Forum Wissen
@forumwissen.bsky.social
370 followers 66 following 91 posts
Sammeln, Forschen, Ausstellen: das Wissensmuseum der Uni Göttingen Collecting, Researching, Exhibiting: The Knowledge Museum of Göttingen University
Posts Media Videos Starter Packs
forumwissen.bsky.social
The Universities of Göttingen&Freiburg have returned #humanremains to a delegation from #MarshallIslands @uni-goettingen.de. “It's an important moment for us, the 1st #repatriation of our #ancestors is about restoring their dignity", said Amb. Doreen deBrum.

www.uni-goettingen.de/en/3240.html...
Delegation der Marshall Islands und Partnerinnen aus Deutschland platzieren Kartons mit menschlichen Gebeinen für Übergabezeremonie
forumwissen.bsky.social
Wie klingt das Zeitalter des Menschen?
Noch gibt letzte Plätze für unseren Ferienworkshop! 📢

"Geräusche deiner Nachbarschaft – wie klingt das Zeitalter des Menschen?"
Für Jugendliche ab 13 Jahren

📅 Montag, 20.10. - Freitag, 24.10., von 10:00 - 15:00 Uhr

Anmeldung unter [email protected]
forumwissen.bsky.social
Nur noch bis zum 5.10.: Unsere Sonderausstellung „Was zum Quant?!“ im #ForumWissen in #Göttingen, der Wiege der #Quantenmechanik. Der Astro-Fotograf Sebastian Voltmer hat ein tolles Video dazu gemacht: www.youtube.com/watch?v=0U54...
Was zum Quant?! 🤯 Die Ausstellung
YouTube video by spacemovie
www.youtube.com
forumwissen.bsky.social
Wissenschaftsgeschichte erleben im #ForumWissen: vor 100 Jahren war Göttingen ein bedeutendes Zentrum der Physik.✨ Unsere aktuelle Sonderausstellung gibt Einblicke in die Geschichte der Quantenwissenschaft und deren Ursprünge @uni-goettingen.de.

📍 Was zum Quant?!
Nur noch bis 05. Oktober 2025
uni-goettingen.de
Letzte Chance: Die Ausstellung „Was zum Quant?!“ im Forum Wissen endet am Sonntag (5.10.). Sie zeigt, wie hier vor 100 Jahren die Quantenmechanik entstand – und welche Technologien heute darauf basieren. Mehr dazu: www.forum-wissen.de/sonderausste...
"Was zum Quant?!" Die Ausstellung zum Quantenjahr 2025 - Forum Wissen
27. März - 05. Oktober 2025
www.forum-wissen.de
Reposted by Forum Wissen
uni-goettingen.de
Heute ist Europäischer Tag der Sprachen. Das Motto dieses Jahr: „Sprachen öffnen Herz und Geist!“ Warum gibt es eigentlich so viele Sprachen, Nivedita Mani? Unsere Professorin erklärt es in diesem kurzen Video von @forumwissen.bsky.social: www.youtube.com/shorts/5CGKD...
#shorts #deinefrage an die Wissenschaft mit Prof. Dr. Nivedita Mani | Forum Wissen
YouTube video by Universität Göttingen
www.youtube.com
forumwissen.bsky.social
Herbstferien im #ForumWissen 🍂
Im Oktober bieten wir einen mehrtägigen #Workshop an für
Jugendliche ab 13 Jahren rund ums #Anthropozän: Mit Tablets & Mikrofonen #Umweltgeräusche sammeln, arrangieren und als Soundcollagen präsentieren.
Anmeldung: [email protected]
📅 20.–24.10., 10–15 Uhr
forumwissen.bsky.social
Wir freuen uns sehr in diesem Jahr beim Forum #Wissenschaftskommunikation dabei zu sein!

Am 3. und 4. Dezember 2025 sind wir in Stuttgart vor Ort und freuen uns auf ein vielfältiges Programm 🙌
w-i-d.de
Wisskomm lebe von Kreativität und neuen Impulsen. Sandra Potsch, Leiterin des Wissensmuseums im @forumwissen.bsky.social freut sich besonders darauf, Erfahrungen aus der Wissensvermittlung im Museum beim #fwk25 einzubringen. Wir freuen uns sehr, dass das Forum Wissen als Aussteller dabei ist.
Porträt lächelnde Person: Dr. Sandra Potsch, Leiterin des Wissensmuseums im Forum Wissen der Georg-August-Universität Göttingen.  Logo Forum Wissenschaftskommunikation, ”Wissenschaftskommunikation lebt von Kreativität und neuen Impulsen. Insofern freuen wir uns schon sehr auf den Austausch beim #fwk25, bei dem wir vom Forum Wissen – dem Wissensmuseum der Universität Göttingen vor allem unsere Erfahrungen aus der Wissensvermittlung im Museum einbringen werden.”
forumwissen.bsky.social
Im Forum Wissen wird es 'Magisch' ... ✨
doch was magisch wirkt, folgt oft klaren Regeln.
Unsere Sonderausstellung geht der Frage auf den Grund wie Muster, Bewegungen und Ordnung in der Natur entstehen – ganz ohne äußere Steuerung?

www.forum-wissen.de/sonderausste...
forumwissen.bsky.social
Neues aus den #Sammlungen @uni-goettingen.de im Forum Wissen! In unserer Freiflächen-Vitrine zeigt das Münzkabinett ab dem 09.09 eine Porträt-Plakette, geschaffen 1834 von David d’Angers. Nur wenige #Museen weltweit besitzen ein Exemplar!
--
Präsentation mit Kustos Daniel Graepler
09.09.2025, 17 h
forumwissen.bsky.social
🧤 Workshop im Forum Wissen: Objekt-Handling mit Restauratorin Lisa Hackel. Theorie & Praxis – vom richtigen Anfassen bis zum sicheren Verpacken einer Langhalslaute. Teamwork & Respekt für Kulturgut standen im Mittelpunkt.

Mehr: www.forum-wissen.de/blog/

#Museum #Restaurierung #Objekthandling
Mitarbeiterin mit Handschuhen verpackt Langhalslaute in Karton mit Seidenpapier und Luftpolsterfolie
forumwissen.bsky.social
Wissenschaftsgeschichte erleben: vor 100 Jahren war Göttingen ein Zentrum der Physik.✨
Mit kurzen „History Snacks“ bietet die History Wall als Teil unserer Sonderausstellung "Was zum Quant?!" Einblicke in historische Meilensteine der Physik.
forumwissen.bsky.social
Magisch! ✨
Wie sich unsere Welt selbst organisiert.

Gestern haben wir mit zahlreichen Gästen und unserem Team die Eröffnung unserer neuen Freiraum Ausstellung gefeiert. Vielen Dank für den tollen Abend!

Mehr Infos zur Ausstellung unter:
www.forum-wissen.de/sonderausstellungen
forumwissen.bsky.social
„Magisch!“ ✨

Der Aufbau zur neuen #Sonderausstellung läuft derzeit auf Hochtouren!

Gestern begleitete Anika Montini (Kunstsammlung @uni-goettingen.de) gemeinsam mit Kuratorin Tatjana Dübbel die Hängung von zwei Werken der Göttinger #Kunstsammlung.

www.forum-wissen.de/sonderausste...
forumwissen.bsky.social
Göttingen 1925: Ein Zentrum der #Physik – doch die #Forschung endete nicht im Hörsaal, auch privat waren Wissenschaftler*innen der @uni-goettingen.de in Kontakt.
📍 Mehr zur Geschichte der Quantenwissenschaft in unserer Ausstellung im Rahmen des Internationalen Jahres der #Quantenwissenschaft.
forumwissen.bsky.social
Salon-Debatte! 📣
Die Zukunft rechnet mit Quanten!
Debatte im Rahmen der Sonderausstellung „Was zum Quant?!“ zum Quantenjahr 2025 [27. März - 5. Oktober 2025]

Zu Gast sind Expert*innen aus Forschung, Wirtschaft & Wissenschaftsjournalismus.

📅 17. September 2025, 18:30 Uhr
www.forum-wissen.de
forumwissen.bsky.social
Neue Podcast-Folge! 🎧 Gast bei #Wissentolisten ist der Physiker Philip Bittihn @uni-goettingen.de.
Er spricht über die Faszination sich selbst organisierender Zellen, seinen Weg in die Wissenschaft + den Blick des Physikers auf eine lebende Zelle.

www.forum-wissen.de/podcast-und-mehr/#Folge-12
forumwissen.bsky.social
Draußen zu heiß? Als ideale Temperatur für unsere Exponate gelten um die zwanzig Grad Celsius. Perfekt für eine Abkühlung und einen erfrischenden Museumsbesuch bei uns im Forum Wissen!
forumwissen.bsky.social
Der Matilda-Effekt beschreibt, wie Leistungen von #Wissenschaftlerinnen übersehen oder Männern zugeschrieben werden. Beispiel: Lucy Mensing. In den 1920ern prägte sie die #Quantenmechanik u.a @uni-goettingen.de – doch blieb weitgehend unbekannt. Mehr dazu in unserer #Ausstellung „Was zum Quant?!“.
forumwissen.bsky.social
Magisch! Wie sich unsere Welt selbst organisiert – neue Sonderausstellung im #ForumWissen Freiraum, in Kooperation mit dem Max-Planck-Institut für Dynamik und Selbstorganisation (MPI-DS).

🗓 Eröffnung am 27.08., 18:30 Uhr

Mehr Infos: www.forum-wissen.de/sonderausstellungen
forumwissen.bsky.social
PRAKTIKEN im Forum Wissen! 🎨🖌
Viele Kreativtechniken lassen sich am besten erlernen, in dem man sie selbst ausprobiert!
--
17. August | 10:30-12:30 Uhr
Workshop mit Ruth Reiche | Zeichenworkshop [ab 16 Jahren]
Alle Termine & Details
www.forum-wissen.de/series/prakt...
PRAKTIKEN - Forum Wissen
4 Veranstaltungen wurden gefunden. Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation Suche Geben Sie Das Schlüsselwort. Suche nach Veranstaltungen Schlüsselwort. Suchen Veranstaltung Ansichten-Navigation ...
www.forum-wissen.de
forumwissen.bsky.social
Vor 100 Jahren wurde in Göttingen die Quantenmechanik entdeckt. Einige d. Wissenschaftler forschten auch an der Entwicklung der Atombombe, z.B. R.Oppenheimer. Mit zweifelhaftem Erfolg. Vor 80 Jahren wurden Hiroshima+Nagasaki zerstört.
Mehr in unserer Stadt-Rallye: www.forum-wissen.de/sonderausste...
forumwissen.bsky.social
Was zum Quant?!
Unsere aktuelle Sonderausstellung beleuchtet die Ursprünge der Quantenphysik und ihre aktuelle Relevanz.

Im August & September finden zahlreiche Events rund um die Ausstellung statt – Führungen, Mitmachformate und Workshops.

👉 www.forum-wissen.de/sonderausstellungen/was-zum-quant/
"Was zum Quant?!" Die Ausstellung zum Quantenjahr 2025 - Forum Wissen
27. März - 05. Oktober 2025
www.forum-wissen.de
forumwissen.bsky.social
Neuer #Blogbeitrag: Das #Universitätsherbarium ist ein echtes Schatzarchiv mit über 800.000 Sammlungsobjekten, historischen Sammlungen und 15.000 Typusbelegen. Erfahre mehr über das #Herbarium der @uni-goettingen.de auf unserem Blog! 🌿

Link: www.forum-wissen.de/blog/das-uni...
Von der Wiese ins Wissen: Das Universitätsherbarium - Forum Wissen
Das Universitätsherbarium Göttingen beherbergt archivierte Pflanzen, darunter Typusbelege und historische Sammlungen.
www.forum-wissen.de
forumwissen.bsky.social
Die Quantenmechanik ist die kommerziell erfolgreichste physikalische Theorie aller Zeiten. Sie steckt in Lasern, Solarzellen + Scannern. Um die Entstehung der Quantenmechanik vor 100 Jahren + moderne Anwendungen geht es in der Ausstellung „Was zum Quant?!“ Mehr: www.forum-wissen.de/blog/
forumwissen.bsky.social
📬 Wissen was geht: unser Newsletter aus dem Wissensmuseums der @uni-goettingen.de liefert jeden Monat aktuelle Einblicke in Ausstellungen, Veranstaltungen & weitere Events im #ForumWissen.

👉 www.forum-wissen.de/anmeldung-newsletter
Anmeldung Newsletter - Forum Wissen
www.forum-wissen.de