Der Historiker
banner
grafhistorio.bsky.social
Der Historiker
@grafhistorio.bsky.social
Geschichtsbesessen. Demokratiebesessen. Buchbesitzer. Carpe noctem! Herrlich ist es nichts zu tun und dann vom Nichtstun auszuruhn! 2 Katzen: K1 und K2 ;-)
Pinned
So many books, so little time.
Erste Sätze, Historiker-Edition, Folge 37:

"Langsam ritt Otto Wollank zwischen reifenden Weinreben auf einen See zu, der im Morgenlicht schimmerte." (Kapitel 1)

#ErsteSätze
#ErsteSätzeHistoriker*innen
November 25, 2025 at 9:39 PM
Reposted by Der Historiker
Anna Zeiser (1861–1947) gehört zu den Frauen, die nach dem Erreichen des Wahlrechts 1918 nicht nur zur Wahl gingen, sondern sich auch zur Wahl stellten. Sie wurde 1919 die erste Stadträtin in #Bruchsal.

#Denktage #Frauengeschichte
bit.ly/44vSrbl
Anna Zeiser, geb. Maier (1861–1947)
Anna Zeiser gehört zu den Frauen, die nach dem Erreichen des Wahlrechts 1918 nicht nur zur Wahl gingen, sondern sich auch zur Wahl stellten und den Schritt in die Welt der Kommunalpolitik wagten. Sie ...
frauen-und-geschichte.de
November 24, 2025 at 4:55 PM
Reposted by Der Historiker
»Ein Irving-Roman, der erneut eine lange Verzahnung von Ereignissen mit typischen Irving-Figuren erzeugt. […] Erneut ein Irving, der in uns bleiben wird. Seine Figuren und ihre Geschichten leben lange in unserer Erinnerung weiter.«
leseschatz.com/2025/11/24/j...
John Irving: „Königin Esther“
Ein Irving-Roman, der erneut eine lange Verzahnung von Ereignissen mit typischen Irving-Figuren erzeugt. Doch dauert es mit seinem neuen Roman etwas länger, bis wir gerade diesen, von uns so gelieb…
leseschatz.com
November 25, 2025 at 10:54 AM
Reposted by Der Historiker
#Russland stuft CORRECTIV als „unerwünschte Organisation“ ein. Damit sind uns jegliche Aktivitäten in Russland verboten – und jede Zusammenarbeit wird kriminalisiert: Russische Staatsbürger im In- und Ausland können für jeden Kontakt mit uns verfolgt werden.
Russland erklärt CORRECTIV zur „unerwünschten Organisation“
Der russische Staat stellt die journalistische Arbeit von CORRECTIV pauschal unter Strafandrohung. Unabhängige Recherche soll verunmöglicht werden.
correctiv.org
November 24, 2025 at 12:51 PM
Erste Sätze, Historiker-Edition, Folge 36:

"Viele hielten die Tage der Regierung Hitler für gezählt." (Kapitel 1)

#ErsteSätze
#ErsteSätzeHistoriker*innen
November 24, 2025 at 7:38 PM
Reposted by Der Historiker
23 November 1940 | Norwegian Jewish boy Harry Reichwald was born.

He arrived at Auschwitz on 3 March 1943 and was murdered in a gas chamber after arrival selection.
---

A short video about gas chambers and crematoria of the Auschwitz camp: https://youtu.be/-A05i25j9Ck
November 23, 2025 at 12:00 PM
Reposted by Der Historiker
* „La silence de la mer“: ein Werk der Résistance von 1942 (als erstes Werk erschienen in dem legendären Untergrundverlag Éditions de Minuit).
November 23, 2025 at 7:25 AM
Erste Sätze, Historiker-Edition, Folge 35:

"Ausgangspunkt war der Bürgerbräukeller rechts der Isar, nur fünf Minuten entfernt von der Ludwigsbrücke, wo es am folgenden Tag zum ersten Handgemenge zwischen den Putschisten und der Bayerischen Polizei kommen sollte." (Kapitel 1)

#ErsteSätze
November 23, 2025 at 10:15 PM
Faking Hitler - Hörprobe
open.spotify.com
November 23, 2025 at 5:04 PM
Reposted by Der Historiker
Das tolle daran, dass ich gerade die englische Übersetzung von "Deportiert" prüfe, ist, dass es bald eine englische Ausgabe geben wird!
November 23, 2025 at 2:52 PM
Reposted by Der Historiker
Es war kurzsichtig von der Telekom, sämtliche Telefonzellen abzubauen. Hätte man sie zu Pizzaöfen umgerüstet, könnten die zahlreichen Lieferdienste mit noch kalten, aber fertig belegten Pizzen durch die Städte radeln und sie kurz vor dem Ziel an der nächstgelegenen Telefonzelle perfekt aufbacken.
November 21, 2025 at 11:30 PM
Reposted by Der Historiker
20 November 1936 | W A French Jewish girl, Madeleine Szwalberg, was born in Paris.

She was deported to Auschwitz from Drancy on 31 July 1944 and was murdered in a gas chamber after arrival selection. Her brother Georges survived in hiding.
November 22, 2025 at 6:00 AM
Reposted by Der Historiker
22 November 1932 | French Jewish boy, Yves Netter, was born in Anzin.

He was deported to #Auschwitz from #Drancy on 13 April 1944. He was murdered in a gas chamber after arrival selection.
---

A short video about gas chambers and crematoria of the Auschwitz camp: https://youtu.be/-A05i25j9Ck
November 22, 2025 at 12:00 AM
Statt des "Schwer zu erklären"-Desserts habe ich dann doch den Milchreis genommen.
November 22, 2025 at 11:28 PM
Erste Sätze, Historiker-Edition, Folge 34:

"Hitler gelangte an die Macht, in dem er am 30. Januar 1933 zum Reichskanzler ernannt wurde."

#ErsteSätze
#ErsteSätzeHistoriker
November 22, 2025 at 10:54 PM
Reposted by Der Historiker
21 November 1926 | A German Jewish girl, Margot Brückheimer, was born in Heidelberg. She emigrated to the Netherlands.

In January 1944, she was deported to #Auschwitz. She did not survive.
---

Children at Auschwitz: https://lekcja.auschwitz.org/dzieci_EN/
Podcast: https://youtu.be/aYKx_zpLSqA
November 21, 2025 at 12:00 AM
Erste Sätze, Historiker-Edition, Folge 33:

"Am Freitag, den 17. März 1968, erschien die 'Süddeutsche Zeitung' mit der Schlagzeile 'Der Deutsche Bundestag billigt in zweiter Lesung die Notstandsverfassung'." (Kapitel 1)

#ErsteSätze
#ErsteSätzeHistoriker
November 21, 2025 at 9:00 PM
Reposted by Der Historiker
Bei @artefr.bsky.social kann man neben Lanzmanns "Shoah" in 2 Teilen auch "Ich hatte nur das Nichts" über die Dreharbeiten sehen: www.arte.tv/de/videos/11...

In langen Passagen geht es darin um das bekannte Interview mit Abraham Bomba, der nach #Treblinka auch die #HASAG überlebte. Mehr dazu hier ⬇️
Der “Friseur von Treblinka” und die HASAG
„It’s too hard. […] I’m not able to do it.“ – „You have to do it. I know it’s very hard. I know, and I apologize.“ „Don’t kid me along with that, please.“ – „Please.“ „I told you today was going to be...
hasagpuzzle.hypotheses.org
November 21, 2025 at 11:43 AM
Reposted by Der Historiker
20 November 1936 | Czech Jewish girl Hana Brocková was born.

She was deported to #Auschwitz from #Theresienstadt ghetto on 28 October 1944. She was murdered in a gas chamber after the selection.
November 20, 2025 at 12:00 PM
Erste Sätze, Historiker-Edition, Folge 32:

"Ganz Deutschland bebte vor Empörung." (Kapitel 1)

#ErsteSätze
#ErsteSätzeHistoriker
November 20, 2025 at 9:21 PM
Reposted by Der Historiker
📚Hier kommen ganz persönliche Buchempfehlungen aus unserer #Literaturhandlung! Ihr findet hier ein großes Sortiment von jüdischer(Zeit-)Geschichte und Tradition über Widerstand und Antisemitismus bis hin zu Biografien, Belletristik, Kinder- und Jugendbüchern, aber auch Postkarten und vieles mehr.
November 19, 2025 at 9:02 AM
Erste Sätze, Historiker-Edition, Folge 31:

"Am 18. November 1963 bestieg Horst Benz in Erfurt die Eisenbahn und fuhr nach Berlin, um dort als Delegierter am 6. Kongreß der DDR-Gewerkschaft FDGB teilzunehmen." (Kapitel 1)

#ErsteSätze
#ErsteSätzeHistoriker
November 19, 2025 at 10:38 PM
Reposted by Der Historiker
Beatles
" Here Comes The Sun "

🎵🎶

youtu.be/GKdl-GCsNJ0?...
Here Comes The Sun (2019 Mix)
YouTube video by The Beatles - Topic
youtu.be
November 18, 2025 at 5:11 PM
Erste Sätze, Historiker-Edition, Folge 30:

"Am Morgen des 13. Januar 1950 traf der französische Außenminister Robert Schuman mit einem Sonderzug aus Paris im Mainzer Hauptbahnhof ein." (Kapitel 1)

#ErsteSätze
#ErsteSätzeHistoriker
November 18, 2025 at 8:26 PM
Reposted by Der Historiker
17 November 1934 | A German Jewish boy, Gert Loewenstein, was born in Aken. He emigrated to the Netherlands.

He was deported from Westerbork to #Theresienstadt ghetto in January 1944 and on 16 May 1944 deported to #Auschwitz. He was murdered after the selection in a gas chamber.
November 17, 2025 at 12:00 PM