Klemens Himpele
@himpele.bsky.social
750 followers 990 following 540 posts
CIO der Stadt Wien
Posts Media Videos Starter Packs
himpele.bsky.social
Es ist erschreckend, wieviele (auch sich selbst als reflektiert verstehdende Menschen) da ganz aktiv wegschauen
himpele.bsky.social
Das ist voll 80er. Hier bei Bluesky darf man auch bar jeder Kenntnis meinen.
Reposted by Klemens Himpele
dgbniedersachsen.bsky.social
3 von 4 Milliardär*innen in 🇩🇪 haben ihren Reichtum einer Erbschaft zu verdanken - mehr als in jedem anderen Industrieland. Es hat sich eine von behäbigen Erbdynastien geprägte Vermögenskonzentration gebildet. Wir brauchen Reform der #Erbschaftsteuer. #schlaglicht

Mehr: niedersachsen.dgb.de/-/GGGq
Grafik: Anteil der Milliardär`*innen durch Erbschaften
himpele.bsky.social
Atubolu hält ist keine Nachricht mehr

AAATTTTTUUUUUUU
Reposted by Klemens Himpele
wien.gv.at
Das neue www.wien.gv.at ist da! Euch erwarten ein frischer Look, bessere Navigation, erweiterte Kindergartensuche, Event-Kalender und mehr. Wir freuen uns auf euer Feedback: www.wien.gv.at/relaunch
Mehr von Bürgermeister @ludwigmichael.bsky.social
himpele.bsky.social
Ich war heute auch irritiert über ORF Mittagsjournal. Kein Satz zur Frage: macht das Sinn? Gibt es bessere Alternativen? Sondern nur zu: wie ist Stimmung innerhalb der Parteien. Dieser Journalismus ist leidet Teil des Problems
himpele.bsky.social
Ich kenne einen Lehrer, der das in der Klasse hat. Und ich kenne - wie alle - keine Zahlen. Und ich halte die Debatte über Zahlen für eine Nebendebatte.
Denn noch mal: wozu die Aufregung, wenn Sie sagen es ist eh totes Recht?
himpele.bsky.social
Sie behaupten ernsthaft, es gäbe keine?
Dann könnte Ihnen das Gesetz ja völlig wurscht sein
himpele.bsky.social
Ich bin ja nicht die Regierung. Aber entweder ist das qualitativ (inhaltlich) ein Problem oder es kann keine geben. Uns dann kann es evtl eine Wahrnehmungsschwelle geben.
himpele.bsky.social
Das sagen Sie, weil es Ihnen wurscht ist. Aber die Fälle gibt es, und wenn man das falsch findet ergibt sich daraus eine Regelungsbesarf.
himpele.bsky.social
Kommt es da nicht viel mehr darauf an, wie man den Vollzug regelt?
himpele.bsky.social
Ich würde ja sagen: Wenn man das für ein Problem hält kann man es regeln. Anzahl der Fälle egal, weil einer ausreicht. Ich finde diese "man muss erst zählen" eine unwichtige Nebendebatte.
wenn.man
himpele.bsky.social
Ernst gemeinte Frage: Warum? Für einen Regelungszweck reicht ja der Regelungsbedarf und der muss sich ja nicht an abzählbarer Menge festmachen.
himpele.bsky.social
Ganz einfach: wenn das alle finden, ist Dein Haus nimmer im Grünen und die Umwelt endgültig hinüber.
Randaspekte wie Kultur und Kulinarik lasse ich mal weg.
@derstandard.at wieder mit den relevanten Themen....
himpele.bsky.social
Ja, auch. Hauptproblem aber, wenn man in Ferienzeit fahren muss: Flug kann ich ewig vorher buchen, Zug muss ich pokern (weil zu dem Zeitpunkt dann Flüge oft auch schon teurer). Warum?
himpele.bsky.social
Freiburg hat auch immer wieder gute
himpele.bsky.social
Zweiteres, wenn ersteres (Kinder) - jedenfalls bis zu gewissem Alter - nicht zutrifft 😀
himpele.bsky.social
Länger Sommerferien als Österreich hat nur der #Tatort
himpele.bsky.social
Nach meinem Kenntnisstand war Deutschland nur 1993 Europameister, der ORF weiss das aber sicher besser...
himpele.bsky.social
Die Einstellung ist inakzeptabel. Stellt euch auf Abstiegskampf ein
himpele.bsky.social
Es war eben kein Pech gegen Augsburg
himpele.bsky.social
Tja, Jahrzehnten europäische Industriepolitik verteufeln, weil der Markt das ja kann... Wann diskutieren wir mal die Verantwortung der ganzen Ökonomen, die das Jahrzehnte gepredigt haben (Globalisierung, Deregulierung, alles für den Markt)? Und der Kommentatoren in den Medien?
annacavazzini.bsky.social
Zahlungen in Milliardenhöhe eingefroren & Tausende Nutzerinnen haben Probleme, aber PayPal spricht nur von einer "vorübergehenden Dienstunterbrechung"⁉️

Verbraucherschutz, Sicherheit und Unabhängigkeit von der US-Dominanz gibt es nicht ohne starke europäische Alternativen, erkläre ich im @spiegel.de
PayPal: Politiker fordern europäische Alternativen zu US-Zahlungsdienstleister
Systemprobleme bei PayPal sowie ein angeblicher Datenklau haben Verbraucher aufgeschreckt. Politiker fordern weniger Abhängigkeit von dem US-Zahlungsdienstleister durch innovative Alternativen von Ban...
www.spiegel.de
himpele.bsky.social
Ach, Mbappe der Jüngere auch btw