ihre Forschung – kostenfrei und allgemeinverständlich. Das Motto in diesem Jahr lautet: „Mut!“
Night of the Profs 2025
Die lange Vorlesungsnacht der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel mit Einblicken in aktuelle Forschung – kostenfrei und allgemeinverständlich. Das Motto in diesem Jahr lautet: „Mut!“
www.uni-kiel.de
October 28, 2025 at 1:00 PM
Reposted by digiCULT-Verbund eG
Am 31. Oktober ist #seeforfree in den Museen in #Hamburg - und auch wir sind mit unseren Gedenk- und Lernorten dabei! www.gedenkstaetten-hamburg.de/de/aktuelles...
October 28, 2025 at 1:46 PM
Reposted by digiCULT-Verbund eG
📢 forschungsdaten.info live am 27. November 2025, 10.00 - 11.00 Uhr:

#Forschungsdatenmanagement in der Bildungsforschung: Services und Angebote des VerbundFDB

forschungsdaten.info/praxis-kompa...

#Forschungsdaten #FDM #RDM #OpenScience
October 21, 2025 at 7:23 AM
Reposted by digiCULT-Verbund eG
Die konstituierende Sitzung der TWG Provenienzen in der Textilarchäologie findet am 7.11. um 11.30 Uhr über Zoom statt.
Meeting-Link: uni-bonn.zoom-x.de/j/6666417191....
Hier das Proposal mit Themen und Zielen der TWG: tinyurl.com/5b7epfm5.
Die Organisatorinnen freuen sich über Ihre Teilnahme!
Join our Cloud HD Video Meeting
Zoom is the leader in modern enterprise cloud communications.
uni-bonn.zoom-x.de
October 14, 2025 at 10:40 AM
Reposted by digiCULT-Verbund eG
Welche Verantwortung tragen Museen bei der Generierung und Vermittlung von Wissen?

📅 Konferenz: 19.–23. Januar 2026
📌 Call for Papers: bis 2. November 2025
🗣️ Veranstalter: Österreichische Galerie Belvedere
➡️ www.belvedere.at/dig...

#digitalmuseum #belvederemuseum #kunstgeschichte
2/2
Belvedere Museum Wien | Das Kunstmuseum im digitalen Zeitalter – 2025
Die Konferenz des Belvedere Research Centers im Jänner 2025 rückte das Digitale Museum von den analogen Vorläufern bis zur postdigitalen Ära in den Mittelpunkt der Debatte.
www.belvedere.at
October 21, 2025 at 7:58 AM
Reposted by digiCULT-Verbund eG
📢 Update für den #minimaldatensatz !
Die AG Minimaldatensatz hat Anfang Oktober Version 1.1 veröffentlicht ✨

Einige Neuerungen sind:
✅ Erweiterte Felder (z. B. Ereignisse, Maße, Materialien)
✅ Klarere Sprachdefinitionen (Objekt vs. Datensatz)
✅ Ergänzte […]

[Original post on openbiblio.social]
October 21, 2025 at 8:37 AM
Reposted by digiCULT-Verbund eG
Wir sind ab morgen bei #ZugangGestalten in Leipzig @dnb-aktuelles.bsky.social! Thema: Kulturerbe & Künstliche Intelligenz! Wer nicht vor Ort dabei sein kann – die Konferenz wird live gestreamt: zugang-gestalten.org/livestream/
---
#ki #ai #künstlicheintelligenz
1/2
October 21, 2025 at 2:16 PM