Netzwerk Halt!ung
@haltung.bsky.social
89 followers 59 following 33 posts
Wir sind Anlaufstelle für Museen & deren Mitarbeitende, die sich antidemokratischen Übergriffen ausgesetzt sehen. https://www.netzwerk-haltung.org/
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
haltung.bsky.social
Gerade haben wir unseren ersten Newsletter verschickt – mit einer Übersicht über die aktuellen Aktivitäten des Netzwerks Halt!ung und hilfreichen Ressourcen für engagierte Museen in Zeiten antidemokratischer Einflussnahme.

Hier gleich reinlesen:

shorturl.at/CuA5y
Netzwerk Halt!ung Newsletter #1
Der erste Newsletter des Netzwerks Halt!ung. Wir unterstützen Museen und Mitarbeitende, die sich antidemokratischer Einflussnahme ausgesetzt s
shorturl.at
Reposted by Netzwerk Halt!ung
jleser.bsky.social
Our paper "Right-Wing Populism and Museums" is out! It shows how European museums are navigating rising pressures from the far right, from direct interventions to subtle forms of influence, and how this leads to self-censorship, reshaping curatorial practices & the role of cultural institutions.
Right-Wing Populism and Museums: Findings from an Interview Study in the UK, Poland and Germany | Museum & Society
journals.le.ac.uk
haltung.bsky.social
"Wie die Angriffe auf Smithsonian enden, ist offen. Uns sollten sie ein Ansporn sein, politischen Einflussnahmen in unserem Land wachsamer zu begegnen. Wer aggressive politische Einflussnahme für ein Problem jenseits des Atlantiks hält, ist bestenfalls naiv."
Seite aus dem Tagesspiegel von 20.8.2025 mit einem Artikel mit dem Titel "Politischer Einfluss auf Museen – Die Kultur muss sich wappnen" von Johannes Vogel.
haltung.bsky.social
Das Weiße Haus hat eine Liste von Smithsonian-Ausstellungen und -Objekten veröffentlicht, die es als „ideologisch“ kritisiert – von Pride-Flagge über Sklaverei-Darstellung bis hin zur Corona-Pandemie. Museen sollen binnen 120 Tagen „umformulieren“. Das ist beispielloser politischer Druck.
White House Lists Smithsonian Exhibits It Finds Objectionable
www.nytimes.com
Reposted by Netzwerk Halt!ung
markjacob.bsky.social
“Every record has been destroyed or falsified, every book rewritten, every picture has been repainted, every statue and street building has been renamed, every date has been altered. ... History has stopped. Nothing exists except an endless present in which the Party is always right.”
―Orwell, 1984
Trump says the Smithsonian focuses too much on 'how bad slavery was'
A White House official told NBC News that Trump plans to expand his review of museums beyond the Smithsonian, which is based in Washington, D.C.
www.nbcnews.com
haltung.bsky.social
Far-right populists promote narratives that emphasise the nation's greatness and gloss over any 'difficult' pasts. In this context, museums can be used to further these political aims.

www.nytimes.com/2025/08/19/u...
Trump Says Smithsonian Focuses Too Much on ‘How Bad Slavery Was’
www.nytimes.com
haltung.bsky.social
Die Museen hätten 120 Tage Zeit, entsprechende Änderungen vorzunehmen, um ihre Ausstellungen “patriotischer” zu machen.

Trump versucht damit, seine politische Kontrolle über kulturelle Institutionen auszuweiten und die amerikanische Geschichte umzuschreiben. 5/5

www.theguardian.com/us-news/2025...
Trump administration to review 19 Smithsonian museums to ensure exhibits are ‘patriotic’
White House letter orders review as part of a broader push to assert oversight over cultural institutions
www.theguardian.com
haltung.bsky.social
Jetzt plant die Trump-Regierung eine umfassende Überprüfung des Smithsonian. Laut einem Brief sollen Ausstellungen etc. so angepasst werden, dass sie „Einheit, Fortschritt und dauerhafte amerikanische Werte“ widerspiegeln und „spaltende oder ideologisch geprägte“ Inhalte entfernt werden. 4/5
haltung.bsky.social
Ziel ist es nicht nur, die bestehenden Ausstellungen & Inhalte der Museen zu verändern & zu zensieren, sondern auch, Nationaldenkmäler & koloniale Monumente wieder aufzubauen, die zum Teil nach dem Mord an George Floyd und im Zuge der Black-Lives-Matter-Proteste demontiert wurden. 3/5
haltung.bsky.social
in der er das Smithsonian beschuldigte, „objektive Fakten“ zu ersetzen mit „verzerrten Narrativen getrieben von Ideologie anstatt von Wahrheit“. Trumps Initiative richtet sich v.a. gegen das National Museum of the American Indian & National Museum of African American History and Culture. 2/5
haltung.bsky.social
🧵 Museen stehen im Fokus rechtspopulistischer Politik. Das wird besonders in den USA seit Trumps zweiter Amtszeit sehr deutlich. Am 27. März 2025 verabschiedete Trump die Anordnung mit dem Titel „Restoring Truth and Sanity to American History“, 1/5
haltung.bsky.social
"What Trump and his allies seem to want from our museums is self-glorifying kitsch, the aesthetic lingua franca of all authoritarians."

www.nytimes.com/2025/08/15/o...
Opinion | Trump’s Attempt to Make Museums Submit Feels Familiar
www.nytimes.com
Reposted by Netzwerk Halt!ung
mrsbettybowers.bsky.social
This former model, with no background in history, has been put in charge of curating what is "appropriate" at the National Museum of African American History.
Reposted by Netzwerk Halt!ung
dearsarah.bsky.social
Trump administration to review 19 Smithsonian museums to ensure exhibits are ‘patriotic’

White House letter orders review as part of a broader push to assert oversight over cultural institutions

www.theguardian.com/us-news/2025... IOW
American history will now be exclusively rewritten by Grok
Trump administration to review 19 Smithsonian museums to ensure exhibits are ‘patriotic’
White House letter orders review as part of a broader push to assert oversight over cultural institutions
www.theguardian.com
haltung.bsky.social
Der #Gegenrechtsschutz hilft, wenn Rechtsextreme mit juristischen Mitteln gegen ihre Kritiker:innen vorgehen – z. B. mit Abmahnungen & Klagen. Er vermittelt Anwält:innen & übernimmt Kosten für Beratung & Prozess.

Hier kann man für dieses tolle Projekt spenden: fragdenstaat.de/aktionen/geg...
Gegenrechtsschutz Spendenformular
FragDenStaat hilft Ihnen, Informationsfreiheitsanfragen an Behörden zu stellen
fragdenstaat.de
Reposted by Netzwerk Halt!ung
arminwolf.at
Wird der neue dt. Kulturminister demnächst auch Museen empfehlen, was sie (nicht) ausstellen sollen oder dem Rundfunk, was er (nicht) senden soll?
Dafür wäre er nämlich genauso (nicht) zuständig wie für ihre Kommunikation.
Kulturstaatsminister Weimer wirbt für weitere Genderverbote
Sternchen oder Binnen-I: Kulturstaatsminister Weimer hat gendergerechte Sprache in seiner eigenen Behörde untersagt. Jetzt sollen seiner Meinung nach auch öffentlich geförderte Institutionen dem Beisp...
www.tagesschau.de
Reposted by Netzwerk Halt!ung
margaowski.bsky.social
Rettet Tucholsky!
Die Zukunft des Tucholsky-Museums im brandenburgischen Rheinsberg ist durch Sparpläne rechter Lokalpolitiker bedroht. 13 Au­to­r:in­nen fordern, dass das Museum zu Ehren des antifaschistischen Dichters eigenständig bleibt. Ein Aufruf

taz.de/!6102712/
Rettet Tucholsky!
Die Zukunft des Tucholsky-Museums im brandenburgischen Rheinsberg ist durch Sparpläne rechter Lokalpolitiker bedroht. 13 Au­to­r:in­nen fordern, dass das Museum zu Ehren des antifaschistischen Dichter...
taz.de
Reposted by Netzwerk Halt!ung
thereallorenzmeyer.bsky.social
Angenommen, ein öffentlich gefördertes Museum verwendet auf seiner Webseite „Künstler*innen" statt „Künstler". Nach Weimers jüngsten Äußerungen wäre das zwar nicht verboten, aber unerwünscht. Wenn das der Herr über die Fördertöpfe sagt, ist das exakt die Einschüchterung, die wir aus den USA kennen.
deutschlandfunk: Weimer: Wer öffentliches Geld erhält, sollte nicht gendern

Nach dem Genderverbot in der eigenen Behörde drängt Kulturstaatsminister Weimer alle öffentlich geförderten Institutionen, dieser Linie zu folgen. Es gehe dabei um eine gemeinsame Verantwortung für die Verständlichkeit staatlich geförderter Kommunikation, sagte der parteilose Politiker der Deutschen Presse-Agentur.
Reposted by Netzwerk Halt!ung
Reposted by Netzwerk Halt!ung
jmfrankfurt.bsky.social
Bei unseren Führungen „Auseinandersetzung mit Antisemitismus“ befassen wir uns mit Gegenstrategien und Reaktionen auf jegliche Form von Judenhass. Die nächsten Termine finden morgen, am 24. Juli sowie am 14. und 28. August jeweils um 17 Uhr statt. Zur Anmeldung:
Führung: Auseinandersetzung mit Antisemitismus
Am Donnerstag, 24. Juli 2025 um 17 Uhr bieten wir eine Themenführung durch die Dauerausstellung im Jüdischen Museum Frankfurt zum Thema Antisemitismus.
www.juedischesmuseum.de
Reposted by Netzwerk Halt!ung
mirjamwenzel.bsky.social
„Vor Unfreiheit lassen sich auch öffentliche Museen nur schützen, wenn der Geist der Unfreiheit nicht bereits bei ihnen eingezogen ist“ - ein treffender Kommentar von @christophmoeller.bsky.social zur mutlosen Handreichung des #DMB über „Museen im politischen Raum“ (1/2) www.faz.net/aktuell/wiss...
Handreichung des Museumsbunds zur Politik im Museum
Recht allein ist keine Hilfe: Der Deutsche Museumsbund packt das Problem der politischen Rolle von Museen kleinmütig an. Neutralität verlangt die Verfassung von ihnen nicht.
www.faz.net