Johannes Filter
@filter.bsky.social
350 followers 410 following 55 posts
Freelance Software-Entwickler https://johannesfilter.com
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Johannes Filter
cilip-de.bsky.social
Am Samstag diskutieren wir in Berlin mit Angehörigen und Solidaritätsgruppen die Fälle von Sammy Baker aus Wetzlar und Roger (Nzoy) Wilhelm aus Zürich. Sie wurden 2020 in Amsterdam und 2021 in Morges (Kanton Waadt) von der Polizei erschossen:
www.cilip.de/2025/09/18/t...
Reposted by Johannes Filter
Reposted by Johannes Filter
Reposted by Johannes Filter
fragdenstaat.de
Polizeiprofessor Maninger, dessen Texte laut neuem Gutachten zentrale Denkmuster der Neuen Rechten enthalten sollen, unterrichtet wieder Bundespolizist*innen. Die Gewerkschaft der Polizei fordert Konsequenzen. Wir veröffentlichen das Gutachten & den Brief an Dobrindt: fragdenstaat.de/artikel/exkl...
Professor der Bundespolizei: „Ausgewiesener Extremist an zentraler Stelle“
Ein Politikwissenschaftler mit rechter Vergangenheit unterrichtet Polizist*innen in Sicherheitsfragen. Jetzt weist ein neues Gutachten zentrale Denkmuster der Neuen Rechten in seinen Texten nach. Wir ...
fragdenstaat.de
Reposted by Johannes Filter
katschipkowski.bsky.social
„Polizist*innen sprechen sich ab, wenn sie vor Gericht aussagen. Auf der Wache herrscht eine rechte Kultur, die auch von Führungspersonen vorgegeben wird. Und Oury Jalloh- das war schon Mord“

Ungewöhnliche Aussagen für einen Polizisten. Noch mehr davon im Gespräch @taz.de taz.de/Gespraech-mi...
Gespräch mit einem Polizisten: „Manchmal wird bewusst unsauber gearbeitet“
Kollegen sprechen sich ab, wenn sie vor Gericht aussagen. Es herrschen rechte Kultur, Rassismus und Sexismus auf der Wache. Ein Polizist über seinen Alltag.
taz.de
Reposted by Johannes Filter
rentwaffnen.bsky.social
Brutaler Kölner Kessel

Repression bei #RheinmetallEntwaffnen:

»Zu keinem Zeitpunkt lag ein Geschehen vor, das eine konkrete Gefahr oder gar eine Unfriedlichkeit erkennen ließ. Es gab keinerlei Grundlage, der Demo mit Gewalt die Versammlungsfreiheit zu nehmen.«
www.nd-aktuell.de/artikel/1193...
»Rheinmetall entwaffnen«: Brutaler Kölner Kessel
Bis zum Morgengrauen hat die Polizei in Köln Hunderte Teilnehmer der Abschlussdemonstration des Camps »Rheinmetall entwaffnen« gekesselt. Ihre Pressestelle verbreitete dazu Desinformation.
www.nd-aktuell.de
Reposted by Johannes Filter
maxpichl.bsky.social
Die Linken sind schuld, die Gerichte sind schuld, die Genderprofessuren sind schuld...aber nicht der Kapitalismus, die Polykrise, die verselbständigten Exekutiven oder extrem rechte Metastrategien. Das intellektuelle Niveau überhaupt den Gegenstand der Kritik zu erfassen, ist nicht gerade ermutigend
filter.bsky.social
Ich hoffe, dass sich das künftig verbessert. Die gesamte Arbeit an der Datenbank erfolgt zu hundert Prozent ehrenamtlich. Unterstützt uns beim Publikumspreis und stimmt hier für unser Projekt ab: www.grimme-online-award.de/voting #goa #goa25
Grimme Online Award - Voting zum Publikumspreis
www.grimme-online-award.de
filter.bsky.social
Wir freuen uns, dass die Daten genutzt werden. Es wäre aber schöner, wenn Medien uns als Quelle nennen, wenn sie unsere Daten verwenden. In den vergangenen Jahren gab es da leider immer wieder Probleme, auch bei Qualitätsmedien wie dem Spiegel oder der SZ.
filter.bsky.social
CILIP (Civil Liberties & Police) wurde Anfang der 1970er-Jahre gegründet mit dem Anspruch, Daten zu Polizei und Bürgerrechten zu sammeln und für Öffentlichkeit, Wissenschaft und Journalismus zugänglich zu machen. Daran knüpfen wir mit unserem Projekt an.
filter.bsky.social
auch Informationen, etwa ob das SEK beteiligt war, ob die Opfer bewaffnet waren oder andere Details. Viele dieser Kategorien wurden schon in den Anfangsjahren erhoben und kontinuierlich fortgeführt. Diese Arbeit steht in einer langen Tradition.
filter.bsky.social
Teilweise tippen wir die alten Tabellen noch von Hand ab. Zum ersten Mal lassen sich die Fälle nun systematisch auswerten und in Grafiken darstellen. Unsere Grundlage sind Presseberichte. Zu jedem einzelnen Todesfall erfassen wir neben Angaben zu den Opfern
filter.bsky.social
mit Daten bis zurück ins Jahr 1976. Maßgeblich zusammengetragen wurden sie jahrzehntelang von Otto Diederichs. 2021 kam @matthimon.bsky.social auf mich zu, und wir haben gemeinsam mit der gesamten Redaktion begonnen, diese Fälle zu digitalisieren.
filter.bsky.social
lediglich eine abstrakte Statistik der Deutschen Hochschule der Polizei, die zunächst nur auf Presseanfrage zugänglich war. Auch diese Daten haben wir auf unserer Webseite gesammelt. Seit 1982 veröffentlicht CILIP jährlich Tabellen zu polizeilichen Todesschüssen,
filter.bsky.social
Ich freue mich sehr, dass polizeischuesse.cilip.de für den Grimme Online Award #goa25 nominiert ist. Fast alle Presseberichte der letzten Jahre über tödliche Polizeischüsse basieren auf den Daten der Zeitschrift @cilip-de.bsky.social . Öffentliche Datenbanken gibt es nicht,
Tabelle von Todesschüssen für das Jahr 1977 Screenshot der Webseite polizeischuesse.cilip.de. Man sieht ein Balkendiagramm und eine Karte mit Fällen von polizeilichen Todesschüssen. Screenshot der Webseite polizeischuesse.cilip.de. Man sieht zwei Balkendiagramme und Fälle von polizeilichen Todesschüssen. Einmal aufgeteilt nach neuen und alten Bundesländern und einmal nach der Bewaffnung der Opfer (Stich- vs. Schusswaffe).
Reposted by Johannes Filter
limaev.bsky.social
Dieses Wochenende:
In drei Workshops nehmen wir Polizei, Medien und das Justizsystem machtkritisch in den Blick – und entwickeln gemeinsam Perspektiven für Journaistische und juristische Herangehensweisen.

Jetzt anmelden: www.linkemedienakademie.de/anmeldung-hu...

mit @mamjahid.bsky.social
filter.bsky.social
Der SPIEGEL schreibt, er habe "Presseberichte zu polizeilichen Todesschüssen ausgewertet".
Für 2025 nennt er die gleiche Zahl wie unsere Chronik – und greift auf Fälle zurück, die wir seit Monaten dokumentieren: polizeischuesse.cilip.de
Wer solche Daten übernimmt, sollte die Quelle nennen.
Artikel des Spiegel https://archive.ph/2025.08.07-142147/https://www.spiegel.de/panorama/polizei-in-deutschland-gewalt-gegen-und-durch-polizisten-nimmt-zu-was-sind-die-ursachen-a-c572f6cb-7e80-4c5b-85d9-d99cd4ff56e0
Reposted by Johannes Filter
matthimon.bsky.social
Unsere Statistik zu tödlichen Polizeischüssen zählt für #BaWü für das Jahr 2025 insgesamt 7 Fälle.
Der SWR hatte 8 gefunden:
www.tagesschau.de/inland/regio...
Ein Fehler, bestätigen mir die Behörden:
Der 36-Jährige in Ostfildern wurde angeschossen, starb aber an selbst zugefügter Verletzung.
Baden-Württemberg: Bereits acht tödliche Schüsse der Polizei in BW in diesem Jahr
Im Raum Stuttgart hat es in den vergangenen vier Wochen gleich drei tödliche Polizeischüsse gegeben. So viele sind es üblicherweise im ganzen Land - im ganzen Jahr.
www.tagesschau.de
Reposted by Johannes Filter
matthimon.bsky.social
Es ist jedes Mal ärgerlich. Diesmal schreibt der "Spiegel" viele Ergebnisse unserer #Polizeischüsse-Statistik ab, ohne dies an den Stellen im Text kenntlich zu machen - auch die dpa ist dafür bekannt.
Und dann ist der Artikel auch noch kostenpflichtig.
archive.ph/q8Geu
archive.ph