idw_team
@idw-team.bsky.social
230 followers 630 following 51 posts
Auf unserem Bluesky-Account @idw-online.de posten wir die Pressemitteilungen unserer Mitglieder, hier geht es um uns: News & Veranstaltungen vom idw-Team!
Posts Media Videos Starter Packs
idw-team.bsky.social
New Science Video by @unicologne.bsky.social ⏯️ How Small Cell Lung Cancer Hijacks Neuronal Synapses:
Researchers reveal that lung cancer cells form direct synapses with neurons to grow and proliferate 👉 Watch here: nachrichten.idw-online.de/sciencevideo...

#cancer #scicomm #science #wisskomm
New Video how small cell lung cancer hijacks neuronal synapses mit logo von uni zu Köln, Wissenschaft bewegt und idw und screenshot aus dem video
idw-team.bsky.social
Wir gratulieren @w-i-d.de zum 25-jährigen Jubiläum! 🎈

Seit 2000 stärkt WiD den Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft – mit neuen Formaten, Beteiligung und Vernetzung.

Wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame Projekte!

#Wissenschaft #Wisskomm #Wissenschaftskommunikation
Wir gratulieren ganz herzlich Wissenschaft im Dialog mit einer goldenen 25
idw-team.bsky.social
Juchu, es geht los an der @freieuniversitaet.bsky.social mit der #wissenswerte2025! Kommt gerne zu uns an den Stand 9! Danke, @wpk.bsky.social für das spannende Programm! #wissjour #wissenschaftsfreiheit #ww25
Foto vom Eingang der Wissenswerte 2025
idw-team.bsky.social
🎥 New video by @idos-research.bsky.social : nachrichten.idw-online.de/sciencevideo...

The study looks at how Ecuador’s sustainable use and custody agreements play out for coastal communities? It compiles key conflicts, from shrimp farming and state neglect to resource disputes and rising piracy.
New Video by IDOS with screenshot from the video, played out by idw and wissenschaft bewegt
idw-team.bsky.social
👉 #Demokratie unter Druck: Woher kommt der Vertrauensverlust? Auch Forschungsfreiheit ist kein Selbstläufer, wenn demokratische Werte erodieren.
Für #journalist_innen: Wir haben unsere Expert:innen-Listen aktualisiert – eine wichtige Ressource für Recherchen 👉 experten.idw-online.de/focus-lists
Expert:innenlisten #freiheit und #demokratie mit screenshots aus den listen
idw-team.bsky.social
Für idw-Mitglieder: Online-Lunchtalk am 29.10.: „Darf ich das eigentlich? Sicheres Arbeiten mit generativer #KI in der #wisskomm
➡️ Hendrik Schneider @zalf.bsky.social
➡️ Dr. Felix Koltermann @cispa.de
➡️ Michael Wingens @w-i-d.de
Weitere Infos: idw-online.de/de/idwnews?d...
Meldet euch gerne an!
lunchtal für idw Mitglieder am 29.10. darf ich das eigentlich arbeiten mit generativer ki in der wisskomm. im Hintergrund ein laptop auf dem AI steht
idw-team.bsky.social
Wir freuen uns auch sehr auf die Veranstaltung und das spannende Programm! Bis dahin 😊👋
nicolakuhrt.bsky.social
Moin! Ich freue mich sehr auf die WissensWerte 2025 – und auf spannende Diskussionen mit so großartigen Gästen wie
@alenabuyx.bsky.social
, Sandra Ciesek, Günter M. Ziegler oder PatrickCramer
@maxplanck.de
. ✨ Wer noch nicht angemeldet ist: Jetzt ist der richtige Moment! 👇 wissenswerte.wpk.org
idw-team.bsky.social
Wir freuen uns sehr auf die Veranstaltung! Der idw stellt sich gleich bei den Kleinen Kreisen vor und ist auch bei der Fishbowl-Diskussion zum Thema #KI dabei. Bis später! 😊 #HKOM25
uni-hamburg.de
Wir sind startklar! ⛵ Morgen beginnt an der Universität Hamburg die #HKOM25 Jahrestagung des @bvhkom.bsky.social. Mit dabei: mehr als 700 Verantwortliche für Kommunikation und Marketing von Hochschulen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Wir wünschen eine gute Anreise! 🚉
Blick in Foyer des Audimax mit Stehtischen. Im Vordergrund lehnt eine Leiter, an der ein pinker Uni Hamburg-Beutel hängt. Credits: UHH/Esfandiari Person ordnet die Namenskarten. Auf der einen ist das Logo des Bundesverbands abgebildet. Credits: UHH/Esfandiari Im Vordergrund sitzen drei Zuhörerinnen und Zuhörer. Im Hintergrund hält eine Person an einem Pult mit Uni Hamburg-Logo eine Rede. Credits: UHH/Esfandiari
idw-team.bsky.social
#Scicar 2025 in Dortmund geht los! Wir freuen uns auf lebhafte Diskussionen und spannenden Input! @netzwerkrecherche.org @wpk.bsky.social @sciencemediacenter.de 😃
Blick in den Workshopraum auf der Scicar 2025
idw-team.bsky.social
Neues Mitglied im idw - herzlich Willkommen @unith-ev.bsky.social 💐
Ziel von unith e.V. ist es, eine enge Verbindung von
Wissenschaft und Ausbildung im Bereich der Psychotherapie sicherzustellen: unith.de
👉 Erste PM im idw: idw-online.de/de/pressrele...
Welcome New Member mit Logo von unith und idw
idw-team.bsky.social
Interview geplant? Finde die passenden Expert:innen über unsere idw-Datenbank – einfach per Suchfunktion oder in unseren Listen zu spezifischen und aktuellen Themen stöbern: experten.idw-online.de/focus-lists

❗Journalist:innen: Für den Zugriff einfach akkreditieren 👉 idw-online.de/de/expertlis...
Themen auf den Expertenlisten in der Datenbank als Wortwolke dargestellt
idw-team.bsky.social
Neues Video vom @mpiage.bsky.social online:

Forscher des Max-Planck-Instituts für Biologie des Alterns haben herausgefunden, dass die Kombination der beiden Krebsmedikamente Rapamycin und Trametinib die
Lebensspanne von Mäusen deutlich verlängert:

nachrichten.idw-online.de/sciencevideo...
Screenshot aus dem Video vom Max Planck Institut für Biologie des Alterns, im Hintergrund laufen zwei WissenschaftlerInnen in Kitteln durch einen gefliesten Gang und schauen auf ihre Unterlagen + Logo vom MPI und idw und Wissenschaft bewegt
idw-team.bsky.social
Wir freuen uns sehr über den Austausch zu einem Thema, das alle umtreibt! #fwk25
w-i-d.de
KI revolutioniere die Wisskomm rasant. Für Svenja Niescken, Geschäftsführerin des idw, sei das fwk die perfekte Plattform, um gemeinsam Wege für einen verantwortungsbewussten Umgang damit zu finden. Wir freuen uns sehr, dass der Informationsdienst Wissenschaft e.V. wieder Aussteller beim #fwk25 ist.
Porträt lächelnde Person: Svenja Niescken, Geschäftsführerin Informationsdienst Wissenschaft e.V., Logo Forum Wissenschaftskommunikation, “KI revolutioniert die #Wisskomm und damit auch den idw rasant! Gemeinsam finden wir Lösungen und Wege, wie wir die Chancen nutzen und mit Herausforderungen transparent und verantwortungsbewusst umgehen können. Das #fwk25 ist hierfür die perfekte Plattform.”
idw-team.bsky.social
Methan ist 28-mal klimaschädlicher als CO₂ – und entsteht vor allem in der Landwirtschaft. Doch wie misst man Methanausstoß präzise in einem offenen Kuhstall?
Dazu mehr im aktuellen Video der @tubaf.bsky.social : nachrichten.idw-online.de/sciencevideo... #landwirtschaft #TUBAF 🐄
New Video Präzise Methanbilanzierung: der Screenshot aus dem Video wird auf einer Kinoleinwand gezeigt mit Logo TUBAF und idw
idw-team.bsky.social
Offene Daten sind das Rückgrat der Gesundheitsforschung. Doch was, wenn Quellen wie PubMed ins Wanken geraten? @zbmed.bsky.social entwickelt mit OLSPub eine offene, nachhaltige & verlässliche Alternative. Mehr im neuesten Video: nachrichten.idw-online.de/sciencevideo...
#OpenScience #Wissenschaft
OLSPub as an alternative to PubMed - new video by ZB MED mit einen Screenshot aus dem Video
idw-team.bsky.social
Weltweit wächst der Druck auf die Freiheit der wissenschaftlichen Arbeit. Wie bedrohen diese Entwicklungen das Wissenschaftssystem? Um #Journalisten bei der #Recherche zu unterstützen, haben wir eine Expert:innenliste Wissenschaftsfreiheit eingerichtet: experten.idw-online.de/focus-lists/...
Expert:innenliste Wissenschaftsfreiheit in der idw-Datenbank - für Journalist:innen mit einem Foto von einer Universität und einer Grafik einer Reporterin, die jemanden interviewt
idw-team.bsky.social
Wie kann Europa beim internationalen KI-Rennen mithalten? Vor welchen Herausforderungen stehen Start-ups im Bereich #KI? Was können wir von den USA lernen? Im neuesten Video von @lernendesysteme.bsky.social gibt es Antworten 👉https://nachrichten.idw-online.de/sciencevideo/235
Neues Video von Lernende Systeme Nachgefragt zu KI mit einem Screenshot aus dem Video mit Prof. Tresse von der LMU München
idw-team.bsky.social
Das war großartig - danke für den wertvollen Austausch zum Thema Evaluation in der #wisskomm Praxis in unserem gestrigen Online-Lunchtalk! 👍 Zusammen mit unseren Referent:innen von @nawik.de, @w-i-d.de und @juliawandt.de gab es viel Input für idw-Mitglieder, um ihre Aktivitäten zu evaluieren.
Online Lunchtalk Evaluation in der #wisskomm Praxis mit Logos von idw, nawik und Impact unit von Wissenschaft im Dialog und einer Grafik von Personen, die am Rechner sitzen und in einem online Workshop sind.
idw-team.bsky.social
Was sind sinnvolle strategische Maßnahmen zur
Evaluation von #wisskomm Aktivitäten? Das besprechen wir u.a. im idw Online-Talk am 17.06. Mit dabei @juliawandt.de, @nawik.de und @w-i-d.de - wir freuen uns drauf! 👍Mitglieder können sich gerne noch anmelden: idw-online.de/de/idwnews?d...
Reminder: Online Lunchtalk Evaluation in der #wisskomm Praxis für idw Mitglieder am 17.06, es ist eine stilisierte Grafik einer Videokonferenz am PC abgebildet.
idw-team.bsky.social
idw-Team trifft sich! 👥 Vom 26.-28. Mai sind wir auf unserem jährlichen Sommertreffen und diskutieren Strategie & Neuerungen für den idw. Unsere Büros sind daher nicht besetzt. Wenn es dringend ist, bitte Mail an [email protected]
idw-Teamtreffen, es ist ein Tisch von oben mit Menschen abgebildet, die sich unterhalten.
Reposted by idw_team
w-i-d.de
The Guidelines for good Research Communication are now available in English. They provide orientation and support for research communicators. They specify the roles and responsibilities of the actors involved and include a checklist for practice.
📄 wissenschaft-im-dialog.de/documents/42...
#SciComm
Now available Guidelines for good Research Communication. Bundesverband Hochschulkommunikation und Wissenschaft im Dialog
idw-team.bsky.social
Wir haben uns gefreut, dass der idw an der #FactoryWisskomm Convention `25
im Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt teilnehmen durften. Neue Themen in der Zukunft sind u. a. die Internationalisierung und #KI. Das Herzstück ist und bleibt das einzigartige Netzwerk - großartig! 🤗
#factorywisskomm convention '25 in Berlin mit einem Foto aus der Diskussionsrunde und Logo vom BMBFTR und idw
idw-team.bsky.social
Wollnashörner in Deutschland? Die @uni-konstanz.de erklärt im neuesten Video, woher man das weiß. Schaut es euch gerne auf unserer Videoseite an: nachrichten.idw-online.de/sciencevideo... #wisskomm
Wie das Wollnashorn an den Bodensee kam. Es ist ein Screenshot aus dem Video sowie Logo von Uni Konstanz und idw abgebildet.
idw-team.bsky.social
Der nächste Online-Lunchtalk für idw-Mitglieder steht an, diesmal zum Thema Evaluation in der #Wisskomm-Praxis. Was sind sinnvolle Bewertungskriterien und welche Erkenntnisse ziehen wir daraus. Lasst uns darüber am 17.06. sprechen. Weitere Infos (bitte einloggen): idw-online.de/de/idwnews?d...
Nächster Online-Lunchtalk Evaluation in der #wisskomm Praxis. Für Mitglieder am 17.06. Es ist eine Grafik von einem Bildschirm mit sechs Figuren in einer Videokonferenz abgebildet.