Katharina Schipkowski
@katschipkowski.bsky.social
4.8K followers 440 following 180 posts
Journalistin @taz.de Politik, Soziale Bewegungen, Klima Podcast: Klima Update https://taz.de/Podcast-klima-update/!t5783392/
Posts Media Videos Starter Packs
katschipkowski.bsky.social
Morgen läuft beim Filmfest Hamburg „Dossier 137“, ein toller französischer Film über Polizeigewalt und die Grenzen interner Ermittlungen. Im Anschluss beantworte ich ein paar Fragen zu Polizeigewalt. Es gibt sogar noch Tickets www.filmfesthamburg.de/film-info/do...
Ihr [sf-browser] ist möglicherweise zu alt um alle Inhalte dieser Website anzuzeigen.Bitte führen sie ein Update durch.
www.filmfesthamburg.de
katschipkowski.bsky.social
Oh wie toll! Danke fürs bescheidsagen!
Reposted by Katharina Schipkowski
taz.de
taz @taz.de · 28d
Das gesamte Protokoll des Polizisten lest ihr (wie immer ohne Paywall!) hier 🔗 taz.de/!6108289
katschipkowski.bsky.social
„Polizist*innen sprechen sich ab, wenn sie vor Gericht aussagen. Auf der Wache herrscht eine rechte Kultur, die auch von Führungspersonen vorgegeben wird. Und Oury Jalloh- das war schon Mord“

Ungewöhnliche Aussagen für einen Polizisten. Noch mehr davon im Gespräch @taz.de taz.de/Gespraech-mi...
Gespräch mit einem Polizisten: „Manchmal wird bewusst unsauber gearbeitet“
Kollegen sprechen sich ab, wenn sie vor Gericht aussagen. Es herrschen rechte Kultur, Rassismus und Sexismus auf der Wache. Ein Polizist über seinen Alltag.
taz.de
katschipkowski.bsky.social
Ich kann mir vorstellen, dass das viele @social.verdi.de-Mitglieder auch so sehen
katschipkowski.bsky.social
Im Kampf gegen finanzielle Diskriminierung als Mutter hat Britta Jensen gestern Verfassungsbeschwerde eingereicht. Sie war als Angestellte des öff. Dienstes nicht hochgestuft worden, weil sie zwischendurch Elternzeit genommen hatte
katschipkowski.bsky.social
Ich bin elternzeitbedingt nicht dabei, es moderiert der unschlagbare @zuschmeister.bsky.social, außerdem dabei @w1dersetzen.bsky.social, @dgbhamburg.bsky.social, Institut für Protest und Bewegungsforschung.
19h, Thalia Nachtasyl (Hamburg)
Reposted by Katharina Schipkowski
jeanbaeck.bsky.social
Deutsche Neonazis feiern in Tschechien eine Sonnenwende. Sie singen NS-Lieder und schwören aufs „Germanische Volk“. Es sind Sozialpädagogen, Architekten, Zahnärzte. Eigentlich wollten sie unbeobachtet bleiben…

Exklusive Recherche jetzt auf @taz.de

taz.de/Neonazis-fei...
Neonazis feiern Sonnenwende: Ein Feuer wie beim Führer
Rund 80 deutsche Neonazis feiern in Tschechien Sonnen­wende, singen Hitlerjugend-Lieder und beschwören das „germanische Volk“. Auch AfD-nahe Politiker sind dabei. Die taz war vor Ort.
taz.de
katschipkowski.bsky.social
Polonaise nach Blankenese ist gestartet #eattherich #AlternativerSchlagermove @werhatdergibt.bsky.social
katschipkowski.bsky.social
Das klingt absurd, aber die Klausel hat seit über 100 Jahren heute noch Bestand, die Sozialbehörde ist machtlos. Wem gehört die Stadt? In Hamburg offenbar den Reichen.
katschipkowski.bsky.social
Hier am Hochkamp verhinderten Anwohner*innen kürzlich den Bau einer Geflüchtetenunterkunft, obwohl Hamburg dringend welche braucht. Sie beriefen sich auf eine Klausel, die besagt, dass in der „Villenkolonie Hochkamp nur Einfamilienhäuser im Villenstil erbaut werden dürfen“.
katschipkowski.bsky.social
Am Hochkamp startet gleich @werhatdergibt.bsky.social mit dem Alternativen Schlagermove durch Hamburgs Reichenviertel. Das durchschnittliche Jahreseinkommen liegt hier bei 167.671€ (2020) und damit mehr als drei Mal so hoch wie der Hamburger Durchschnitt #eattherich
Wer hat der gibt-logos auf t-shirts mit bunten Ketten
katschipkowski.bsky.social
Als ehemalige St. Pauli-Bewohnerin weiß ich, dass der Schlagermove das schlimmste von zahlreichen Großevents ist. Den Alternativen Schlagermove nach Blankenese zu bringen, scheint mir jedoch eine hervorragende Idee! Interview über Schlager und Klassenkampf taz.de/Linker-Aktiv...
Linker Aktivist über Schlager: „Es geht darum, sich als arbeitende Klasse zu feiern“
Erstmals gibt es am Samstag in Hamburg einen Alternativen Schlagermove. Die Musik hat utopisches Potenzial, sagt Ansgar Ridder von „Wer hat, der gibt“.
taz.de
Reposted by Katharina Schipkowski
eckstein.bsky.social
Wahnsinn! RBB meldet: "Eine jesidische Familie" ist gestern "in den #Irak abgeschoben worden. Die Familie mit vier [..] Kindern hatte vor dem Verwaltungsgericht [..] gegen ihren abgelehnten Asylbescheid geklagt" und am Tag der Abschiebung "Recht bekommen." 1/x www.tagesschau.de/inland/regio...
Jesidische Familie aus Brandenburg in den Irak abgeschoben
www.rbb24.de
katschipkowski.bsky.social
Wenn es so warm ist, dass man ganzjährig im Zelt leben kann, wäre es vielleicht eine Option
katschipkowski.bsky.social
Wohin soll ich mit meinen 958€ Rente auswandern, sodass ich im Alter davon leben kann? Bitte Ideen unter Beachtung der Klimaverhältbisse ab 2053 (also keine Inseln?)
katschipkowski.bsky.social
„Nationalität“ wird zwar umgangssprachlich oft synonym zu „Staatsangehörigkeit“ verwendet, kann aber auch eine kulturelle oder ethnische Zugehörigkeit meinen. Die Angabe könnte zb in Uruguay eingebürgerten Syrer*innen das Reisen erschweren