Sebastian Schmidt
@flippedmathe.bsky.social
1.3K followers 1K following 340 posts
Lehrer, Berater und Fortbildner, Kulturoptimist, #bluelz IAS RS Neu-Ulm - Pfuhl, #iBdB, Mitglied Schulleitung, bluesky privat; linktr.ee/flippedmathe
Posts Media Videos Starter Packs
flippedmathe.bsky.social
Mein #wowdw
Seit 2011 nutze ich @bettermarks.bsky.social. Dieses Jahr begeistert mich das Upgrade: Lernpfade, interaktive Tafelbilder & intelligentes Feedback machen Mathe-Üben wirksam. Schüler:innen lernen selbstständiger – und ich habe mehr Zeit fürs Motivieren. 🚀 #bluelz
flippedmathe.bsky.social
Deutlicher Unterschied in der automatisierten Rückmeldung. Das hilft mMn auch, nur nicht auf dem Niveau von bettermarks. Am Ende ist es aber auch eine Preisfrage 😄
flippedmathe.bsky.social
(Meine Kids sind nicht ganz so begeistert wie ich selbst 😂 daher läuft es auch viel über Pflicht und Kontrolle im Hintergrund. Wenn sich aber die ersten Kompetenzerlebnisse einstellen, steigt auch die Motivation der Kids)
flippedmathe.bsky.social
Die Rückmeldungen sind knackig und kurz. Ich muss die Schüler anleiten, sie auch zu lesen 😅 und auf die Hilfe hinweisen. Und sicherstellen, dass mehr als 3/4 richtig sein muss, bevor man weiter darf. Aber dann ist es mit Rückmeldungen und Hilfe ein Selbstläufer 🤩
flippedmathe.bsky.social
Daher wird es auch in die Kategorie KI gefasst: Aufgaben zu allen Themen des Mathematikunterrichts mit Rückmeldung passend zur individuellen Eingabe und Unterstützung passend zum Lernstand (Wissenslücken). Richtig angewendet ist das in Mathe stark lernwirksam. Sowas sollte es für alle Fächer geben
flippedmathe.bsky.social
Bettermarks ist keine KI im Chat-Format. Es ist ein ITS. Schüler erarbeiten sich Aufgaben und üben mit direkter Rückmeldung vom System. Weil das System die typischen Schülerfehler kennt ist es sehr mächtig hinsichtlich Feedback. Meine Kids lernen so und bekommen die Rückmeldung auf dem Bildschirm
flippedmathe.bsky.social
Mein #wowdw: Mikro-Schilf-Plan

Fortbildungen sind wertvoll – doch Impulse wirken nur, wenn sie ins Kollegium getragen werden. Darum gibt es bei uns das Mikro-Schilf-Konzept: von Lehrkräften für Lehrkräfte, verbindlich & vielfältig. 2025 u. a. mit Fokus auf KI & Classroom Management. #bluelz
Reposted by Sebastian Schmidt
kmbayern.bsky.social
🎉 Die ByCS im Regelbetrieb!

💪 Ab jetzt flächendeckend an Bayerns Schulen verfügbar: Die BayernCloud Schule – datensicher, praxistauglich und zukunftsorientiert.

👉 Hier erfahrt ihr mehr dazu: www.km.bayern.de/meldung/date...

#bluelz #BayernEdu
Datensicher, praxistauglich und zukunftsorientiert - Die BayernCloud Schule startet bayernweit in den Regelbetrieb | Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus
www.km.bayern.de
flippedmathe.bsky.social
Genau, nur darum ging es. 🙈 Wir machen das wie immer. Ich blocke und du kannst weiter rumgranteln.
flippedmathe.bsky.social
Von dir habe ich keine andere Antwort erwartet.

Weil ich dann doch mal zurück schreibe: darum ging es nicht im IT-Unterricht
flippedmathe.bsky.social
Mein #wowdw:
Wir haben das Schuljahr mit Suno AI (mein Account) musikalisch reflektiert: Kids fassenzusammen, generieren Song mit schulki – als Erinnerung & Abschluss. Kreativ, einfach, ohne personenbezogene Daten – und alle waren total begeistert! Hörbeispiel: suno.com/s/1PhJpYKvkj...
#bluelz
Reposted by Sebastian Schmidt
haverkamp.bsky.social
Darf ich euch mein neues Herzensprojekt vorstellen? Zusammen mit @benwisniewski.bsky.social bieten wir einen neuen Podcast an: "Kompass KI".
Ben & ich stellen euch Forschungsergebnisse zum Einsatz generativer KI in der Schule vor. #blueLZ
Hier gehts zur Intro-Folge:
open.spotify.com/show/0OCgLLu...
flippedmathe.bsky.social
Mein #wowdw: CAD & 3D-Druck im Unterricht.
Erst lief alles super, dann gabs Spaghetti auf der Platte. Aber genau das gehört dazu: Fehler machen, reflektieren, weiterprobieren. Begeisterung und Motivation der Kids? Unbezahlbar! #MINT #3DDruck #bluelz
flippedmathe.bsky.social
Mein #wowdw: Elternvortrag „KI in Schule & Erziehung“. Tolle Diskussion, großes Interesse, viele Fragen. Ziel: Ängste nehmen, Chancen zeigen, gesunden Mittelweg finden. Kinder brauchen KI-Kompetenzen — aber mit Plan & Begleitung. #Elternarbeit #KI #Schule #Medienbildung #BEV
Reposted by Sebastian Schmidt
claudia-sophie.bsky.social
#blueLZ
Beeindruckt von einer Begegnung mit zwei großartigen jungen Israelis, die nach einer sehr strapaziösen Anreise unglaublich authentisch von ihrem Leben erzählt und auch sehr kritische Fragen zur Politik Israels beantwortet haben. #wowdw
Reposted by Sebastian Schmidt
frauess.bsky.social
Mein #wowdw war heute im Reflexionscoaching bei einem 7.-Klässler, liebes #bluelz.

Ich: Was ist für dich das Highlight des Schuljahres?

Er: Mein Highlight ist, dass ich von Ihnen gecoacht wurde. Sie stehen immer an meiner Seite und das fühlt sich gut an.

So eine Aussage zeigt, was wichtig ist. 🫶🏼
flippedmathe.bsky.social
Mein #wowdw: Schilfliste für RS Schwaben steht. Zehn Referent:innen, über 70 Einsätze letztes Jahr – SchiLF direkt an der Schule.
Meist nach Tools benannt, steckt doch immer Unterrichtsqualität drin. Neues Angebot ist startklar! #DSDZ #BYCS #Fortbildung #Realschule #bluelz
flippedmathe.bsky.social
📘 Pflichtlektüre für alle, die Schule gestalten: Die neue BMBF-Handreichung zu #KIinDerBildung ist evidenzbasiert, mutmachend & räumt mit Vorurteilen auf. Ideal für Unterricht & Fortbildung. . 👉 www.empirische-bildungsforschung-bmbf.de/img/KI_Revie...
www.empirische-bildungsforschung-bmbf.de
Reposted by Sebastian Schmidt
alp.dillingen.de
🎮 Generation Alpha liebt Gaming – doch In-App-Käufe & Mikrotransaktionen bergen Risiken. Die eSession am 23.6. zeigt u.a., wie Sie Jugendliche für einen bewussten Umgang sensibilisieren können.
#bluelz #BayernEdu #Medienbildung @kmbayern.bsky.social
Hier anmelden 👇
alp.dillingen.de/fileadmin/us...
flippedmathe.bsky.social
Spannend. Hatte ich noch nicht auf dem Schirm
flippedmathe.bsky.social
Kein Widerspruch. Der schlechtmöglichste Zeitpunkt nach der langen Vorbereitung und vor allem 1 Tag vor angekündigtem KMbek
flippedmathe.bsky.social
Mein #maudw
Bayern steuert bei der Tablet-Nutzung an Schulen um: Tabletklassen ab Klasse 7 statt ab Klasse 5. Vielleicht verständlich aus politischer Sicht – und doch enttäuschend für viele engagierte Schulen, die gut vorbereitet waren. #dsdz #digitaleschule #bildung #bluelz
Reposted by Sebastian Schmidt
flippedmathe.bsky.social
mein #wowdw
Was für ein starkes Netzwerk in Schwaben! 🎯
39 RLFBs, 93 SCHILFs, Beratung, Barcamp, Moderation & Vernetzung – wir sind mittendrin im Wandel zur Digitalen Schule der Zukunft.
Danke an 21 inspirierende Menschen im Referentennetzwerk.
🚀 Es geht (wieder) los! (mit Marcus Hausladen)
#bluelz
Reposted by Sebastian Schmidt
lehrercymo.bsky.social
Das #wowdw geht dieses Mal an das Zusammenspiel der entwickelten neuen Routinen: Do now, Mini-Whiteboards, Would you rather, Knowledge Organizer. Alle Stunden in der 8, 9 und Q2 mit 100% Beteiligung. Habe einen viel besseren Eindruck von allen und sie sind alle voll dabei. #BlueLZ
Reposted by Sebastian Schmidt
mergenthaler.bsky.social
#wowdw
Eine Schülerin kam vom Schüleraustausch über Erasmus+ ganz begeistert zurück und hat davon geschwärmt.
In den vergangenen Jahren hatte sich das noch nicht zugetraut und nun so eine tolle Erfahrung. Richtig stark. Solche Entwicklungen zu sehen macht mich als Lehrer sehr froh.