Jörg-Peter Schnitzler
@jpschnitzlerlab.bsky.social
2.4K followers 1.5K following 3.8K posts
@Helmholtz-munich.de - Research Unit Environmental Simulation (EUS) | Prof @UniFreiburg | VOCs | fungi | plants & climate change | metabolomics | chemical ecology | privately here for democracy | views are my own https://orcid.org/0000-0002-9825-867X
Posts Media Videos Starter Packs
jpschnitzlerlab.bsky.social
Organisms communicate with each other via volatile organic compounds #VOCs. Here is an example of how plant #roots recognize VOCs from different #fungi & in turn adapt the scent of their leaves accordingly.
The next chapter of #PeiyuanZhu ‘s PhD thesis now online.
#PlantScience
Volatile cues from pathogenic, mutualistic and saprotrophic fungi cause specific, fungus-dependent responses in poplar
Plants are exposed to complex interactions with belowground organisms, yet how they differentiate between mutualistic and pathogenic fungi before physical contact remains largely unknown. We exposed t...
www.biorxiv.org
Reposted by Jörg-Peter Schnitzler
biorxiv-plants.bsky.social
Volatile cues from pathogenic, mutualistic and saprotrophic fungi cause specific, fungus-dependent responses in poplar https://www.biorxiv.org/content/10.1101/2025.10.07.680861v1
Reposted by Jörg-Peter Schnitzler
vmuecke.bsky.social
Angeblich verwirrt der Begriff Veggie-Burger die Menschen.

In der Teewurst ist kein Tee, im Wiener Würstchen kein Wiener und im Leberkäse weder Leber noch Käse.

Wer Veggieburger und Veggiewurst nicht versteht, dem ist wirklich nicht zu helfen!

www1.wdr.de/nachrichten/...
Nie mehr "Veggie-Burger"? Worum es in der EU-Debatte geht - und was Verbraucherschützer sagen
Das EU-Parlament debattiert diese Woche Produktbezeichnungen wie "Veggie-Burger" und "Veggie-Wurst". Ein Verbot steht im Raum.
www1.wdr.de
Reposted by Jörg-Peter Schnitzler
darrigomelanie.bsky.social
I feel like this photo of masked, armed men pepper spraying a pastor protecting his community is going to be a defining picture of this moment in America for a long, long time.
Reposted by Jörg-Peter Schnitzler
solarpapst.bsky.social
China hatte mal einen Kohle-Anteil von 81% (2007) bei der Stromerzeugung. In relativ kurzer Zeit ist er auf 58% (2024) gesunken - Dank dem schnellen Ausbau von Erneuerbarer Energien!
Immer noch zu viel, aber die konsequente Abnahme ist vielversprechend.
jpschnitzlerlab.bsky.social
Diese Firma zeigt, es geht, auch ohne Ideologie…einfach über gute Produkte…
jpschnitzlerlab.bsky.social
Er hat ja auch 3 Jahre versucht sich für diesen Job zu qualifizieren.
Reposted by Jörg-Peter Schnitzler
uedio.bsky.social
Christian "Lindner wird unter anderem als unabhängiges Mitglied in das Shareholder-Board des digitalen Personaldienstleisters Stepstone Group einziehen, einer gemeinsamen Beteiligung des Private-Equity-Fonds KKR und der Axel Springer SE."

Keine Pointe.
Reposted by Jörg-Peter Schnitzler
solarpapst.bsky.social
Der Zuwachs der Solar- und Windenergie übertraf in der ersten Hälfte des Jahres 2025 erstmals das weltweite Wachstum der Stromnachfrage. Fossile Brennstoffe verzeichneten einem leichten Rückgang: Der CO2-Ausstoß des Stromsektors sinkt dementsprechend.
ember-energy.org/latest-insig...
Global Electricity Mid-Year Insights 2025 | Ember
Solar and wind outpaced demand growth in the first half of 2025, as renewables overtook coal’s share in the global electricity mix.
ember-energy.org
Reposted by Jörg-Peter Schnitzler
volkerquaschning.bsky.social
Studie: #BidirektionalesLaden schadet der #Batterie von #Elektroautos nicht. Dabei könnten E-Autos nachts bald den Strombedarf von ganz Deutschland Haushalte decken 🔋🌙.
Riesenpotenzial für die #Energiewende – und die Politik redet von Gaskraftwerken? 🤯
Bidirektionales Laden beeinträchtigt die Lebensdauer von Elektroauto-Batterien nicht - Sonnenseite - Ökologische Kommunikation mit Franz Alt
Bidirektionales Laden (V2G) wirkt sich nur minimal auf die Gesamtalterung aus und bringt dem E-Autofahrenden einen Mehrwert von 600 Euro pro Jahr. Über
www.sonnenseite.com
Reposted by Jörg-Peter Schnitzler
stefanopitz.bsky.social
38 Monate nach dem ersten Antrag in der Eigentümerversammlung der zweite Anlauf. Wieder viele Null-Argumente (Optik, was anderes wäre doch viel besser) und am Ende eine hauchdünne Zustimmung zum Antrag auf Aufhängung. Da trifft "laut Gesetz darfst du doch schon seit 1 Jahr?!?!" auf die Realität.
Reposted by Jörg-Peter Schnitzler
ewyler.bsky.social
Ach, die 2010er auf Twitter, was haben wir gewagnert!
jpschnitzlerlab.bsky.social
wo findest Du immer wieder diese interessanten Artikel?
Reposted by Jörg-Peter Schnitzler
Reposted by Jörg-Peter Schnitzler
yvesvenedey.de
Spoiler: Schon ab 3000 Kilometer hat ein neues E-Auto eine bessere CO₂-Bilanz.
www.ifeu.de/fileadmin/up...
ricogrimm.de
Habe gerade eine Leserfrage bekommen: Ist es ressourcen- und klimafreundlicher, ein neues E-Auto zu kaufen oder einen gebrauchten Verbenner?

Spannende Frage.
Reposted by Jörg-Peter Schnitzler
volksverpetzer.de
Die letzte Regierung hatte ein Gutachten anfertigen lassen, wie sinnvoll (& legal) die Grenz-Zurückweisungen sind. Die Merz-Regierung will jetzt die Veröffentlichung verhindern. Auch eine Antwort darauf, was da wohl drinstehen dürfte. Merz hatte gerade erst eine „Spirale des Misstrauens“ beklagt.
jpschnitzlerlab.bsky.social
das historisch interessante daran ist: als er das britische Patent für seine Wurst erhielt lief noch der 1. Weltkrieg. Er war zu der Zeit OB von Köln.
Reposted by Jörg-Peter Schnitzler
johann-v-d-bron.bsky.social
🏆🏆🏆🏆🏆🏆🏆
jhillje.bsky.social
Friedrich Merz: “Eine Wurst ist nicht vegan”

Konrad Adenauer: ⬇️
Reposted by Jörg-Peter Schnitzler
uedio.bsky.social
Die garantierte Einspeisevergütung für Solaranlagen könnte abgeschafft werden. Wie & warum Sie sich trotzdem weiter finanziell lohnen:
www.deutschlandfunk.de/wieso-sich-p...
Wieso sich Photovoltaik auch ohne Garantien lohnt
www.deutschlandfunk.de