infas
@infas.de
280 followers 310 following 160 posts
Das private und unabhängige infas Institut für angewandte Sozialwissenschaft forscht für Unternehmen, Ressortforschungsinstitute, Universitäten und die Politik. Impressum: infas.de/impressum
Posts Media Videos Starter Packs
infas.de
Das Forschungsdatenzentrum des Leibniz-Instituts für Bildungsverläufe bietet das neue Datenpaket NEPScomp an. Es bietet niedrigschwelligen Einstiegsmöglichkeit in die Arbeit mit den Scientific-Use-Files des Nationalen Bildungspanels, für das infas Erhebungen durchführt.

www.lifbi.de/de-de/Start/...
30.09.2025 - NEPScomp: Vereinfachtes Datenangebot des Nationalen Bildungspanels für Studierende und NEPS-Unerfahrene ab sofort verfügbarLIfBi Neuigkeiten-Archiv
Aktuelles zu Forschung, Veranstaltungen und Entwicklungen am LIfBi inkl. News-Archiv
www.lifbi.de
infas.de
Personen mit einem Haupt- oder Volksschulabschluss nehmen am seltensten an Bundestagswahlen teil. Das zeigen Daten von infas (tel. Befragung, Zufallsstichprobe, Dual-Frame, n = 3.028, ab 18 Jahre, 2. Quartal 2025).
infas.de
infas @infas.de · 14d
Die Untersuchung basiert auf Daten des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP), für das infas Erhebungen durchführt:
diw.de
Von den derzeit rund 5 Mio. Pflegebedürftigen in Deutschland, die zu Hause leben, werden 80% unentgeltlich von Angehörigen, Freunden & Bekannten versorgt. Gemeinsame Studie mit @dza-berlin.bsky.social & @tu-dortmund.bsky.social nimmt informelle Pflege unter die Lupe.🧵(1/4) www.diw.de/de/diw_01.c....
Infografik zum DIW Wochenbericht 37/2025: Frauen leisten inner- und außerhalb des eigenen Haushalts am häufigsten informelle Pflege – daneben gibt es aber einige Unterschiede.
infas.de
infas @infas.de · 15d
Menschen mit niedrigerem ökonomischen Status geben seltener ihre Stimme bei Bundestagswahlen ab als die mit höherem ökonomischen Status. Das zeigen Daten von infas (tel. Befragung, Zufallsstichprobe, Dual-Frame, n = 3.028, ab 18 Jahre, 2. Quartal 2025).
infas.de
infas @infas.de · 22d
Menschen im ländlichen Raum nehmen häufiger an religiösen Veranstaltungen teil als Bewohner von Großstädten, wie Daten von infas zeigen (tel. Befragung, Zufallsstichprobe, Dual-Frame, n = 3.028, ab 18 Jahre, 2. Quartal 2025).
infas.de
infas @infas.de · 29d
Die empfundene Teilhabe an der Gesellschaft der Menschen in Deutschland ist seit mehreren Jahren stabil, wie Daten von infas zeigen (tel. Befragung, Zufallsstichprobe, Dual-Frame, n > 3.012 ab 18 Jahre, 2020-2025, je 2. Quartal).
infas.de
infas @infas.de · Sep 5
Die Arbeitnehmerkammer Bremen hat Ergebnisse der Studie "Koordinaten der Arbeit 2025" veröffentlicht. infas hat ein weiteres Mal die Erhebungen durchgeführt:
arbeitnehmerkammer.bsky.social
Rund 50% der #Beschäftigten im Land #Bremen macht regelmäßig #Überstunden, jeder Fünfte sogar mehr als drei Überstunden pro Woche. Das ist eines der Ergebnisse unserer 5. repräsentativen #Beschäftigtenbefragung, die wir heute vorgestellt haben. Ergebnisse: www.arbeitnehmerkammer.de/beschaeftigt...
Beschäftigtenbefragung der Arbeitnehmerkammer Bremen 2025
Die Arbeitnehmerkammer hat Beschäftigte im Land Bremen zu ihrer Situation befragt
www.arbeitnehmerkammer.de
infas.de
infas @infas.de · Sep 3
Männer besuchen religiöse Veranstaltungen seltener als Frauen. Das zeigen Daten von infas (tel. Befragung, Zufallsstichprobe, Dual-Frame, n = 3.028, ab 18 Jahre, 2. Quartal 2025).
infas.de
infas @infas.de · Aug 29
Sabine Zinn, Leiterin des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP) beim Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung, spricht in dieser Podcastfolge über die Bedeutung, Geschichte und Zukunft der Langzeitstudie. infas führt die Erhebungen für das #SOEP durch.
diw.de
DIW Berlin @diw.de · Aug 26
Mit dem Sozio-oekonomischen Panel (SOEP) hat das DIW Berlin eine der weltweit größten und längsten Langzeitstudien. Im Jubiläumspodcast-Podcast "Wirtschaft bewegt" erzählt Leiterin Sabine Zinn von der Geschichte, der Bedeutung und den Herausforderungen der Langzeitstudie.
www.diw.de/de/diw_01.c....
"Das SOEP ist ein Schatz, der immer weiter wächst" - Im Gespräch mit SOEP-Leiterin Sabine Zinn. "Wirtschaft bewegt" - der Jubiläumspodcast des DIW Berlin.
infas.de
infas @infas.de · Aug 28
infas ist einer der Sponsoren der 5. Konferenz der Akademie für Soziologie. Sie findet vom 8. bis 10. Oktober an der @unimainz.bsky.social statt. Die Anmeldung ist noch bis zum 31. August möglich: as25.sociology.uni-mainz.de
AS Conference 2025
as25.sociology.uni-mainz.de
infas.de
infas @infas.de · Aug 13
Nur wenige Bürgerinnen und Bürger fühlen sich durch die #Politik in #Deutschland gut vertreten, wie Daten von infas zeigen (tel. Befragung, Zufallsstichprobe, Dual-Frame, n = 3.028, ab 18 Jahre, 2. Quartal 2025).
infas.de
infas @infas.de · Aug 7
Im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) hat infas in Zusammenarbeit mit dem FiFo Köln die Studie “Alterssicherung in Deutschland 2023” durchgeführt. Nun sind Abschlussbericht, Methodenbericht und Tabellenbände verfügbar: www.infas.de/alterssicher...
infas - Alterssicherung in Deutschland 2023 - Abschlussbericht, Methodenbericht und Tabellenbände verfügbar
Im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) hat infas in Zusammenarbeit mit dem Finanzwissenschaftlichen Forschungsinstitut an der Universität zu Köln (FiFo Köln) die Studie “Alte...
www.infas.de
infas.de
infas @infas.de · Aug 6
Die Zufriedenheit mit dem eigenen Lebensstandard hat bei jungen Menschen in den vergangenen Jahren abgenommen, in anderen Altersgruppen jedoch nicht. Das zeigen Daten von infas (tel. Befragung, Zufallsstichprobe, Dual-Frame, n = 2.881, ab 18 Jahre, 1. Quartal 2025).
infas.de
infas @infas.de · Jul 31
Die Erwartungen der deutschen Bevölkerung an die eigenen zukünftigen Lebensbedingungen halten sich über die Jahre weitgehend stabil. Das zeigen Daten von infas (tel. Befragung, Zufallsstichprobe, Dual-Frame, n >1.501, ab 18 Jahre, 2019-2025).
infas.de
infas @infas.de · Jul 28
In dieser Studie wurden auch Daten des #SOEP verwendet, für das infas Erhebungen durchführt:
diw.de
DIW Berlin @diw.de · Jul 23
Auch wenn die Zahl der Verbrechen sinkt, kann die Angst vor Kriminalität zunehmen – etwa in Zeiten gesellschaftlicher Umbrüche und größerer Terroranschläge in Europa. Neue DIW-Studie zum Sicherheitsgefühl in Deutschland von @annabindler.bsky.social & Hannah Walther: www.diw.de/de/diw_01.c.... 🧵(1/5)
Infografik zum DIW Wochenbericht 30/2025: Kriminalitätsfurcht in Deutschland entwickelt sich teils parallel, teils gegenläufig zu den Gesamtstraftaten
infas.de
infas @infas.de · Jul 24
infas hat bei #TAEPS die Befragungen von Weiterbildungseinrichtungen und Lehrpersonal durchgeführt. Jetzt steht ein Scientific Use File ( #SUF) zur Verfügung:
lifbi.bsky.social
Über #Lehrpersonal in der #Weiterbildung ist bisher wenig empirisches Wissen verfügbar. Das ändert sich mit dem ersten #Datensatz der #Studie #TAEPS (Teachers in Adult Education - a Panel Study). Er steht Forschenden ab sofort zur Verfügung: www.lifbi.de/de-de/Start/...
Logo: Teachers in Adult Education - A Panel Study
Reposted by infas
gesistraining.bsky.social
The GESIS Summer School in Survey Methodology 2025 is underway! 🎉 3 short courses kicked off this morning. Over 3.5 weeks, global participants explore survey methods & more. 👏 Welcome to all, and huge thanks to our sponsors @infas.de & @veriangroup.com for their support!

@gesis.org
Image of the registration desk of the GESIS Summer School 2025 in Cologne.
infas.de
infas @infas.de · Jul 23
Nur sieben Prozent der Rentner und Pensionisten in Deutschland lebt in einem Haushalt mit mehr als zwei Personen, wie Daten von infas zeigen (tel. Befragung, Zufallsstichprobe, Dual-Frame, n = 2.881, ab 18 Jahre, 1. Quartal 2025).
infas.de
infas @infas.de · Jul 16
Die Beurteilung der wirtschaftlichen Lage in Deutschland durch Bürgerinnen und Bürger hat sich im Laufe der letzten Jahre verschlechtert, wie Daten von infas zeigen (tel. Befragung, Zufallsstichprobe, Dual-Frame, n>1.085, ab 18 Jahre, 2018-2025, jew. 2. Quartal).
infas.de
infas @infas.de · Jul 14
Neue Analysen des Instituts der deutschen Wirtschaft auf Basis der Erhebung “Private Haushalte und Ihre Finanzen”. infas hat die Daten im Auftrag der Deutschen Bundesbank erhoben: www.iwkoeln.de/presse/press...
www.iwkoeln.de
infas.de
infas @infas.de · Jul 14
infas erhebt den Deutschen #Alterssurvey für das Deutsche Zentrum für Altersfragen (DZA) im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Nun wurden neue Ergebnisse veröffentlicht: www.dza.de/detailansich...
Alterssurvey zeigt: Menschen in der Lebensmitte stärker einsam als im Rentenalter
Pressemitteilung zum DZA Aktuell "Einsamkeit in der zweiten Lebenshälfte – Vorkommen, Verteilung und die Rolle des Erwerbsstatus"
www.dza.de
infas.de
infas @infas.de · Jul 9
Die meisten volljährigen Personen in Deutschland wohnen in Zweipersonenhaushalten. Ausnahme sind Arbeiter, sie leben besonders oft allein. Das zeigen Daten von infas (tel. Befragung, Zufallsstichprobe, Dual-Frame, n>2.585, ab 18 Jahre, 1. Quartal 2025).