Elisabeth Götze
@eligoetze.bsky.social
79 followers 47 following 27 posts
Abgeordnete zum Nationalrat | Sprecherin für Wirtschaft, Innovation, Entrepreneurship, Städte und Gemeinden, Mobilität, Petitionen und Bürger:inneninitiativen @gruene.at Impressum: https://gruene.at/organisation/parlament/elisabeth-goetze/impressum/
Posts Media Videos Starter Packs
eligoetze.bsky.social
Während die Regierenden in Europa sich noch immer nicht auf eine Besteuerung von Kerosin einigen können und wollen, wird umwelt- und klimafreundliches Reisen bewusst wieder schwerer gemacht. Das halten wir Grüne für vollkommen verkehrt!
Reposted by Elisabeth Götze
gruene.at
Die Regierung will ein Milliardengrab mitten durch eines der wertvollsten Naturjuwele unseres Landes bauen. Gekürzt wird im Klimaschutz, bei Öffis, Familien & Pensionen.

Für uns ist klar: Diese Autobahn können wir uns nicht leisten. Die @spoe.at verbetoniert Milliarden. Die Menschen zahlen drauf.
eligoetze.bsky.social
Und die S34 ist kein Einzelfall: Mit der Lobau-Autobahn steht in und um Wien das nächste fossile Betonprojekt aus dem letzten Jahrtausend vor der Tür, bei dem Minister Hanke mit dem Abrissbagger im Naturschutzgebiet auffährt … ein Milliardengrab droht! 3/3
eligoetze.bsky.social
Die S34 ist nicht nur ein vollkommen veraltetes Verkehrsprojekt, bei dem Tiere um ihren Lebensraum gebracht werden und wertvoller Boden zerstört wird. Während überall gespart und das KlimaTicket verteuert wird, buddelt Minister Hanke hier ein Grab für hunderte Millionen Euro. 2/3
eligoetze.bsky.social
Seit Tagen demonstrieren Anrainer:innen, Umweltschützer:innen & Bäuer:innen gegen die Wiederbelebungsfantasien für die Schnellstraße S34. Wir Grüne unterstützen diesen Protest ganz klar und sind überzeugt, dass der Stopp dieses Projektes durch @lgewessler.bsky.social absolut richtig war! 1/3
eligoetze.bsky.social
Der Widerstand ist breit: Anrainer:innen, Umweltschützer:innen & Bäuer:innen.
Ihr Protest zeigt klar: Der Stopp durch @LeonoreGewessler war richtig. Betonminister Hanke sollte sein Budget sinnvoller ausgeben. (2/4)
eligoetze.bsky.social
Probleme bewirtschaften, aber keine Lösungen! Kickl soeben im Sommergespräch, so wie wir die FPÖ seit Jahren kennen! Außerdem rhetorisch überraschend schwach, finde ich …
eligoetze.bsky.social
Kindesweglegung von Bundeskanzler Stocker soeben im Sommergespräch: nur die Umstände sind schuld an der schlechten Lage der Wirtschaft, nicht die VP, die 40 Jahre das Wirtschaftsministerium geleitet hat … Aber wer hat uns ohne Not in die langfristigen Gaslieferverträge mit Russland abgeschlossen? 🤷‍♀️
eligoetze.bsky.social
Stolz auf historische Errungenschaften, Forderungen sowie Wünsche an die Koalitionspartner und viele Versprechen - Andi Babler soeben im ORF-Sommergespräch. Aber was hat die SPÖ bisher konkret vorzuweisen? 🤷‍♀️ Zb die Inflation ist mangels passender Maßnahmen gestiegen …
eligoetze.bsky.social
Heute im Talk auf Puls 24 habe ich erklärt, warum die Klage gegen Supermärkte wichtig ist – und gleichzeitig, weshalb die Regierung die Menschen beim Energiemarkt leider im Stich lässt.

Hier könnt ihr das Gespräch nachschauen: www.puls24.at/video/puls-2...
Rabatt-Intransparenz: Kauft man wirklich günstig?
Das Sozialministerium verklagt über den Verein für Konsumenteninformation Billa, Spar, Hofer und Lidl. Ihnen wird Intransparenz bei der Ausschilderung von Rabatten vorgeworfen. Dazu im Talk: Grüne-Wir...
www.puls24.at
eligoetze.bsky.social
So begrüßenswert das also ist: Höchste Zeit, dass die Regierung etwas gegen die hohen Preise insgesamt unternimmt. Vorschläge gegen unfaire Handelspraktiken und zur Stärkung des Wettbewerbs im Lebensmittel- und im Energiebereich liegen auf dem Tisch. 3/3
eligoetze.bsky.social
Dafür haben wir Grüne das Preisauszeichnungsgesetz verschärft: Damit Konsument:innen Klarheit haben & vor falschen Lock-Angeboten geschützt werden. Die verleiten nachweislich zu ungeplanten und unnötigen Käufen, was gerade bei den aktuell hohen Preisen besonders schäbig ist. 2/3
eligoetze.bsky.social
Die Klage des VKI gegen große Supermarktketten im Namen des Sozialministeriums ist sinnvoll und begrüßenswert. Die Regierung löst damit aber nur das Teilproblem irreführender Angebote. Gegen die allgemein zu hohen Preise hilft das nicht. 1/3
eligoetze.bsky.social
Solide Entscheidung, aber Innsbruck wäre doch vielleicht spannender gewesen - seit heute steht fest: der Austragungsort des ESC 2026 ist zum 3. Mal Wien. Die Sieger 1967 Udo Jürgens (Mercie, Cherie), 2015 Conchita Wurst (Rise Like A Phoenix) und 2025 JJ (Wasted Love). 😍 🌈www.diepresse.com/20013523
Song Contest 2026 in Wien: Favoritensiege sind fad, aber halt oft...
Der ESC in Innsbruck hätte Charme gehabt. Aber dass Wien den Bewerb großartig ausrichten kann, ist auch klar.
www.diepresse.com
Reposted by Elisabeth Götze
sigimaurer.bsky.social
In Österreich groß reden, in Brüssel blockieren. Das scheint das Motto der Bundesregierung im Kampf gegen die hohen Lebensmittelpreise zu sein. Während Hattmansdorfer & Co in Österreich hohe Preise kritisieren, arbeiten ihre Vertreter in Brüssel in die andere Richtung. 1/3
eligoetze.bsky.social
Darüber hinaus brauchen wir eine Paketgebühr für importierte Billigware, z.B. von Temu und Shein. Diese Produkte sind oft falsch deklariert, enthalten u.a. schädliche, in der EU nicht zugelassene Chemikalien. Und die Gebühren könnten sogar die Kosten der Importkontrollen decken. 3/3
eligoetze.bsky.social
Das ist eine üble Täuschung der Konsument:innen, ein billiger Marketinggag - und eine massive Belastung für unsere Umwelt. Wir müssen Textilkonzerne mit einer erweiterten Herstellerverantwortung in die Pflicht nehmen und ein funktionierendes Sammel- & Verwertungssystem in Österreich aufbauen 2/3
Reposted by Elisabeth Götze
gruene.at
"Österreich hat kein Teilzeit-Problem, sondern ein Kinderbetreuungs-Problem. Wovon ich nichts halte: populistische Debatten auf dem Rücken von Frauen führen." 🗨 @lgewessler.bsky.social #orfsg25
Bild von Leonore Gewessler bei ORF-Sommergespärch, sitzend an einem Tisch.
eligoetze.bsky.social
„Ich halte Wort, als Ministerin genauso wie jetzt als Parteichefin“, @lgewessler.bsky.social soeben im orf-Sommergespräch! 🙏
eligoetze.bsky.social
„Europa wird seine langfristige Wettbewerbsfähigkeit nur erreichen, wenn wir den grünen Wandel schaffen“, so der dänische Botschafter in Österreich heute bei der Feier aus Anlass der Übernahme der EU Ratspräsidentschaft durch Dänemark.
eligoetze.bsky.social
„Ich habe viele Ziele für unsere Anliegen, nicht persönliche …. Aber es passiert halt immer was im Leben“, @wernerkogler.bsky.social soeben in der Pressestunde: Demut, aber Hingreifen, wenn es nötig ist - ein Vorbild (auch für mich), von dem sich viele Politiker(innen) was anschauen könnten! 🤗
Reposted by Elisabeth Götze
disoski.bsky.social
Familienministerin #Plakolm muss auf meine Nachfrage im Budgetausschuss gerade zugeben, dass zwischen den von der Regierung für Unterhaltsgarantien budgetierten 35 Mio € und dem realen Bedarf von ca 250 Mio Euro ein "Finanzierungsdelta" liegt.

Gespart hat die Regierung wohl bei der Wahrheit. 🤓
Reposted by Elisabeth Götze
gruene.at
"Was hier vor unseren Augen abgeht, ist eine systematische Zerstörung des demokratischen Diskurses in diesem Haus. Das Parlament ist eine Volksvertretung und Sie, werte FPÖ, benehmen sich wie Volksverhetzer!" 🗨️ @wernerkogler.bsky.social im #OeNR
Reposted by Elisabeth Götze
olgavoglauer.bsky.social
Liebe Verantwortliche in der Stadt Villach, Werbekampagnen brauchen keinen Sexismus. Echte Gleichberechtigung erfordert eine klare Haltung. Eine Stadt geht mit Vorbild voran - warum nicht im Villacher Stadtbild?
Benutz mich: Sexismuskritik an Müll-Kampagne der Stadt
Die Müll-Kampagne der Stadt Villach steht in der Kritik. Sexismusvorwürfe werden laut, nachdem ein Plakat mit einer knienden Frau aufgetaucht ist.
www.kleinezeitung.at