DER Schulrat
@eggeranton.bsky.social
600 followers 680 following 3.5K posts
Herausfinden, was Politik mit mir und hinter meinem Rücken macht.
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by DER Schulrat
doroblancke.bsky.social
Fasslabend und Wöginger waren beide im ÖAAB (Teilorganisation ÖVP)
Beide sind mehr als die Hälfte ihres Lebens bei der ÖVP.
Also verschont mich bitte mit einem Pseudo-Ethikrat.
Jene Menschen, mit dieser Auffassung von Ethik schweigen zu Pushbacks, Borderviolence, usw.
Ich kann’s nicht mehr hören!
Reposted by DER Schulrat
arminwolf.at
Es ist wirklich bemerkenswert, dass (Ex-)Politiker allen Ernstes im Jahr 2025 noch erklären, es wäre die Aufgabe von Abgeordneten bei Postenbesetzungen zu intervenieren.
Nein, ist es nicht.
Um diese Unsitte - aka Ämterkorruption - abzustellen, wurden Besetzungsverfahren eingeführt. Vor Jahrzehnten.
eggeranton.bsky.social
Die Trump - Bande stellt sich gegen das Lieferkette Gesetz, weil
eggeranton.bsky.social
Zu meinen Zeiten haben das die Neonazis versucht. Es gab legendäre Raufereien und Schlägereien auf der Stiege zur Hauptuni.
eggeranton.bsky.social
Na Servas! Willkommen in Australia.
Reposted by DER Schulrat
arminwolf.at
Auch interessant an der „Verantwortungsübernahme“ des ÖVP-Klubchefs in einem Prozess wg. Anstiftung zum Amtsmissbrauch (+ Zahlung eines Bußgelds von € 44.000): Bisher gibt es aus der ÖVP kein Wort der Entschuldigung.
Weder an die damals benachteiligte Bewerberin, noch an die Öffentlichkeit.
eggeranton.bsky.social
Kann auch eine Veggie sein!
eggeranton.bsky.social
Bei dieser Einkommenssituation würde sich seine finanzielle Situation mit einem polit. Mandat wirklich verbessern. Ist das öfters bei FPÖ - Mandataren der Fall? Sind sie wirklich so, wie man über sie redet?
Reposted by DER Schulrat
niemeyer04.bsky.social
Wenn Söder begreift, dass in seinen heißgeliebten Nürnbergern gar keine Nürnberger drin sind…
eggeranton.bsky.social
Ab jetzt nur mehr Veggi - Wuascht!
Reposted by DER Schulrat
quotenjugobraut.bsky.social
Als nächstes sollte im EU-Parlament der Begriff „Politiker“ wegen Irreführung der Bevölkerung diskutiert werden. Die richtige Bezeichnung wäre „Industriesprecher“.
arabrab.bsky.social
Krieg an den Grenzen, hybrider Krieg mitten unter uns, Faschismus im Land formerly known as free, Erpresserzölle der neuen Mafia , digitale Abhängigkeit von durchknallenden Tech-Bros und das EU Parlament tut was?
Die sind ja alle nicht mehr ganz dicht. #Wut
EU-Parlament: Es geht um die „Veggie“-Wurst
Aus den Supermarktregalen sind „Tofu-Würste“, „Seitan-Schnitzel“ und „Veggie-Burger“ nicht mehr wegzudenken – bald aber könnten derartige Bezeichnungen für Fleischersatzprodukte auf der Verbotsliste l...
orf.at
eggeranton.bsky.social
Es ist eine Schande für alle Parteien! Und man könnte in den Kopf bekommen, dass eh alle gleich sind. Grauslich!
Reposted by DER Schulrat
maxmiller.bsky.social
Österreich werde immer gefährlicher und sei nicht mehr sicher, heißt es gerne von Populisten und Boulevard. In den Daten zeigt sich dieser Trend nicht: Österreich bleibt eines der sichersten Länder der Welt, in vielen Bereichen nimmt die messbare Kriminalität stark ab.
www.profil.at/oesterreich/...
Verurteilungen wegen Gewaltdelikten pro 100 000 Einwohner

Art der Grafik: Gestapeltes Flächendiagramm, Daten von 2002 bis 2024.
Achsen:

X-Achse: Jahre (2002 – 2024)

Y-Achse: Verurteilungen pro 100 000 Einwohner (0 – 120)

Farben / Kategorien:

Dunkelrot: Delikte gegen Leib und Leben

Mittelrot: Delikte gegen Freiheit

Orange: Raub und Erpressung

Gelb: Delikte gegen sexuelle Selbstbestimmung

Beschreibung:

2002 lag die Gesamtzahl der Verurteilungen bei etwa 95 pro 100 000 Einwohner.

Ein leichter Anstieg bis etwa 2006 – 2008, danach ein allmählicher Rückgang.

Deutlichster Rückgang ab 2015, bis 2020 sank der Wert auf rund 80 pro 100 000.

Nach 2021 ein leichter Anstieg.

Über den gesamten Zeitraum bleibt der größte Anteil „Delikte gegen Leib und Leben“, während die Anteile der anderen Kategorien kleiner sind, aber parallel verlaufen.

Kernaussage:
Die Zahl der Gewaltdeliktsverurteilungen ist seit den 2000er-Jahren insgesamt gesunken, vor allem Delikte gegen Leib und Leben. Nach einem Tiefpunkt um 2020 ist eine leichte Zunahme erkennbar. Waffenart bei Gewaltdelikten

Art der Grafik: Gestapeltes Flächendiagramm mit absoluten Zahlen, 2010 – 2024.
Achsen:

X-Achse: Jahre (2010 – 2024)

Y-Achse: Absolute Zahlen (0 – 4000)

Farben / Kategorien:

Gelb: Schusswaffe

Rot: Stichwaffe

Dunkelrot: Hiebwaffe

Beschreibung:

2010 lag die Gesamtzahl der Gewaltdelikte mit Waffen bei etwa 3 500.

Bis 2013 fiel der Wert auf etwa 2 000, dann ein deutlicher Anstieg bis 2016 – 2017 (rund 3 500).

Anschließend erneuter Rückgang bis 2020.

Während der Covid-Phase (grauer Bereich um 2020) ein Tiefpunkt; danach erneuter Anstieg bis 2024.

Die häufigsten Waffenarten sind Hiebwaffen und Stichwaffen, während Schusswaffen konstant einen deutlich kleineren Anteil ausmachen.

Kernaussage:
Die Zahl der mit Waffen begangenen Gewaltdelikte schwankt, mit einem Tiefpunkt 2020 und einem Anstieg danach. Hieb- und Stichwaffen dominieren, Schusswaffen spielen nur eine geringe Rolle. Einbrüche in Wohnräume

Art der Grafik: Flächendiagramm mit Daten von 2008 bis 2024.
Achsen:

X-Achse: Jahre (2008 – 2024)

Y-Achse: Absolute Zahl der Einbrüche (0 – über 20 000)

Beschreibung:
Die Grafik zeigt einen deutlichen Rückgang der Einbrüche in Wohnräume in Österreich.

2008 lag die Zahl bei über 20 000 Fällen.

Nach einem steilen Rückgang bis 2010 pendelten die Werte zwischen 15 000 und 16 000, ehe sie ab 2015 deutlich sanken.

Zwischen 2015 und 2020 fiel die Zahl kontinuierlich auf unter 7 000.

Im Zeitraum der Covid-Pandemie (markiert durch einen grauen Balken um 2020) erreichten die Einbruchszahlen ihren Tiefpunkt.

Nach 2021 stiegen die Werte wieder leicht an, stabilisierten sich zuletzt bei etwa 7 000 bis 8 000 Fällen.

Kernaussage:
Seit 2008 haben sich Einbrüche in Wohnräume mehr als halbiert. Die Pandemie markiert den niedrigsten Punkt, danach blieb das Niveau relativ niedrig.
Reposted by DER Schulrat
plocaploca.bsky.social
Sie und Caro Bunsenbrenner-List-Pilnacek waren auch bestimmt die BESTEN und unabhängigsten Personen für diesen Job: www.opfer-schutz.at Möchte gar nicht wissen was da wieder unter dem Teppich gekehrt wurde.
Unabhängige Opferschutzanwaltschaft
www.opfer-schutz.at
Reposted by DER Schulrat
binimgarten123.bsky.social
Sich solche Fragen stellen zu müssen ist grausam. 😢
mdbdesgrauens.bsky.social
"Können sie mir garantieren, dass in fünf bis zehn Jahren dieses Land noch ein demokratisches Land ist?"
eggeranton.bsky.social
Mir erscheint er auch wie gelähmt. Jetzt sehe ich, wie frech die Grünen z.T. ihre sozialen Vorstellungen durchgezogen haben. ➡️Umwelt sowieso - Förderungen - Lohnerhöhung nicht unter der Inflationsrate (da waren einmal fast 10% dabei!)
Reposted by DER Schulrat
nataschastrobl.bsky.social
Gleichzeitig höchste Inflation in der Euro-Zone.

Alle vier demokratischen Parteien im Parlament haben einen (unterschiedlich großen) Anteil an der Misere. Die Inflation so durchrauschen zu lassen ist ein Verbrechen.

Es ist das reinste FPÖ-Stimmbeschaffungsprogramm.
Reposted by DER Schulrat
ninotschka.bsky.social
Heidi Glück: „Ich halte ihn auch für einen wirklich integren, ähm, eine integre Persönlichkeit und einen integren Charakter“

Oida, hat‘s denen allen die Sicherungen geschossen? Die „integre Persönlichkeit“ hat gerade gestanden, Bestimmung zum Amtsmissbrauch geleistet zu haben.
Reposted by DER Schulrat
knutogris.bsky.social
Sollen sich viele u ich uns jetzt erschießen od erhängen? Tabletten?
Statt Reichensteuern einzuführen u so endlich zu Steuergerechtigkeit zu kommen?
Nö Politikergehälter werden um 1220€ erhöht!
Sauerei!!

Arbeiten bis 70? Rentendauer hat sich seit 1960 verdoppelt

www.zdfheute.de/wirtschaft/r...
Arbeiten bis 70? Wir beziehen heute doppelt so lange Rente wie 1960
Länger leben - länger arbeiten: Die Rente mit 67 ist für Jens Spahn nur ein Zwischenschritt. Wie sich Lebenserwartung und Bezugsdauer verändern.
www.zdfheute.de
Reposted by DER Schulrat
nataschastrobl.bsky.social
In Österreich werden die Gehälter von Lehrer_innen, Polizist_innen, Gesundheitspersonal, Metaller_innen, die Leistungen für Familien und die Pensionen gekürzt. Währenddessen werden die Reichen immer reicher und wir reden nichtmal über eine Vermögens/Erbschaftssteuer im europäischen Schnitt.
Reposted by DER Schulrat
kathrinstainerh.bsky.social
Causa Wöginger: Das Gericht sieht keinen Schaden, ich heute in den @vorarlbergern.bsky.social hingegen schon.
Reposted by DER Schulrat
martinthuer.at
2017 wurde der Finanzamtsleiter in Braunau mit Hilfe von August Wöginger bestellt. Damals, so Wöginger, „hatte man zu vielen Dingen noch einen anderen Zugang“

Dazu ein Facebookposting von Sebastian Kurz am 7. Oktober 2017.