Gereon Asmuth
@gereonas.bsky.social
2.5K followers 700 following 690 posts
Journalist. Ressortleiter taz-Regie, zuständig für zentrale Themenplanung taz.de // gereonasmuth.de
Posts Media Videos Starter Packs
gereonas.bsky.social
Nachtrag: wer nach 18 Uhr es nochmal versucht, bekommt nach 1 Minute Gelaber den Hinweis, das man „leider außerhalb der Geschäftszeiten“ anruft. Das ist wirklich aktive Behinderung. 4/4
gereonas.bsky.social
… weiter. In eine Warteschleife mit „voraussichtlicher Wartezeit von 32 Minuten und 48 Sekunden“. Danke für diese präzise Angabe. Nach über 20 Minuten unerträglichem Gedudel fliegt man dann einfach aus der Leitung. So hält man sich die Kundschaft vom Leib. Danke für nichts. 3/3
gereonas.bsky.social
… endlich die Ansage, dass man nun zum nächsten freien Mitarbeiter durchgestellt werde. Und dann kommt die Durchsage, dass das leider gerade nicht möglich ist, weil zu viele Leute anrufen. Das kann man dann unendlich oft wiederholen. Nach dem 20. Mal hat man dann mal Glück und kommt tatsächlich …
gereonas.bsky.social
Hallo @eventimde.bsky.social, warum behindert ihr eigentlich aktiv eure Kund:innen mit Behinderung? Alle dürfen Tickets über die Webseite kaufen. Nur wer zB. ein Ticket für Rollifahrer:innen möchte, muss eine Hotline anwählen, bei der kommt erstmal 45 Sekunden sinnlose Ansage, dann … 1/x
Reposted by Gereon Asmuth
Reposted by Gereon Asmuth
lukaswallraff.bsky.social
tazeins zur angeregten politischen Debatte über die ersatzlose Abschaffung von Pflegegrad 1 @taz.de
taz-Titelzeile am Dienstag: CDU plant Wunderheilung für 863.000 Pflegefälle
Titelbild: Das Gemälde „Jesus heilt die Blinden und Lahmen“ von François-Louis Dejuinne (1817)
Reposted by Gereon Asmuth
taz.de
taz @taz.de · 11d
In der Nacht auf Freitag hat ein Schiff der libyschen Küstenwache während einer Rettungsaktion der NGO Sea-Watch im zentralen Mittelmeer interveniert und dabei einen Schuss abgegeben. Auch an Bord: Unser Redakteur Fabian Schroer. 👉 taz.de/Waehrend-Ret...
Reposted by Gereon Asmuth
taz.de
taz @taz.de · 11d
Der taz liegt die Demokratie am Herzen. Unser Service für alle Abgeordneten, die sich fragen, ob es der Union bei Fördergeldern um politische Neutralität geht.
Förderung für R21: Was gefragt werden muss
Der taz liegt die Demokratie am Herzen. Unser Service für alle Abgeordneten, die sich fragen, ob es der Union bei Fördergeldern um politische Neutralität geht.
taz.de
Reposted by Gereon Asmuth
rahmstorf.bsky.social
Mein Interview mit Dunja Hayali beim heute journal vom Extremwetterkongress in Hamburg.
Steuern wir auf 3 Grad globale Erwärmung zu (das wären 5-6 Grad in Deutschland)? Und was würde das bedeuten? Haben die Klimaforscher klar genug kommuniziert?
www.zdfheute.de/panorama/wet...
Klimawandel: Drei-Grad-Erderwärmung "unvorstellbare Katastrophe"
Der Klimawandel schreitet immer schneller voran, derweil hält US-Präsident Trump wenig von der Energiewende. Warum Forscher noch Hoffnung haben.
www.zdfheute.de
gereonas.bsky.social
Sorry. Stimmt natürlich. Danke für den Hinweis.
Reposted by Gereon Asmuth
nataschastrobl.bsky.social
Der Sinn „die AntiFa“ zu verbieten ist es übrigens nicht „die AntiFa“ zu verbieten, sondern Mittel in die Hand zu bekommen gegen jede einzelne Person, die einem nicht passt, vorzugehen mit der Behauptung sie sei Teil „der AntiFa“.
Reposted by Gereon Asmuth
Reposted by Gereon Asmuth
hmtillack.bsky.social
Exklusiv: Als die Bundesregierung ab Herbst 2024 umfangreiche Rüstungsexporte nach Israel genehmigte, überging sie ein kritisches Votum des damaligen Staatssekretärs im Wirtschaftsministerium, Sven Giegold. Recherche für die @taz.de taz.de/Panzerteile-...
Rüstungsgüter für Krieg in Gaza: Staatssekretär wollte Waffenexporte für Israel stoppen
2024 erlaubte die Bundesregierung große Rüstungsexporte nach Israel – entgegen massiver Bedenken im Wirtschaftsministerium, wie taz-Recherchen zeigen.
taz.de
Reposted by Gereon Asmuth
hmtillack.bsky.social
Weil sie Rüstungsexporte nach Israel reduziert hatte, wehrte die Ampel im April 2024 eine Klage vor dem Internationalen Gerichtshof einstweilen erfolgreich ab. Doch im Herbst darauf fuhr sie gegen interne Bedenken die Ausfuhren wieder hoch - ein mögliches Problem vor dem IGH taz.de/Ruestungsgue...
Rüstungsgüter für Krieg in Gaza: Staatssekretär wollte Waffenexporte für Israel stoppen
2024 erlaubte die Bundesregierung große Rüstungsexporte nach Israel – entgegen massiver Bedenken im Wirtschaftsministerium, wie taz-Recherchen zeigen.
taz.de
gereonas.bsky.social
Reinhören! @martinkaul.bsky.social im Podcast samt Recherchehund auf den Spuren der Reichsbürger.
martinkaul.bsky.social
Ab heute: #Hateland.
Reposted by Gereon Asmuth
gereonas.bsky.social
Münster bleibt stabil gegen die AfD.
Allein wegen dieses Satzes an prominenter Stelle war es die kleine Mühe wert, diesen schnellen Text über ausgewählte Ergebnisse bei der #Kommunalwahl in #NRW für @taz.de zu schreiben.
taz.de/Kommunalwahl...
Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen: Münster stabil, Gelsenkirchen brauner, Hamm sehr rot
Die AfD bleibt in Münster traditionell schwach, in Gelsenkirchen landet sie knapp hinter der SPD. Die gewinnt in Hamm. Grüne könnten in Köln regieren.
taz.de