Julia Baumgartner
@juliabaumgartner.ch
460 followers 490 following 27 posts
Präsidentin & Grossrätin @sp-bs.bsky.social‬ | Zentralsekretärin @sp-frauen.ch | Präsidentin Schweizer Jugendchor | Vorstand Denknetz | Chorleiterin | Pronomen: sie/she
Posts Media Videos Starter Packs
juliabaumgartner.ch
Die Baloise-Studie betont finanzielle Bildung und frühzeitige Planung als Schlüssel. Die Realität ist: Viele Menschen KÖNNEN schlicht nicht sparen. Stagnierende Löhne und steigende Fixkosten lassen kaum Spielraum. Das ist keine Frage von Bildung, sondern von Verteilung.
primenews.ch/news/2025/10...
Studie: Knapp die Hälfte der Bevölkerung spart regelmässig
Obwohl Sparen für die grosse Mehrheit der Schweizerinnen und Schweizer wichtig ist, gelingt es weniger als der Hälfte tatsächlich, Geld auf die Seite zu legen.
primenews.ch
juliabaumgartner.ch
"Alles in allem ist Antifaschismus kein Verbrechen, sondern eine Selbstverständlichkeit." Wichtige Einordnung von Historiker Richard Rohrmoser zur aktuellen Entwicklung in den USA und in Ungarn.
www.srf.ch/news/interna...
Historiker: «Nur ein kleiner Teil der Antifa neigt zu Gewalt»
Trump und Orban nutzten ihre Befugnisse, um konsequent gegen ihre linken Gegner vorzugehen, sagt Historiker Rohrmoser.
www.srf.ch
Reposted by Julia Baumgartner
sp-bs.bsky.social
Basel ist offen, vernetzt und mitten in Europa. Die SP Basel-Stadt freut sich, dass die Stimmberechtigten dies heute mit einem Ja zu «Zämme in Europa» eindeutig bestätigt und in der Verfassung verankert haben.
juliabaumgartner.ch
"Schon wer nur leise Bedenken äussert, läuft Gefahr, als «standortfeindlich» oder gar als «Wohlstandsgefährder» abgestempelt zu werden."
@melnussbi.bsky.social in ihrer neuen Kolumne zur Debatte rund um Bebauungspläne und unserem Verhältnis zur Pharma. onlinereports.ch/a/kolumne-me...
Der Basler Balanceakt
Es sei wichtig, dass die Politik auch im Umgang mit Novartis und Roche den demokratischen Prozess einhält, schreibt die SP-Grossrätin in ihrer aktuellen Kolumne.
onlinereports.ch
Reposted by Julia Baumgartner
bedabaumgartner.bsky.social
Christoph Eymann lobt das Bewusstein der Pharma CEOs für die Allgemeinheit. Meanwhile der Novartis-CEO: Preise für Medis viel zu tief. Aha.
PS: Es fehlt in Eymanns Text komischerweise auch der Name des ehem. Novartis-CEO der auch mal 40 Mio. jährlich bekommen hat.
juliabaumgartner.ch
Anstatt Steuern direkt vom Lohn abzuziehen – der administrative Aufwand ist minimal – wird das Problem erneut auf die Einzelnen abgewälzt. Ein Alibi-Gegenvorschlag, der das Anliegen der Initiant:innen in keiner Weise ernst nimmt und die Schuldenspirale nicht durchbricht. (2/2) @sp-bs.bsky.social
juliabaumgartner.ch
Die WAK hat zwei Gegenvorschläge zu unserer Initiative "Keine Steuerschulden dank Direktabzug" ausgearbeitet. Gemeinsam mit dem Initiativkomitee werden wir nun das weitere Vorgehen beraten. Klar ist bereits: Der Vorschlag der WAK-Mehrheit wird dem Anliegen nicht gerecht.
(1/2) @sp-bs.bsky.social
Reposted by Julia Baumgartner
evaherzog.bsky.social
Die Studie zeigt: Nur ein Drittel der Bevölkerung profitiert von der Abschaffung des Eigenmietwerts, zwei Drittel verlieren. Zu den Verlierern gehören nicht nur alle Mieterinnen und Mieter, sondern auch ein Teil der Eigentümerinnen und Eigentümer. Darum: NEIN am 28. September.
Neue Studie zeigt, wer von der Abschaffung des Eigenmietwerts wirklich profitiert
Kurz vor der Abstimmung publiziert die SP Schweiz eine Studie: Vom Systemwechsel bei der Besteuerung des Wohneigentums profitierten vor allem reiche Rentner.
www.watson.ch
Reposted by Julia Baumgartner
sp-bs.bsky.social
Der Standortentscheid Qatar (ein Staat, der wiederholt Menschenrechte verletzt) für die #ArtBasel zeigt, dass @baselstadt.bsky.social mehr Einfluss in der MCH Group benötigt. Wir fordern, dass der Kanton eine Aktienmehrheit anstrebt.

@bedabaumgartner.bsky.social
sp-bs.ch/mm-gr-mchgro...
Basel-Stadt soll Mehrheit an MCH Group übernehmen – SP Basel-Stadt
sp-bs.ch
juliabaumgartner.ch
Solche Karten zeigen, wo Kinder einigermassen sicher über die Strasse kommen, sie lösen das Problem aber nicht. Was es braucht: weniger Tempo, weniger Autos und eine Verkehrsplanung, die die Sicherheit von Fussgänger:innen und Velofahrer:innen ins Zentrum stellt.
www.bazonline.ch/verkehrssich...
Interaktive Karte: So finden Sie den sichersten Schulweg für Ihr Kind
Eine interaktive Karte der Basler Kantonspolizei zeigt, welche Wege für Schulkinder geeignet sind und wo besondere Vorsicht geboten ist.
www.bazonline.ch
Reposted by Julia Baumgartner
sp-bs.bsky.social
Gestern haben die Delegierten der SP BS die Nein-Parole zur Abschaffung des Eigenmietwerts beschlossen. Denn davon profitieren die Reichsten am meisten, die Steuerausfälle dagegen belasten den Mittelstand. Das neue E-ID-Gesetz befürworten die Delegierten mit grossem Mehr.
sp-bs.ch/nein-zur-abs...
Nein zur Abschaffung des Eigenmietwerts – SP Basel-Stadt
sp-bs.ch
juliabaumgartner.ch
Während Veranstalter:innen zurecht auf Mehrweggeschirr und Recycling setzen müssen, donnern gleichzeitig Kampfjets über die Stadt. Mit dem Netto-null-Ziel 2037 ist das kaum vereinbar – und für viele Menschen, besonders mit Fluchterfahrung, auch psychisch belastend.
Überflug der Patrouille Suisse sorgt beim Basel Tattoo für Diskussionen
Zum dritten Mal in Folge sind für die Premiere des Basel Tattoo am 11. Juli Überflüge der Patrouille Suisse geplant. Während Veranstalter und Militär dies als Zeichen der Verbundenheit sehen, kommt vo...
www.bzbasel.ch
juliabaumgartner.ch
"Für mich ist eine sichere Gesellschaft eine sozial gerechte und eine gewaltfreie." Die bz Basel hat ein Portrait über mich veröffentlicht – über meinen Weg in die Politik, meine Haltung und Visionen. Ich danke Hans-Martin Jermann für das angenehme Gespräch. @sp-bs.bsky.social
Die neue Basler SP-Chefin im Porträt: «Ich war und bin eine Aktivistin»
Julia Baumgartner ist keine Lautsprecherin, die Kandidatur der 30-jährigen Neo-Grossrätin war daher für viele eine Überraschung. Pointiert politisiert sie aber allemal. Wer ist die neue SP-Präsidentin...
www.bzbasel.ch
juliabaumgartner.ch
Ich habe mit @bajour.ch darüber geredet, wieso ich als Präsidentin der @sp-bs.bsky.social kandidiere. „Wir nutzen hier im Kanton unseren politischen Spielraum, um konkret etwas zu verändern. Und wir tun dies mit einem klaren Kompass: solidarisch, offen und gerecht.“
bajour.ch/a/ldp-und-sp...
Rot-Blau einmal anders
Sowohl bei der LDP als auch bei der SP werden diese Woche neue Präsidien gewählt. Gabriel Nigon beziehungsweise Julia Baumgartner verbindet politisch zwar kaum etwas, charakterlich sind sich die zwei ...
bajour.ch
Reposted by Julia Baumgartner
sp-frauen.ch
Die Schweiz schützt Frauen zu wenig vor Gewalt. Der Bundesrat muss die Situation endlich ernst nehmen. Wir wollen gehört und geschützt werden – durch besseren Gewaltschutz, konsequente Strafverfolgung und Präventionsarbeit.
EGMR-Urteil aus Strassburg - Schweiz wegen fehlendem Schutz für Frau vor Gewalt verurteilt
Die Klägerin beschuldigte die Schweiz, sie vor ihrem gewalttätigen Partner nicht genügend geschützt zu haben.
www.srf.ch
Reposted by Julia Baumgartner
primenewsbasel.bsky.social
Barbara Heer und Thomas Fastermann sollen das Vizepräsidium bilden, so der Vorschlag der Findungskommission. Mehr: primenews.ch/articles/202...
Reposted by Julia Baumgartner
sp-bs.bsky.social
Mit @juliabaumgartner.ch @barbara-heer.bsky.social und Thomas Fastermann konnte die Findungskommission sehr gut verankerte und erfahrene Personen für das Parteipräsidium gewinnen 🙌
sp-bs.ch/praesidiumsk...
Julia Baumgartner (Bildmitte), Barbara Heer (links) und Thomas Fastermann (rechts) kandidieren für das Präsidium der SP Basel-Stadt.
Reposted by Julia Baumgartner
sp-bs.bsky.social
Von SVP bis GLP wollen die bürgerlichen Parteien die unerklärte Lohndifferenz zwischen Frauen und Männern von jährlich 8000 Franken nicht ernsthaft angehen. Sie finden den Unterschied nicht relevant. Wir sind enttäuscht, aber bleiben dran.
@juliabaumgartner.ch

sp-bs.ch/lohngleichhe...
Lohngleichheitsanalysen: Bürgerliche Mehrheit blockiert bei Lohngleichheit – SP Basel-Stadt
sp-bs.ch
juliabaumgartner.ch
Man geht davon aus, dass das Risiko, dass ein Straftäter rückfällig wird, mit dem Besuch eines solchen Programmes um 80% sinkt. Wäre also wirklich eine wichtige Präventionsmassnahme... Ich habe deshalb dazu eine Interpellation eingereicht (Interpellation Nr. 24).👇
grosserrat.bs.ch
juliabaumgartner.ch
Wie SRF Regionaljournal im Februar berichtet hat, ist der Kanton Basel-Stadt mit der Einführung eines solchen Programms jedoch deutlich in Verzug.
Lernprogramme für Sexualstraftäter in Verzug
Das neue Sexualstrafrecht sieht Kurse für Täter vor. Viele Kantone haben noch kein solches Programm aufgegleist.
www.srf.ch
juliabaumgartner.ch
Im Zentrum der Gesetzesänderung stand die Ausdehnung der geltenden Tatbestände der Vergewaltigung und der sexuellen Nötigung. Daneben wurden die Voraussetzungen geschaffen, dass Staatsanwaltschaften und Gerichte Straftatpersonen dazu verpflichten können, sogenannte “Lernprogramme” zu besuchen.