Fritz Feger
@fritzfeger.bsky.social
130 followers 210 following 380 posts
AgrEcon/Code/Data/Food/Music/Sci (alphabetisch).
Posts Media Videos Starter Packs
fritzfeger.bsky.social
Metaphernvorschlag: „mit Blaulicht“
fritzfeger.bsky.social
(was nicht heißt, dass man stattdessen jetzt in irgendeiner Form affirmativer werden sollte, im Gegenteil, aber Widerstand muss andere Formen finden nach dem Dammbruch (jetzt; Rezepte Mangelware) oder in der Hegemonie der anderen (hoffentlich hier nie; Dissidentenrezepte liegen jedoch vor))
fritzfeger.bsky.social
These: die Deplatforming- bzw. breiter die Stigmatisierungsstrategie funktioniert gut, so lange man über die Diskurshegemonie verfügt, d. h. stigmatisierte Personen/Positionen gefühlt randständig sind – aber den Kippunkt haben wir leider überschritten. Es HAT lange funktioniert, aber das ist vorbei.
Reposted by Fritz Feger
crtcltheology.bsky.social
“Christian Identity” is a very specific phrase that does not refer to one identifying as a Christian. If you have never heard about it, it’s time to learn. I spend one class in my theology course teaching students about it.
ardenthistorian.bsky.social
(For everyone who doesn’t know: „Christian Identity“ is a White supremacist, racist, deeply antisemitic theology that sees white people as God‘s chosen people and believes that Jesus essentially wants a genocidal, holy race war against Jews and other minorities)
joelhs.bsky.social
I sure hope the ADL is proud that they stuck up for Elon Musk when he did a Nazi salute back in January.
Reposted by Fritz Feger
thetnholler.bsky.social
WATCH — @aoc.bsky.social : “At some point we’ve gotta call these people’s B.S. for what it is. You can’t believe everything a con man is gonna tell you. We cannot live in perpetual fear of these clowns.” #TrumpShutdown
Reposted by Fritz Feger
sethcotlar.bsky.social
An important thing to understand about Trump's base is that they believed our military occupations in Iraq and Afghanistan were mistakes, but they also thought military occupations in Chicago, LA, Portland, and DC were very legal and very cool.
wsj.com
President Trump hailed the use of military force to police American cities, telling generals and admirals in an address that it was important to quell “the enemy within.”
Trump Tells Generals the Military Will Be Used to Fight ‘Enemy Within’
Cuts to military leaders and a shift in strategy to the Western Hemisphere form the backdrop of the short-notice meeting.
on.wsj.com
Reposted by Fritz Feger
joerglau.bsky.social
POTUS telling his Generals to prepare for shooting on the opposition should top the news over one of these ritual shutdown dramas, I think
fritzfeger.bsky.social
dem Schlafmangel kann man nur abends Einhalt gebieten, bittere Wahrheit
Reposted by Fritz Feger
joerglau.bsky.social
I have a sense that Hamas will help Netanyahu out of this pickle by refusing to comply
fritzfeger.bsky.social
… klein oder selten, von jedem einzelnen abzuwenden, jedes sich fügen müssen, jede Verletzung, nicht in die Paradoxie dreht, dass die, die was nach vorn bewegen wollen, damit so gehemmt, belastet, frustriert werden, dass es am Ende einen negativen Saldo für alle gibt, auch in ihrer Schutzwürdigkeit.
fritzfeger.bsky.social
… Komplexität von Schutzzielen überhaupt in ein stringenteres Gesamtbild von Regulatorik zu überführen, gegeben den von Akteuren mit unterschiedlichsten Zielsetzungen getriebenen und seinerseits stark regulierten politischen Prozess. Zweitens, ob sich das Ziel, jedes Risiko, und sei es noch so …
fritzfeger.bsky.social
… entsteht oft der Eindruck, dass es der einzelne Querulant ist, der das Ordnungsamt ruft, oder die einzelne Sesselpuperin im Kreishaus, die keine Entscheidung verantworten will, der „die Hände gebunden sind“.

Zwei Fragen leiten sich daraus ab. Erstens, wie es gehen soll, die Komplexität …
fritzfeger.bsky.social
… Fachleute zu konsultieren (für teuer Geld), oder es zu ignorieren und damit nicht abzuschätzende Risiken einzugehen. Was für großartige Initiativen allein meine anektodische Evidenz beisteuern kann, die, meist prohibitiv, eingestampft wurden oder gar nicht erst gestartet … und in der Praxis …
fritzfeger.bsky.social
… mit einem Unternehmen im engeren Sinn mit Gewinnerzielungsabsicht oder Non-Profit oder ehrenamtlich, sieht sich mit einer solchen Vielzahl von Rechtsgebieten konfrontiert, dass man, bevor es überhaupt losgehen kann, vor der Wahl steht, sich entweder monatelang einzulesen, ein halbes Dutzend …
fritzfeger.bsky.social
… suboptimale Prozesse zu identifizieren und zu verbessern (das auch natürlich), sondern dass die einzeln betrachtet ehrenvollen Anliegen oft nur mäßig koordiniert sind und vor allem in der Summe dann wie Blei auf der Unternehmung (in weitem Sinn) liegen. Wer was bewegen will, sei es …
fritzfeger.bsky.social
Genau, ein Mißerfolgsfaktor des Bürokratieabbaus besteht darin, dass diejenigen, die ihn am lautesten fordern, eigentlich Freunde von Mileis Kettensäge sind, denen m.a.W. die von Regulierungen gemeinten Schutzgüter völlig egal sind. Das eigentliche Problem besteht m.E. weniger darin, …
Reposted by Fritz Feger
radiofreetom.bsky.social
Every time one of you says "well, that's it, this is fascism," you're giving up.

If we were already living in a fascist regime, most of you - and certainly not anyone in the public space, like me - would not be here arguing about it.

You're Americans. Stop fantasizing that you're the White Rose.
fritzfeger.bsky.social
Ich beneide jeden, der sich über den Bürokratie-Popanz lustig machen kann, ehrlich. Wäre gern dabei.
fritzfeger.bsky.social
Stimmt. Zugleich frage ich mich, welchen Beruf man haben muss, um nicht mitzubekommen, dass übermäßige Bürokratie* ein massives Problem** darstellt.

* was genau darunter fällt und was nicht, ist eine längere Geschichte

* für die Frustrationstoleranz des Einzelnen, aber in toto dann für alles
Reposted by Fritz Feger
miriamvollmer.bsky.social
Das ist ein sehr interessantes Interview, nicht, weil ich glaube, dass die Rechten überhaupt genug Berührungen mit "wokeness" gehabt hätten, um unter irren Lefties zu leiden, aber weil es erklärt, wieso die liberale Presse gegen Rechtsextreme heute so zahnlos agiert
www.zeit.de/zeit-magazin...
Thomas Chatterton Williams: "Ein Klima, in dem viele lieber schwiegen. Das machte Woke so wirksam"
Woke ist vorbei – aber woher kommt die neue rechte Härte? Der Autor Thomas Chatterton Williams sagt: Was 2020 schief lief, verfolgt uns bis heute.
www.zeit.de
Reposted by Fritz Feger
fritzfeger.bsky.social
Und da sag' einer, auf dem Land ist nichts los
Google-Maps-Screenshot, auf dem der Jazzclub „Red Horn District“ zu sehen ist, in unmittelbarer Nachbarschaft der Swingerclub „57“ – und in einem Getreidefeld riesengroß der Schriftzug „Rebecca – willst Du mich heiraten?“
fritzfeger.bsky.social
"We find hot new trends in the industry & then build the opposite of that“ – has been my motto forever, it seems.

And htmx. If you're building stuff with React, Vue or other frontend frameworks, check it out.
Screenshot from the GitHub Page with the repo of Big Sky Software. Circled: „We find hot new trends in the industry & then build the opposite of that“, and „htmx“.
Reposted by Fritz Feger
ardenthistorian.bsky.social
That Erika Kirk forgives her husband‘s killer isn’t seen as irreconcilable with Trump‘s call for hatred against his opponents and the death penalty for the killer by Christian nationalists. The widow -a woman, gender plays an important role here- can forgive privately, that may even be seen as godly
Joel Webbon
@rightresponsem
Imagine being so stupid that you conflate a grieving widow with the civil magistrate.
A widow MAY forgive her husband's killer.
If the killer truly repents, the widow MUST forgive.
The civil magistrate MUST NOT forgive.
He is God's vessel of vengeance.
Hope this helps.