@sigimaurer.bsky.social
4.3K followers 56 following 130 posts
Abgeordnete zum Nationalrat | Stellvertretende Klubobfrau https://bsky.app/profile/diegruenenaustria.bsky.social | Aktivistin gegen Hass im Netz | Soziologin Impressum: https://gruene.at/organisation/parlament/sigi-maurer/impressum/
Posts Media Videos Starter Packs
sigimaurer.bsky.social
Mit Anton Pelinka verliert Österreich eine Koryphäe der Politikwissenschaft und herausragenden politischen Kommentator. Speziell für meine Heimat Tirol wiegt dieser Verlust schwer.

Mein aufrichtiges Beileid gilt seiner Familie, Freund:innen und Angehörigen! 🖤
(KL)
sigimaurer.bsky.social
Genau darum ist die Pressefreiheit unverzichtbar für unsere Demokratie. Und im Sinne unserer Demokratie sind wir alle gefragt, die Pressefreiheit hochzuhalten und unabhängige Medien zu verteidigen und finanziell abzusichern. An 365 Tagen im Jahr. 3/3
sigimaurer.bsky.social
Allen voran der FPÖ sind in Trumpscher Manier freie Medien ein Dorn im Auge: Sie stellen unbequeme Fragen und schauen dort hin, wo sie Missstände vermuten - und lassen sich von Populist:innen nicht in die Irre führen. 2/3
sigimaurer.bsky.social
80 Jahre Pressefreiheit in Österreich - das ist Anlass zur Freude, zu gratulieren, aber auch wachsam zu bleiben!
Denn auch hierzulande gibt es Slapp-Klagen, werden Journalist:innen leider regelmäßig in ihrer Arbeit eingeschränkt oder gar attackiert. 1/3
Reposted
lgewessler.bsky.social
Kickl will unser Land an Putin ausliefern.
Mit dem Ruf nach einem Sanktionsstopp rückt er die FPÖ einmal mehr in die Nähe Russlands. Gleichzeitig erklärt er andersdenkende Menschen im eigenen Land zu Feindbildern. 1/3
Reposted
lgewessler.bsky.social
Die SPÖ gießt also Milliarden in Beton, während Kindergrundsicherung, Gratiskindergarten & günstige Öffi-Tickets angeblich nicht finanzierbar sind. Das zeigt, wo die Prioritäten liegen: Bei Beton statt bei den Menschen. Bei der Vergangenheit statt bei der Zukunft. #nobau
Reposted
gruene.at
"Kommen Sie in die Gänge, Minister Wiederkehr! Hören Sie auf, leere Ankündigungen als 'massive Verbesserungen' verkaufen zu wollen. Kinder, Eltern und Schulpersonal haben ehrliches Handeln verdient. Das Erzählte reicht nicht – nur das Erreichte zählt." 🗨️ @sigimaurer.bsky.social #OeNR
Reposted
gruene.at
"Verpflichtende Sommerschule klingt als Schlagzeile gut. Wie das benötigte Lehrpersonal aufgestellt werden soll, sagt der Bildungsminister nicht. Mit Vorbildwirkung wohl kaum – die Regierung hält wenig vom Arbeiten im Sommer: Weitergegangen ist nichts." 🗨️ @sigimaurer.bsky.social #OeNR
Reposted
wernerkogler.bsky.social
Daniela Hammer-Tugendhat ist gestern im Kreise ihrer Familie verstorben. Mit ihr verliert die Kunst- und Kulturwissenschaft eine bedeutende Forscherin und Stimme des Feminismus. Sie war zugleich die Mutter unseres Kollegen @lukashammer.bsky.social 1/2
sigimaurer.bsky.social
Dieser Zustand gehört endlich behoben, statt Lehrerinnen und Lehrern einfach noch mehr Verantwortung umzuhängen und sie weiter zu belasten. Wiederkehr ergeht sich einmal mehr in Ankündigungen, bleibt die Erfüllung der Rahmenbedingungen aber schuldig. 3/3 (KL)
sigimaurer.bsky.social
Die Voraussetzungen dafür sind jedoch bis heute nicht geschaffen: weder gibt es die Schulsozialarbeit an allen Standorten, noch erhalten alle Eltern professionelle Unterstützung. 2/3
sigimaurer.bsky.social
Bildungsminister Wiederkehr kündigt heute seine saftigen Strafen für nicht-kooperierende Eltern an. Was dabei laut ihm im Zentrum stehen soll: Bevor es Sanktionen gibt, müssen immer Gespräche mit Lehrerinnen und Lehrern und Sozialarbeiter:innen geführt werden. 1/3
sigimaurer.bsky.social
Es ist die Aufgabe der Politik, solchen Fehlentwicklungen entgegenzutreten – und dafür stehen wir Grüne bereit. Ich halte die Diskussion über ein Verbot für notwendig. Ob der neue Vorschlag verfassungskonform ist, müssen jetzt die Jurist:innen prüfen. 2/2 (KL)
sigimaurer.bsky.social
Kein Kind in unserem Land darf dazu gezwungen werden, ein Kopftuch zu tragen. Es ist inakzeptabel, wenn Väter kleinen Mädchen vorschreiben, was sie anziehen müssen. Und es ist auch notwendig, ehrlich zu sagen: Das ist mittlerweile ein echtes Problem in unseren Schulen. 1/2
sigimaurer.bsky.social
Außerdem schwärmt er vom Fracking in Österreich und damit von der unwiederbringlichen Zerstörung unserer Natur. Dort, wo heute unsere Kinder spielen, will Kickl Bagger und verbrannte Erde sehen. 3/3 (KL)
sigimaurer.bsky.social
Er will Putins Gas kaufen und damit die Bomben auf Kiew mitfinanzieren. Kickl ist ein Handlanger Putins in Europa und sein Ziel ist es, zum Orbán 2.0 zu werden - auf Kosten unserer Sicherheit und Unabhängigkeit. 2/3
sigimaurer.bsky.social
Abhängigkeit von Russland, Zerstörung unserer Heimat und Verrat an der Zukunft unserer Kinder - das ist Herbert Kickls Plan für Österreich. 1/3
sigimaurer.bsky.social
Es ist 2025, Klimakrise und Teuerung nehmen ihren Lauf und die SPÖ regiert in Wien und im Bund. Und tut was? Verteuert Studierenden-Öffitickets und hält an klimaschädlichen Subventionen fest.
Das trifft junge Menschen hart – gerade dann, wenn sie nebenbei arbeiten, um sich Bildung leisten zu können.
Reposted
agnessirkka.bsky.social
Wir Grüne haben den ganzen Sommer lang Vorschläge geliefert, Missstände aufgezeigt & Druck gemacht. Das hat sich ausgezahlt: Die Regierung hat beim Waffengesetz ordentlich nachgeschärft. 💪
So soll künftig z.B. für alle Schusswaffen eine Waffenbesitzkarte nötig sein. Das ist richtig & wichtig. 1/3
Reposted
lgewessler.bsky.social
Zwei Tage Regierungsklausur – und am Ende wieder nur große Worte statt echter Resultate. Das hilft weder Familien beim nächsten Einkauf noch der Wirtschaft beim Wachsen.
Österreich braucht spürbare Entlastung und eine klare Strategie – alles andere ist zu wenig. 1/3
sigimaurer.bsky.social
Wirtschaftsminister Hattmannsdorfer muss rasch einen verbesserten Vorschlag für das Elektrizitätswirtschaftsgesetz vorlegen. Wir stehen bereit für die Verhandlungen. 4/4 (KL)
sigimaurer.bsky.social
Positiv ist, dass der Kanzler den Vorschlag von Leonore Gewessler übernommen hat, den Netzausbau über einen Fonds zu finanzieren. Wir Grünen liefern Lösungen – auch in der Opposition. Da braucht es jetzt Tempo. 3/4
sigimaurer.bsky.social
Stocker wiederholt gestern im #orfsg25, alle müssten ihren Beitrag leisten. In Wahrheit bleiben – wie schon beim Sparpaket – jene verschont, die mit breiten Schultern mehr tragen könnten. Ein Beispiel: Die großen Tech-Konzerne? Unberührt. 2/4
sigimaurer.bsky.social
Wenn die Regierung Geld für ein Konjunkturpaket sucht, sollte sie bei den Milliarden aus klimaschädlichen Subventionen ansetzen. Ja, Maßnahmen sind notwendig – aber die Finanzierungsideen des Kanzlers sind einmal mehr planlos. 1/4