Andreas Hübner
@histo-huebner.bsky.social
440 followers 630 following 93 posts
All things history || Senior lecturer at Kiel University || Board Member German Society for History Didactics || History Education, Anthropocene, Global History, Cultural History, Human Animal Studies
Posts Media Videos Starter Packs
histo-huebner.bsky.social
Bei Fragen zur Einreichung von Sektionen etc. gerne hier per DM oder per Mail an: [email protected]
histo-huebner.bsky.social
Bei Fragen zur Einreichung von Sektionen etc. gerne hier per DM oder per Mail an: [email protected]
hist4dem.bsky.social
CfP Zweijahrestagung der KGD 2026 in Bielefeld

30. September 2026 bis 02. Oktober 2026
„Unsichere Zeiten. Geschichtsdidaktik in der Demokratie“

In Zeiten globaler Krisen und gesellschaftlicher Umbrüche rückt historisches Lernen stärker in den Fokus. Geschichte soll Orientierung...
www.historicum.net
histo-huebner.bsky.social
In wenigen Minuten starten wir mit unserer Tagung "Historische Bildung: Prophetin oder zahnlose Zuschauerin"

#Geschichtsdidaktik
#Geschichtsunterricht
histo-huebner.bsky.social
... in der Forschung kann ich gerade eine ähnliche Tendenz beobachten, mit der Folge, dass der entsprechende Diskurs teils wirkmächtig wird, obschon viele Kolleg:innen in meiner Disziplin weiterhin an Themen wie Umweltgeschichte oder Geschichte im Anthropozän arbeiten.
histo-huebner.bsky.social
Montag startet die Tagung "Historische Bildung: Prophetin oder zahnlose Zuschauerin?" @uni-kiel.de. Wir stellen uns den Herausforderungen der Gegenwart & fragen, was #Geschichtsdidaktik & #Geschichtsunterricht derzeit für eine demokratische Gesellschaft leisten @lyildirim.bsky.social

#hist4dem
Reposted by Andreas Hübner
geschichtsadmin.bsky.social
Ich breche es mal herunter: Wir drauchen dringend mehr Forschung rund um Pfisters "1950s syndrome". Eine Riesenaufgabe für die Zeitgeschichte.

Ich verweise frech auf meinen Mainzer Vortrag: www.youtube.com/live/pHneQP5.... Auch als FLD-Hörsaal-Podcast: www.deutschlandfunknova.de/beitrag/anth....
histo-huebner.bsky.social
Mit dieser Einschätzung ist @geschichtsadmin.bsky.social nicht allein, die @szde.bsky.social zitiert Susanne Popp heute: Auf unserer Gegenwart lastet eine Verantwortung, die in ihren potenziellen Auswirkungen auf die Zukunft ohne Beispiel ist".

@historikertag.bsky.social #historikertag #HT2025
Reposted by Andreas Hübner
geschichtsadmin.bsky.social
Ich sitze gerade in der Sektion "Von der Konjunktur zur Machtkritik. Historisches Lernen und Denken im Anthropozän" und ich schreibe es mal: Ich bin Fan von Susanne Popp. Ein starker Blick auf das Wesentliche.

#HT2025 #Historikertag
histo-huebner.bsky.social
Jetzt schon ein Klassiker, die ICE- Zugleitung soeben völlig entnervt: "Keine Ahnung, warum wir hier S-Bahn spielen".
histo-huebner.bsky.social
Auf dem Weg zum @historikertag.bsky.social: Die Deutsche Bahn mischt auch mit und schreibt schon wieder Geschichte(n).
Reposted by Andreas Hübner
kubon.bsky.social
Das Belegexemplar von @werkstattgeschichte.openbiblio.social.ap.brid.gy band 92 „prekäres wissenschaften“ ist angekommen.

Mein Beitrag: „#IchBinHanna avant la lettre? Ein Essay über die Vergleichbarkeit von Prekarität und Sonderrechten in der mittelalterlichen und der zeitgenössischen Hochschule.“
Reposted by Andreas Hübner
neuengamme-mem.bsky.social
Eingezeichnet. Zeichnungen und Zeitzeugenschaft aus #Ravensbrück und #Neuengamme. Buchvorstellung und Gespräch Donnerstag, 11. September 18:30 Uhr: www.gedenkstaetten-hamburg.de/de/veranstal...
Cover des Buches Eingezeichnet. Zeichnungen und Zeitzeugenschaft. Titel steht auf einem hellgrünen Streifen der über eine Zeichnung eines Gebäudes auf braunem Papier gelegt ist
histo-huebner.bsky.social
Geschichtsdidaktik strong auf dem Histotag 2025 in Bonn!
hsozkult.bsky.social
Konf: Historikertag 2025: Sektionen Geschichtsdidaktik

https://www.hsozkult.de/event/id/event-156975

Bonn, 15.09.2025-19.09.2025, Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands
www.hsozkult.de
histo-huebner.bsky.social
Our series “Think! Historically” @uni-kiel.de has a new release: Bridging History and Special Education. Ed. by Sebastian Barsch & Franziska Rein, the volume brings together research on inclusion, diversity, & heterogeneity in #historyeducation. Open Access here:

macau.uni-kiel.de/receive/maca...
Bridging History and Special Education
Der Sammelband, der auf eine internationale Tagung an der Universität zu Köln im Jahr 2023 zurückgeht, vereint Beiträge zum laufenden internationalen…
macau.uni-kiel.de
Reposted by Andreas Hübner
tofutom3.bsky.social
Im Oktober geht's nach #Kassel zum 8. Forum "Tiere und Geschichte". Ein sehr schöner Anlass sich mit anderen #Tierhistorikerinnen zu vernetzen!
Ich hoffe ich sehe viele bekannte und neue Gesichter 🥰
Organisiert von @docroscher.bsky.social
Reposted by Andreas Hübner
histo-huebner.bsky.social
Staffel #1 unseres Podcasts "Die #Geschichtsstunde: #Didaktik im Dialog" ist nun online verfügbar. Wer Lust und Zeit hat, kann die Staffel jetzt am Stück hören und mit Themen wie Intersektionalität, Inklusion und Mündigkeit die vorlesungsfreie Zeit beginnen.

die-geschichtsstunde-didaktik.podigee.io
Die Geschichtsstunde: Didaktik im Dialog
Die Podcast-Reihe "Die Geschichtsstunde: Didaktik im Dialog" widmet sich in Gesprächen mit Expert*innen aktuellen Themen und Forschungserkenntnissen rund um die Geschichtsdidaktik. Der Podcast erklärt...
die-geschichtsstunde-didaktik.podigee.io
Reposted by Andreas Hübner
historikertag.bsky.social
Jeden Tag bis zum Historikertag eine Fachsektion! Heute:

Wie schreiben wir Migrationsgeschichte? Deutungsmacht und Partizipation in der historischen Wissensproduktion

mit: Lale Yildrim, @carolineauthaler.bsky.social  und Carolin Liebisch-Gümüş (Sektionsleitung)
Reposted by Andreas Hübner